Compugroup die SAP im E-Health Bereich
1. Marktführer im Bereich AIS (Betriebssysteme für Arztpraxen) in Europa. Marktanteil in Deutschland 50 %
2. Starke Preismacht: Erhöhung der Wartungskosten um 25 % hat nur zu einer Kündigung von 100 Verträgen im Vergleich zu über 40.000 geführt.
3. Markeintritt in den stark wachsenden US - Markt
4. Historische EBITDA Marge von 30 % (in etwa die Größenordnung von SAP), aktuell liegt die Marge aufgrund temporärer regulatorischer Effekte und Aquisitionen bei 20 %. In zwei Jahren dürfte aber wieder das historische Niveau erreicht sein.
5. Bewertung liegt aktuell bei einem KUV von 1. Amerikanische Wettbewerber (Allscripts, Quality Systems) sowie SAP werden bei vergleichbaren operativen Margen mit einem KUV von über 3 bewertet.
6. Geschäftsmodell ist vollkommen rezessionsunabhängig. Daher hat die Aktie auch einen defensiven Charakter
7. Das hohe KGV ist erheblich durch planmäßige Abschreibungen verzehrt. Das demnach hier maßgebliche EV/Ebitda multiple für 2010 liegt bei 5,6. Auch hier werden Wettbewerber mit Multiples von 10 - 15 bewertet.
8. Laufendes ARP (ggw. 5,6 % bereits erworben) zu Buchwerten ist wertschaffend. Hoher Free-Cashflow erlaubt anorganisches Wachstum ohne Verwässerung des Aktienkapitals
https://www.capital.de/geld-versicherungen/...he-compugroup-medical-2
https://www.wallstreet-online.de/video/...er-chart-anstieg-reinkaufen
so wenig an Dividende an die Aktionäre ausbezahlt, so dass der Kurs von
daher n i c h t g e s t ü z t w i r d .
Das Papier ist eine einzige Entäuschung, trotz der vielen Jubelberichte,
die das Unternehmen immer wieder verbreitet.
Heute zwar ein moderates PLUS von annähernd 2,00 Euro. wenn's gut
läuft bei dem Kurs; das war's dann wohl auch wieder.
Wer wettet da noch auf Kurse von 50,00+ Euro?
Beste Grüße, FD2012 .
i h r e B e s t e l l u n g e n bei CompuGroup SE KGaA aufgeben, ändert sich dann etwas bei den Kursen,
die recht schleppend vorankommen, gar ständig gesunken sind, wie aktuell? Da kaimt sich Hoffnung auf,
nicht mehr, bzw. nicht weniger.
Ansonsten kann man sich für "die ständigen Erfolgsmeldungen des Familienunternehmens" ja auch nichts
kaufen; es reicht eben nicht, bei der geringen Dividende, die die Kurse n i c h t stützt.
Die willfährige Fachpresse hat hier mit ihren Ansagen auch vollkommen versagt, was schon mehr als
ein halbes Jahr der Fall ist. Das Papier ist es offenbar nicht wert; wohl für den Familienclan.
Beste Grüße, FD2012.
https://www.finanznachrichten.de/...oppla-was-ist-da-passiert-486.htm
https://www.ariva.de/news/...-unerwartet-viel-wachstum-marge-10671877
https://www.finanznachrichten.de/...-herabstufung-eine-chance-486.htm