Guten Morgen du WItzbold,
du musst schon alles anschauen und veröffentlichen, ansonsten entsteht hier der falsche Eindruck.
I: Minispec (Er heisst so ähnlich!)
Ich habe Ihn bewusst beleidigt, da er nur Blödsinn postet, dass überhaupt keinen Sinn ergibt. Frag mal Stuttgart 0711, der hat Ihn noch viel übler beschimpft und zwar zu Recht. Stuttgart 0711 ist ein gebildeter und erfahrener User, aber selbst bei Ihm, gibt es Grenzen. Dieser Typ ist nicht mehr ganz dicht. Es handelt sich hierbei um eine Ausnahme! Wenn ich mir deine Vorstellungen von einem Forum so anschaue, würdest du diesen Typen sofort für immer sperren. Hier kommen dann solche Aussagen, Daimler geht pleite und wird auf 18 € fallen, dass war letztes Jahr! Nur so mal zur Info. Das zeigt mir, dass du hier neu bist!
II: Nordafrika und Diktakoren!
Ich wollte die Nordafrika Revolution ansprechen! Rein wirtschaftlich betrachtet, ist es für Europa und der Rest der Welt aktuell nicht gut, dass diese Länder Ihre Freiheit erhalten haben! Chaos, Wahlen fanden statt und es wurden Fundamentalisten gewählt. Aktuell werden wegen einem Film (der Film ist nur Vorwand, um gegen den Westen vorgehen zu können) deutsche + USA Botschaften nieder gebrannt. Ich wollte darauf aufmerksam machen, dass diese Bewegung auch auf mehrere Länder überschwappen kann und leider sind viele dieser Länder auch mit Öl gesegnet worden und stellen somit eine Gefahr für die Wirtschaft dar. Lybien hat z.B. viel Öl nach Italien geliefert und die dortigen Firmen haben gute Geschäfte gemacht. Unter den Diktakoren gab es, wenn man es so sagen kann, wenigstens Stabilität für den Westen.
Rein Menschlich betrachtet, sind Sie das Allerletzte, dass habe ich auch erwähnt!
Wenn man deiner Ansicht nach, nicht über politische Bewegungen sprechen kann und diese nie Auswirkungen auf Kurse und die Börse haben, werde ich solche Meldungen ab jetzt unterlassen. Das widerspricht aber deinen Regeln. Schließlich hat der Ölpreis und die Stabilität in ÖLförderden Ländern sehr wohl Einfluss auf die Kurse.
III: Gewinnwarnung ist lächerlich!
Kritik von dir? Also mein lieber User, vor Kurzem stand Daimler noch bei 37,45 und da war keine Rede von Gewinnwarnung und aktuell steht Daimler bei 39,42 €. Selbst wenn ich die kleine Korrektur berücksichtige, ist das doch gar nichts oder. Wir stehen jetzt immer noch besser dar als vorher. Das kann sich zwar ändern, aber muss nicht. Ich kann mich noch an Juli erinnern, wo Daimler einen Rückgang beim Absatz gemeldet hat und wie lange hat das jemand interessiert? Im August wurde schon wieder ein erhöhter Absatz gemeldet. Trotzdem habe ich auch noch geschrieben, dass man diese Meldung nicht unterschätzen darf und die Situation weiterhin beobachten soll!
Du musst schon alles richtig darstellen und nicht nur einzelne Textauszüge hier veröffentlichen.
Ich tausche mich schon lange mit anderen Usern aus.
Was machst du denn:
Einzelne Textbausteine von Handelsblatt, Finanzen.net usw.... kopieren und hier einstellen. Dann kommt ein kurzer Kommentar von dir, deine sogenannte Einschätzung. Wow, dass ist sehr kreativ.
Außerdem kann hier jeder nur seine Einschätzungen veröffentlichen. Hinzu kommt die Auswertung von Nachrichten, Erfahrungen usw....
Du hast anscheinend Geld, aber keine große Erfahrung!
Das erste was ich leider schmerzhaft als Börsenanfänger lernen musste war, dass Fakten teilweise überhaupt nicht zählen, sondern Trend is your friend und das ein paar große Spieler den Kurs manilpulieren. Wenn Fakten und Zahlen + Zukunftsaussichten an der Börse richtig berücksichtig werden, dann würde Daimler schon in 2011 bei 65 € stehen.
Oder findest du das Daimler aktuell fair bewertet ist??????
KGV, Dividendenrendite usw...
Ich habe schon oft erlebt, dass heute eine Nachricht veröffentlicht wird und der Kurs reagiert darauf. Die Nachrichtensender stürzen sich auf diese News und nächste Woche geht es wieder in die andere Richtung und keiner redet mehr über diese Tatsache. Das muss nicht immer so kommen, aber so ist es halt oft.
Naja, Ich will mich nicht mit dir streiten, aber du hast im allgmeinen das andere Daimler Forum schon etwas herablassend dargestellt. So nach dem Motto: Wenn Ihr belangloses Geschwätz lesen wollt und euch mit Scheinchenanleger unterhalten wollt, die keine Fakten auswerten, dann seit Ihr dort richtig.
Das wollte ich kritisieren und sonst nichts.
Gruß AZ
Dein Niveau ist natürlich sehr hoch.
Siehe Posting 40 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Solche Darstellungen sind sehr informativ.
Hallo Intrestor,
siehe Posting 4281 im and. Forum.
Ich schreibe hier nicht mehr. Ist mir zu stressig.
Mir ist schon klar, dass eine Gewinnwarnung beachtet werden muss. Das musst du mir sicherlich nicht sagen.
Ich wollte damit nur sagen, dass es einen Tag später kein Schwein mehr interessiert und welch ein Wunder ist heute geschehen, Daimler ist wieder gestiegen.
Wollt Ihr mir ernsthaft erzählen, dass es 24 h später kein Thema mehr ist.
Der Kurs macht doch was er möchte. Wenn einer Lust hat, dann manipuliert er diesen und sonst nichts.
Gewinnwarung heute kein Thema mehr.
intrestor: Dein Eintreten für DAIMLER ist m.E. berechtigt, nicht nur wg. Deiner Nähe zu diesem Unternehmen. Die A - Klasse, ich drücke dies mal positiv aus, sollte, wie die B - Klasse schon, auf größeres Kaufinteresse stoßen, denn nach dem Konsumentenverhalten wäre auch ein Preis von rund 40.000,-- Euro nicht utopisch. Schließlich finanziert DAIMLER seine Produkte nicht um jeden Preis, so in Bezug auf die Endwerte beim Leasing, die sich - bei kleinsten LR - nicht ergeben, sodass der KFZ.-Besitzer am Ende draufzahlt. Man ist bei DAIMLER hier sehr konservativ. In Gesprächen mit Verkäufern hört man das auch. Selbst habe ich damit nichts zu tun, da ich andere Modelle seit Jahren vorziehe, aber, es gab ja auch nicht diese Neuerungen, die jetzt den Markt durchdringen sollen. Warten wir doch mal ab, wie dies unsere Nachbarn sehen, die hohe Abgaben beim Kauf, wie beispielsweie in Belgien entrichten müssen. Da kann es nur von Nutzen sein, wenn Mercedes-Modelle mal für 20.000,-- Euro weniger zu erwerben sind. Die Qualität und den Nutzen, den man mit einem Daimler verbindet, tut ein Übriges. Also, warten wir den Verkaufsstart der A - Klasse mal ab und schauen wir nicht immer nur auf die anderen Marktteilnehmer aus dieser Branche. Daimler tätigt zum richtigen Zeitpunkt sein neues Angebot, was im Übrigen auch für den LKW- Bereich gilt, da die Flottenerneuerung nach 6 Jahren (so in den USA) stattfindet, und zwar im Niedrigzinsbereich. Positive Verlautbarungen gab es ja schon aus dem Hause von Daimler (zur Entwicklung im LKW-Bereich). Da stört es mich auch nicht, wenn VOLVO DAIMLER bei den Schwerlastkraftwagen verdrängen möchte, wie heute zu lesen. Abwarten, im Oktober gibt's die neuen Zahlen!
intrestor: Danke für die Info's in Bezug auf die Neuausrichtungen im PKW- und LKW- Bereich, wobei ich hier auf die E - Klasse zurückkommen möchte, denn DAIMLER kämpft um jeden Altkunden. So fahre ich nun meinen 8. Mercedes, und ich will gehört haben, dass man im Ausland den Geschäftsleuten, wie in dem beschriebenen Nachbarland, hilft, .... und zwar mit kräftigen Nachlässen fü die höherwertigen Modelle.
Das finde ich ganz beachtllich, denn man vertraut seitens der Verkaufschef's darauf, dass man - selbst bei diesen Widrigkeiten, also diesen hohen Sofortabgaben - dauerhaft mit diesen Kunden rechnen kann, die sich also auf einen "Mercedes" eingestellt haben (.... ich habe das selbst erlebt,wie sich das bspw. in Belgien bei unserer Hotelliersfrau hochschaukelte). Gut, wenn dann, sie sagte mir das, ein gehöriger Nachlass seitens der Verkaufsleitung dabei herauskam. So und ähnlich hält man natürlich Kunden, auch, wenn das teilweise kritisiert wird, denn die Krise in Europa macht uns alle betroffen.
Die n e u e E - K l a s s e könnte genau dann interessieren, wenn das ganze Drum und Dran mit der so genannten Euro-Krise (d.h. im übrigen Ausland,etwa in den USA) beherrschbar erscheint, bzw. auch die übrigen Krisen, wie bei den Immobilien, ihren Schrecken verlieren, dann fühlt sich der Angesprochene etwas reicher, wie Kenner der Materie sagen. Dann wird sich der Amerikaner wieder für Autos aus Germany interessieren,etwa für die E- und S-. Klasse; .... dann sicherlich zum richtigen Zeitpunkt, Ob dann die Ausländer, die ohnehin bei uns die Börsenpreise bestimmen, mehr Aktien von DAIMLER AG kaufen, wer wüsste das; jedenfalls BlackRock und die Goldmänner (GS) haben sich ja schon erklärt. Mag auch sein, dass einige Deutsche auf die Dividendenrendite scharf sind, die ein Daimler-Papier vermittelt, deshalb wäre es auch kontraproduktiv, die Dividende anzutasten. Insbesondere hilft das auch den Leuten, die seit 2010/11 "dabei sind" und das Auf- und Nieder beim Börsenkurs miterleben durften.
Gedanken an einen Dividendenausfall sollten wohl einige User schnell vergessen! Noch ist leider nicht ausgemacht, ob sich die DAIMLER-Aktie fängt. Die kritische Grenze bei 44,00 Euro wurde ja bislang nicht mehr überwunden - und 51,00 Euro wäre erst wieder der Anschluss an das alte Niveau, als man noch eine geringere Dividende zahlte.