Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
https://verus.li/wp-content/uploads/2021/11/...Modell-21-1024x478.jpg
Moderation
Zeitpunkt: 31.01.22 11:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppel-Posting
Zeitpunkt: 31.01.22 11:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppel-Posting
Moderation
Zeitpunkt: 31.01.22 11:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppel-Posting
Zeitpunkt: 31.01.22 11:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppel-Posting
Wie letztendlich der Hype entstanden ist, der zur Überbewertung geführt hat, will ich an dieser Stelle nicht diskutieren. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass er nicht zufällig und ohne Mithilfe, von wem auch immer, entstanden ist.
Denn schaut Euch einmal um, in welchem Umfang die Konkurrenz von Hypoport sich neues Kapital für Expansionen verschafft.
Moderation
Zeitpunkt: 31.01.22 11:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 31.01.22 11:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
https://report.europace.de/alle-news/...ick-sofortkreditentscheidung/
Studie als Whitepaper zum Download:
https://report.europace.de/studienbereich/#wpcf7-f9356-p5045-o1
Caritas kann geplante Projekte einer Kindertagesstätte und eines Hospiz nicht wie geplant umsetzen, die kommen halt nicht gut.
Hoffentlich lernt der neue Superminister und seine Entourage etwas aus diesem Kapitel und geht künftig weniger dilettantisch an die Sachen heran.
https://www.smartinsurtech.de/pm/...eitere-tarife-von-adam-riese-aus/
...
..."Die Entscheidung zum Ersterwerb einer selbstgenutzten Immobilie wird von deutschen Verbrauchern nicht auf Grundlage des aktuellen Zinsniveaus getroffen. Entscheidend ist, ob die Immobilie besser zur eigenen Lebenssituation passt. Bei sukzessiv steigenden Zinsen und Baukosten werden potenzielle Immobilienkäufer schneller handeln und etwas mehr Kompromisse bei Größe und Lage des Kaufobjektes machen. Zu einem strukturellen Rückgang der Nachfrage nach selbstgenutztem Wohnraum wird es aufgrund eines schrittweisen Zinsanstiegs aus unserer Sicht also nicht kommen. Gerade in den Metropolregionen hat sich viel Nachfragedruck aufgestaut."..."
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...-zinswende/?newsID=1509167
Um so positiver bin ich überrascht.
Vielen Dank auch für die Einordnung. Und die offen angesprochene Kritik an der BReg.
Ob's hilft? Der Druck steigt auf jeden Fall von allen Seiten.
"Schaun mer mol" wie der Kaiser sagt.
vg