Der Prokon-Todesthread
mit dem Inso Verwalter denke ich, das das die beste Lösung ist.
Jedenfalls besser als in Eigenregie weiterführen.
OK, kostet Geld...aber hoffe, das die Anleger dann reinen Wein eingeschenkt bekommen.
Und das man dann endlich einen Abschluss erstellen wird.
Dann wird sich auch herausstellen, ob es alles leere Versprechungen waren, oder ob da Substanz hinter steht/ stand.
Mit dem Inso Verwalter kann es aber auch in die andere Richtung gehen, nämlich das der dann die Masse unter Wert verscherbelt. Sein Hauptaugenmerk wird wohl - was wohl auch politisch gewollt zu sein scheint- auf den Erhalt der Arbeitsplätze gerichtet sein.
denn irgendwer wird sich ja weiterhin um die Anlagen kümmern müssen...egal wem die dann gehören werden.
Sonderbar finde ich aber auch das Verhalten von einigen Netzbetreibern, das die bereits jetzt den Prokon Strom Kunden gekündigt haben, obwohl die Ihren Strom doch monatlich im Voraus bezahlen.
Sonderbar ist auch, was sich zZ so in der Welt tut.
Gabriel will den Ausbau von Windrädern an Land begrenzen, um den Strompreis zu stabilisieren... ääähem... RWE baut im großen Stil Windräder Offshore.... will sich da jemand einen Aufsichtsratssessel für die Zeit nach dem Regieren sichern?
Die EU will den CO² Ausstoß um 40% verringern .... wie soll das gehen ... mit Braunkohle-/ Gaskraftwerken?
Grundsätzlich denke ich, das erneuerbare Energien dringend gebraucht werden... nur das EEG Gesetz ist halt so was von stümperhaft erarbeitet worden...
... was wollen wir unseren Kinder mal vererben?
Eine ausgeplünderte Erde?
Es ist Zeit etwas zu verändern... der Weg war schon nicht schlecht... doch irgendwo ist man wohl falsch abgebogen / bzw hat eine falsche Entscheidung getroffen.
Wie heißt es doch beim Terminator 1: es stehen uns schwere Zeiten bevor.
Jedenfalls besser als in Eigenregie weiterführen.
OK, kostet Geld...aber hoffe, das die Anleger dann reinen Wein eingeschenkt bekommen.
Und das man dann endlich einen Abschluss erstellen wird.
Dann wird sich auch herausstellen, ob es alles leere Versprechungen waren, oder ob da Substanz hinter steht/ stand.
Mit dem Inso Verwalter kann es aber auch in die andere Richtung gehen, nämlich das der dann die Masse unter Wert verscherbelt. Sein Hauptaugenmerk wird wohl - was wohl auch politisch gewollt zu sein scheint- auf den Erhalt der Arbeitsplätze gerichtet sein.
denn irgendwer wird sich ja weiterhin um die Anlagen kümmern müssen...egal wem die dann gehören werden.
Sonderbar finde ich aber auch das Verhalten von einigen Netzbetreibern, das die bereits jetzt den Prokon Strom Kunden gekündigt haben, obwohl die Ihren Strom doch monatlich im Voraus bezahlen.
Sonderbar ist auch, was sich zZ so in der Welt tut.
Gabriel will den Ausbau von Windrädern an Land begrenzen, um den Strompreis zu stabilisieren... ääähem... RWE baut im großen Stil Windräder Offshore.... will sich da jemand einen Aufsichtsratssessel für die Zeit nach dem Regieren sichern?
Die EU will den CO² Ausstoß um 40% verringern .... wie soll das gehen ... mit Braunkohle-/ Gaskraftwerken?
Grundsätzlich denke ich, das erneuerbare Energien dringend gebraucht werden... nur das EEG Gesetz ist halt so was von stümperhaft erarbeitet worden...
... was wollen wir unseren Kinder mal vererben?
Eine ausgeplünderte Erde?
Es ist Zeit etwas zu verändern... der Weg war schon nicht schlecht... doch irgendwo ist man wohl falsch abgebogen / bzw hat eine falsche Entscheidung getroffen.
Wie heißt es doch beim Terminator 1: es stehen uns schwere Zeiten bevor.
schaut als erstes, ob seine Kosten gedeckt werden können....
dann gehts erst los...
in ein paar Monaten wissen wir dann mehr...
lassen wir uns überraschen.
dann gehts erst los...
in ein paar Monaten wissen wir dann mehr...
lassen wir uns überraschen.
"Die Bundesregierung will einem Zeitungsbericht zufolge den Verkauf riskanter Finanzprodukte an Kleinanleger beschränken und notfalls sogar verbieten."
Am besten alles außer Sparbuch verbieten. Dann sind die Anlagen sicher, hihi..
Am besten alles außer Sparbuch verbieten. Dann sind die Anlagen sicher, hihi..
dank ihrer agb´s wollen die null risiko,sinn ja eh angepisst wenn kundschaft auf andere anbieter wechselt(netzbetreiber und stadtwerke sinn meist datt gleiche,auch wenn sies eigentlich nicht dürften,aber schlaue juristen bekommen datt hin)
Genussrechte eher EK-Charakter haben und Prokon
sonst nur wenige Verbindlichkeiten hat,
gibt's erst gar keine Insolvenz.
Das Geld ist trotzdem futsch...
sonst nur wenige Verbindlichkeiten hat,
gibt's erst gar keine Insolvenz.
Das Geld ist trotzdem futsch...
dem Unternehmen entzogen werden kann, kann niemals als EK angesehen werden.
EK ist ja grade Kapital, welches UNBEFRISTET und mit VOLLER Haftung zur Verfügung steht.
EK ist ja grade Kapital, welches UNBEFRISTET und mit VOLLER Haftung zur Verfügung steht.
aha... mit voller Haftung...
war das nicht der Tenor hier ... alles ist wech !!!
also dann ev doch EK.
war das nicht der Tenor hier ... alles ist wech !!!
also dann ev doch EK.
ein Schneeballsystem, das alle seine Rechnungen bezahlt hat....
und nur durch die eigenen Leute in die Insolvenz getrieben wurde...
was ist das für ein Schneeballsystem...???
und nur durch die eigenen Leute in die Insolvenz getrieben wurde...
was ist das für ein Schneeballsystem...???
sagen die Genußrechtsbedingungen, d.h., der Genußrechtsinhaber hat einen Rückzahlungsanspruch (der natürlich nur dann was wert ist, wenn Geld da ist...); ist wie bei ner Bank, die Kredit gibt und denselben kündigt.
ballsystemen; sie funktionieren nur, solange immer mehr Geld reinkommt, als abfließt. ,
Wenn dann mal ne Stockung eintritt, versuchen alle, die schon drin sind, so schnell wie möglich durch die selbe Tür ins Freie zu fliehen und ihr Geld mitzunehmen. Geht aber nicht mehr... und die Flucht beschleunigt das Platzen des Systems.
Wenn dann mal ne Stockung eintritt, versuchen alle, die schon drin sind, so schnell wie möglich durch die selbe Tür ins Freie zu fliehen und ihr Geld mitzunehmen. Geht aber nicht mehr... und die Flucht beschleunigt das Platzen des Systems.
die auf solche Systeme reinfallen. Grüner Strom und 6 - 8 % Zinsen und das alles ohne die bösen Banken - das klingt einfach zu gut.
Dennoch empfinde ich da keine Schadenfreude, auch wenn man die Anleger mit rationalen Argumenten in den seltensten Fällen davon abhalten kann, diese "Investments" einzugehen.
Da bleibt nur der Kölsche Spruch: Et is, wie et is...un watt fott is, is fott
Dennoch empfinde ich da keine Schadenfreude, auch wenn man die Anleger mit rationalen Argumenten in den seltensten Fällen davon abhalten kann, diese "Investments" einzugehen.
Da bleibt nur der Kölsche Spruch: Et is, wie et is...un watt fott is, is fott
..........schlau schnacken kanns ja!
Aber eine Solaranlage auf Dach........das Schlimme ist, daß es immer wieder Hauseigentümer gibt die auf solche Systeme reinfallen. Grüner Strom garantiert vom Staat und das alles ohne die bösen Banken - das klingt einfach zu gut.
komme ich auf die Idee, dass es sich bei den Banken auch um einen riesigen Schneeball (eher schon ne Lawine) handeln könnte!
Quelle: http://www.prokon.net/
Nachdem der Insolvenzverwalter Penzlin, den Inso-Antrag ausgearbeitet hat, kann man ja mal davon ausgehen, daß er im Gegensatz zu den Usern hier, sich einen deutlich tieferen Einblick in das Prokonzahlenwerk verschaffen konnte.
Penzlin: " ...es ist durchaus möglich, daß die weiteren Prüfungen ergeben, daß ein Insolvenzgrund, also eine Zahlungsunfähigkeit die hier in Rede steht, nicht vorliegen könnte."
Ist mir schon klar, daß diese Formulierung etlichen nicht so ins eigene Szenario passt. Besser Abwarten, als voreilig abfackeln.
nach-auf deutsch gegeben iss gegeben un wiederholen iss gestohlen-allerdings verbraucherzentrale meint datt es beim verkauf watt zu meckern gibt und das als aufhänger sehrwohl chance auf erfolg beim zurückholen des geldes hat.
aber nochmal anleger werden von dem nicht ernst genommen,datt sinn blöde potentielle prozessgener in seinen augen,ergo könnt ihr die fassade, anders als heuschrecken etc getrosst in nen gemischten bauschuttcontainer werfen
aber nochmal anleger werden von dem nicht ernst genommen,datt sinn blöde potentielle prozessgener in seinen augen,ergo könnt ihr die fassade, anders als heuschrecken etc getrosst in nen gemischten bauschuttcontainer werfen