Steinhoff Informationsforum
"Trotzdem hat die Möbelkette Anspruch auf Staatshilfen und das, obwohl die Möbelbranche 2020 Rekordgewinne erzielte."
Seltsam wie präzise Gesetze sein können, wenn es um kleine Summen geht, aber beio großen Summen schaut man nicht ob die Hilfe nötig ist, sondern zahlt einfach. Vereinfacht die Prozesse, nicht wahr ;)
Es ist ein Auszug einer Auflistung von registrierten und/oder abgemeldeten Unternehmen. Nicht mehr...
Bei den meisten ist wohl der Grund, dass sie sich Informationen zu ihrem Invest beschaffen wollen.
Dabei gibt es welche, die möglichst neutral ihren Invest zu Steinhoff betrachten möchten und deshalb sowohl positive als auch negative Informationen betrachten.
Dann gibt es einige, die jegliche negative Nachrichten gerne ausblenden möchten und nur rosarote Wölkchen sehen möchten. Jeder, der negatives postet wird als Gegner betrachtet.
Zu guter Letzt gibt es auch noch diejenigen, die immer negativ sind. Die kann man dann wohl noch in die Gruppen unterteilen, die Short sind und damit den Kurs drücken wollen und diejenigen, die einfach nur Steinhoff schaden wollen, weil sie in der Vergangenheit Geld mit der Aktie verloren haben und das jetzt an der Firma anstatt an den handelnden Personen festmachen.
Man sieht ein bunter und schwieriger Haufen und genauso gestaltet sich hier auch die Diskussion.
so stark nach Chemikalien- Ausdünstungen riechend, dass man schon nach kurzer Verweildauer starke Kopfschmerzen bekommt.
Hat da mal einer die Formaldehyd- Konzentration in der Luft bestimmt; vielleicht werden die Grenzwerte überschritten und man musste die zusperren.
Bist nur eingeloggt mit einer Pass-Nummer, nicht wie ich mit einer ZA-ID und registrierten Firmenkonto...
Danke für deine Aufstellung.
Nun ist es auch noch so, dass die SFHG und die SEAG im CVA waren.
Sie haben zwar ihren COMI nach England verlegt, aber der Hauptsitz ist nach wie vor in Austria.
Da diese Summe fast identisch mit deren CPU´s ist vermute ich diesen Extraverlustvortrag aus dieser Ecke.
Kann hier keine Ausschnitte daraus einfügen.
Für die mit Zugang aber lesenswert., muss man aber nicht extra einen Probemonat abschließen. Hatte ja auch schonmal gesagt, IPOs besser ab Mai. In dem Artikel wird ebenfalls ein IPO in der zweiten Jahreshälfte als sinnvoller eingeschätzt (im allgemeinen, nicht extra Matress).
Zitat:
"Wie beurteilst Du die Sachlage, dass LDP im Februar eine neue Firma gegründet hat ?!"
Als Blödsinn. Gehe mal z.B. stündlich in "Dein" CIPC-Konto und Du wirst sehen, dass JEDESMAL zu dem Zeitpunkt eine "neue" Firma gegründet wird/wurde, egal welches Unternehmen aufgerufen wird.
Mein lieber Schollie - hier laufen se wild...
https://12ft.io/
Oder soll ich LDP eine direkt Mail senden ? :) Ist ja angegeben.
Wie könnten diese Steuerverluste entstanden sein?
Wenn ich Werte verkaufe, muss ich Steuern zahlen, verkaufe ich sie mit Verlust, dann bleibt ein steuerlicher Verlust.
Nun haben die SFHG und die SEAG im Rahmen des CVA-Double Hive Down ihre Verbindlichkeiten und Assets an 2 Zwischenholdings "verkauft".
Da SEAG und SFHG im CVA waren, sind ihre Assets entsprechend auf Insolvenzniveau.
Also müsste dadurch in AT dieser große Verlustvortrag entstanden sein.
Seltsamerweise sitzen die beiden Empfänger des Hive Down Handels auf Jersey, wo es steuerlich etwas anders ausschaut.
Die SEAG verkaufte ihre Assets und Verbindlichkeiten an die Newco 5 (Jersey) und diese dann an die Newco 6 A (Jersey und heute bekannt als IBEX Retail Investment Ltd.), also Double Hive Down.
Aktionär bei Newco 5 ist die SEAG und Aktionär bei IBEX die Newco 5.
Der Wert des steuerlichen Verlustes der SFHG und SEAG zusammen entspricht ihren CPU Werten. Irgendwie passt das alle gut zusammen.
Ich gehe mal davon aus, das alle österreichischen Töchter der SFHG, also alle darunter auch die SEAG, Step by Step solvent liquidiert werden und dabei die Liquidationserlöse mit den Verlusten verrechnet werden.
Quelle: CVA Dokumente
https://www.steinhoffinternational.com/restructuring-documents.php
ich nehm an, cipc lief parallel zum testat, oder besser im windschatten des testierens.
Dürfte nicht mehr allzu viel sein.
Die SFHG und die SEAG sind ja dann auch noch Inhaber der jeweiligen CPU zu den CVA Darlehen, unter dem Dach der NV CPU.
Sie erhalten also bei vorzeitiger Tilgung oder im Falle des Laufzeitendes dieser Darlehen/CPU Gelder von anderen Konzerntöchtern, um diese dann in die Rückzahlung zu stecken.
Beim Erhalt von Tilgungsgeldern würden eigentlich Steuern fällig, die man wohl dann mit Verlusten verrechnen kann.
Wäre meine Interpretation, da CPU und Verlust fast Deckungsgleich sind.