Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Welche Ertragsauswirkungen erhoffen Sie sich durch das angepasste Gebührenmodell?
Es handelt sich bei dem neuen Gebührenmodell um eine leider notwendige Anpassung, um dem aktuell geänderten Marktumfeld und auch den Bedürfnissen der unterschiedlichen Vertriebspartnern gerecht zu werden. Nachhaltig höhere Erträge für die Hypoport SE sind hieraus nicht zu erwarten.
Ist dies federführend durch die Bausparkasse Schwäbisch Hall oder durch Ihr Haus angestoßen worden?
Weder noch. Die Gesellschafter nehmen keinen unmittelbaren Einfluss auf detaillierte Gebührenmodelle des Tagesgeschäfts. Es handelt sich um eine freie, geschäftspolitische Entscheidung der Geschäftsführung der Baufinex GmbH.
Warum sind diese Kosten (bisher) nicht auf den weiteren Plattformen QP, FINMAS oder starpool umgesetzt?
Hypoport adressiert mit verschiedenen Produkten (Plattformen und vertriebsunterstützende Leistungen) und Marken verschiedene B2B-Kundengruppen. Jede Geschäftsführung / Vorstand eines Hypoport Unternehmens ist autonom in der Entscheidung der Ausgestaltung seines Geschäfts- und Preismodelles. (siehe auch Frage 2)
Ist eine Implementierung auf diesen o. g. Plattformen geplant?
Siehe Antwort zu Frage 2 und 3
Wenn nein, wie betrachten Sie die Gefahr von Verschiebungen des TAV weg von BAUFINEX auf andere ?
Hier sehen wir eine geringe Gefahr, da die einzelnen Geschäftsmodelle individuell auf die jeweiligen Zielgruppen ausgerichtet sind. D.h. die Leistungsumfänge und Preise variieren und stellen das jeweilige Optimum für die Partner dar.
Wenn ja, Welche Ertragsauswirkungen erhoffen Sie sich da durch?
Siehe Antwort zu Frage 3. Jede Geschäftsführung / Vorstand eines Hypoport Unternehmens ist autonom in der Entscheidung der Ausgestaltung seines Geschäfts- und Preismodelles. Eine Übertragung von einem Geschäftsmodell auf ein anderes ist daher nicht geplant.
Ich hoffe Ihnen mit diesen, wenn auch kurzen, Antworten geholfen zu haben. Es handelt sich bei der Veränderung des Gebührenmodells der Baufinex schlicht um eine individuelle Entscheidung der Geschäftsführung dieses Unternehmens, welche keine Auswirkungen auf andere Geschäftsmodelle des Hypoport Netzwerkes hat und aufgrund des noch geringen Volumens der Baufinex auch nur einen geringen unmittelbaren Einfluss auf die Erträge der Hypoport-Gruppe
Meine Kommentierung dazu:
Antwort war so zu erwarten, wobei ich davon aus gehe, dass Hypoport als Gesellschafter über die Hintergründe der Preiserhöhung informiert ist und detailliert über die Beweggründe der "Geschäftspolitischen Entscheidung" Bescheid weiss. Diese möchte man verständlicherweise nicht öffentlich kundtun.
Speziell die Antwort zu den Gefahren einer eventuellen volumensverschiebung innerhalb der Plattformen sehe ich allerdings komplett anders. Es ist Fakt, dass viele Produktanbieter zumindest Zwei, wenn nicht mehr Plattformen nutzen. Wenn lediglich die Eingabeoberfläche darüber entscheidet, ob ich 0,1 % mehr verdiene, geht man natürlich den wirtschaftlich besseren Weg.
In der Realität nehme ich mich als Beispiel. Ich habe speziell die Diskrepanz zwischen QP und Baufinex bei Baufinex moniert und von einem Tag auf den anderen das Volumen umplatziert. Hatte zur Folge, dass 3 Tage später der Key-Account Manager von Baufinex auf der Matte stand.....
https://www.qualitypool.de/qp/uploads/2022/08/Zinszoom_8_2022.pdf
Wenn sie mal eben schnell einen Kurssturz von >10% herbeiführen können, müssen diese Fragen erlaubt sein.
Selber denken sollte Pflichtfach in der Schule werden...
Beste Möglichkeit, um nicht frühzeitig auszusteigen?
Ich bitte meine Frau später, das Passwort für das Depot zu ändern. Sie soll es dann für sich behalten ;)
Wenn unser Sohn dann 16 ist (und das dauert noch über 10 Jahre), bekommt er eine Wundertüte geschenkt. Entweder Kapital zur Erfüllung seiner privaten und beruflichen Träume, oder einen ordentlichen Verlustvortrag :)
Schönes Wochenende allen und man spricht sich pünktlich zu den nächsten Quartalszahlen.
die Frage ist wo hier der Boden sein könnte, die Bewertungskennzahlen sind nach wie vor hoch
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die jüngste Kurserholung von Hypoport ist nach Einschätzung des Bankhauses Metzler zu weit gelaufen. Die Geschäftsaussichten seien eher mau. Daher strich Analyst Jochen Schmitt seine Halten-Empfehlung für die Aktie des Finanzdienstleisters und rät nun zum Verkauf. Zudem senkte er seine Schätzungen für das Ergebnis je Aktie der beiden kommenden Jahre.
Das Unternehmensziel eines operativen Gewinns von 51 bis 58 Millionen Euro im laufenden Jahr hält Schmitt derweil für realistisch - und beließ das Kursziel für die Aktie auf 200 Euro. Damit liegt er um rund zwölf Prozent unter dem aktuellen Kursniveau. So sackten die Papiere nach der Verkaufsempfehlung am Freitag um rund zehn Prozent auf 225,60 Euro ab.
Anzeige
Börsenspiel Trader 2022: Clever handeln und Jaguar F-PACE gewinnen
Am 5. September startet das 20. Börsenspiel Trader. Testen Sie risikolos Ihre Handelsstrategien und gewinnen Sie einen Jaguar F-PACE sowie weitere attraktive Preise. Melden Sie sich schon jetzt an: Unter allen Registrierungen vor Spielstart verlosen wir ein iPhone 13. Jetzt kostenlos anmelden! »
powered by finative
Derzeit fehle ihm die Überzeugung mit Blick auf die Aktie, erklärte der Experte. Hypoports Kredit-Marktplatz Europace habe im ersten Halbjahr für Deutschland nur von geringen Marktanteilsgewinnen im Hypotheken-Neugeschäft berichtet - in den vergangenen Jahren sei dieses Geschäft noch deutlich stärker gewachsen als der Markt. Die kurzfristigen Aussichten für Hypotheken seien ebenfalls ungewiss, da sie auch von der weiteren Zinsentwicklung abhingen.
Auch der Versicherungsplattform von Hypoport kann Schmitt aktuell wenig abgewinnen. Er halte zwar den grundsätzlichen Anspruch des Segments für sinnvoll, IT-Lösungen für Versicherungsmakler in Deutschland anzubieten, die es ihnen ermögliche, ihren Digitalisierungsgrad zu steigern. Die operativen Erfolge und die Gewinnaussichten erschienen allerdings wenig attraktiv, monierte der Analyst./gl/ajx/mis
Veröffentlichung der Original-Studie: 19.08.2022 / 07:55 / CEST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 19.08.2022 / 07:55 / CEST
Eingestuft mit "Sell" erwartet das Bankhaus Metzler, dass der Aktienkurs des Unternehmens in den nächsten 12 Monaten sinken wird.
https://youtube.com/c/EuropaceAG
Technologisch scheint die Plattform, auch mit dem neuen Produkt OneClick, tatsächlich vorne zu liegen.
Kurz aufgeregt und nun wieder hinlegen.
(heute Risk-off bei Tech-Momentum:
https://www.youtube.com/watch?v=kpgbU5gd0BM
)
Ein Blick auf die heutigen Umsätze zeigen, dass der heutige Kursverlauf auf derzeit 211 Euro völlig irrelevanter Unsinn ist.
Herr Jochen Schmitt ist bei Metzler im Research für Real Estate zuständig und hat ganz offensichtlich noch keinen tiefgreifenden Einblick auf die Geschäftsmodelle von Hypoport.
Er fungiert genauso oberflächlich flüchtig wie sein Vorgänger.
Real Estate sch.... also Hypoport auch down schicken.
Es gibt und gab in Deutschland ja auch schon Autoanalysten, die den Techkonzern Tesla KGV-technisch mit Stellantis verglichen haben (ohne dass ich mich jetzt für Tesla begeistern würde)
Feierabend & Schönes Wochenende
Solche Tage hatten wir schon und nächste Woche kommt ein anderer Analyst und erhöht
das KZ . Und schon gehts wieder in die andere Richtung. Vielleicht wöllte der Herr ja auch nur
für sich und seine Bank einen günstigeren Kaufkurs " analysieren ".
Wenn es nicht so traurig wäre...