Der USA Bären-Thread
Seite 5512 von 6257 Neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:45 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.419 |
Neuester Beitrag: | 06.07.25 13:32 | von: Frieda Friedl. | Leser gesamt: | 25.627.216 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 12.942 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5510 | 5511 | | 5513 | 5514 | ... 6257 > |
https://de.wikipedia.org/wiki/Libra_(Internetw%C3%A4hrung)
" Ähnlich wie die Sonderziehungsrechte basiert die Wertsicherung des Libra auf einem Währungskorb. "
Das macht das ganze sogar weniger volatil. Der Singapurdollar (SGD) ist auch durch einen ständig wechselnden Währungskorb gedeckt. Das ist meiner Meinung nach eine sehr sichere Methode zur Deckung. Und ein Garant für Stabilität - was da bei wikipedia zu Risiken davon noch steht, ist Unsinn. Bzw. es ist bei jeder Währung die Gefahr. Singapur und der SGD sind ein gutes Beispiel für die Korbdeckung.
"Die Zinskosten von Yen und Euro werden kompensiert. Libra kann dem Nutzer kostenlose Transaktionen bieten, weil der Reservestock Zinseinkommen zur Kostendeckung abwerfen soll"
Das wird der EZB besonders gefallen ;)
Also es ist durchaus eine Kampfansage gegen einzelne Zentralbanken wie die europäische, die besonders unsolide wirtschaftet.
Also gegen einen "vernünftigen" Währungskorb würde ich meine EUR jederzeit eintauschen. Was bleibt ist die Frage des Gegenpartei-Risikos. Die Libra-Blockchain ist anscheinend doch ein verteiltes System mit Smart-Contract Funktion, so wie bei Ethereum. Aber es wird zentral von Libra Association (Tochter von FB ??) betrieben. Hier wären auch strenge staatliche Regulierungen durchsetzbar.
Den Währungseffekt sehe ich persönlich nicht als Risiko. Eher im Gegenteil. Als EUR-Halter habe ich hier wegen der irren EZB Politik ein beträchtliches Risiko, dass der EUR gegenüber anderen wichtigen Währungen abwertet. Klar, bis heute besitzt er weltweites Vertrauen! Aber die Steuer (Negativzinsen) auf Konten und selbst auf Bargeld soll ja angeblich kommen,... abwarten!
Sonstige Risiken wird es bei Einzelwährungen genauso geben. Auch hier gibt es durch die Staatsdeckung eigentlich keine Sicherheiten mehr. Wie so oft wird man auch versuchen das Risiko zu streuen und nicht in Libra All-In zu gehen, logisch...
Libra könnte für viele aus Staaten mit Mickey-Mouse Währung interessant sein. Also auch für EUR-Raum Bürger!
hinter dem $ steht nichts
hinter dem € steht nichts und niemand
das habe ich irgendwo gelesen, weiss nicht mehr wo.
ist eine fundamentale Frage: Geben die Staaten das Geldmonopol aus der Hand?
Man sehe und staune wer da u.a. so alles beteiligt ist:
Zahlungsdienstleistungen: Mastercard, Mercado Pago, PayPal, PayU (Naspers‘ fintech arm), Stripe, Visa
deutsche Seite von libra: https://libra.org/de-DE/
Sogar Thomas Mayer, von Flossbach von Storch, erklärt sich in der FAZ zum Libra-Fan
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...en-kritisiert-16271905.html
Das würde keine volatile Kryptowährung. Das Konzept ist gut durchdacht.
Wer glaubt, die Staaten und Notenbabken geben das Geldmonopol an den privaten Sektor ab, sollte Facebook (und die anderen Beteiligten) long gehen. Wer hingegen glaubt, dass die Staaten sich das nicht nehmen lassen werden, für den ist Facebook ein Short Geschenk.
Facebook ist das Bindeglied in der Reihe. Zerschlägt die US-Regierung Facebook, ist das ganze Projekt gar nicht möglich. Hier liegen nämlich die meisten Accounts.
Der SPX500 kriecht mir aber bedrohlich nah an der 3000er Marke rum - so hat mir der Finke den "Meltup" aber nicht versprochen.
Die Berichte der Firmen, die bis jetzt kamen, waren nach gestrigem Stand wohl absolut katastrophal. Das war wohl im Durchschnitt minus 25 Prozent. ABER: Das waren gestern auch erst 9 aus dem SPX500 - also noch nicht aussagekräftig.
Gleich mal um 23.00 Uhr gucken was so dazu gekommen ist. Oder besser gesagt was "nicht dazu gekommen" ist...hahahaha
Ich kann die tote Ratte noch nicht lokalisieren, aber ich rieche den Gestank. Und die Fed scheinbar auch. Hier stimmt was nicht.
bei weniger rendite als us bonds...
Man darf (als Bär) jetzt mit Folgen auf den Gesamtmarkt hoffen - mit Netflix ging es im Oktober auch los.
Feuer Frei, also :)
https://www.zerohedge.com/news/2019-07-18/...d-williams-zirp-comments
Stocks & Bonds Jump, Dollar Dumps After Fed Williams ZIRP Comments
In a speech titled "living life near the ZILB," NY Fed's Williams suggested the lesson learned is to "take swift action" and the market appears to have taken that as uber-dovish, dumping the dollar and bidding for bonds and stocks...
WILLIAMS CURRENTLY ESTIMATES NEUTRAL RATES IN U.S. AROUND 0.5%
....
After the boom comes the bust.
Freight shipments in the US across all modes of transportation – truck, rail, air, and barge – fell 5.3% in June compared to June last year, after having fallen 6.0% in May, the seventh month in a row of year-over-year declines, according to the Cass Freight Index for Shipments. This decline, along with other freight indicators, including orders for heavy trucks, now clearly outline the new Transportation Recession – number 2 since the Great Recession – in this very cyclical business:
Die lockere Geldpolitik weltweit behält anscheinend die Oberhand.