Drillisch AG
Die wollen, dass uns der Schnabel trocken bleibt!
Aber als Betriebswirt runde ich immer auf 2 Stellen hinterm Komma und da kommt dann glatt 28 Euro raus :-)
Prost!
hättest Du lieber:
oans, zwoa, gsuffa,
stößchen,
cin cin,
nastrovje,
skol,
cheers,
oder doch lieber einen Kamillentee ?
Prost
haste Bier im Magen,kann Dich kein shorti plagen
Laut nt-v ist es durchaus vorstellbar das dies auch für Privatanleger eingeführt wird.
Was also tun ????
Na, ganz einfach: AKTIEN kaufen, am besten die von Drillisch !!
Prost
gibt, welche Minuszinsen zahlt.
Jetzt gehört noch das Bargeld abgeschafft und einen flächendeckenden Minuszins.
Dann ist vorbei mit der Freiheit. Hoch lebe die EU, hoch, hoch, hoch !
deswegen. Hoffen wir das Beste.
ja nie machen, oder? Alles ja soooooooooo neu. ;) Aber EU Bashing ohne über den Tellerrand zu schauen macht wohl mehr Spaß
Schweizer Banken führen Negativzinsen ein Wer spart, macht Miese27.08.2011
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/negativzinsen100.html
"..Harte Zeiten für Sparer, die ihr Geld in der Schweiz angelegt haben: Im Kampf gegen den starken Franken senkte die Nationalbank die Zinsen praktisch auf Null. Etliche Banken führten sogar Negativzinsen ein - mit der Folge, dass die Geldanlage nicht nur nichts bringt, sondern sogar kostet...."
SNB schliesst Negativzinsen für die Schweiz nicht aus 18. September 2014
http://www.srf.ch/news/wirtschaft/...insen-fuer-die-schweiz-nicht-aus
Und wenn die EZB kritisiert wird dann darf das auch geschehen. Draghi macht leider Politik für Banken und Großinvestoren und installiert eine tendenziell blasenfördernde Geldpolitik
Alles andere ist Polemik auf dem Niveau, für das die deutsche Presselandschaft in Bezug auf Aktien zu Recht kritisiert wird.
Du scheinst das mit der früheren Bundesbank zu verwechseln.
Ich rede hier von einer formalen Unanbhängigkeit! Inwieweit politische Wünsche das Gebaren der EZB beeinflussen mag ich nicht zu beurteilen. Herr Weidmann hat ja auch nicht umsonst einen so schweren Stand bei der EZB und legt sich regelmäßig mit Draghi an.
http://weinebilliger.de/...90-euro-statt-8340-euro-versandkostenfrei/
gestreckt haben. Es waren diejenigen, welche das was passiert, mit ihrem Gewissen nicht mehr vereinbaren konnten !
Bemerkenswert, dass dies im Forum hier fast unbemerkt geblieben ist. Obwohl es doch auf der Hand liegt
Aber es tut gut zu lesen dass dir das aufgefallen ist und inhaltlich ja auch keine "Bagatelle" ist.
Kann es sein das sich einige hier im Thread eher mit den Kursverläufen beschäftigen als sich mit den wichtigen, weil strategischen und damit langfristigen, Aussagen des Vorstandes zu beschäftigen? Und Drillisch befindet sich derzeit ganz eindeutig in einer strategischen Neuausrichtung.
Wenn der Kapitän nicht sagt wo es hingehen soll kann ich zwar lossegeln, aber schlage möglicherweise die falsche Richtung ein!
Dennoch eine Frage: eine(r) der letzten hier veröffentlichten Analys(t)en hat für das kommende Jahr eine Verdoppelung des Umsatzes prognostiziert. Wie soll der zustande kommen? Scheint mir echt viel zu sein!
Da muß man sich als Aktionär bisweilen von seinem Onkel und seinem Bruder dafür anfeinden lassen, daß man Aktionär ist. Erstrecht wenn sie erkennen, daß man Erfolg hat. Man würde der Realwirtschaft schaden und unehrlich Geld verdienen.
Glaub mir, alle sachliche Aufklärung war vollkommen zwecklos. Idiologisch verbrähmt und unsachlich, so daß es unmöglich war auch nur ein Funken Verständnis zu erreichen.
Ich kam mir vor wie ein Aussätziger !
Und natürlich waren auch die bekannten AfD-Parolen zu hören. Armes Deutschland !
Nach ihrer Meinung sind an allen Problemen ihres Lebens nur die Finanzwirtschaft, die EU/Politik und natürlich auch Amerika (USA) schuld.
Vieleicht sollte ich noch erwähnen, daß die genannten Personen bislang sehr von der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands provitiert haben. Mehrmalige Urlaube im Jahr waren kein Problem, und natürlich besitzt man Wohneigentum.
Ja es gibt sie wirklich..........
Aber wenn in den Shops zu wenig Interessenten vorbeischauen, kann das trotzdem zu einem Imageproblem werden. Auch wenn die finanzellen Folgen die dabei estehen könnten, locker verkraftet werden.
Aber meinen Einwurf sollte man jetzt im konjunktiv sehen. Denn grundsätzlich gehe ich davon aus, daß dieses Projekt von den Drillisch-Verantwortlichen gründlich durchdacht "an den Start gehen wird". Das Risiko-/Nutzenverhältnis wurde sicher schon genau ausgewertet.
Allerdings wird im Brief des Vorstandes im 9-Monatsbericht vom Kauf von Telefonica-Läden gesprochen (S. 4 -Textmitte-). Bin auch von Franchise-Läden ausgegangen und habe nach Hinweisen gesucht und war überrascht vom Kauf zu lesen.
Ist Euch aufgefallen, dass die MSP-Holding ab 2015 nicht mehr in der Präsentation auftaucht (S. 15 und S. 17). eteleon gehörte bisher zur MSP-Holding. Ab 2015 zur Online AG. Was bringt das der Drillisch steuerlich. Hier werden jetzt die BWL`er gebraucht...