Deutsche Telekom (Moderiert)
...durch die derzeitige Regierung geschädigt. Die lachen doch im Ausland nur noch darüber. A. Merkel sieht es nicht wichtig, einmal einen deutschen EZB Präsidenten durchzusetzen, also solide Notanbankpolitik nachdem so lange italienische Interessenpolitik von der EZB betrieben wurde.
...
Und wenn jemand melden muss, dass ich denke, dass die AfD auch einmal in der Regierungsverantwortung stehen wird, dann sei dem so. Viel Spaß irgendwann auch einmal in der Realität anzukommen. Empfohlen sei diesbezüglich nächstes Jahr die Wahlen in Sachsen und Thüringen zu verfolgen. Und nicht weil die AfD so toll ist, sondern weil CDU, SPD, FDP, Grüne, Linke so katastrophal agieren, dass sie schlicht unwählbar sind. Und dies sollte sich auch einmal ein Telekom Chef merken. Nicht mehr und nicht weniger fordere ich.
Zeitpunkt: 18.09.18 12:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
>die pro/kontra aktivitäten zum sprint-deal
>die bedingungen!spielregeln der reg-behörde zur dt. frequenz-auktion
> die kommentierung und forderung dazu, vom vodafone-chef, die übrigens identisch ist, mit der meinung von höttges.
>die enormen fortschritte beim bb-ausbau und die angedachten kooperationen bei der gfk-initiative.
Das musste ich mal erläutern.
Entschuldigung und einen schönen Tag
Aber es gibt leider immer wieder Trolle, die ihre politische Einstellung kundtun wollen,
und wir haben einen speziellen Troll.
Achte bitte auf seine Schreibweise, Satzstellung, Begriffe und die versteckten Drohungen.
Meine Einstellung dazu ist ; wehret den Anfängen.
mein letzter Post zu diesem Troll!
Habt Ihr schon mal die neueste TV-Werbung gesehen?
Gerade habe ich mal Defizite beim TK-Kundenservice erwähnt schon schaltet die TK einen TV-Werbespot in dem sie ihren eigenen Kundenservice mächtig lobt.
Leider gibt es substantiell z.Z. nicht allzuviel zu berichten so dass ein bisschen Spaß wohl erlaubt ist.
Wie bei großen Schiffen üblich, liegt der Dampfer auf Reede und dümpelt vor sich hin. Aber irgendwann wird er wieder in See stechen und dann ................!
Noch einen schönen Tag und wehret den Trollen!
Wenn der Kommentar denn nicht gelöscht wird.
Ich wurde nun Troll genannt. oder Achte bitte auf seine Schreibweise, Satzstellung, Begriffe und die versteckten Drohungen. Meine Einstellung dazu ist ; wehret den Anfängen. Oheim
Daneben wurde ich x mal gemeldet, 2 mal gelöscht und dann noch gesperrt.
Dabei hatte ich nur einen Link eingebunden, Höttges zitiert und kritisiert, dass er sich in der aufgeheizten politischen Diskussion einmischt. Da fingen die Angriffe an.
Wer grenzt hier aus, wer ist hier aggressiv gegenüber Andersdenkenden? Da sollten sich diejenigen, die mich derartig angriffen, einmal selbst fragen.
Wenn Euch dieser Link nicht gefällt, dann übergeht ihn doch einfach. Aber melden, beschimpfen, übelstes unterstellen, dass musste ich leider in anderen Zeiten kennenlernen.
Ich hätte keinerlei Problem damit, wenn sich Hr. Höttges zu den Rahmenbedingungen in Deutschland, der EU oder sonst wo geäußert hätte. Aber er positionierte sich klar gegen eine Partei und die Vorkommnisse in einer Stadt, die er zudem nur aus einer Sicht betrachtete. Und genau dies verurteilte ich sehr scharf.
Wenn Höttges sich dazu positionieren will, dann soll er zuerst offen legen wie es um ihn selbst steht. Bei Themen, wie Einwanderung, Asyl, Rente etc. ... wäre eigentlich der Hintergrund von Höttges interessant. Gehen die eigenen Kinder auf öffentlichen Schulen, gar auf Brennpunktschulen? Benutzt er regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel 2. Klasse wie z.B. Bahn und deren Bahnhöfe? Wo wohnt er? In Marxloh oder Hochfeld? ... Dann wäre es auch eine glaubwürdige Stellungnahme. So wie er es tat, ist es lediglich ein überhebliches Statement, dass vielen Menschen vor den Kopf stößt, auch mir.
Bei dem von Höttgen angesprochenen Thema ist die deutsche Gesellschaft nämlich sehr gespalten. Und wir leben noch in einer Demokratie, wo nicht einzelne Eliten vorgeben, was im Land zu geschehen hat. Noch und angegriffen wird sie beiden radikalen Rändern und den überheblichen Eliten, die die Demokratie aushöhlen. Ein Hr. Höttges hat nur eine Wählerstimme, dessen sollte er sic bewusst sein. Und ich verurteile, dass er die Deutsche Telekom für seine politischen Ideale missbraucht.
Er kann scharfe Kritik an den Rahmenbedingungen in der EU/Deutschland üben, da gibt es auch Grund. Aber komischerweise ist er hier ziemlich schweigsam. Daher empöre ich mich. Und ich werde künftig strikt gegen ihn stimmen, solch einen Vorstand stütze ich nicht.
Und, ja, ich bin ganz deiner Meinung: Die politische Gesinnung ist Privatsache und scheinheilige Aussagen à la Höttges finde ich einfach nur widerlich. Was kümmern derart abgehobene Persönlichkeiten auch die Probleme des kleinen Mannes. Er ist für die Zukunft gut versorgt und braucht sich um seine Rente sicherlich keine Sorgen zu machen.
Trotzdem kein Grund meine Telekom-Aktien zu verkaufen...
Was meint ihr , wenn er zu stande kommt was dann mit der Telekom Aktie passiert ? Freundensprung oder tiefe Enttäuschung ?
Ebenso wenn er nicht zustande kommt.
Dividende soll wenn ich das richtige gefunden habe 70 cent sein , nächsten Frühjahr ! das sind ja jetzt bei den Kursen von 13,80 über 5 % Rendite und das auch noch Steuerfrei weil das ja erst verrechnet wird wenn man die Aktie wieder verkauft ! also bekommt man die 5 % ausgezahlt erst mal ohne Abzüge ..
sind für mich alles Gründe warum ich hier meine Investition ein wenig aufgestockt habe.
Ich rechne im Übringen damit das die Aktie bis Weihnachten bei mindesten 15 € stehen wird. was auch wiederum 8 % up Potential in meiner Vorstellung sind.
Eventuell beginnt nun auch eine kleine Rally der DOW steht wieder auf Rekord hoch ! der Dax noch weit von seinen Rekorden enfernt ... da geht noch was :)
als r. sommer damals voistream für 40 mrd. $ übernahm war das gejammere ziemlich heftig und es dauerte jahre bis etwas aus dem deal wurde.
jetzt ist höttges an sprint interessiert und nimmt wieder mächtige summen in die hand. auch hier wird es wieder jahre dauern um zu ernten.
wobei man die damalige voistream-bude nicht mit sprint vergleichen kann.
hat aber höttges eine andere möglichkeit?
sicher hätte er t-mobile us unterwertig verhökern können, das wollten die aktionäre sicher auch nicht.
also augen zu und durch.
geduld und ausdauer sind für die meisten t-aktionäre nicht neu bzw. ungewöhnlich.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...iligung-1027551369
der Ausgabepreis = heute der Kurs das ist dermaßen lächerlich....
das ist frustrierend.....nur einmal am neuen Markt konnten die Zocker
verdienen und die Telekom erleidete einen Totalschaden....
der mit Schönrechnen des Mobiliars noch mehr danebenging, traurig...
und das fieseste meine T-Online Aktien enteignete mich Telekom und
betrog mich mit Ramschaktien.....
gerade diese Internet Aktien wären ein Vermögen gewesen.....die zugeteilten
Papiere waren Ramsch.....
und als Carrier1 kaputt ging (gegangen worden ist) übernahm die Telekom
sofort die See und Glasfaserkabel zum Insolvenz Preis.....
die Strategen der >Telekom sind nicht gerade Menschenfreunde...
höchstens um ihr eigenes Managergehalt (Sommer und Co)
die haben Millionen reingelegt die heute der Börse fern bleiben
die gesamten Dividenten nachversteuern dann sind die Papiere wertlos
20 - 30 Mrd. , damit ein Bauer auf seinem Trecker Echzeitporno schauen kann, wo die Effizienz doch von der Positionsbestimmung abhängt?
Werden wir von Idioden regiert??
Davon abgesehen wäre flächendeckender Mobilfunk schon nicht schlecht. Ist nämlich scheiße, wenn man gerade in seinem Graben beschossen wird und keine Datenpakete bekommt.
Dass die Polizei ja schon auf öffentliches Netzt umgestiegen ist, sollte ja bekannt sein. Ist bei der BW sicher auch nur noch eine Frage von robusten Endgeräten und einem dicken USB Battery pack!!
Hab ich jetzt zu fest gerüttelt :(
Das alle Wirtschaftsdaten der BRD top sind nimmt man hin, alles selbstverständlich.
Das das globale Umfeld, auch die Politik inzwischen unberechenbar sind, schlägt vielen auf den Magen.
Also Achterbahn fahren ist angesagt. Nicht jedermanns Sache, schon gar nicht für TK-Aktionäre.
Aber die Digitalisierung macht Fortschritte, egal in welche Richtung!
Und "da sin mer dabei", wie der Kölner sagt, früher oder später und wenn nichts grob Fahrlässiges passiert.
Was soll da die ganze Klagerei, Hetzerei, Hasserei und Disserei auf kleinem Niveau? Geht einem langsam auf den Wecker.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/...-15798506-p2.html