Der USA Bären-Thread
Das Ebola-Medikament mag Corona-Infizierten das Leben retten, könnte aber auch Mutationen des Corona-Virus in diesen Patienten begünstigen. Das Virus könnte z. B. erstarken, weil es mehr Zeit hat, sich dem neuen Wirtsorganismus Mensch anzupassen.
Man muss den indivuellen Nutzen (Patient überlebt) sorgfältig gegen mögliche kollektive Schäden (Virus wird für die gesamte Menschheit gefährlicher) abwägen.
chinesen können sehr effizient sein wenns drängt. ein zusätzliches krankenhaus haben sie in wuhan ja in einer woche hingestellt und auch flughäfen werden scheinbar schneller erbaut als beipielsweise in berlin...
Der Zeitpunkt März ist interessant, weil im April die Zahlen vieler Unternehmen kommen und ein Monat vorher die Close Period beginnt, in der Insider ihre Aktien nicht verkaufen dürfen. Dass die Wirtschaft jetzt schon schwächelt ist bekannt, bislang hat sich das jedoch nicht in der Breite bei den Unternehmenszahlen niedergeschlagen. Sollte es für Q1 2020 anders werden, wäre es plausibel, dass wieder im März Verkäufe einsetzen.
Hier meine Gedanken zum Vorhalten von Cash, um damit im Crash (billiger) Aktien zu kaufen.
Das Vorhalten von Cash ist bekanntlich eine Spekulation auf den kommenden Crash. Aber es ist stets eine Timing-Versuch mit vielen Unbekannten.
Vorweg: Hier geht es um die nächsten 6 Jahre. In dieser Zeit MUSS der Crash kommen, dann wäre der Cash-Vorhalt IMO interessant.
Simple Mathematik:
Realistische Annahmen: Die Aktien-Börsen steigen langfristig um 9% p.a. (inkl .Dividenden); der Rücksetzer im Crash bei dem wir kaufen können beträgt 35% (in der Realität wird er kurzfristig weiter runter laufen, aber bekanntlich kann niemand am Tief kaufen, weil niemand dieses kennt); Cash wird mit null Rendite gerechnet.
Annahme im 6. Jahr läuft der Crash.
Anstieg um durchschnittlich 35% und Crash : 1,09^5 = 1,54*(1-0,35) = 1,00
Crash und Kauf von Aktien mit dem Cash: Start bei 1,00
Kommt der Crash vor dem 6. Jahr wirkt das vorgehaltene Cash langfristig Rendite-verstärkend, falls wir es auch bei -35% in Aktien Index ETFs investieren können (große Herausforderung!).
Wer also seit 2013 Cash vorhält hat bereits mögliche Rendite verloren, selbst wenn der Crash dieses Jahr kommen sollte. im S&P500 ist wäre es seit 2016. Wer mehr als 6 Jahre Zeithorizont hat, sollte eigentlich niemals 100% Cash für einen Crash vorhalten, weil er damit viel zu stark vom guten Timing abhängig ist....
Angenommen wir wollen 50 %-Punkte in unserem Portfolio in Aktien halten (oder in einem Index ETF wäre einfacher). Wie viel Cash sollen/wollen wir für den Crash vorhalten?
M.E. keine 50 %-Punkte! Max. 25 %-Punkte oder weniger !?
Wir könnten mit einem Teil dieses Cash-Vorhaltes auch eine Aktien-ETF Momentum-Strategie fahren, mit der wir in einem Bärenmarkt "rechtzeitig" in's Cash kommen sollten, aber bei längerer Aufwärtsphase (schlechtem Crash-Timing) profitieren.
Es gibt dabei als natürliche Person auch steuerliche Dinge (bezüglich realisierter Verluste und deren Ausgleichsfähigkeit!) zu beachten, klar.
Meinungen dazu? Welche Strategie haben andere vorsichtige Investoren (Bären)?
Indische Genetiker haben herausgefunden, dass das neue Corona-Virus Sequenzen des AIDS-Virus enthält, die möglicherweise im Wuhan-Labor eingebaut wurden, um es zur Biowaffe zu machen.
Das Biowaffen-Labor in Wuhan forscht u. a. an Fledermäusen, die mit Ebola und SARS infiziert wurden. Mittels Genmanipulation wurde der Ausbruch der Krankheit in den Fledermäusen verzögert, damit die Fledermäuse als Biowaffen möglichst lange ansteckend bleiben. Möglicherweise sind einige Fledermäuse aus dem Labor entkommen und haben Chinesen angesteckt.
China würde so etwas freilich niemals zugeben. Daher die "Story" vom Wirtsübergang auf dem Wuhaner Fischmarkt.
Ist hier etwas off-topic.
Für die Details - auch zum skrupellosen Umgang der Chinesen mit der neuen Gentechnik CRISPR/CAS - bitte hier und in den Folgepostings weiterlesen:
https://www.ariva.de/forum/...ngsfrage-472111?page=4157#jumppos103928
ich dachte eigentlich, solches werde eher bei schrágen vögeln im ökonomenstreitthread diskutiert. aber egal, unterhaltsam alleweil.
Man beachte die ausführlichen Zitate aus der Arbeit der indischen Genetiker.
Besonders aufschlussreich:
...Since the S protein of 2019-nCoV shares closest ancestry with SARS GZ02, the sequence coding for spike proteins of these two viruses were compared using MultiAlin software. We found four new insertions in the protein of 2019-nCoV- “GTNGTKR” (IS1), “HKNNKS” (IS2), “GDSSSG” (IS3) and “QTNSPRRA” (IS4) (Figure 2). To our surprise, these sequence insertions were not only absent in S protein of SARS but were also not observed in any other member of the Coronaviridae family (Supplementary figure). This is startling as it is quite unlikely for a virus to have acquired such unique insertions naturally in a short duration of time.
The Wuhan Virus Is Not a Lab-Made Bioweapon
Conspiracy theories are spreading faster than the coronavirus itself.
https://foreignpolicy.com/2020/01/29/...gy-wuhan-virus-not-bioweapon/
https://www.sciencemag.org/news/2020/01/...l-virus-spreading-globally
The paper, written by a large group of Chinese researchers from several institutions, offers details about the first 41 hospitalized patients who had confirmed infections with what has been dubbed 2019 novel coronavirus (2019-nCoV). In the earliest case, the patient became ill on 1 December 2019 and had no reported link to the seafood market, the authors report. “No epidemiological link was found between the first patient and later cases,” they state. Their data also show that, in total, 13 of the 41 cases had no link to the marketplace. “That’s a big number, 13, with no link,” says Daniel Lucey, an infectious disease specialist at Georgetown University....
jetzt weiss ich auch, warum deine shorts immer ins leere laufen.... ;-)
Ich vertraue da dem Fachmagazin "Science" weit mehr, zumal an der dort zitierten Studie auch chinesische Forscher (Virologen) beteiligt waren.
erstes thema war deine behauptung (aus zerohedge...) dass der virus im labor gezüchtet wurde.
und bringst du argumente bezüglich des fischmarktes als unpassende quelle.
das sind zwei verschiedene teilaspekte und wissenschaftliche artikel einem thema als beweis für das andere thema bringen ist geradezu klassisches verschwörungstheoretikerverhalten.
so, und jetzt werd ich mich dazu nicht mehr äussern.
2. Der Fischmarkt von Wahun war nicht die Quelle.
Wenn du diesen engen Zusammenhang nicht siehst, würde ich an deiner Stelle lieber im Ariva-Wortkettenthread posten, dort reicht das Erinnerungsvermögen auch nur jeweils eine Silbe zurück.
Das neue Virus 2019-nCoV enthält vier Gen-Abschnitte, die sich weder in SARS noch in anderen Viren der Corona-Familie finden. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das (neue) Virus diese sehr spezifischen Segmente in so kurzer Zeit auf natürliche Weise eingebaut hat.
ich schliesse gar nichts aus, und obwohl ich die ganzen verschwörungstheorien liebe, halte ich sie als investor als entscheidungsgrundlage für untauglich.
aktuell wird vor alle via twitter eine panikwelle verbreitet, al lieblingsquelle zerohedge wurde gestern von twitter gesperrt.
wissenschaftliche beweise eines teilaspektes als beweis für einen anderen teilaspektes hernehmen ist kein seriöses vorgehen. jeder studierte naturwissenschaftler wird das bezeugen. ich schliesse gar nichts aus, aber die beweiskette von anti lemming ist so nicht stimmig. genauso arbeiten verschwörungstheoretiker.
wie gesagt, ich liebe verschwörungstheorien. aber nicht beim investieren.