intrestor: Das mit den Rückstellungen, bzw. mit den Rücklagen, die offenbar schon auf wesentlich niedrigerem Niveau gebildet wurden, habe ich verstanden, dank Deiner gut gewählten Formulierung in Sachen Daimler und Toll-Collect. Die Jungs in Übersee werden aber m.E. Daimler solange nicht "aus dem Eisschrank herausholen", deshalb müsste man doch auch bei Daimler ein Interesse haben, mit dem Bund zu einer abschließenden Vereinbarung zu gelangen. Der Bund würde sich ja auch selbst schädigen, wenn Daimler statt eines Gewinns, plötzlich einen Verlust ausweist; und auch Daimler stände in der Öffentlichkeit dann sichtlich schlecht da. Den EADS- Deal vermag ich jetzt auch nicht einzureihen. Ob der dann bei der Diskussion um Toll-Collect seitens des Bunds eine Rolle gespielt hat? Nur Vermutungen, aber man weiß ja leider nie!
Anti: Ne Reihe guter Nachrichten aus dem Hause DAIMLER. Heute warnt dann mal VW und kündigt "schlechtere Zeiten" an. Vll. hat der, der nicht ganz so drall die Märkte angeht, auf Dauer doch gute -- wenn auch nicht bessere -- Chancen, was wohl der Markt bei DAIMLER schon mitbekommen hat. Möglicherweise sind's auch diesmal wieder die Leute von der anderen Seite des Atlantiks, die Kern-Europa wieder mehr vertrauen und dabei auf die größte Volkswirtschaft in der Eurozone schauen. Wir produzieren ja zurzeit ständig neue Bestwerte. Schwierigkeiten bei PGA / Ford und Opel in D , tangieren Daimler wenig - und in Übersee sieht man fast einzig und alleine auf die Oberklasse-Fahrzeuge u. die Sportfahrzeuge aus Old-Germany. Da ist also DAIMLER gefragt. .... Warten wir das Endresultat für 2012 mal ab (... es soll ja gar nicht so schlecht ausfallen, wie einige User schon feststellten). Auch so altmodische Leute - wie FD2012 - können sich evtl. dann wieder auf eine angemessene Dividende freuen!
Die Dividende wird lt. MM um 10%, also gering, gekürzt, was dann noch ca. 2,00 Euro wären. Damit wäre dann das Geheimnis gelüftet, da sich das Magazin "auf Unternehmenskreise" berufen will. Jetzt lässt sich also vortrefflich planen, schaut man da auf Deutsche Telekom, auf ThyssenKrupp, usw. Es sieht ja auch so aus, dass per Ultimo wohl wieder Kurse von um 40,00 Euro erreicht werden; wohl ein Trostpflaster, nicht mehr.
Jetzt dürften die, die DAIMLER mehr zutrauen im Auto- und Lastwagenmarkt, ebenso ein wenig beruhigt sein, wie die Dividendenschnippler, solange es diese Leute halt' noch gibt. ..... Man schafft damit nun endlich Klarheit und das ist äußerst positiv - nur meine Meinung!