Currywurst
currywurstsoße gemacht - fand ich geschmacklich jetzt nicht so wirklich überzeugend - hab schon bessere soßen gehabt. aber probieren geht über studieren und so werd ich weiter an der soße feilen.
500 ml passierte Tomaten
2 EL Curry
1 TL Paprika scharf
5 Spritzer Tabasco
1 EL Honig
2 EL Worcestersauce
3 EL Essig
Paprika, Curry hab ich anfangs zusammen mit der Worcestersauce angebraten.
Irgendwie fand ich die Soße etwas sauer / bitter
500 ml passierte Tomaten
2 EL Curry
1 TL Paprika scharf
5 Spritzer Tabasco
1 EL Honig
2 EL Worcestersauce
3 EL Essig
Paprika, Curry hab ich anfangs zusammen mit der Worcestersauce angebraten.
Irgendwie fand ich die Soße etwas sauer / bitter
es war auch nicht schlecht - nur, dass muss einfach besser werden. später gönn ich mir noch heiße himbeeren mit vanilleeis - aber das muss in den desertthread :-)
Auch die Zutaten hören sich gut an. Die Soße ist natürlich eine Schlüsselkomponente, die muss passen. Better luck next time :-)
hätte ich das ganze auch länger einkochen müssen - die soße hatte ich in 10 minuten köchel- und servierfertig
Für den Heißhunger der Nacht
Vor der WM dürfen nationale Fragen wieder gestellt werden. Zum Beispiel: Wie steht es um die deutsche Currywurst? Ursula Heinzelmann war in der Hauptstadt unterwegs, zum Testessen mit drei Starköchen.
http://www.faz.net/aktuell/lebensstil/...nger-der-nacht-12980910.html
Vor der WM dürfen nationale Fragen wieder gestellt werden. Zum Beispiel: Wie steht es um die deutsche Currywurst? Ursula Heinzelmann war in der Hauptstadt unterwegs, zum Testessen mit drei Starköchen.
http://www.faz.net/aktuell/lebensstil/...nger-der-nacht-12980910.html
Kant Strasse gibts an nem Stand die Weltbeste Currywurst,der Betreiber hat eine selbst
gemacht Sosse mit 6 gewürzen welche er aber nicht verrät,tages umsatz zwischen 250-300 St. in 24 Stunden hat rund um die Uhr auf
gemacht Sosse mit 6 gewürzen welche er aber nicht verrät,tages umsatz zwischen 250-300 St. in 24 Stunden hat rund um die Uhr auf
Hier ein Beispiel für das, was ich meine. Tatort: Der Multikulti-Imbiss am Münchner Hauptbahnhof. Für die, die es nicht kennen: Ein snackmäßiger weltweiter Rundumschlag, Gyros, Leberkäse, Sushi, Burger, hier gibts alles, Currywurst auch. Für schlanke 7,50€ inklusive Erfrischungsgetränk
Geschmack und Konsistenz: 6 von 10 Punkten. Wie in Bayern üblich wurde eine Brühpolnische dazu vergewaltigt, ihr Leben als Currywurst zu beenden. Die Soße ist von der Konsistenz her gut, geschmacklich aber gar nix. Keine Schärfe, keine Würze, einfach nur dunkelrot. Die Pommes hätten mal einen Ölwechsel vertragen
Kultfaktor: Gleich null - München eben
Ambiente: Für einen Hauptbahnhof sehr gediegen. Eben München.
Besonderheiten: Die bahnhofstypischen Accessoires wie Penner, Bettler, Assis und Kaputte findet man hier kaum. Fast schon schade...keine Schlägereien, kein Gegröle, keine Leute, die schon um 11:00 vormittags besoffen ins Gleis kotzen oder Spießer anpöbeln. Das können andere Metropolen wie Gelsenkirchen oder Bochum bedeutend besser
Nachteil: Die Wurst ist teuer und taugt nix
Geschmack und Konsistenz: 6 von 10 Punkten. Wie in Bayern üblich wurde eine Brühpolnische dazu vergewaltigt, ihr Leben als Currywurst zu beenden. Die Soße ist von der Konsistenz her gut, geschmacklich aber gar nix. Keine Schärfe, keine Würze, einfach nur dunkelrot. Die Pommes hätten mal einen Ölwechsel vertragen
Kultfaktor: Gleich null - München eben
Ambiente: Für einen Hauptbahnhof sehr gediegen. Eben München.
Besonderheiten: Die bahnhofstypischen Accessoires wie Penner, Bettler, Assis und Kaputte findet man hier kaum. Fast schon schade...keine Schlägereien, kein Gegröle, keine Leute, die schon um 11:00 vormittags besoffen ins Gleis kotzen oder Spießer anpöbeln. Das können andere Metropolen wie Gelsenkirchen oder Bochum bedeutend besser
Nachteil: Die Wurst ist teuer und taugt nix
Zur Abwechslung mal eine Currywurst an der Mosel in Bernkastel-Kues.
Geschmack und Konsistenz: 10 von 10 Punkten. Da gab es wirklich nix zu meckern. Alles hat gestimmt, inklusive Pappschale und Plastikpicker.
Kultfaktor: Niedrig. Wie die meisten Moselstädtchen ist auch Bernkastel-Kues proper, sauber und herausgeputzt. Richtig schön eigentlich, aber leider ist der Assifaktor (gelegentlich in der Literatur auch als Schimanski-Koeffizient bezeichnet) gleich null. Und der gehört zur einer kultigen Wurst dazu.
Ambiente: Äußerst gepflegt. Man traut sich fast nicht, auch nur auf den Bürgersteig zu krümeln. Als Mittvierziger zieht man den Altersdurchschnitt deutlich runter.
Nachteil: Eigentlich keiner. Außer dass ich dienstlich unterwegs war und mir kein Bierchen zum Essen gönnen konnte.
Geschmack und Konsistenz: 10 von 10 Punkten. Da gab es wirklich nix zu meckern. Alles hat gestimmt, inklusive Pappschale und Plastikpicker.
Kultfaktor: Niedrig. Wie die meisten Moselstädtchen ist auch Bernkastel-Kues proper, sauber und herausgeputzt. Richtig schön eigentlich, aber leider ist der Assifaktor (gelegentlich in der Literatur auch als Schimanski-Koeffizient bezeichnet) gleich null. Und der gehört zur einer kultigen Wurst dazu.
Ambiente: Äußerst gepflegt. Man traut sich fast nicht, auch nur auf den Bürgersteig zu krümeln. Als Mittvierziger zieht man den Altersdurchschnitt deutlich runter.
Nachteil: Eigentlich keiner. Außer dass ich dienstlich unterwegs war und mir kein Bierchen zum Essen gönnen konnte.
Was dem Deutschen die Currywurst ist dem Singapurianer seine Curry-Crab. Hier ein Bild aus dem Jumbo Seafood Waterfront Restaurant am Stadion.
Ist zwar eine Megasauerei (ich empfehle eine mehrlagige Ganzkörperserviette) aber schmeckt super. Wer mal hinfährt und probieren will, dem gebe ich gerne die Adresse.
Wertung gibt's diesmal keine, das Bild soll nur der Unterhaltung dienen.
Ist zwar eine Megasauerei (ich empfehle eine mehrlagige Ganzkörperserviette) aber schmeckt super. Wer mal hinfährt und probieren will, dem gebe ich gerne die Adresse.
Wertung gibt's diesmal keine, das Bild soll nur der Unterhaltung dienen.
Manchmal hasse ich diesen Job, aber einer muss ihn ja machen.
Heute: Die Kalorienschleuder im BayWa Baumarkt in Poing. (Letzteres ist übrigens kein Tippfehler, sondern ein Kaff ca. 20km östlich von München).
Ist natürlich von vornherein klar, dass von einem Baumarkt-Imbiss (speziell hier in der Gegend) keine Highlights zu erwarten sind. Aber ich hatte mächtig Kohldampf und außerdem führt der Betrieb Franziskaner-Weißbier. Also nach getanem Einkauf mal testen.
Geschmack und Konsistenz: 4 von 10 Punkten. Die in Bayern obligatorische rote Bratwurst kam mit Standard-Curryketchup aus der Flasche und schmeckte dementsprechend langweilig. Neben dem Geschmack gab im Einzelnen Punktabzug für:
- Wurst von unten leicht angebrannt
- Wurst kam am Stück - klarer Regelverstoß
- Das Brötchen dürfte ca. 36 Stunden auf dem Buckel gehabt haben
Kultfaktor: Null
Ambiente: Am Rand des Eingangsbereich des Baumarktes gelegen, bietet die Location einen gewissen Unterhaltungswert. Hat man die Wurst überstanden, kann man in Ruhe beim Weißbier dem Treiben am nahegelegenen Reklamationsschalter zusehen oder die gestressten Familenväter bemitleiden, die sich von Ihrer Alten haben breitschlagen lassen, Sie und die drei Gören mit in den Baumarkt zu nehmen :-)
Nachteil: Die Currywurst
Heute: Die Kalorienschleuder im BayWa Baumarkt in Poing. (Letzteres ist übrigens kein Tippfehler, sondern ein Kaff ca. 20km östlich von München).
Ist natürlich von vornherein klar, dass von einem Baumarkt-Imbiss (speziell hier in der Gegend) keine Highlights zu erwarten sind. Aber ich hatte mächtig Kohldampf und außerdem führt der Betrieb Franziskaner-Weißbier. Also nach getanem Einkauf mal testen.
Geschmack und Konsistenz: 4 von 10 Punkten. Die in Bayern obligatorische rote Bratwurst kam mit Standard-Curryketchup aus der Flasche und schmeckte dementsprechend langweilig. Neben dem Geschmack gab im Einzelnen Punktabzug für:
- Wurst von unten leicht angebrannt
- Wurst kam am Stück - klarer Regelverstoß
- Das Brötchen dürfte ca. 36 Stunden auf dem Buckel gehabt haben
Kultfaktor: Null
Ambiente: Am Rand des Eingangsbereich des Baumarktes gelegen, bietet die Location einen gewissen Unterhaltungswert. Hat man die Wurst überstanden, kann man in Ruhe beim Weißbier dem Treiben am nahegelegenen Reklamationsschalter zusehen oder die gestressten Familenväter bemitleiden, die sich von Ihrer Alten haben breitschlagen lassen, Sie und die drei Gören mit in den Baumarkt zu nehmen :-)
Nachteil: Die Currywurst
Da gehts um schweizer Currywurst. Das Ergebnis, das überaus eindeutig ausfällt, wird noch nicht verraten.