Deutsche Telekom (Moderiert)
Ob wir bei der Telekom zeitnah die 40 sehen halt ich für wenig wahrscheinlich. Wobei dies auch immer an der Definition von zeitnah ankommt.
Für mich als langfristiger Anleger ist dies der Bereich von 1 bis 3 Jahren. Bei der Richtung stimme ich dir aber Grundsätzlich zu, aber auch ein Anstieg von 13,xx auf 15,xx wäre ein Anstieg Richtung 40.
Wenn die Telekom jährlich zwischen 10% und 12% (inc. Dividende) machen bin ich zufrieden. Zusätzlich muss man beachten, dass man mit so einer Steigerung schon über der historischen Durchschnittssteigerung des Dax´s wäre. Sollte man wirklich auf mehrere 100% in wenigen Jahren spekulieren bin ich mir nicht ganz sicher ob da ein Dax-Wert die richtige Wahl ist. Ich gucke eher auf eine relativ sichere Dividende bei überschaubaren Risiko und einem Titel der gut zum Rest meines Depots passt.
-------------------
Mein Dividendendepot im Überblick.
In diesem Markt halt ich nicht"s mehr für unmöglich ...sind halt Leerverkäufe durch Trendfolgesysteme und Algos denen kaum Nachfrage gegenübersteht ..
so hat man immer wieder Chancen günstig die Aktie zu bekommen
ich halte alles unter 14 € für sehr günstig
bei einer Dividende von 65 cent macht das alle mal mehr als 4 % und wo bekommt man denn so was ?
eben fast nirgednwo , vor allem mit chance auf mehr
die Telekom ist doch zu den jetzigen Preisen ein einfache kauf , aber das nur meine Meinung als investierter .
wenn zu 11 XX kommen sollte wären das 5-6 % Dividende ... also da brauche ich nicht lange überlegen
Aber ich denke auch ....mit 12,XX kann man blind zulangen ....
sollte der Deal mit der hochverschuldeten Bude Spint de facto über die Bühne gehen - was ich nicht hoffe - dann wird erstmal schön für das GJ 2019 die Divi auf 0.50 EUR gekürzt. So von dem Höttges bereits kommuniziert. Wenn das tatsächlich passiert, dann will ich nicht wissen, wo der Kurs dann steht....
Dann passen die aufgestellten Thesen einiger Autoren hier nämlich in keinster Weise!
Und alle, welche vor der Divizahlung 2018 um ca. 15,XX ausgetiegen sind, haben nach wie vor alles richig gemacht. Denn hier passiert kursmäßig leider so gar nichts mehr.
Sollte der Kurs die 15,XX noch mal sehen, bin ich hier jedenfalls komplett raus! Denn aus meinem Blickwinkel ist die DTE die letzte Bude. Höttges sollte TMUS mit ordentlichem Gewinn losschlagen, nicht eine neue Schrottbude zukaufen. Das hat der bis heute nicht begriffen! Und niemand weiss, wie lange TMUS noch weiter so positiv performt
Für mich ist die DTE der letzte Verein. Mögen andere hier nicht meiner Meinung sein - ist aber meine Sichtweise der Dinge!
Joss
https://www.ariva.de/news/...attform-fuer-vernetzte-fahrzeuge-7147286
Sprint ein solides Unternehmen? Die Bude ist hochverschuldet! Wie kann man da von solide sprechen? Unglaublich!
Über die Kapitalmarkttage 2018 kurz nach der HV informieren, da ließ Höttges nämlich die Katze aus dem Sack (und nicht bei der HV, was deutlich fairer gewesen wäre): Bei Übernahme von der Schrottbude Sprint wird zur Refinanzierung erstmal die Divi für GJ 2019 auf 0,50 EUR gekürzt. Das ist nun mal Fakt! Darum hoffe ich, dass diese Klitsche eben nicht übernommen wird, dann wird es auch was mit dem Kurs! Hätte Höttges die Divikürzung auf der HV verkündet, hätte man den Kamerad mit ziemlicher Sicherheit mit einem nassen Handtuch erschlagen.
Hier ist man ja nicht mal in der Lage die 14,xx über einen signifikanten Zeitraum zu halten.....
Ich erinnere mich noch an einen tauchermann: Der hat im Vorfeld mitgeteilt, dass er vor Divizahlung bei ca. 15,xx austeigt. Und, Stand heute: Wer hat hier wohl klar den größeren Verdienst eingestrichen? Und Divi sichert nach unten ab? Na, dass sehe ich ja ganz deutlich!
Daher erneut mein vorschlag: Sprintdeal platzen lassen, TMUS ordentlich losschlagen und dann ein umfangreiches ARP starten (wie Allianz). Dann wird das hier auch was! Ansonsten dümpeln wir hier weiter so planlos rum.....
Joss
Danke
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-XOnunK5MCyf2xNq44z9K-ap2
Ich nehme mal an, dass es nur Mutmaßung ist, dass die divi auf 50ct fällt bei tmus-sprint Fusion aufgrund der Schuldenlast von Sprint.
Im Lebe net. Das hat die Deutsche Bank doch auch so gemacht: Für das GJ 2007 wurden am 30.05.2008 € 4,50 Divi je Stk. gezahlt. Für das GJ 2017 wurden am 29.05.2018 € 0,11 Divi je Stk. gezahlt. Und die Kursentwicklung war ähnlich. Die CoBa
zahlt seit mehreren Jahren gar keine Dividende und der Scheißladen wurde mit unseren Steuergeldern gerettet. Den Bach runter hätte man die Bude gehen lassen müssen. Banken braucht eh keiner mehr. Und auch die DTE wird die Divi kürzen wenn der Kurs weiter runter geht. Das sollte jedem klar sein.
Hoffen wir also das die beizeiten wieder die 15,xx sehen.
Aber bin bei dir, dass die höchste divi ohne steigende Gewinne nix bringt.
Ich muss hier erstmal goar nix oder zahlt mir hier einer mein Gehalt? Siehste!
1.) Im Forum zurück gehen und schön fleißig lesen --> Kaptalmarkttage der DTE nach der HV. Das Thema Divikürzung nach Sprintübernahme f. d. GJ 2019 auf 50 ct wurde en detail hier diskutiert. Hier im Forum wurde ebenso negativ angemerkt, dass Höttges erst während der Kapitalmarkttage die Divikürzung - bei einer ggf. anstehenden Sprintübernahme - offen kommuniziert hat. Einige Autoren werden das noch wissen: telefoner, gelberbaron, tauchermann etc. Ganz schwach von Höttges und zudem sehr ärgerlich für die Investierten. Für mich ist das Vorenthalten von hochwichtigen Details! So eine Aussage während der HV und man hätte den Kerl mit faulen Eiern und Tomaten beschmissen!
Und nochmal: Sprint in den Ofen schießen, TMUS gewinnbringend losschlagen und fettes ARP auflegen. Dann passiert hier auch was mit dem Kurs! Ansonsten ist das hier nur viel heiße Luft um goar nix......
Joss
https://www.telekom.com/en/media/...its-first-in-house-sieries-505598