Drillisch AG
Is mir jetzt aber auch "zu hoch"
Schlaft gut!
(https://www.ekomi.de/bewertungen-yourfone.html).
Der yourfone-Kunde (http://www.yourfone.de/...03001&gclid=CMnfhPSLg8ICFXDItAodWTcAmQ) zahlt für jeden Handy-Vertrag mindestens 5,- /mtl. mehr als die bisherigen Drillisch-Kunden. Riecht doch schon mal stark nach Premium-Kunden.
Wie es Drillisch immer wieder schafft, aus den bisherigen Verträgen den Rohertrag je Kunden zu steigern, ist kaum vorstellbar. Aber den Rohertrag von 10,20 je Kunden (siehe Analyse von Specht) wird Drillisch sicher noch toppen, wenn yourfone zu Drillisch gehört.
Die Strategie prominenter Digital-Konzerne aus den USA bringt Telekom-Chef Höttges auf die Palme: Während Netzanbieter Milliarden in eine offene Infrastruktur investieren, sahnen die Rivalen in geschlossenen Online-Märkten ab. "Warum eigentlich?"
nur Bernie Madoff. ;)
Drillisch: Es bleibt dabei. Die hohe Dividende für 2014 kommt. Ausschüttung auch für 2015 geplant.
Die Drillisch AG ist ein deutscher Mobilfunk-Anbieter und sitzt in Maintal in Hessen. Am Freitag veröffentlichte Drillisch die Zahlen für das dritte Quartal. Es waren gute Zahlen. Zudem gab der Vorstand bekannt, voraussichtlich im Januar 2015 die yourphone GmbH zu übernehmen und zwar für einen mittleren bis hohen Millionenbetrag. Equinet schätzt den Kaufpreis auf ca. 82 Millionen Euro. Branchenkenner sprechen von einem nicht unbedingt günstigen aber dennoch durchaus branchenüblichen Preis.
17. Nov 2014 | Autor: Christian Hohmeier
Drillisch steht weiter voll auf Wachstumskurs. Die teuren Übernahmepläne könnten die Verkaufswelle vom Freitag ausgelöst haben. Denn: Aktuell hat Drillisch noch ein mit liquiden Mitteln prallgefülltes Portemonai. Ca. 160, 5 Millionen Euro befinden sich im Säckel. Ungefähr die Hälfte davon würde für die yourphone Übernahme draufgehen.
Die andere Hälfte wird für die Auszahlung der Dividende 2014 benötigt. Für das Geschäftsjahr 2014 und auch 2015 plant Drillisch nach wie vor eine Dividende von mindestens 1,60 Euro je Aktie auszuzahlen.
In Zukunft muss daher die hohe Dividende vermehrt aus Gewinnen aus dem operativen Geschäft bezahlt werden und weniger aus dem bestehenden Geldsäckel. Der Gewinn je Aktie reicht dafür momentan noch nicht aus.
Das 2014er-KGV liegt bei immerhin 23. Um diese hohe Bewertung zu rechtfertigen, darf mit den Expansionsplänen nichts schief laufen. Zudem muss der Gewinn ordentlich anziehen. Vermutlich empfinden einige Anleger diese Unsicherheiten als zu riskant um zu investieren.
http://www.boerse-konkret.de/artikel/...ettung-auch-fuer-2015-geplant
Prost
Einige, so auch ich, waren ja davon ausgegangen, dass sich bei den gehandelten Stückzahlen am Freitag etwas in der kurzen Fraktion getan haben wird....
Laut aktuellem Bundesanzeiger, leider Pustekuchen! Scheinbar ist alles so geblieben. Weder aufgebaut noch eingedeckt. Sehr komisch?!
Citigroup belässt Drillisch auf 'Buy' - Ziel 42 Euro
Die US-Bank Citigroup hat die Einstufung für Drillisch auf "Buy" mit einem Kursziel von 42 Euro belassen. Analyst Simon Weeden passte seine Schätzungen für den Mobilfunkdienstleister an die Abonnentenzahlen des geplanten Zukaufs Yourfone an. Seine Prognose für den operativen Gewinn (Ebitda) 2015 habe er von 78 auf 98 Millionen Euro erhöht, schrieb der Experte in einer Studie vom Dienstag. Der jüngste Kursrückgang biete Anlegern erneut eine attraktive Einstiegsgelegenheit in die Drillisch-Aktie./ajx/edh
AFA0038 2014-11-18/14:27
ISIN: DE0005545503
http://www.finanznachrichten.de/...lisch-auf-buy-ziel-42-euro-322.htm