Seite 1 von 75
Neuester Beitrag: 08.03.21 21:53
|
||||
Eröffnet am: | 04.05.11 22:14 | von: 2141andreas | Anzahl Beiträge: | 2.856 |
Neuester Beitrag: | 08.03.21 21:53 | von: Raymond_Ja. | Leser gesamt: | 457.149 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 53 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 73 | 74 | 75 75 > |
"Trotz Corona-Krise sind die Büromieten auch im Jahr 2020 weiter gestiegen, jedoch im zweiten Halbjahr mit abnehmender Dynamik. Vielfältiger sind die Mietentwicklungen für Einzelhandelsobjekte, doch auch hier bleibt ein Corona-Schock aus", https://www.iwkoeln.de/studien/iw-kurzberichte/...a-krise-498054.html
aktueller Kurs: 15,23 | "Kursziel" | Potenzial | Datum |
Warburg Research | 22,00 | 44,5% | 12.02.21 |
SRC Research GmbH | 22,00 | 44,5% | 11.02.21 |
Berenberg Bank | 16,50 | 8,3% | 10.02.21 |
Baader Bank | 18,00 | 18,2% | 22.01.21 |
Kepler Cheuvreux | 16,00 | 5,1% | 13.01.21 |
Hab mich mal etwas weiter eingelesen. So wie ich es verstanden habe:
- Bardividende Vorschlag ist 70 Cent
- Will man Aktiendividende, werden pro gehaltener Aktie 50 Cent für frisch gedruckte Aktien verwendet (Bsp.: noch festzustellender Referenzkurs sei 15 Euro / 0,5 Euro = 30, also 1 Aktie je 30 gehaltener Aktien)
- 20 Cent /Aktie Sockeldividende bekommt man auf jeden Fall in Bar um anfallende Kapitalertragssteuer (plus Soli etc) bezahlen zu können
- Man muss nicht alles oder nichts, kann also auch nur einen gewissen Teil der Aktien für die Aktiendividende nutzen, Rest in Bar
- Depotbank erhält von DIC fürs Einbuchen 6 Euro, es können aber noch zusätzliche Kosten für den Depotinhaber anfallen. DIC rechnet für die Aktiendividende mit Kosten iHv 300.000 Euro
- Verwässerung durch die Kapitalerhöhung je nach Annahmequote bis zu etwas über 3%
- Bis 22. April wird wohl alles abgewicklet sein, dann wird wohl auch die Bardividende, Sockeldividende, etc. ausgeschüttet.
engl.: http://www.src-research.de/uploads/tx_studien/DIC_15Jan2021.pdf
besprochen (deutsch) auf https://www.aktien-global.de/top-analysen/...er_portfolioausbau-7219/
"Nach Analystenaussage habe das Akquisitionsvolumen mit über 1,8 Mrd. Euro trotz der Pandemie praktisch genau auf dem 2019er Niveau gelegen und die wegen Corona auf 700 Mio. Euro bis 1,1 Mrd. Euro reduzierte Guidance weit übertroffen. Das neue mittelfristige Ziel von 15 Mrd. Euro Assets under Management erscheine SRC realistisch und solle bis Mitte 2024 erreicht werden. Das FFO Ergebnis von 96,5 Mio. Euro habe trotz der widrigen gesamtwirtschaftlichen Umstände sogar leicht über dem 2019er Niveau von 95,0 Mio. Euro gelegen. Zudem beteilige das Unternehmen die Aktionäre durch eine Anhebung der Dividende auf 0,70 Euro (zuvor: 0,66 Euro). Nach Meinung der Analysten sei das eigene Buch von DIC alleine schon im Rahmen des EPRA Net Disposal Value*** weit über 15 Euro je Aktie am Jahresende 2020 wert gewesen. In der Folge bestätigen die Analysten das Kursziel von 22,00 Euro und erneuern das Rating "Buy"."
***NAV metrics: NRV, NTA, NDV
EPRA NTA (Net Tangible Assets)
EPRA NRV (Net Reinstatement Value)
EPRA NDV (Net Disposal Value)
EPRA NDV betrachtet den Nettoinventarwert in einem Liquidationsszenario ("disposal scenario"). Laut EPRA soll der Investor darüber informiert werden, welchen aktuellen Zeitwert Verbindlichkeiten und Vermögenswerte aufweisen, wenn sie nicht bis zur jeweiligen Endfälligkeit gehalten werden. Wesentlicher Unterschied zur NTA-Kennzahl ist der vollständige Abzug latenter Steuern und die Berücksichtigung der Zeitwerte von Festverzinslichen Krediten und anderen finanziellen Instrumenten. Erwerbsnebenkosten werden hier nicht berücksichtigt.den Nettoinventarwert in einem Liquidationsszenario (disposal scenario). Laut EPRA soll der Investor darüber informiert werden, welchen aktuellen Zeitwert Verbindlichkeiten und Vermögenswerte aufweisen, wenn sie nicht bis zur jeweiligen Endfälligkeit gehalten werden. Wesentlicher Unterschied zur NTA-Kennzahl ist der vollständige Abzug latenter Steuern und die Berücksichtigung der Zeitwerte von Festverzinslichen Krediten und anderen finanziellen Instrumenten. Erwerbsnebenkosten werden hier nicht berücksichtigt.
https://www.institutional-money.com/news/maerkte/...ennzahlen-196020/