DAX Langzeitperspektive: erst auf 5500 und dann?
Seite 4 von 6 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:11 | ||||
Eröffnet am: | 04.03.08 23:21 | von: DrShnuggle | Anzahl Beiträge: | 131 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:11 | von: Vanessaxeb. | Leser gesamt: | 86.096 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 45 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 | 6 > |
Gestern kam Independence Day. Ich wette es gibt irgendwo auf der Welt studierte Menschen die diesen Müll glauben würden! Das schlimme ist, kaum hat einer nen Dr.-Titel glaubt man ihm.
Ich sag dir was. Wenn unsere Banken, vorneweg die Landesbanken Leute hätten die was in der Birne haben außer ihrer Gier und einfach in diesen amerikanischen Blödsinn nicht investiert hätten, dann würden wir uns im Sessel zurücklehnen und kopfschüttelnd Nachrichten schauen. Das tun wir jetzt zwar auch aber wir schütteln den Kopf über die Dummheit unserer eigenen Führungselite.
Nochwas- wenn die Landesbanken da nicht mitgemacht hätten, was ja nebenbei auch garnicht ihre Aufgabe war, glaubst du das die Regierung so fix die Privatbanken gestützt hätte? Was passiert denn wenn die Deutsche zwei-fünf Jahre keinen Gewinn erwirtschaftet weil sie sich verzockt haben- na und macht Infinion doch auch.
Das Problem ist ein anderes. Wenn du als Unternehmer Geld erwirtschaftest dann musst du es ja irgendwo deponieren. Da bietet sich eine Bank an, das kann man ja nicht bezweifeln. Nur müsste es eine Bank geben die eben nicht damit zockt und zwar zu Null Prozent. Da aber jeder für sein deponiertes Geld schon eine Rendite will muß die Bank die ja auch erwirtschaften. Und schon geht der Zirkus los. Für Aktien mußt du Depotgebühren zahlen. Für Geld bekommst du Zinsen.
Das sichere deponieren von Geld müsste was kosten. Und wenn du Rendite erwirtschaften willst gehst du mit einem Teil deines Geldes zu einer Privatbank. Das Risiko ist dir dann auch bewußt.
Das ist zwar stark vereinfacht gewesen aber so ähnlich könnte es funktionieren- denke ich (kein Dr.)
Gruß Fliwa
PS.: Und glaub mir- nichts wird zusammenbrechen. Da tut nur einer ganzen Menge Superreichen weh das ihre Kontostände innerhalb kürzester Zeit sich halbiert haben und deshalb schreien die rum. Die Masse des Volkes hat gar kein Geld (<50.000 €) was sollen die also verlieren?
Es geht uns zwar eigentlich nicht Schlecht, aber mir fehlt irgendwie die Perspektive die eine Trendwende einleiten würde. Glaube, die USA bekommen einen sehr kompetenten Präsidenten, aber bei dem Erbe von der Bushregierung kann der auch nur mit gebundenen Händen regieren.
So, wohin geht die Reise an den Börsen? Fundamental ist eigentlich nicht mehr viel Luft nach unten, aber die Zahlen für eine fundamentale Analyse sind aktuell keinen Pfifferling mehr wert und kein bißchen Aussagekräftig. Die Ratings der Ratingargenturen haben ihre glaubwürdigkeit verloren! Kann man Aktien und deren Firmen aktuell überhaupt sinnvoll fundamental betrachten?
Quelle: http://www.decisionpoint.com/ChartSpotliteFiles/081031_lt.html
Wann kehrt da mal wieder so etwas wie Ruhe ein? Das zeigt, wie nervös die Märkte aktuell sind und wie niemand so richtig weiß, wo wir stehen. So volatiele Märkte habe ich noch nie erlebt!
Wenn man sich dann oben die Parallelen zum Dow verinnerlicht....
Quelle:
http://www.traducer.de/star/include/abug_lf.htm
gefärdete Werte durch die Übernahmen:
VW - zu geringer freefloat
Continental -
Deutsche Postbank -
HRE - Markkapitalisierung zu gering geworden und eigentlich pleite, wäre der Staat nicht
Infineon
Gleich fünf werte auf meiner Abschußliste und dabei haben wir auch relativ neue schon drinnen z.B. K+S.
So kann man den Index natürlich auch verwäsern, wenn es immer weniger deutsche große AGs gibt, die auch nachhaltig geführt werden.
Wird VW und HRE noch dieses Jahr raus fliegen?
Das ist richtig, es wird "noch" nichts zusammenbrechen.
Diesmal werden wir nur einen "Knicks" machen, von 14000 Dow bis 7500 dann wieder aufwärts. Wir befinden uns immer noch in einem Seitwärtsmarkt... (Dax 8000 bis 3700 dann auch hier wieder aufwärts).
Aber die nächste Blase wird alles bisher gewesene einfach in den Schatten stellen. Wir haben nämlich immer noch eine Blase und wieder wird von den Regierungen alles mögliche getan, um die Reichen natürlich reich zu halten. Die Reichen sollen nicht ihr Geld verlieren... darum pumpt man wieder Geld in den Markt. Denn die "kleinen" interessieren niemand.. da hat einer einen Sparplan zu 40 euro im Monat ??? *arrrgh* Inflationsbereinigt und abzüglich Gebühren für die Versicherung noch dazu der Steuerabzug :) was soll sich daran lohnen? Der "kleine Mann" blickt es aber nicht, da im verkauft wird, er hat in 20 Jahren z.B. 20000 =)
Aktuelle Situation: Mehr Geld wird eingepumpt... bekommen wir aufgrund dessen wieder ein Wirtschaftswachstum hin, dann muss das Geld so schnell wie möglich aus dem Markt genommen werden. Sollte das nicht gelingen ... tja ...
Aber hat mal einer darüber nachgedacht, dass die Finanzkrise 1918 genauso wie 1929 mit Absicht herbeigef nicht erhöht! so wie heute!
Vielleicht war diese Krise ebenso gewollt... und diesmal wird die Geldmenge erhöht ý mit purer Absicht??
Reinflationieren ist angesagt ... warum?? Es wird eine Inflationsspirale geschaffen. Sollte das Geld nicht rechtzeitig vom Markt kommen dann fängt alles wieder von vorne an. Ja jeder hier auf der Erde fängt effektiv wieder von vorne an.
Diese Überschuldung, dieses "Runterwirtschaften" der Betriebe auf höchstmöglichem Gewinn... wird zum vollständigen globalen Zusammenbruch führen. Bitte, denk jetzt was Du willst, aber nimm in 10 Jahren nochmal dieses Posting von mir raus und dann werden wir nochmal darüber reden. Ich bin gespannt, wer Recht behalten wird.
Dieser Zusammenbruch ist nicht schlecht für uns, nein ich möchte nicht den Weltuntergang posten. Gott bewahre, dafür bin ich viel zu jung. Der Kollaps führt zu einem neuen Währungssystem !! Die Überschuldung der Staaten schrumpft somit gewaltig!! Es kann wieder von vorne begonnen werden =) WENIGER Schulden + neue Währung und alles fäng von vorne an, wie anno 19..
Das Geld auf diesem Planeten ist jetzt auf das maximal mögliche Maß der Ausdehnung gebracht worden. (Deshalb in USA keine Statistiken mehr zur Geldmenge!!) Unsere Wirtschaft ist nicht so schnell gewachsen, wie die Ausdehnung der Geldmenge!
Die Leute begreifen es aber derzeit noch nicht." Man will es "nicht" sehen!
Warum hängen wir so stark von Amerika ab? Ich sage es Dir. Der amerikanische Verbraucher unterstüzt jetzt den Rest des Planeten, da in allen anderern Nationen der Privatkonsum bis zu dem Punkt gefallen ist, an dem die Steuereinnahmen der Regierungen, die geschäftlichen Umsätze und die Industrien, die jene Staaten versorgen, jetzt netto im negativen Bereich liegen hinsichtlich des Gesamt-Schuldendienstes und der öffentlichen Kosten, und das praktisch in jeder Nation auf diesem Planeten."
Wo endet es?? Bitte lass uns in 10 Jahren nochmal darüber schreiben! Ich werde dann kein Bausparvertrag, kein Fonds, keine Aktien, keine Riesterrente mehr haben. Sondern Immobilien, Gold, Acker, Grundstücke, Wald ne Knarre und en paar Samen zum Pflanzen. Wenn es net so krass kommt ist das auch in Ordnung für mich =)
LG
Aber hat mal einer darüber nachgedacht, dass die Finanzkrise 1918 genauso wie 1929 mit Absicht herbeigef darum Rezession.... Heute wird die Geldmenge wieder erhöht..
Und die aktuelle Geldschwemme in Form der ganzen Konjunkturprogramme wird noch eine ordentliche Inflation nach sich ziehen, so zu sagen ein Schuldentilgungsprogramm der Staaten! Wie lange wird diese Politik noch gut gehen?
Aktuell billiges Öl, niedrige Zinsen und die Wirtschaft kommt trotzdem nicht in Schwung! Und wenn sie den Turnaround schafft, dann kommen in einigen Jahren wohl die selben Probleme zurück, da die Ursachen wohl nicht angegangen werden. Jetzt erst einmal die Karre aus dem Dreck ziehen und wenn es wieder läuft, sind die eigentlichen Probleme wieder vergessen!
Meine ursprüngliche Prognose vom März ist Schnee von gestern, da sie viel zu schnell eingetreten ist. Meine jetzige Meinung zielt wie schon erwähnt auf eine 10 bis 15 jährige Seitwärtsbewegung zwischen 3000 und 8000 Punkten seit 1998/2000 ab. Doch dann werden uns wohl die hohen Inflationen bei Sachwerten einholen. Sollte es Deutschland schaffen, den hohen Lebensstandard zu halten, ohne unter die Räder von China und Indien zu geraten, sollte dann der endgültige Ausbruch aus den 4 Stelligen Daxberreich geschehen. Doch was wird dies verursachen, welche Technologie oder Branche wird die Kraft haben, den Dax in den 5 stelligen Bereich zu ziehen? Und wann? 2009 wohl eher nicht, 2010 auch nicht! Vermutlich stürzen wir 2012 noch mal vom 8000 ab. Die Automobilbranche hat einfach nicht mehr genügend Wachstumspotential, wer soll denn noch alles Autos kaufen?!
Von 1980 bis heute hat doch eigentlich die Automobilbranche und die Cumputer (Software-Hardware-Internet) die Wirtschaftsleistung der Industrieländer gezogen, Parallel kam damit die Rüstungsindustrie, die Biotechnologie, die Medizintechnik und die Globalisierung.
Aber diese Zugmaschinen sind sehr ausgereizt. Und was wird diese ersetzten? Energietechnik auf Basis des Klimawandels? Weltraumtechnik? Biotechnik? Also, ich erkenne in all diesen Bereichen nicht das Potential, als treibende Kraft zu wirken!
Geht das überhaupt, unbegrenzter Wachstum? Wohl eher nicht! Haben wir einen Wohlstandsgipfel wie auch einen Ölpeak erreicht? Es kann nun mal nicht jeder Champagner und Kavier haben. Wo sind die Visionen der heutigen Zeit? Ich persönlich habe einige für mich, aber mir fehlen die für die Nationen bzw. für die Welt. Diese leere übertriebene Konsumgeneration langweilt mich. Es gibt viele kleine Rädchen, doch mir fehlt das ganz große! Habt ihr Ideen?
Also, laßt uns hoffen, daß bis mitte des Jahres der gröbste Sand aus dem Getriebe raus gespühlt wurde und die Wirtschaft langsam wieder normal läuft.
Quelle Grafik:
www.traducer.de
http://www.traducer.de/star/include/abug_lf.htm
Also, wohin geht die Reise? Eure Meinung ist gefragt!
Plus 30 Prozent seit Februar und die Kriese scheint gerade erst den Arbeitsmarkt zu erreichen. Dieses Auf und Ab wird wohl noch länger anhalten. Der zu erwartende Rebound ist eingetreten, jetzt kommt sicherlich bald wieder eine Korrektur (auf 4500?). Generell glaube ich jedoch, daß der Dax zwischen 3000 und 9000 Punkten seit 1997 gefangen ist und auch ersteinmal bleibt. So für 15 bis 25 Jahre hiellt so ein Seitwärtsband in der Vergangenheit. Beim ersten Mal ging es viel zu schnell über die 8000, beim 2. Mal wurde dies dann normal erreicht, beim dritten Mal wird es interessant, ob man sie endlich hinter sich läßt, glaube jedoch nicht und beim vierten Anlauf wird sie dann endlich leicht genommen und der Seitwärtskanal durchbrochen.
Dies ist meine Theorie bzw. das Szenario, was ich für am wahrscheinlichsten halte. Bin mir nur noch nicht sicher, was die neue treibende Kraft wird. Klimawandel und erneuerbare Energien? Nanotechnik? Gentechnik? Aufkommende neue Märkte wie Indien und China? Oder ganz düstere Szenarien, die USA als letzte verbliebende Supermacht gerät zunehmend unter Druck durch China, genau wie die Staaten mit Weltraumprojekten und dem kalten Krieg die ehemalige Sowjetunion in den wirtschaftlichen Ruin getrieben hat, so droht nun ein ähnliches Schicksal den Vereinigten Staaten durch deren Handelsdefizit. Und genau hier liegt die stärke von China, Geldreserven. Da entstehen Kriege, diplomatische Kälte und Provokationen und der Kampf um die verbliebenden Rohstoffe dieser Welt.
Es ist vieles aktuell mögliche, bei unter 4000 war es für mich ein klares Kaufsignal, doch jetzt um die 5000 tue ich mich etwas schwer! Warte erst mal die nächste Korrektur ab.
Was haltet Ihr denn davon. Durch die enormen Staatshilfen der meisten Indurstrieländer im vergangenem Jahr, erhöht sich enorm die Schuldenquote und die Inflation.
Die Inflation kommt nicht von heut auf morgen, stellt aber 2010 und vor allem 2011 eines der größten Problem dar. Sie hilft jedoch den Staaten, die reale Schuldenlast zu dezemieren. Jedoch ist der Verschuldungsgrad vieler Länder ans Limit gestoßen, falls die Einahmen nicht steigen. Dies kann nur durch Steuererhöhungen erreicht werden, wo jedoch einige Länder auch schon am Limit sind, was deren Bürger noch akzeptieren. Wenn jetzt die Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft nicht die gewünschten Resultate hervorbringen und die Wirtschaftsleistung weiter stagniert oder gar schrumpft und weiterhin Arbeitsplätze verloren oder verlagert werden, brechen auch die Steuereinahmen ein und parallel steigen die Sozialausgaben. Die zuvor noch gerade so akzeptable Schuldenlast wird somit das fundament entzogen und diese Verschuldung wird auf Basis der Einahmen inakzeptabel.
Erst Böen aus dieser Richtung kmmen aus Irland, Italien etc. pp.
Realistischer halte ich zwar, das die Realwirtschft sich immer mehr fängt und in der zweiten Jahreshälfte den Dax stabilisiert, diese Umstrukturierung und die Auswirkungen der Finanzkrise auf dem Arbeitsmarkt sich erst Ende des Jahres wirklich bemerkbar macht und somit zu einem erneuten Rückschlag des Daxes führt, sich dieser dann aber ab 2011 für einige Jahre wieder gen Norden bewegt. Je nachdem, wieviel draus gelernt wurde, kommt bei ca. 8000 Punkten im Jahr 2012/2013 dann die nächste Krise, bevor dann endlich dieser Seitwärtskanal nach oben hin verlassen wird. Dann ist jedoch die heutige 2 Euromünze nur noch einen Euro wert, falls der Euro die Teenie Zeit seiner Existenz überlebt.
Wo steht der Dax Ende des Jahres, wo Ende 2010?
Ich sehe ihn Ende des Jahres zwischen 5000 und 5500...
Irgendwann müssen wir schließlich diese extrem volatilen Zeiten mal hinter uns lassen!
Aber dieser Rückschlag war ja zu erwarten, schließlich haben wir im Dax über 30% innerhalb von 3 Monaten dazu gewonnen. Daxänderung um 30% innerhalb eines Quartals scheint zwar mittlerweile normal, ist aber schon sehr extrem. Der heutige Bärenangriff ist eigentlich eine gesunde Korrektur. Doch selbst dann traue ich dem ganzen Braten dieses Jahr nicht mehr. Die wirtschaftlich Aussichten sind weiter trüb und die neue grundlegende antreibende Kraft hat sich immer noch nicht heraus kristallisiert! Was ist das neue, an das die Investoren glauben können. Was ist die neue Vision. Man darf sich nicht nur auf die Bewältigung der Finanzkrise konzentrieren, sondern braucht ein Ziel der Reise! Und nach diesem Ziel habe ich schon anfangs gefragt und Vorschläge unterbreitet!
Hause:
03/1995-03/2000: 59 Monate 322% Performance (extrem!)
Baisse
03/2000-03/2003: 36 Monate -72,7% (extrem!)
Hausse
03/2003-07/2007: 52 Monate 268%
Baiss3
07/2007-? : bisher 8 Monate; Performance: bisher -20%
Durchschnitt seit 1950:
Hausse: 33 Monate; 170% Performance
Baisse: 26,5 Monate; -35,5% Performance
Hatte vergessen, die Zahlen zu aktualisieren:
Hause:
03/1995-03/2000: 59 Monate 322% Performance (extrem!)
Baisse
03/2000-03/2003: 36 Monate -72,7% (extrem!)
Hausse
03/2003-07/2007: 52 Monate 268%
Baiss3
07/2007-? : bisher 24 Monate; Performance: bisher -40% (im März 2009 -55%)
Durchschnitt seit 1950:
Hausse: 33 Monate; 170% Performance
Baisse: 26,5 Monate; -35,5% Performance