DWS Group GmbH
Goldman Sachs senkt Ziel für DWS auf 34 Euro - 'Buy'
naja dann bleibt ja noch was, bis dahin.....
https://www.ariva.de/news/...kt-ziel-fuer-dws-auf-34-euro-buy-8866630
na immerhin, der Kurs zappelt ja nur so ohne große gewinne umher...
https://www.deraktionaer.de/artikel/...aufen-20220639.html?feed=ariva
https://www.deraktionaer.de/artikel/...aufen-20220639.html?feed=ariva
sind ja echt mies, wenn man mal bedenkt, was für ein geniales Börsenjahr das war. Wenn man nicht mal in so einem Jahr wie 2020 als Fondsgesellschaft wachsen kann, ist das echt schwach. Da muss man sich nur mal Ökoworld anschauen. Dann sieht man sehr gut was möglich ist.
https://www.ariva.de/news/...bt-ziel-fuer-dws-auf-45-euro-buy-9125328
Für mich ein Wert, der maßlos unterbewertet ist.
Mit Xtrackers ein führender deutscher ETF anbieter, der weiterhin wachsen wird & eine ordentliche Dividende an seine Aktionäre ausschüttet.
@Mitsch
Zu deinem Anliegen -> DWS ist ein Vermögensverwalter bei dem Anleger bspw. über einen ETF regelmäßige Einzahlungen vornehmen. Somit korelliert das Wachstum nicht zwingend mit dem Aktienmarkt.
Aufgrund des gut laufenden Aktienmarktes werden sich jedoch mehr und mehr Personen entscheiden in eben solche ETFs zu investieren...
Für mich ein Wert, der maßlos unterbewertet ist.
Mit Xtrackers ein führender deutscher ETF anbieter, der weiterhin wachsen wird & eine ordentliche Dividende an seine Aktionäre ausschüttet.
@Mitsch
Zu deinem Anliegen -> DWS ist ein Vermögensverwalter bei dem Anleger bspw. über einen ETF regelmäßige Einzahlungen vornehmen. Somit korelliert das Wachstum nicht zwingend mit dem Aktienmarkt.
Aufgrund des gut laufenden Aktienmarktes werden sich jedoch mehr und mehr Personen entscheiden in eben solche ETFs zu investieren...
Die DWS hat 2020 ihr Kostenziel ein Jahr früher als geplant erreicht
schreibt der Aktionaer
und:......Übernahme soll her....
Credit Suisse im Visier?
hm habe da ja schon schlechte Erfahrungen mit solch TOP Übernahmen gesehen, na da bin ich mal gespannt ?!
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0228419.html?feed=ariva
schreibt der Aktionaer
und:......Übernahme soll her....
Credit Suisse im Visier?
hm habe da ja schon schlechte Erfahrungen mit solch TOP Übernahmen gesehen, na da bin ich mal gespannt ?!
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0228419.html?feed=ariva
Q1 2021: DWS mit starkem Ergebnis und Fokus auf Rentabilität; hohe Nettomittelzuflüsse ohne Cash-Produkte
• Bereinigter Vorsteuergewinn in Q1 auf EUR 249 Mio.verbessert (Q4 2020: EUR 212 Mio.; Q1 2020: EUR 179 Mio.), im Quartalsvergleich um 17 % und im Jahresvergleich um 39 % höher; Konzernergebnis in Q1bei EUR 169 Mio., im Quartalsvergleich 3 % höher
• Erträge in Q1 auf EUR 634 Mio.gestiegen (Q4 2020: EUR 605 Mio.; Q1 2020: EUR 524 Mio.), im Quartalsvergleich um 5 % und im Jahresvergleich um 21 % gestiegen, unter anderemaufgrund höherer Performancegebühren sowie unserer chinesischen Beteiligung Harvest
• Bereinigte Aufwand-Ertrags-Relation (CIR) auf 60,7 % in Q1 verbessert (Q4 2020: 64,9 %; Q1 2020: 65,8 %)•Nettomittelzuflüsse von insgesamt EUR 1,0 Mrd. in Q1 (Q4 2020: EUR 13,6 Mrd.);ohne Cash-Produkte stiegen die Nettomittelzuflüsse auf EUR 9,7 Mrd. (Q4 2020: EUR 8,3 Mrd.)
• Bereinigte Kosten in Q1 um 2 % gesunken auf EUR 385 Mio. (Q4 2020: EUR 393 Mio.; Q1 2020: EUR 345 Mio.); im Jahresvergleich 12 % gestiegen, hauptsächlich aufgrund höherer aufgeschobener Vergütung wegen der starken Kursentwicklung der DWS-Aktie seit Q1 2020.
• Verwaltetes Vermögen (AuM) in Q1 um weitere EUR 28 Mrd. gestiegen auf EUR 820 Mrd. (Q4 2020: EUR 793 Mrd.; Q1 2020: EUR 700 Mrd.)
• Bereinigter Vorsteuergewinn in Q1 auf EUR 249 Mio.verbessert (Q4 2020: EUR 212 Mio.; Q1 2020: EUR 179 Mio.), im Quartalsvergleich um 17 % und im Jahresvergleich um 39 % höher; Konzernergebnis in Q1bei EUR 169 Mio., im Quartalsvergleich 3 % höher
• Erträge in Q1 auf EUR 634 Mio.gestiegen (Q4 2020: EUR 605 Mio.; Q1 2020: EUR 524 Mio.), im Quartalsvergleich um 5 % und im Jahresvergleich um 21 % gestiegen, unter anderemaufgrund höherer Performancegebühren sowie unserer chinesischen Beteiligung Harvest
• Bereinigte Aufwand-Ertrags-Relation (CIR) auf 60,7 % in Q1 verbessert (Q4 2020: 64,9 %; Q1 2020: 65,8 %)•Nettomittelzuflüsse von insgesamt EUR 1,0 Mrd. in Q1 (Q4 2020: EUR 13,6 Mrd.);ohne Cash-Produkte stiegen die Nettomittelzuflüsse auf EUR 9,7 Mrd. (Q4 2020: EUR 8,3 Mrd.)
• Bereinigte Kosten in Q1 um 2 % gesunken auf EUR 385 Mio. (Q4 2020: EUR 393 Mio.; Q1 2020: EUR 345 Mio.); im Jahresvergleich 12 % gestiegen, hauptsächlich aufgrund höherer aufgeschobener Vergütung wegen der starken Kursentwicklung der DWS-Aktie seit Q1 2020.
• Verwaltetes Vermögen (AuM) in Q1 um weitere EUR 28 Mrd. gestiegen auf EUR 820 Mrd. (Q4 2020: EUR 793 Mrd.; Q1 2020: EUR 700 Mrd.)
Also was macht man dann? Die Deutsche Bank ist heute mit ihre starke Zahlen die ja auch hier der Hauptaktionär ist sehr stark gestiegen.
Das umgekehrte Bild sieht man hier bei der DWS, wo starke Zahlen zum sell out geführt haben und man das Haar in der Suppe gesucht hat.
"Allerdings konnten die DWS-Fonds von ihren Kunden nur rund eine Milliarde Euro frisches Geld einwerben. Analysten hatten hier mit 4,60 Milliarden deutlich mehr erwartet. Den Angaben zufolge zogen Anleger jedoch vor allem Geld aus Cash-Produkten ab, an denen die DWS vergleichsweise wenig verdient."
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0229613.html?feed=ariva
Alles andere war nur gut und wurde entsprechend um es mal vorsichtig zu sagen:"kleingeredet".
Die Kursziele der Analysten wurden heute alle hatten mit "buy" als Bewertung zwischen 36 Euro und 45 Euro angegeben.
Ich habe nachgekauft und das sell out genutzt, wenn man die Zahlen zu Black Rock stellt,dies würde höhere Kurs als heute rechtfertigen.
Meine Meinung dazu!
Sternzeichen
Das umgekehrte Bild sieht man hier bei der DWS, wo starke Zahlen zum sell out geführt haben und man das Haar in der Suppe gesucht hat.
"Allerdings konnten die DWS-Fonds von ihren Kunden nur rund eine Milliarde Euro frisches Geld einwerben. Analysten hatten hier mit 4,60 Milliarden deutlich mehr erwartet. Den Angaben zufolge zogen Anleger jedoch vor allem Geld aus Cash-Produkten ab, an denen die DWS vergleichsweise wenig verdient."
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0229613.html?feed=ariva
Alles andere war nur gut und wurde entsprechend um es mal vorsichtig zu sagen:"kleingeredet".
Die Kursziele der Analysten wurden heute alle hatten mit "buy" als Bewertung zwischen 36 Euro und 45 Euro angegeben.
Ich habe nachgekauft und das sell out genutzt, wenn man die Zahlen zu Black Rock stellt,dies würde höhere Kurs als heute rechtfertigen.
Meine Meinung dazu!
Sternzeichen
Auf der Hauptversammlung am 09.06.2021 wird die DWS Dividende , ISIN: DE000DWS1007 für das vergangene Geschäftsjahr 2020 vom Aufsichtsrat vorgeschlagen. Es wird eine Dividende in Höhe von 1,81 € erwartet.
Die Zahlen sind in vielen Punkten sehr stark:
- Vorsteuergewinn + 17% im Vergl. zu Q4
- Aufwand-Ertrags-Relation nur 60,7 %
Daraus leite ich für mich ab, sie haben die Kosten im Griff. Daraus ergibt sich ein signifikanter Beitrag des sich verbessernden
Gewinns. Es wäre noch mehr gewesen, wenn nicht hohe Zahlungen an das Management für an den Aktienkurs gekoppelte Vergütungen gegangen wären.
Das Q1 ist eine gute Vorlage für eine weitere Steigerung von Gewinn und DIV für das gesamte Jahr. Unter der Voraussetzung eines weiter eher positiven Börsenumfelds,
ist das aus meiner Sicht sehr wahrscheinlich.
Man bekommt heute um 5 % Dividende zum aktuellen Kurs. Die Dividende wird erst noch im Juni bezahlt und im nächsten Jahr kann man mit einer
guten Wahrscheinlichkeit eine weiter steigende DIV annehmen. Ich arbeite aktuell mit einer Schätzung von 1,95 Euro.
Wenn man bedenkt, dass man jetzt in 14 Monaten zwei ordentliche Auszahlungen bekommt, dann finde ich das Chance/Risiko-Profil ganz gut.
Den Schwachpunkt mit dem recht geringen Zuwachs beim AuM, der heute den Kurs deutlich zurückgehen lässt, muss man beobachten. Die DWS hat vom vielen zusätzlichen Geld nicht so viel in die eigenen Produkte lenken können, wie offensichtlich von einigen Marktteilnehmern erwartet wurde. Dennoch, ihre großen aktiven Fonds sind in letzter Zeit wieder mit etwas besserer Performance unterwegs. Im Bereich passive Fonds haben Sie ja frisches Geld eingesammelt.
Fazit: Ich sehe die DWS als gutes Basis-Invest mit einer attraktiven Dividende. Die Dividende hat eine gute Chance weiter zu steigen.
- Vorsteuergewinn + 17% im Vergl. zu Q4
- Aufwand-Ertrags-Relation nur 60,7 %
Daraus leite ich für mich ab, sie haben die Kosten im Griff. Daraus ergibt sich ein signifikanter Beitrag des sich verbessernden
Gewinns. Es wäre noch mehr gewesen, wenn nicht hohe Zahlungen an das Management für an den Aktienkurs gekoppelte Vergütungen gegangen wären.
Das Q1 ist eine gute Vorlage für eine weitere Steigerung von Gewinn und DIV für das gesamte Jahr. Unter der Voraussetzung eines weiter eher positiven Börsenumfelds,
ist das aus meiner Sicht sehr wahrscheinlich.
Man bekommt heute um 5 % Dividende zum aktuellen Kurs. Die Dividende wird erst noch im Juni bezahlt und im nächsten Jahr kann man mit einer
guten Wahrscheinlichkeit eine weiter steigende DIV annehmen. Ich arbeite aktuell mit einer Schätzung von 1,95 Euro.
Wenn man bedenkt, dass man jetzt in 14 Monaten zwei ordentliche Auszahlungen bekommt, dann finde ich das Chance/Risiko-Profil ganz gut.
Den Schwachpunkt mit dem recht geringen Zuwachs beim AuM, der heute den Kurs deutlich zurückgehen lässt, muss man beobachten. Die DWS hat vom vielen zusätzlichen Geld nicht so viel in die eigenen Produkte lenken können, wie offensichtlich von einigen Marktteilnehmern erwartet wurde. Dennoch, ihre großen aktiven Fonds sind in letzter Zeit wieder mit etwas besserer Performance unterwegs. Im Bereich passive Fonds haben Sie ja frisches Geld eingesammelt.
Fazit: Ich sehe die DWS als gutes Basis-Invest mit einer attraktiven Dividende. Die Dividende hat eine gute Chance weiter zu steigen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. Juni 2021, um 10:00 Uhr
Mitteleuropäische Sommerzeit - MESZ
(= 8:00 Uhr koordinierte Weltzeit - UTC) als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz
der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung 2021 eingeladen.
Mitteleuropäische Sommerzeit - MESZ
(= 8:00 Uhr koordinierte Weltzeit - UTC) als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz
der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung 2021 eingeladen.
der Aktionär
https://www.deraktionaer.de/artikel/...tasie-20230332.html?feed=ariva
nun ist ja alles bekannt - Rendite von 4,9 Prozent - immer hin !
https://www.deraktionaer.de/artikel/...tasie-20230332.html?feed=ariva
nun ist ja alles bekannt - Rendite von 4,9 Prozent - immer hin !
Ist ein kleiner Streubesitz ein Hinweis auf stabile Dividende oder andersrum.
Ich meine einen mehrjährigen Zeitraum.
Ich meine einen mehrjährigen Zeitraum.
Die Durchsetzungskraft vieler Kleinaktionäre ist schwierig, aber ein geringer Streubesitz heisst, dass der Rest in wenigen Händen liegt, welche ja auch Interessen haben, diese sind dann ursächlich für das Dividendenverwalten, will sagen ein gieriger Großaktionär wird ordentlich Dividenden wollen, ein Langfristinvestor eher ausgewogen.
DWS bietet gute Dividende. Da findet man oft vor einer HV Käufe. Ich kaufe lieber nach der HV bei Divabschlag.
DWS wurde in der letzen Echtgeld.tv Folge besprochen. Mich hat das nach weitergehender Recherche zu einer Beteiligung geführt.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader