Deutsche Telekom (Moderiert)
...in 7 Jahren bei EUR 40,00....
Weiss ich denn, ob ich in 7 Jahren noch lebe? Und ganz ehrlich... Was hast du zu dem Zeitpunkt geraucht, als du dein Post verfasst hast?
Wem die ganze Warterei Spass macht, kann ja so lange investiert bleiben. Man weiss nur nicht, was zwischendurch noch so alles passieren wird. Mir jedenfalls reichen kurzfristig ca. 15,00 - 16,50 EUR. Und das hat mit Zockerei nun so gar nichts zu tun! Völliger Schwachsinn. Wenn ich zocken wollte, dann kaufe ich mir Knock-outs od. sowas. Die DTE ist nun überhaupt kein Zockerwert.
Und, da bin ich allerdings ganz ehrlich: Mir sind EUR 600,00 in 6 Monten lieber - als vlt. EUR 4.000,00 in 5 Jahren.....
Und wenn Einigen hier die Divi egal ist und ein Kursrückgang bis in den Bereich von ca. 8,00 EUR auch, dann die Dinger shorten auf Teufel komm raus....
Dem größten Teil hier ist die Divi nämlich nicht egal, denke ich. Die rechnen mit EU 0,70 für GJ 2018. Die wird es auch geben, fragt sich nur wie lange noch?
Daher sieht mein pers. Rezept für einen Kurserfolg und Zahlung der Divi i. H. v. mind. EUR 0,70 über das GJ 2018 hinaus, auch anders aus: Sprintdeal schnmeißen, TMUS zum ordentlichen Kurs losschlagen, kräftiges ARP auflegen und keine Experiemente starten, welche nur Geld kosten. Dann sehen wir hier auch zügig die EUR 16,00 wieder.... Da können andere ja auf die 40,00 in 7 Jahren warten, wenn die denn jemals kommen UND der Markt auch so lange mitspielen wird.
Ja, da sind mir dann doch zeitmäßig überschaubare Kursgewinne deutlich lieber, auch wenn es nur ca. 16,00 EUR sind.
Des Weiteren bezieht sich meine Kritik an Höttges auf zwei wesentliche Dinge: 1.) Aussagen während der Kapitalmarkttage. Warum nicht auf der HV? Das hat der doch da schon alles gewusst...
2.) Übernahme von Sprint. Ist der Kerl eigentlich völlig be....ert? So eine hochverschuldete Bude zu übernehmen? Der sollte TMUS losschlagen und nicht so eine Pleitebude zukaufen. Das hat der Vogel offensichtlich nicht vollumfänglich verstanden resp. realisiert...
Es ist, wie es ist. Höttges wird weiterhin auf seinem Stuhl sitzen bleiben. Den wird man nicht los. Sollten hier die 15,xx irgendwann mal stehen, bin ich hier jedenfalls komplett raus. Die ALLLIANZ hat doch vorgemacht, wie man den Kurs sicher befeuert. Kaufen nicht jeden Scheiss zu und legen ein ARP nach dem anderen auf. Höttges scheint hier nicht so viel Verstand zu haben!
Ich wünsche mir jedenfalls bis spätestens Jahresende die EUR 15,xx wieder zu sehen - und dann bin ich hier vollumfänglich weg!
Joss
...muss ich aber auch nicht verstehen, warum man ausgerechnet bei der DTE rein- und raushüpft.
Dann drücke ich für uns alle mal die Daumen, dass wir an Weihnachten die 15 sehen und bleibe selbst dann einfach drin, da ich fest davon ausgehe, dass ich in 7 Jahren noch lebe und wir dann nicht in Buchwertnähe rumdümpeln werden.
Good Luck!
Andang des Jahres, am 1.1.2018 erhöhten sie die Preise der Computerhilfe für Firmen.
Wer bisher seine Rechnungen sich in die Firma zusenden ließ, gilt nun als geschäftskunde und zahlt 40 % mehr.
Aber es gbit noch mehr was die Kundenbetreuung angeht. Es ist ein Slapstick, wasu sich die Mitarbeiter teilweise erlauben. In einem Fall musste 5 mal angerufen werden, wegen falscher Rechnungen.
Anstatt den Vertrag zu berichtigen und Gutschriften zu erstellen, errichteten sie einfach einen neuen Vertrag, es gab 2 Verträge. Doch die Rechnungen waren wieder falsch.
Traurig,. Die Kunden werden davon laufen, und die Telekom Aktie sinkt im Kurs.
Es geht um die Sichtweise. Im direkten Kunden- und Verbraucherbezug hat die TK durchaus Defizite!!
Weltweit ist sie der Global Player.
Nun es ist eben alles relativ
...bei den Telcos gilt wirklich: Was wenig kostet ist auch nix wert. Hier in CH wechsle ich von Salt (früher Orange) wieder zurück zur Swisscom - aus genau dem Grund. Mein Experiment mit günstigen Tarifen ist gescheitert. Das Roaming funktioniert bei Salt definitiv nicht so gut wie beim einheimischen Platzhirsch. Und was bringen mir dann die paar Fränkli, die ich spare, wenn ich dann im eh schon schwachen DE-Netz unterwegs bin? Nichts. Ich denke auch, dass geht in DE vielen Kunden ähnlich, die auf gutes Roaming im Ausland zwingend angewiesen sind. Oder auch den Kunden in anderen Ländern mit einer globalen Telco wie Spanien oder Grossbritannien. Die DTE wird sich deshalb auch am heimischen Markt weiter behaupten, da bin ich mir sicher. Meine Erfahrung mit den DTE-Technikern ist auch super.
Und ehrlich gesagt, kann ich auch nicht verstehen, warum man sich aufregt, wenn man seine Privatrechnung nicht mehr in die Firma geschickt bekommt, ohne dann als Firma einen Aufschlag bezahlen zu müssen. Da wurde wohl bloss berechtigt von der DTE eine Lücke im System geschlossen. Und dann den Leuten in der Hotline auf den Senkel gehen - tss...
"KölnTelekom-Chef Timotheus Höttges hält seine linke Hand in die Luft gestreckt. Jedes Wort unterstreicht er mit einer wippenden Bewegung. Schlägertypen können durch unsere Innenstädte marschieren, klagt er. Deutschland erlebe eine Umkehr von Werten. Plötzlich wird der Antirassist als gefährlicher gesehen als der Rassist. Die Feministin wird kritischer gesehen als der Täter, sagt er auf der Digitalmarketing-Messe Dmexco am Mittwoch in Köln.
Höttges positioniert sich klar gegen Rechtsradikalismus. Auch wenn er die AfD oder die Ausschreitungen in Chemnitz nicht namentlich erwähnt, ist seine Botschaft klar: Das sind gefährliche Tendenzen. Deshalb sieht der 55-Jährige die Wirtschaft in der Pflicht. Firmen müssten sich klar positionieren.
Die Telekom stelle gezielt Flüchtlinge ein und organisiere für jeden Migranten einen Mentor. 400 Flüchtlinge sind derzeit bei der Telekom in Deutschland beschäftigt, überwiegend als Auszubildende."
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-vJGVVQ6s3yw2RwjCXze5-ap3
Zurückhaltung zu politischen Themen an den Tag legtest, die du von Herrn Höttges verlangst.
Gruß
hab den auch im Depot zu Preisen unter 14 € im Schnitt , will heißen ich erhalte über 5 % Dividende nächstes Jahr ... gibt wahrlih schlimmere Aktien
und das gute ist das die auch noch Steuerfrei sind und erst verechnet werden wenn man den Wert weider verkauft .... wenn also die Telekom weite erfolgreich bleibt und um die 70 Cent dividende ausschüttet sind das jedes jahr 5 % die ich bekomme Steuerfrei ...
also ich kann damit gut leben
Diesen Satz habe ich mal gemeldet und den Tippfehler (fürher) überlasse ich der
Autokorrektur.
die telekom hat weltweit multinationale beschäftigte und höttges trägt dafür die verantwortung.
wenn das ansehen deutschlands und deren wirtschaft, in welcher form auch immer, geschädigt wird, dann ist es sogar seine pflicht, sich zu positionieren.