Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Die liegen jetzt wegen den Zinserhöhungen der FED im Minus und lassen sich auf die Schnelle nur mit hohen Abschlägen verkaufen.
Das ist jetzt auch das Problem der SVB Bank.
Aber die DB und andere große Banken sind doch viel breiter aufgestellt.
Die betrifft das doch überhaupt nicht.
Mache mir diesbezügl. keine große Sorgen.
Sorgen mache ich mir darum dass viele aus Angst ihre Anteile verkauft haben und auf die Spielchen der Großen reinfallen und die Kurse Stunden später wieder einige Punkte gestiegen sind und damit Verluste gemacht haben.
Wenn man es halbwegs positiv sieht: bei ca. 10 werde ich (leider) noch ein paar in mein Depot legen müssen.
Die ist (mal wieder) stärker abgestraft worden, eben immer m.M.n. ungerechter Prügelknabe.
Das zeigen auch die Kurserwartungen der Analysten
2008 wird sich nicht mehr wiederholen, bei uns. Aber die USA ...... naja, ein Land mit unbegrenzen Möglichkeiten. Klar dort gab es auch neue Sicherheitsgesetze, aber man sieht ja dass es da doch nicht so genau genommen wird ...........
Mal sehen vielleicht kommt da heute noch was, wäre angebracht.
Ich glaube egal wie die Arbeitsmarktzahlen ausfallen,es geht erst einmal runter ,war in der letzten Zeit immer so bei wichtigen Zahlen.
Das machen bestimmt die schei.ß Computerprogramme, danach werden wir sehen was dann passiert.
Ich habe mir im Dezember nach der Zinsentscheidung ein 9,30 call gekauft der nur noch 4 Tage Restlaufzeit hat,habe es geschafft auf dem tiefsten Stand des Jahres die restlichen 60% heute zu verkaufen.
Für meine Aktien hatte ich gestern Avend eine Verkaufsorder drinn,die habe ich gelöscht und dachte mir :"nicht vorschnell haneln", Wieder alles falsch gemacht.
die meisten EU-Banken haben sich von ihren Tagestiefs deutlich erholt, die DB nur marginal
die Frage warum kein Aktienrückkaufprogramm verkündet wurde ist jetzt auch geklärt
Moderation
Zeitpunkt: 11.03.23 10:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 11.03.23 10:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Die Panik bzw. der Schock ist langsam verdaut und wir gehen zum normalen Geschäft über.
Soweit mir bekannt mischen die Damen und Herren dieses Unternehmens in USA auch weiterhin dort mit wo man sich verzocken kann.
Scheinbar ist es also problemlos möglich, auch mit einer CET1-Ratio < 13% ARPs zu starten. Ich denke vielmehr, dass die DB aus Respekt vor der laufenden RWA-Bewertung durch Aufsichtsbehörden vorerst noch die Stiefel stillhält. Nach Abschluss der Untersuchung kann die DB wesentlich seriöser und fundierter Aussagen über weitere Kapitalausschüttungen in Form von ARPs treffen.
In der Vergangenheit hat sich eben gezeigt, dass es wesentlich schlauer ist, mit den Behörden statt ohne diese zu arbeiten und Tatsachen zu schaffen…