DWS Group GmbH
Analystin Angeliki Bairaktari von JPMorgan erkor die DWS nun in ihrem großen europäischen Finanzwerte-Branchenausblick für 2025 zum Favoriten unter den klassischen Vermögensverwaltern. "Passiv ist King", schrieb sie mit Blick auf passive Investments.
Dieser Bereich ist laut der DWS selbst eine "wichtige Säule", man sei international führend bei Beta-Strategien. Dabei können Anleger gehebelt auf die Entwicklung eines Indexes setzen.
Bairaktari traut den Aktien mit ihrem Kursziel von 48 Euro neue Kursrekorde zu.
Quelle: dpa-AFX Broker
Kritisch könnte es werden wenn die US Boys im Schlepptau auftauchen. Momentan bin ich eh etwas verhalten da ja im Januar neue Überraschungen auf uns zukommen.
Meine Glaskugeln sind alle trübe geworden.
Insofern wurde ich es begrüßen, wenn es jetzt nochmal runter geht und so die Gelegenheit zum Aufstocken gegeben ist.
Mal beobachten....ab unter 38 würde ich noch mal zugreifen.
https://www.ariva.de/news/...ieren-an-100-tage-linie-goldman-11499366
https://www.dws.com/de-de/unser-profil/medien/...formationen/q4-2024/
Aus meiner Sicht ein überzeugendes Ergebnis oder wie ist Eure Meinung zu dem Ergebnis?
https://www.finanznachrichten.de/...fen-halten-oder-verkaufen-486.htm
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "DWS Group GmbH&Co KgaA" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Die Deutsche Bank hat im Jahr 2024 trotz gestiegener Erträge einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet. Rechtsstreitigkeiten – vor allem um die Postbank-Übernahme – kosteten das Frankfurter Geldhaus Milliarden und drückten den Überschuss massiv nach unten.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Juristische Altlasten belasten Deutsche Bank schwer – Gewinnrückgang trotz Ertragswachstum
Damit konnte ein Rekord beim insgesamt verwalteten Vermögen mit 1,01 Billionen Euro erreicht werden. Das war ein Zuwachs um 5,1 Prozent und lag klar über der Marktprognose von 980 Milliarden Euro. Gut kam auch an, dass sich die Restrukturierung bei den Kosten auf der Zielgeraden befindet. Die bereinigte Kosten-Ertrags-Quote für 2024 wurde bei 62,3 Prozent berichtet und liegt damit in Nähe des für dieses Jahr angestrebten Wertes von unter 59 Prozent.
Da der Gewinn je Aktie auf 3,28 Euro stieg, ist das Team um CEO Stefan Hoops auch dem Gewinnziel von 4,50 Euro je Anteilsschein im laufenden Jahr ein gutes Stück näher gekommen.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...nfang-20374107.html?feed=ariva
RBC-Analyst Mandeep Jagpal bekräftige bei einem auf 54 Euro angehoben Kursziel seine "Outperform"-Einstufung. Anleger honorierten mittlerweile die vom Konzernchef als "außergewöhnlich" bezeichnete Disziplin bei Kosten und Investitionen stärker, schrieb der Experte in einer Nachschau der Geschäftszahlen für 2024. Er hob seine Schätzungen für den Vorsteuergewinn 2025 und 2026 an. Angesichts höheren Wachstums im Vergleich zur Konkurrenz sieht er noch Bewertungsspielraum für die Aktien der Tochter der Deutschen Bank .
Die Zahlenvorlage hatte den DWS-Aktien Schwung verliehen. Trotz des Dämpfers summieren sich die Kursgewinne seither immer noch auf fast 11 Prozent.
dpa-AFX
BaFin-Warnung: Die Finanzaufsicht BaFin hat vor Angeboten von DWS Markets gewarnt, da der Verdacht besteht, dass unbekannte Betreiber auf der Website unrechtmäßige Finanzdienstleistungen anbieten.
Sonderprüfung: Laut einem Medienbericht führt die BaFin eine Sonderprüfung bei der Fondsgesellschaft durch, die sich im März 2025 vor Gericht einer Überprüfung stellen muss.
Joint Venture Probleme: Die Deutsche Bank und die DWS haben bei einem geplanten Joint Venture mit chinesischen Behörden aufgrund von Unstimmigkeiten gescheitert, was ihre Expansionspläne bremst.
Greenwashing-Vorwürfe: DWS sieht sich auch mit Vorwürfen des Greenwashings konfrontiert, was das Vertrauen in ihre grünen Investments beeinträchtigt. Die Vorgaben für Investmentgesellschaften verschärfen dieses Problem.
Ermittlungen wegen Kapitalanlagebetrugs: Bereits im Mai 2022 wurden die Zentralen der DWS und der Deutschen Bank wegen des Verdachts auf Kapitalanlagebetrug durchsucht.
Diese Herausforderungen könnten erhebliche Auswirkungen auf die Reputation und die Geschäftstätigkeit der DWS haben.
Divi , KGV und KBV immer noch angenehm um länger dabeizubleiben .
...na, mal sehen wie es weiter geht.
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Ciriaco, claudia, Claudimal, cosmoc, Floretta, GrünerMann, hulkier