Global Fashion Group AG - Thread!


Seite 224 von 233
Neuester Beitrag: 25.06.24 14:26
Eröffnet am:20.06.19 23:11von: BorsaMetinAnzahl Beiträge:6.812
Neuester Beitrag:25.06.24 14:26von: Chris7x7Leser gesamt:1.941.173
Forum:Börse Leser heute:689
Bewertet mit:
20


 
Seite: < 1 | ... | 222 | 223 |
| 225 | 226 | ... 233  >  

385 Postings, 617 Tage fbo_228wollte nicht glauben,dass das GAP

 
  
    #5576
30.01.24 11:49
wirklich noch geschlossen werden musste.
Doch das ist ja nun Geschishte. Jetzt kann es wohl auch langsam technisch aufwärts gehen.  

110250 Postings, 8872 Tage KatjuschaWurde nicht geschlossen. Sonst wäre mein Limit

 
  
    #5577
30.01.24 11:56
bedient worden.

Aber Gaps müssen halt nicht geschlossen werden. Ist ja eh ein Märchen, das sich hartnäckig hält.  

3189 Postings, 420 Tage Terminator9Global Fashion Group SA

 
  
    #5578
30.01.24 12:03
Sieht gut aus. Wie hoch könnte es laufen?  

7222 Postings, 2509 Tage CoshaKomische Frage

 
  
    #5579
7
30.01.24 12:07
von einem der vorgibt aus der Zukunft zu kommen.  

1029 Postings, 4467 Tage FederalReserveLöschung

 
  
    #5580
30.01.24 12:35

Moderation
Zeitpunkt: 31.01.24 11:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

1029 Postings, 4467 Tage FederalReserve@5577 Kat

 
  
    #5581
30.01.24 12:39
Wie definierst du Gap Close?

Berührung Oberkante Lunte  oder Schlusskurs XETRA?  

17490 Postings, 6883 Tage ScansoftIch hoffe doch sehr, dass

 
  
    #5582
2
30.01.24 12:44
GFG nochmal einen Bondrückkauf über 100 Mill. organisieren kann. Dies könnte nochmal den Nettocash bestand um 15-20 Mill. erhöhen. Wenn sich dann noch etwas das wirtschaftliche Umfeld verbessert, dann könnte der Cashverbrauch inklusive Bondrückkauf drastisch reduziert werden. Ende 2024 dürften sich auch viele schwächere Wettbewerber aus dem Markt verabschiedet haben, neue werden nicht mehr einsteigen weil diese kein VC Geld bekommen.

2066 Postings, 2424 Tage Teebeutel_@Scansoft

 
  
    #5583
30.01.24 13:16

2066 Postings, 2424 Tage Teebeutel_@Scansoft

 
  
    #5584
30.01.24 13:16
Ist das nur so ein allgemeiner Satz oder hast du konkrete Wettbewerber im Auge? Bin mir nicht mehr so sicher ob das Geschäftsmodell von GFG noch auf geht, AboutYou Zahlen waren gut aber der Primus Zalando strauchelt. Welche Vorteile bietet GFG überhaupt noch? Sollte man noch eine Firma abstoßen oder schließen kann man die Holding gleich schließen, wäre dann nur Wasserkopf und der Name Global passt dann auch nicht mehr. Sehe aktuell leider keine Wachstumsperspektiven, hier wird lediglich ein Siechtum verwaltet und wir sind hier nur drin weil wir hier von einer Unterbewertung ausgehen. Die kann aber für immer so bleiben. Gibt ja keine Dividende, kein Wachstum und aktuell auch keiner der den Laden übernehmen will. Hätte den Mist 2021 verkaufen sollen aber war halt zu gierig trotz 600 Prozent Gewinn.  

3189 Postings, 420 Tage Terminator9Global Fashion Group SA

 
  
    #5585
30.01.24 13:17
Irgendwie ist bei 0,27 eine Sperre drin?!
Dabei sollte Sie doch abheben, wie ein heißes Vögelchen im warmen Sommerwind  

3451 Postings, 3178 Tage VikingGlobal Fashion

 
  
    #5586
1
30.01.24 13:19
..ist im Endeffekt eine Wette auf eine sich erholende Wirtschaft und zurück kehrender Kaufkraft
bzw. Konsumlaune. Die aktuelle MK spiegelt mMn den Tiefpunkt an Worstcase-Szenario wieder,
was die Erwartung für die Konjunktur in 2024/25 angeht.

Ich betreibe seit 25 Jahren Geschäfte und E-Commerce im hochpreisigen Bekleidungssektor.
Krisen wie z.b. 2009, Corona, und aktuelle Flaute aufgrund Inflation etc. bisher gut überstanden.

Wir registrieren seit 12/23 langsam eine Verbesserung der Lage mit wieder ansteigenden Umsätzen.

Das Marktumfeld beibt natürlich (noch) schwierig. Es trennt sich im Modehandel momentan die Spreu vom Weizen,
was man ja an beinahe täglich vermeldeten, neuen Insolvenzen ganz deutlich sieht.

Wer nach dieser Marktbereinigung noch da ist, hat mMn gute Karten im nächsten Aufschwung gut zu verdienen.

Das ehe ich für mein eigenes Unternehmen, und ich sehe das auch für GFG.

Daher gestern und heute mit zwei Positionen eingestiegen.





 

110250 Postings, 8872 Tage Katjuscha@FederalReserve, Gapclose ist halt Gapclose

 
  
    #5587
30.01.24 17:16
Kann es dazu unterschiedliche Definionen geben? Wie ist Schlusskurs gemeint?

Gapclose wäre hier bei 19,9 Cents, also dem Hoch vom letzten Donnerstag.

Abe wie gesagt, es ist eigentlich eine Mär, dass Gaps immer geschlossen werden (müssen).




Angehängte Grafik:
chart_quarter_globalfashiongroupsa.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_quarter_globalfashiongroupsa.png

1029 Postings, 4467 Tage FederalReserve@5587 Kat

 
  
    #5588
30.01.24 20:51
In dem Fall klar! Hatte den Kursverlauf anders in Erinnerung und zwar mit Lunte, da Close Tradegate ja irgendwas mit 0,1744.

Wenn jetzt aber über dem letzten Candle noch eine Lunte gewesen wäre, also Kurs erstmal gestiegen, wo findet dann Gap Close statt; Bei Erreichung der Lunte oder Eröffnungskurs der letzten Candle?
 

110250 Postings, 8872 Tage Katjuschaeine Kerze beinhaltet doch alle Kurse des Tages

 
  
    #5589
30.01.24 21:46
also auch irgendeine Lunte, wie auch immer du diese meinst.

Ich versteh deine Frage daher nicht.

Was haben Eröffnungskurse oder Schlusskurse damit zu tun? Die sind doch in der Kerze drin.

Gaps werden geschlossen, in dem man die Kerze (also beim Up-Gap) den Höchstkurs dieses einen Tages vor dem Gap wieder erreicht.  

110250 Postings, 8872 Tage Katjuschamusst du mir wohl mal mit Beispielkurse erklären

 
  
    #5590
30.01.24 21:47
was du meinst.

14 Postings, 150 Tage PickTheCherriesGFG - Aktuelle Situation

 
  
    #5591
11
30.01.24 22:53
Die zuletzt veröffentlichten, aktualisierten Zahlen geben mir Anlass ein paar für mich subjektiv wichtige Gedanken zu posten. Vielleicht helfen sie dem ein oder anderen, einzuordnen, ob GFG ein Zock oder doch ein Investment Case ist.

Ich würde gerne ein paar Aspekte aus dem letzten Earnings Call erwähnen:

1) Das Management hat angegeben, dass man schnellstmöglich ein positives EBITDA erreichen möchte. Dies war im ursprünglichen Businessplan (vor Ukraine und Corona) für 2024 anvisiert. Im Call hieß es, dass mit dem Q4 Bericht auch die Guidance 2024 veröffentlicht wird und dann nochmal genauer darauf eingegangen wird, welche Erwartungen auf Unternehmensseite in Bezug auf die EBITDA-Entwicklung bestehen.

2) Der Aktienkurs war Thema. Barchewitz erklärte, dass sowohl das Management als auch das erweiterte Management ein persönliches Interesse an einer Verbesserung des Aktienkurses hätten. Die Anleiherückkäufe unterstützen diese Aussage, da sie wertsteigernd in Bezug auf die Aktie sind.

3) Mit dem Q4 Bericht soll wohl auch ein Businessupdate mit konkreterer strategischer Ausrichtung veröffentlicht werden.

Nun noch etwas zum Kursverlauf, da sich hier manch einer fragt, was hier vor sich geht. Dazu ist es sicherlich sinnvoll, sich die Entwicklung seit IPO kurz anzuschauen. 2019 war das Unternehmen bei einem Umsatz von etwa 950 Mio. € mit 4,50€ bewertet (sofern ich das den Reports richtig entnehme). Was folgte war ein Abstieg auf knapp unter 1 Euro. Mit Corona begann eine Rally auf bis zu ~14€, gefolgt von einem regelrechten Zerfall bis auf aktuell ~0,23€. Die Hauptgründe sind für mich:

1) Politisch-ethisch motivierter Verkauf des Lamoda Geschäfts (Russland). Lamoda lief profitabel und war entsprechend ein bedeutsamer Bestandteil des Unternehmens.

2) Steigende Inflation führte zu Konsumzurückhaltung. Mode ist keine Priorität in der breiten Gesellschaft, wenn es wirtschaftlich schwer ist. Ergo fallendes NMV.

3) GFG musste sparen und entsprechend Marketing zurückfahren. Gleichzeitig hat man weiter mit Rabatten gearbeitet, um attraktiv und konkurrenzfähig zu bleiben. Dennoch kam dadurch sicherlich die sinkende Kundenzahl zustande.

4) Steigende Zinsen sind ein schlechtes Umfeld für Wachstumsaktien. Die brauchen günstiges Geld für Investitionen. GFG ist hier zum Glück bis 2027/2028 gut aufgestellt. Dennoch ist das Zinsumfeld klar negativ für GFG.

Ich denke, dass sich die Punkte 2,3 und 4 im Jahr 2024 und 2025 ändern können. Somit ergibt sich aus meiner Sicht ein attraktives CRV.

Was den Chart anbelangt noch ein Gedanke. Es scheint als wäre die Aktie heute an die obere Kante des Bollinger Bandes gelaufen. Der GD38 stand dort auch im Weg. Nun bewegt sich die Aktie wieder in der Mitte des Bandes. Es ergeben sich für mich drei Szenarien: 1) weiterer Rücklauf und Gap-Close mit anschließendem stetigen Anstieg auf etwa 0,5€ 2) langsamer aber sicherer Anstieg in Richtung 0,5€ 3) es läuft weiterhin wirtschaftlich unglaublich schlecht und das Businessupdate ist strategisch nicht überzeugend --> Kurs zerfällt weiter und preist Insolvenz immer stärker ein

Die aktualisierten Zahlen offenbarten hohe Verluste. Gleichzeitig ist es die erste "Positivmeldung" seit langer Zeit. Sollte das Management Recht behalten und das laufende Jahr Verbesserungen bringen, dann könnte das hier ein sehr attraktives Bewertungsniveau sein. Entsprechend glaube ich eher an die Szenarien 1) und 2)

Zuletzt noch ein Hinweis. Die IR ist gut erreichbar und antwortet auch (2x angeschrieben und 2x hilfreiche Antwort). Also bei Skepsis einfach selbst probieren.

Das hier ist keine Handlungsempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Schaut gerne selbst in das Transkript des Calls.

Warum ich so viel schreibe? Weil mir die Aktie attraktiv bewertet scheint und es schade ist, dass GFG mehr als Zock als ein hoch spekulatives Investment gesehen wird. Ich investiere nur Geld, das ich auch zu 100% verlieren kann. Anderseits hat man hier vielleicht eine once in a lifetime Chance. In einigen Jahren sind wir alle schlauer.

Schreibt gerne eure Gedanken dazu.





 

2775 Postings, 8971 Tage Netfox@PicktheCherries

 
  
    #5592
3
31.01.24 09:09
Danke, dass du dich extra bei ARIVA angemeldet hast,  um deinen umfangreichen Beitrag inklusive der Börsenhistorie und die möglichen Hintergründe des Kursverlaufs seit dem IPO zu schreiben. Er zeigt gut und ganz unaufgeregt die Risiken und natürlich die Chancen bei GFG auf.
Ob GFG tatsächlich eine Kirsche oder lediglich ein vertrockneter Kirschkern ist, wird sich irgendwann auf jeden Fall zeigen.
Beispiele, dass sich Unternehmen aus dem Pennystockbereich vervielfacht haben, gibt es in den letzten 25 Jahren einige. (Wenn sie nicht wegen krassen Managementfehlern oder Betrug dorthin gelangt sind, sondern im Rahmen von firmenunabhängigen Krisen - wie Zusammenbruch New Economy/Finanzkrise 2008/09).
Bei GFG sehe ich so eine Chance auch. Das hatte ich in einem langen Posting vor einigen Tagen auch dargelegt.
Weder ich und wohl auch sonst keiner hier im Board kann beurteilen, ob das Management fähig ist, GFG durch die anhaltende eCommerce-Krise zu steuern.
Bisher wurden sie mit Geld zugeschüttet, Wachstum und nicht das Ergebnis war wichtig.
Geld  hat GFG aktuell aber genug für noch einige Quartale. Ob jetzt von 15 Cent, 25 Cent, 50 Cent oder 1€ ausgehend gehandelt/ gezockt wird, ist eine reine Vertrauensfrage.
Worte des Managements gab es in den Calls der vergangenen Jahre viele. Doch den Beweis,  dass sie sich selbst vertrauen oder Vertrauen in die Zukunft bei Institutionellen erreichen konnten, haben sie nicht gebracht. Der Zerfall des Firmenwerts an der Börse verlief nahezu ungebremst seit über 2 Jahren. Selbst auf dem aktuellen Niveau gibt es keine Käufe des Managements oder einen nennenswerten Einstieg von Institutionellen Anlegern.  Problemlos lassen sich einige hunderttausend Aktien erwerben, ohne dass der Kurs sich wesentlich bewegt.  Erst wenn von dieser Seite eindeutige Käufe kommen, kann sich der Kurs auch unabhängig von den gemeldeten Zahlen wieder erholen.    

57 Postings, 386 Tage ExcessReturndass es keine Director Dealings- Käufe gibt,

 
  
    #5593
1
31.01.24 09:32
wundert mich auch. Auf der anderen Seite kann dann das auch daran liegen, dass im Hintergrund Transaktionsüberlegungen laufen, die unter Insiderrecht-Gesichtspunkten solche Käufe verbieten. Richtig ist aber, dass das Management einen erheblichen Teil ihrer Vergütung über Aktienbeteiligungen (in verschiedenen Formen) erhält, so dass insofern tatsächlich eine Incentivierung und Gleichlauf der Interessen mit den Aktionären da ist (wegen der Einzelheiten s. den Geschäftsbericht).

Ich stimme scansoft zu, dass ein weiteren Anleiherückkauf in diesem Quartal zu begrüßen wäre, zumal dann der im 1. Quartal saisonal bedingt immer negative Cash Flow entsprechend abgemildert werden könnte.

Was viele hier auch vergessen, ist das GFG mit dem hohen Brutto-Cash Bestand im Moment natürlich auch von den recht hohen Zinsen profitiert.

Bin ebenfalls weiter long.  

14 Postings, 150 Tage PickTheCherriesChart

 
  
    #5594
1
31.01.24 11:50
Zunächst vielen Dank Netfox für die Wahrnehmung meines Beitrags.

Zum Chart würde ich gerne etwas nachtragen. Ich habe vergessen das von mir beobachte Zeitfenster zu definieren.

Ich betrachtete den 1h-Chart. Aktuell liegt der Kurs im unteren Drittel des Bollinger Bandes. Der GD38 liegt mittlerweile wieder innerhalb des Bandes. Vielleicht versucht sich die Aktie am Überschreiten des GD38. Die untergeordneten Trends übertragen sich häufig auf Übergeordnete.

Ist jemand charttechnisch bewandert und möchte auch seiner Einschätzung kund tun?

Danke für den Austausch.  

14 Postings, 150 Tage PickTheCherriesChart - weitere Ergänzung

 
  
    #5595
1
31.01.24 11:59
Verzeihung. Ich möchte aber auch noch darauf hinweisen, dass der RSI mittlerweile wieder neutraler steht und die Slow Stochastic im 1h-Chart auch für meinen soeben vermuteten Test des GD38 spricht.

Ich freue mich, wenn jemand diese Herangehensweise an die Chartbetrachtung kritisch kommentiert und/oder ergänzt.

Ziel meiner Posts zum Chart ist sicherlich auch, miteinander zu lernen. Entsprechend meine Angaben nicht als Handlungsempfehlung betrachten. Mein Wissen basierend auf Selbststudium.  

3190 Postings, 2804 Tage ChaeckaKleine Ergänzung

 
  
    #5596
2
31.01.24 15:22
Und bevor hier Mythen entstehen:
Im letzten und erfolgreichsten Jahr von CIS/Lamoda wurde eine EBIT-Marge von ca. 1% (auf den Umsatz) ausgewiesen.
Wie hoch das I und das T war, werden wir nie erfahren.
Es besteht aber durchaus die berechtigte Annahme, dass selbst dieses Jahr unter dem Strich kein Ergebnis brachte.

Daher halte ich die Annahme, dass Lamoda profitabel war, für sehr gewagt. Um nicht zu sagen: falsch.
Beleg siehe unten.
 
Angehängte Grafik:
profitablebereiche.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
profitablebereiche.png

3190 Postings, 2804 Tage ChaeckaLöschung

 
  
    #5597
31.01.24 15:54

Moderation
Zeitpunkt: 02.02.24 13:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

3190 Postings, 2804 Tage ChaeckaFehler in obiger Berechnung

 
  
    #5598
31.01.24 15:59
Mist, Beitrag ist gemeldet.

Schmähungen bitte auf den Folgebeitrag verschieben.  

3190 Postings, 2804 Tage ChaeckaKorr. Beitrag zum Anleiherückkauf

 
  
    #5599
1
31.01.24 16:24
Es klingt reizvoll: Für ca. 185 Mio. kann sich GFG von einer Schuldverschreibung im Wert von ca. 250 Mio. befreien.

Aber was würde sich tatsächlich daraus ergeben?
Sehen wir uns anhand der Bilanz zum 30.06.23 die kurzfristigen Mittel an und ermitteln die Liquidität I (Deckungsgrad der kurzfristigen Verbindlichkeiten durch kurzfristige Aktiva.
Wenn ich die Inventories mit 70 Mio. in die kurzfristig verfügbaren Mittel dazu nehme, ergibt sich folgendes Bild:

Kurfristige Aktiva 605 Mio (davon 230 Investment funds)
kurzfr. Verbindlichk. 286 Mio.
= Liquidität I von 319 Mio.

Kaufe ich nun mit der kurzfristig zur Verfügung stehenden Liquidität die langfristigen Verbindlichkeiten (die Schuldverschreibung) auf, ändert sich das Bild wie Folgt:

Kurzfr. Aktiva 605-185=420 Mio
Kurzfr. Verbindlichk. 286 Mio. (davon an Lieferanten: 152 Mio.)

Und schon haben wir nur noch eine Liquidität I in Höhe von 134 Mio. Und die kann schnell weg sein bei dem Cash Drain hier.

Deswegen kann ich gut verstehen, dass mit dem Rückkauf der Anleihe gezögert wird. Denn wenn die kurzfristigen Verbindlichkeiten tatsächlich zurückgezahlt werden müssen, reichen die verbleibenden Mittel nur noch kurze Zeit.

Und dann nutzt das a.o. Ergebnis aus dem Rückkauf der Anleihe auch nichts mehr.

 

14 Postings, 150 Tage PickTheCherriesProfitabilität

 
  
    #5600
2
31.01.24 16:49
Danke für den Beitrag bzgl. Lamoda. Präzision im Ausdruck ist wichtig für einen sinnvollen Diskurs bzgl. GFG.

Entsprechend würde ich gerne im Nachgang darauf hinweisen, dass ich mich mit "profitabel" auf das vom Unternehmen fokussierte Adjusted EBITDA bezog. Im Geschäftsbericht für das Jahr 2021 war dieses für die Region CIS mit ~31 Mio. ausgewiesen. ANZ beendete das gleiche Jahr mit etwa 15 Mio. SEA erreichte 2021 den Breakeven. LATAM hingegen erreichte ein negatives EBITDA. Meine Ausführungen helfen sicher dabei, die Beschreibung "profitabel" besser einzuordnen. Wobei ich mir eine Aufforderung zur besseren Erläuterung gewünscht hätte.

Alle Angaben ohne Gewähr. Der Geschäftsbericht FY2021 ist online auf der Unternehmensseite frei verfügbar, so dass meine Angaben gerne überprüft werden können.

Weiterhin möchte ich erwähnen, dass im Transkript des letzten Earning Calls die Absicht erklärt wird, weitere Anleiherückkäufe durchzuführen, sofern es die wirtschaftliche Entwicklung zulässt.

Jeder muss für sich selbst überlegen, wie er zu einer für sich fairen und aussagekräftigen Bewertung dieser Aktie gelangt. Für mich subjektiv bilden bei GFG KUV und Adjusted EBITDA eine mögliche Grundlage.

Dies ist selbstverständlich keine Handlungsempfehlung.  

Seite: < 1 | ... | 222 | 223 |
| 225 | 226 | ... 233  >  
   Antwort einfügen - nach oben