Steinhoff Informationsforum
H731400 = 15.134 Posts und 12.021 Sterne
AlSteck = 1.102 Posts und 2.909 Sterne
Wessen Kommentare werden wohl im allgemeinen als wertvoller betrachtet?
Übrigens bin ich mit über 100% im Plus. Von daher kannst Du dir die Hetze schenken!
also ich bin froh mit steinhoff wenn ich mir die jahrescharts anschaue und mit Tui vergleiche...
ansonsten: täglich grüßt das Murmeltier, so gut wie alles grün, nur unsere Steini erstrahlt in zartem rot. Den Vergleich mit TUI finde ich interessant, aber da gibt es bestimmt spezialisten die die Kennzahlen beider Firmen besser Vergleichen können. Was ich sagen kann, mit der MK einer TUI hätte ich bei SH derzeit gar kein Problem ;-)
Hier sind die Schulden immens und ohne staatliche Hilfen wären da in Deutschland schon einige abgeraucht.
Es werden so super gerne die Schulden von Steinhoff genommen um darzulegen, dass das nie mehr etwas mit der Aktie werden kann, wobei es andere gibt, die betriebswirtschaftlich wesentlich schlechter stehen und um ein vielfaches höher bewertet werden.
Von daher sehe ich das ganze bashen recht gelassen und halte meine Stein schön im Depot. Solange der Kurs noch dümpelt und meine Finanzen es zulassen, kaufe ich immer noch mal etwas dazu und warte, dass es den nächsten Schub nach oben gibt.
Dabei ist mir natürlich vollkommen klar, dass noch ein Restrisiko bleibt. Aber wo sind schon große Gewinne in relativ kurzer Zeit ohne ein Risiko zu realisierten. Wenn mir jemand hier so etwas plausibel darlegen kann, schichte ich sofort und gerne um. Ich glaube aber eher, dass es damit nichts wird.
09/02 17:0 895,396 Stück
https://www.sharenet.co.za/v3/quickshare.php?scode=SNH
Die Qualität kann da wohl offensichtlich nicht mit der Quantität mithalten.
Moderation
Zeitpunkt: 10.02.22 13:04
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 10.02.22 13:04
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
https://clientportal.jse.co.za/search
REMINDER ON THE PROHIBITION OF NAKED SHORT-SELLING IN JSE EQUITIES MARKET
Wir unterscheiden aber hier auch 2 Arten von OB Trades. Nämlich die aus Südafrika und die aus dem Euro Raum. Die von der JSE kommenden hatten immer ein Volumen von über 1Mio Shares und dazu gibt es auch Spekulationen, die ich jetzt aber nicht ausführen will.
Die zweite Art, bei der der Short Squeeze deshalb angenommen wird, weil es plötzlich so kleine Chargen aus dem Euro Raum sind, ist der über den wir hier aktuell schreiben. Spekulieren kann man da viel und eine Annahmen davon ist dann eben der Short Squeeze.
Kann sein, muss aber nicht und genau so etwas zeichnet ja dann auch eine Spekulation aus.
Aber wir sind ja sowieso alle permanent am Spekulieren, sonst wären wir ja nicht hier.
Ab kommenden Dienstag den 15.2.2022 ist Steinhoff wieder ein stink normaler Konzern mit zwar beträchtlichen Schulden der gut Geld verdient, aber was heißt das schon da gibts noch mehr davon! Stimmt doch oder ? !
Long und Plopp
Zitat:
"REMINDER ON THE PROHIBITION OF NAKED SHORT-SELLING IN JSE EQUITIES MARKET"
Ja, Südafrika hat schon anständige Gesetze. Allerdings vermute ich, dass z.B auch an der Nasdaq oder Xetra ein Shortselling durch Nackte nicht gerne gesehen wird und sicherlich sofort die Behörden einschreiten würden...
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...art-15283547.html
@Squid... boa, der war mal richtig flach, ein richtiger Schenkelklopfer...
https://clientportal.jse.co.za/Content/...2520Equities%2520Market.pdf
Ich bin jedenfalls froh meine Hauptkäufe vor dem Jahr 2021 getätigt zu haben, heute könnte ich mir diese Stückzahlen doch gar nicht mehr leisten.
Geduld, Geduld und nochmals Geduld ist gefragt.
Aber wer bei 4 Cent Geduld aufgebracht hat, der hat auch bei 26 Cent kein Problem noch ein wenig zu warten.
Auch am Kurs werden wir es merken, das ist noch immer das Hauptziel, darf auch nicht aus den Augen verloren werden.
Das wird zwar langweilig werden, aber das ist wohl das Ziel von vielen Steini-Aktionären.
Liefert Steinhoff uns sehr viel ,
erweitern wir dann unser Ziel.
Der Winter war überwiegend von ständig wechselhaften Wetterlagen geprägt .Am meisten in Erinnerung
haben wir den Schneefall über 600 bis 800 m über 00 .
In den tiefer gelegenen Gebieten , war es überwiegend Regen bei geringen Plus Temperaturen .
Das letztere ist ganz wichtig für die Weinanbaugebiete .
Das Wachstum in der Natur hält sich zurück.
Das Wetter im Januar und Februar scheint sich so fortzusetzen .
Nun stellen wir uns die Frage , wie wird wohl der Frühling sein ?
Wichtig nach obengenannten Wetterablauf , es wird bis 400 m keinen Dauerfrost , aber vor
allem bis Ende Februar kaum Wachstumsphasen geben
Die Winzer werden somit hoffentlich vor späten Frostnächten verschont bleiben.
Vor einigen Wochen hatte ich auch geschrieben , dass Frühling und Herbst nur noch
2 Monate in unserer Vorstellung aus der Vergangenheit existieren.
So wird der Februar, hört hört , keine Frostperiode ( über 8 Tage ) haben.
Der März ist von milden Temperaturen und wieder mehr Regen gesegnet und im April
werden wir schon Wettererscheinungen wie im Wonnemonat Mai haben.
LG euer Hobbymeteorologe rübi.