DIC Asset - TopPick?
Seite 129 von 138 Neuester Beitrag: 06.05.25 18:35 | ||||
Eröffnet am: | 04.05.11 22:14 | von: 2141andreas | Anzahl Beiträge: | 4.446 |
Neuester Beitrag: | 06.05.25 18:35 | von: Raymond_Ja. | Leser gesamt: | 1.484.514 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 37 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 127 | 128 | | 130 | 131 | ... 138 > |
Auch die VIB Aktie fliegt weiter durch die Decke!
Kaufe mir zur Feier des Tages nochmal 10k Stücke!
Die kann der Hedgefonds später deutlich teurer zurückkaufen, hehe!
Kaufe mir zur Feier des Tages nochmal 10k Stücke!
Die kann der Hedgefonds später deutlich teurer zurückkaufen, hehe!
das heißt die Werthaltigkeit der Beteiligung der Beteiligung ist gesichert - ggf. Zuschreibung spätestens zum Jahresende beim Beteiligungsansatz.
ESG-Spitzenbewertung im Morningstar Sustainalytics Ranking weiter verbessert und EPRA Gold-Auszeichnungen für Unternehmensberichte 2023
Im globalen Peer-Vergleich auf dritten Platz vorgerückt
Nachhaltigkeit als Kernelement der Unternehmensstrategie
ESG immer wichtigerer Bestandteil des Stakeholder-Dialogs
Ebenfalls erneut Gold-Auszeichnungen im EPRA Annual Report Survey
Frankfurt am Main, 09. Oktober 2024. Die Branicks Group AG ("Branicks"), ISIN: DE000A1X3XX4, eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, hat im Anfang Oktober veröffentlichten globalen "ESG Risk Rating" der Analysegesellschaft Morningstar Sustainalytics seine Spitzenposition weiter verbessert und konnte sich in der Immobilienbranche sowie unter den über 16.000 analysierten Unternehmen unterschiedlichster Branchen nochmals weiter steigern.
So belegt Branicks im diesjährigen globalen Sustainalytics-Ranking Platz drei unter allen 158 bewerteten Unternehmen seiner Branche und konnte sich damit um weitere zwei Plätze gegenüber der bereits sehr positiven Bewertung aus dem Vorjahr verbessern. Im weltweiten Vergleich über alle Branchen hinweg ist Branicks unter über 16.000 teilnehmenden Unternehmen von Platz 44 im Vorjahr auf Platz 27 in 2024 aufgestiegen.
Zudem hat die Branicks Group AG im international renommierten, Ende September veröffentlichen 2024er EPRA Annual Report Survey sowohl für ihren Geschäftsbericht des Jahres 2023 als auch für ihren Nachhaltigkeitsbericht 2023 erneut einen Gold-Award erhalten. Damit konnte Branicks die bestmögliche Platzierung für den Geschäftsbericht im fünften Jahr in Folge und für den Nachhaltigkeitsbericht im dritten Jahr in Folge wiederholen. Die Branicks-Beteiligungsgesellschaft VIB Vermögen AG wurde für ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht ebenfalls mit Gold ausgezeichnet.
"Das sind Spitzenplatzierungen für unsere Teams, über die wir uns sehr freuen. Zugleich bestätigen uns diese Bewertungen in unseren ESG-Ambitionen, die voll integrierter Bestandteil unserer Unternehmensstrategie sind. Dass wir damit international unter Vergleichsunternehmen und über alle Branchen hinweg unsere führende Position im Expertenurteil der Analysten von Sustainalytics erneut ausbauen und unsere Best-Level-Platzierung im EPRA Survey halten konnten, motiviert uns sehr. Auch im Stakeholder-Dialog gewinnt das Thema für Branicks immer weiter an Bedeutung und bietet echten Mehrwert", kommentierte Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der Branicks Group AG, die Auszeichnungen.
Die Ausrichtung des unternehmerischen Handelns an ESG-Kriterien gehört seit mehr als zehn Jahren zum strategischen Ansatz von Branicks und rückt immer stärker in das Zentrum der Unternehmensstrategie. Im laufenden Geschäftsjahr und den kommenden Jahren wird Branicks seine Transformation in einen profitablen, ESG-fokussierten und wertschöpfenden Vermögensexperten etwa durch die Erweiterung des Portfolios um die Asset Klasse Renewables und durch einen besonderen Fokus auf die eigene Beratungs-Kompetenz für seine Stakeholder weiter vorantreiben. Dabei spiegelt die zum Stichtag 30. 06. 2024 auf 44,2% gestiegene Green-Building-Quote im Eigenbestand das klare Bekenntnis zum Thema Nachhaltigkeit auch innerhalb des Branicks Immobilienportfolios wider.
Branicks erreicht auch in weiteren ESG-relevanten Ratings, etwa S&P Global CSA Spitzenplätze. Zudem ist die Branicks Group AG Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Immobilien im Portfolio von Branicks sind ausgezeichnet mit renommierten Nachhaltigkeitszertifikaten wie DGNB, LEED oder BREEAM.
Im globalen Peer-Vergleich auf dritten Platz vorgerückt
Nachhaltigkeit als Kernelement der Unternehmensstrategie
ESG immer wichtigerer Bestandteil des Stakeholder-Dialogs
Ebenfalls erneut Gold-Auszeichnungen im EPRA Annual Report Survey
Frankfurt am Main, 09. Oktober 2024. Die Branicks Group AG ("Branicks"), ISIN: DE000A1X3XX4, eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, hat im Anfang Oktober veröffentlichten globalen "ESG Risk Rating" der Analysegesellschaft Morningstar Sustainalytics seine Spitzenposition weiter verbessert und konnte sich in der Immobilienbranche sowie unter den über 16.000 analysierten Unternehmen unterschiedlichster Branchen nochmals weiter steigern.
So belegt Branicks im diesjährigen globalen Sustainalytics-Ranking Platz drei unter allen 158 bewerteten Unternehmen seiner Branche und konnte sich damit um weitere zwei Plätze gegenüber der bereits sehr positiven Bewertung aus dem Vorjahr verbessern. Im weltweiten Vergleich über alle Branchen hinweg ist Branicks unter über 16.000 teilnehmenden Unternehmen von Platz 44 im Vorjahr auf Platz 27 in 2024 aufgestiegen.
Zudem hat die Branicks Group AG im international renommierten, Ende September veröffentlichen 2024er EPRA Annual Report Survey sowohl für ihren Geschäftsbericht des Jahres 2023 als auch für ihren Nachhaltigkeitsbericht 2023 erneut einen Gold-Award erhalten. Damit konnte Branicks die bestmögliche Platzierung für den Geschäftsbericht im fünften Jahr in Folge und für den Nachhaltigkeitsbericht im dritten Jahr in Folge wiederholen. Die Branicks-Beteiligungsgesellschaft VIB Vermögen AG wurde für ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht ebenfalls mit Gold ausgezeichnet.
"Das sind Spitzenplatzierungen für unsere Teams, über die wir uns sehr freuen. Zugleich bestätigen uns diese Bewertungen in unseren ESG-Ambitionen, die voll integrierter Bestandteil unserer Unternehmensstrategie sind. Dass wir damit international unter Vergleichsunternehmen und über alle Branchen hinweg unsere führende Position im Expertenurteil der Analysten von Sustainalytics erneut ausbauen und unsere Best-Level-Platzierung im EPRA Survey halten konnten, motiviert uns sehr. Auch im Stakeholder-Dialog gewinnt das Thema für Branicks immer weiter an Bedeutung und bietet echten Mehrwert", kommentierte Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der Branicks Group AG, die Auszeichnungen.
Die Ausrichtung des unternehmerischen Handelns an ESG-Kriterien gehört seit mehr als zehn Jahren zum strategischen Ansatz von Branicks und rückt immer stärker in das Zentrum der Unternehmensstrategie. Im laufenden Geschäftsjahr und den kommenden Jahren wird Branicks seine Transformation in einen profitablen, ESG-fokussierten und wertschöpfenden Vermögensexperten etwa durch die Erweiterung des Portfolios um die Asset Klasse Renewables und durch einen besonderen Fokus auf die eigene Beratungs-Kompetenz für seine Stakeholder weiter vorantreiben. Dabei spiegelt die zum Stichtag 30. 06. 2024 auf 44,2% gestiegene Green-Building-Quote im Eigenbestand das klare Bekenntnis zum Thema Nachhaltigkeit auch innerhalb des Branicks Immobilienportfolios wider.
Branicks erreicht auch in weiteren ESG-relevanten Ratings, etwa S&P Global CSA Spitzenplätze. Zudem ist die Branicks Group AG Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Immobilien im Portfolio von Branicks sind ausgezeichnet mit renommierten Nachhaltigkeitszertifikaten wie DGNB, LEED oder BREEAM.
Aber!!! Jetzt kommen wieder die Pessimistischen Branicks Kritiker und finden wieder was… passt mal auf
zum Beitrag von lerchengrund: https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Also wohl eher nix mit unverkäuflichen "Schrottimmobilien" wie hier von User r2d2 regelmäßig suggeriert werden soll!
VIB übrigens auch mit Gold ausgezeichnet!
im Orderbuch XETRA stehen auf der Briefseite momentan nur ganz wenige Stücke zum Verkauf. Sollte HELION nun Eindeckungen veranlassen, dürften die Vorzeichen weiterhin grün aussehen.
Diese 664 stehen zwar, aber die Stücke werden, um es mal einfach auszudrücken per Computer nachgeschossen... so lange halt noch Munition im Magazin ist ;))
die 100.000 Stk. Kilo Bombe in den Handelsraum - mal gespannt!
An den Moderator, Sie können meine Beiträge gerne wieder löschen!
Allen Investierten Viel Erfolg! LG
An den Moderator, Sie können meine Beiträge gerne wieder löschen!
Allen Investierten Viel Erfolg! LG
traurig aber wahr. Du bist hier leider nicht der Einzige im Forum. Unangenehmes aber nachhaltig wahrhaftiges und Richtiges wurde bei mir vor allem in diesem Forum des öfteren gelöscht. Das ist zum Teil sehr ärgerlich und manchmal schwer verständlich.
.... auch schon gleich erreicht. das geht irre schnell heute! Vgl. meine Nachricht von 09:24 Uhr heute morgen.
wird noch ein interessanter Monat.
Ganz langsam aber sicher laufen wir jetzt mal auf die 3 vor dem Komma zu.
Ganz langsam aber sicher laufen wir jetzt mal auf die 3 vor dem Komma zu.
Den Druck haben nun andere und der Kurs steigt.
Selbst die aktuelle Rezession in Deutschland ist in dem Aktienkurs von Branicks mehr als eingepreist.
Schließlich ging es hier in den letzten Monaten darum ob der Laden überhaupt selbst überlebt.
Nun schalten alle Ampeln nach und nach auf Grün!
Selbst die aktuelle Rezession in Deutschland ist in dem Aktienkurs von Branicks mehr als eingepreist.
Schließlich ging es hier in den letzten Monaten darum ob der Laden überhaupt selbst überlebt.
Nun schalten alle Ampeln nach und nach auf Grün!
Der Leerverkäufer hat aktuell nicht mit dem Rückkauf begonnen ! Warum ?
Der Verkauf von Büroimmos an VIB stockt ?
Haben die Rechtsanwälte bei VIB, einen einstweilige Verfügung nach der HV erreicht ?
Wer kauft die VIB - Aktien?
Spekulation:
Mann Vermögensverwaltung will aufstocken auf 15 %; dann haben sie das fragliche Aufsichtsratsmandat
sich gesichert, oder man will 25 % als Sperrminorität;
Da Starug weiterläuft ist Branicks gebunden; einziger Ausweg Aktienpaket an VIB partiell verkaufen ?
Der Verkauf von Büroimmos an VIB stockt ?
Haben die Rechtsanwälte bei VIB, einen einstweilige Verfügung nach der HV erreicht ?
Wer kauft die VIB - Aktien?
Spekulation:
Mann Vermögensverwaltung will aufstocken auf 15 %; dann haben sie das fragliche Aufsichtsratsmandat
sich gesichert, oder man will 25 % als Sperrminorität;
Da Starug weiterläuft ist Branicks gebunden; einziger Ausweg Aktienpaket an VIB partiell verkaufen ?
derzeit brauchen wir nichts zu kommentieren - einfach genießen. Der Kurs baut momentan ein kleines Zwischenhoch bei EUR 2,40 aus, auf seinem weiteren Weg nach oben. Es braucht noch eine gute Nachricht, dann geht die reise weiter.
EZB senkt Zinsen im Euroraum https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/...heute&at_content=iOS
Wie erwartet senkte die EZB den Leitzins das dritte Mal in diesem Jahr, und zwar um 0,25 Prozentpunkte. Zudem gaben sich die Währungshüter entschlossen, die Inflation im Euroraum auf zwei Prozent zurückzuführen. Ihr weiteres Vorgehen soll datenabhängig, von Sitzung zu Sitzung, entschieden werden. Überraschungen blieben damit aus.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut die Leitzinsen gesenkt und beschleunigt damit die Lockerung der Geldpolitik. Der deutsche Leitindex Dax stieg daraufhin auf ein neues Rekordhoch bei 19.674 Punkten – bereits die dritte Bestmarke in dieser Woche. Die Euro-Währungshüter haben beschlossen, die Leitzinsen um einen Viertelprozentpunkt zu senken, wie schon im Juni und September. Damit hat die EZB nun – anders als noch vor wenigen Wochen angenommen – in zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen die Leitzinsen reduziert.
„Die Chancen stehen gut, dass die heutige Entscheidung einen Wendepunkt hin zu einer schnelleren Normalisierung der Geldpolitik darstellt.“
Mark Wall, EZB-Beobachter der Deutschen Bank
„Die Chancen stehen gut, dass die heutige Entscheidung einen Wendepunkt hin zu einer schnelleren Normalisierung der Geldpolitik darstellt.“
Mark Wall, EZB-Beobachter der Deutschen Bank