Citigoup - wann einsteigen ?


Seite 891 von 968
Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30
Eröffnet am:05.11.07 21:36von: OptionimistAnzahl Beiträge:25.188
Neuester Beitrag:17.01.25 10:30von: Highländer49Leser gesamt:3.210.427
Forum:Börse Leser heute:199
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 889 | 890 |
| 892 | 893 | ... 968  >  

7903 Postings, 6366 Tage jezkimiaktiennase

 
  
    #22251
26.04.11 19:29
Unsere Politiker haben Griechenland aufgenommen ohne wirklich zu prüfen weil es eben in ihre Politik passte. Grob fahrlässig nennt man das glaube ich. Die Kerle wären alle Schadenersatzpflichtig wenn es normale Menschen wären.

1547 Postings, 5755 Tage aktiennasejezkimi

 
  
    #22252
26.04.11 19:52

ich bin völlig deiner Meinung

 

1018 Postings, 5639 Tage risikopaulo@Plusminus

 
  
    #22253
26.04.11 21:39
schoener Beitrag von Bloomberg von deinem Link vom 23.4.. Interesant fand ich auch die Aussage zur Begründung des RS, die wir ja alle kennen und dien man auch ueberall lesen kann,

“Some institutional investors will not buy stocks that trade at less than $10 or $5 per share .....”

Gut, dasss man das von einem CEO auch so bestätigt bekommt was man selbst so weiß und glaubt.  

1018 Postings, 5639 Tage risikopaulo@aktiennase

 
  
    #22254
26.04.11 21:52
danke für die Tips.Ja ich denke auch, dass das zumindest wesentlich sicherer ist mit Aktien statt Derivate. Aber auch erheblich langweiliger, wobei ich in 2009 ansolut richtig Kohle gemacht hatte direkt in Aktien, die ich mit großen Beträgenimmer hin und her handelte. Auf der anderen Seite hatte ich mich auch schon mehrfach gepestet, dass ich verkauft hatte und der gute Kurs kam nie wieder und ich wahrscheinlich mehr Gewinn durch halten hemacht hätte. Wobei die Gebühren ja heute keine Rolle mehr spielen. Es leuchtet mir aber z.B. nicht ein, warum ich nicht ein zweifachgehebelten KO statt der Aktie kaufen sollte(KO liegt bei 50 %, die ja so gut wie nicht kommen werden, von den  Dividenden profitiert man auch durch Einfluss auf dei KO schwelle)  

78 Postings, 5586 Tage Helikon@risikopaulo

 
  
    #22255
26.04.11 23:06
ich denke, dass es sinnvoll ist KO statt Aktien zu kaufen. (wenn man die Aktie gut kennt) Ich habe 160000 KO auf Citi, leider habe ich sie bei 4,67 $ gekauft, 3 Tage bevor Citi den RS verkündete und die Aktie um 4% fiel.
Jetzt warte ich diese oder nächste Woche auf einen günstigen Kurs um vor dem RS auszusteigen, zur Not auch mit etwas Verlust. Der Knock-Out liegt zwar bei 4,056 $. (DE3TTY) Nur ich vermag wirklich nicht einzuschätzen was der Kurs kurz nach dem RS macht.
Im normalem Umfeld - ich meine ohne RS - wäre meiner Meinung nach ein zweigehebelter KO nicht sehr dienlich. Es gibt bessere die immerhin auch einen 20 - 30 % Abstand haben. Ich hatte einen da liegt der Knock-Out bei 3.21$ Hebel 3.0
Den hatte ich mit Gewinn verkauft und dann auf den jetzigen KO angepasst.
Ich denke KO´s sind keine Scheine die lange liegen sollten, wenn ja, ist der Zeitwertverlust genau zu kontrollieren.
Übrigens ich habe heute in einem Artikel gelesen die 200 TageLinie für Citi liegt bei 4,35 $ mit der Anmerkung des Kommentators, dass die Regierung im Dez. 2010, die letzten Citi Aktien für 4,35 $ verkauft hat und von daher die 200 TageLinie nicht nach Unten durchstoßen wird.
Wie schätzt Du das ein, sind die 4,35$ dadurch eine Stütze bei einem Verlust durch den RS auf den hier ja viele spekulieren?  

1547 Postings, 5755 Tage aktiennaserisikopaulo

 
  
    #22256
27.04.11 09:43

aber ja, mit dem Geldanlegen ist es ja auch ein bisschen so, wie mit dem Essen- wenn du Hunger hast iss- und iss, worauf du gerade Hunger hast, aber iss langsam, damit du merkst, wann du satt bist- und hör auf zu essen, wenn du satt bist.

Niedlich finde ich die beiden ersten Absätze im Beitrag von Helikon- im ersten Abschnitt rät er zu KO Scheinen und gleich im 2. Abschnitt schimpft er über seinen KO auf die Citi- aber ihr habt ja beide recht- spannend sind solche OS- Wetten allemal- und wenn man mal ein bisschen Klimpergeld übrig hat...... aber als Geldanlage, oder gar, um reich zu werden-  no sir. 

 

8519 Postings, 5629 Tage plusminus1aktiennase

 
  
    #22257
27.04.11 09:49
Sage nur dazu: Ich kann es nicht nach voll ziehen, dass Du die Dividendenzahlung so darstellst, als wäre es das Große über drüber Zuckerl.
Und eine Fliege macht noch keinen Sommer.
Die Renditezahlungen in Prozenten sind bei spekulativen Papieren mehr als mickrig - zumindest in den Jahren vor der Krise - ausgenommen C - die zahlt derzeit ja wenig bis nichts.

http://www.finanzen.net/dividende/Novartis
http://www.finanzen.net/dividende/BP
http://www.finanzen.net/dividende/General_Electric
http://www.finanzen.net/dividende/Citigroup

Erstaunlich aber, dass C im Jahr 2009 nochmals ordentlich auf den "Putz" haute.  

8519 Postings, 5629 Tage plusminus1aktiennase

 
  
    #22258
27.04.11 10:42
und nicht zu vergessen ist der Fiskus - auch die wollen einen nicht unerheblichen Teil von der Dividende - zumindest bei uns in Österreich  

1547 Postings, 5755 Tage aktiennaseplusminus1

 
  
    #22259
27.04.11 13:31

die Dividente macht im Normalfall bei wirklich langen Zeiträumen (über 20 Jahre) sogar fast 90% des Wertzuwachses aus- vorausgesetzt, sie wird konsequent wieder in Aktien der gleichen Gesellschaft angelegt.

Am Beispiel von Novartis (ich habe da deine Quellenangabe genutzt-  finanzen.net) habe ich das mal von 2003 bis 2011 durchgerechnet.

Ausgehend von 300 Aktien (2003) zu einem Kurs von damals 33,7 Euro (Dividentenbasis) werden durch Wiederanlage der Dividente daraus 2011  361 Aktien bei 39,00 Euro (Dividentenbasis). Dabei habe ich konsequent jeweils die Kapitalertragssteuer von 25% von der Dividentenzahlung abgezogen, ebenfalls abgezogen wurden die Gebühren für den Aktienkauf bei Wiederanlage der Dividente. Natürlich wurden die Dividenten auch von Franken in Euro umgerechnet.

Damit ergibt sich ein Wachstum auf Eurobasis nur über den Kurs von  ca. 15,7 %   (also ohne Dividente) und ein Wachstum von  39,3%  !! mit Wiederanlage der Dividente.

Wenn man nun noch davon ausgeht, dass im genannten Zeitraum auch noch eine Jahrhundertkrise stattgefunden hat, zeigt das noch einmal mehr, was für zwei wirklich große Hebel sich bei langfristiger Aktienanlage über den Kurs und die Dividente ergeben können, erst recht dann, wenn sich die Märkte in normalen Fahrwassern bewegen, wie das jetzt so langsam wieder passiert.

Die Hightechs unter den nichtzyklischen globalen Marktführern  (cisco, emc) wachsen im Normalfall nur über den Kurs, was ihrem hohen Gewinn- und Größenwachstum geschuldet ist- wenngleich hier cisco stark zurückhängt derzeit, aber in Bälde den Markt wieder toppen dürfte.

 

8519 Postings, 5629 Tage plusminus1aktiennase

 
  
    #22260
27.04.11 14:34
Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies so weiter gehen wird.
China, Indien, Russland usw. - alle wollen von dem Kuchen mehr haben. Die Folge wird sein, dass die Unternehmen nicht mehr so schnell wachsen werden.

Was z. B. Aktionären bei Citi & Co passiert ist, lässt sich ohne Worte hier klar erkennen:

http://www.google.com/finance?q=NYSE%3AC
http://www.google.com/finance?q=NYSE%3ABAC

Und wenn Du nun feststellst, dass der DOW von links unten nach rechts oben gegangen ist,  
mag der erst Blick ja so stimmen.

Nicht mit eingerechnet ist, was aus dem Dollar von 1972 bis heute wurde.  

8519 Postings, 5629 Tage plusminus1sorry

 
  
    #22261
27.04.11 14:35

3054 Postings, 5822 Tage under-dogaktiennase

 
  
    #22262
27.04.11 15:33
finde ich toll, dein Beispiel mit Novartis.
Hat bestimmt viel Mühe gekostet. Warum hast du nicht GE oder die Citi genommen, oder auch alle vier Werte?  

8519 Postings, 5629 Tage plusminus1aktiennase

 
  
    #22263
27.04.11 17:06
Ja, warum nimmst Du nicht GE oder C - entspricht wohl nicht Deinen Vorstellungen.

Aber schau: es gibt auch Unternehmen, die leisten sich den Luxus gar keine Dividende zu bezahlen und die Betroffenen leben nicht schlecht davon!!

http://www.finanzen.net/dividende/Google  

1547 Postings, 5755 Tage aktiennaseuder-dog

 
  
    #22264
27.04.11 17:16

- ich hätte auch Nestle oder Canon nehmen können- es ging ja darum, zu zeigen, wie sich die Dividente bei Wiederanlage in Aktien auf die Wertentwicklung auswirkt- auch bei GE und der Citigroup ist dies problemlos möglich, wenn du die Krisenzeit herausrechnest- du wirst  aus Fairnessgründen anerkennen müssen, dass die Finanzkrise speziell bei diesen beiden Gesellschaften eine Ausnahmesituation geschaffen hat, die nicht repräsentativ ist. GE ist vor der Krise zu weit über 50% selbst Finanzunternehmen gewesen (der Bereich wurde mittlerweile reduziert) und hat eine Milliardenspritze von Buffet erhalten (warum wohl?) und die Citi ist durch den Staat gerettet worden. Normalität ist in die Geschäftsläufe beider Gesellschaften erst seit einem knappen Jahr wieder eingetreten.

 

166 Postings, 5138 Tage jokeshDollar

 
  
    #22265
27.04.11 19:57
Die relative Schwäche des Dollars gegenüber dem Euro geht mir tierisch auf den Geist.  

1547 Postings, 5755 Tage aktiennaseunder-dog

 
  
    #22266
27.04.11 20:11

habe nochmal für GE und auch für BP gerechnet- ebenfalls von 2003- 2011, also mit allen Krisenjahren- Ergebnis

GE  2003   1000 Aktien  Kurs 27,75 Euro   - Wert 2003  27750 Euronen   2011  Wertentwicklung ohne Dividenten   - 47,7%;   2011 Wertentwicklung mit Dividenten bei nun 1273 Aktien   -  33,7%

Wohlgemerkt- GE ist bis einschließlich 2010 zu weit über 50% ein Finanzunternehmen gewesen und entsprechend krisengeschädigt.

BP 2003 2000 Aktien Kurs 5,95 Euro - Wert 2003   11900,00 Euro      2011 Wertentwicklung ohne Dividenten  -2,8%;     2011 Wertentwicklung mit Dividenten bei nun 2597 Aktien   +26,3%  !!!

Auch hier sind Währungsrelationen, Steuern und Gebühren berücksichtigt.

 

14256 Postings, 5593 Tage Geldmaschine123Jetzt ist es der Dollar!

 
  
    #22267
27.04.11 21:09
Wartet erst wenn der RS durch ist!
Dann würde man sich über einen Kurseinbruch von
10% noch freuen!
In 4 Wochen dürfte Citigroup
bestens bei 25€ stehen!
10•2,5€ =25€
Nur damit keiner falsch versteht!
Ihr habt dann nur noch 1/10 Eurer Aktien!  

1018 Postings, 5639 Tage risikopaulowas für Anstiege

 
  
    #22268
27.04.11 21:41
überall, selbst meine DB und Nokia bewegen sich, und was für Sprünge bei Gold und Silber und Euro, oh mann mann mann,, nur die C kommt nicht aus den Puschen(in Euro gerechnet noch garnicht berücksichtigt)  

1555 Postings, 5916 Tage qbase@paulo

 
  
    #22269
27.04.11 21:46

1018 Postings, 5639 Tage risikopaulo@qbase

 
  
    #22270
27.04.11 21:48

stimmt, ohne Worte und voll wie Du gesagt hattest

 

1555 Postings, 5916 Tage qbase@paulo

 
  
    #22271
1
27.04.11 22:09
der text wollte nicht. ;)
ich denke mal, der RS sol bei $4.5 über die bühne gehen. warten wir ab.

wie schon die meisten mitbekommen haben, bin ich kein freund davon, aktien lange zu halten. also kaufen und laufen lassen. und über 5, 10 oder gar 20 jahre im depot halten, dass ist für mich in diesen zeiten der absolute wahnsinn. wer macht sowas? gut, wenn man das depot begleitet, schön. aber dann nehme ich gleich aktien, die sich ein bisschen mehr bewegen. aber wie gesagt, dies ist nur meine meinung.
ich wechsel lieber fast habjährlich. und gold und euro heute im himmel. billiges geld hebt den dow nochmal kräftig an. schön. was will man mehr.
anbei ameritrade depot. und in den nächsten wochen werd ich lieber rasenmähen und warten, was das gold macht und der euro. der rest ergibt sich von selbst.
ich in echt gespannt, was da wirklich mit citi ablaufen wird. bei dem vielen billigen geld, was da im umlauf ist.
Ameritrade muss im depot sein, weil ich ja dort ein konto hab. ;)
bis bald
Angehängte Grafik:
27042011.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
27042011.jpg

8519 Postings, 5629 Tage plusminus1aktiennase

 
  
    #22272
1
27.04.11 22:54
Ohne lange herumrechnen zu müssen, hätte ich Dir sagen können, dass bei den meisten
FA-Titeln unter dem Strich ein Minus heraus kommt.

Bei BP hätte mich dies schwer irritiert, wenn Du auf ein MINUS gekommen wärst - brauche hier nur die Kosten meiner Tankfüllungen der letzten Jahre an zu sehen.

Übrigens: was für ein Programm verwendest Du für derartige Berechnungen, oder machst Du dies gar zu "FUSS", wie ich dazu zu pflegen sage?

Bin trotz alledem gespannt, wie es unmittelbar nach dem RS bei C aussehen wird.

Gute Nacht  

2577 Postings, 8428 Tage uhujtach...28$....nicht nur bei toyota ist alles

 
  
    #22273
27.04.11 23:11
möglich(jetzt soll komich gelacht werden)....uhuj....  

8519 Postings, 5629 Tage plusminus1Welche Banken überzeugen

 
  
    #22274
28.04.11 08:59

1547 Postings, 5755 Tage aktiennaseplusminus1

 
  
    #22275
28.04.11 11:50

dazu braucht es kein Programm und man stelle sich vor, was bei BP herausgekommen wäre ohne die explodierte Plattform.

Zu meinem Depot und zu den langen Laufzeiten- ich bin mit meinem Depot trotz Internetblase und Weltwirtschaftskrise über die letzten 10 Jahre gerechnet mit fast 60% im Plus- natürlich geht das nur mit aktiven Management. Die Dividentenrenditen, die ich mittlerweile, auf den jeweiligen Einstandskurs bezogen, einfahre sind nahezu alle zweistellig. Nicht ein einziger Wert ist im Minus.

Zur Citi- ich bleibe natürlich dabei, dass nach dem RS die Citi- Aktie keinesfalls abstürzen wird- warum auch. Aber relativ kurz nach dem RS wird Pandit verkünden, wie er mit den inzwischen angehäuften Barmitteln verfahren wird- ich denke, er wird zunächst mal die Eigenkapitaldecke möglichst hochfahren wollen, um gegebenenfalls entsprechenden gesetzlichen Forderungen genügen, bzw. diese sogar toppen zu können- und danach wird er ein Aktienrückkaufprogramm auflegen, welches von den Aktionären und Investoren dann mit großer Begeisterung aufgenommen werden wird. Die dadurch erzielte weitere Verknappung des Angebotes an Aktien und die Verkleinerung des KGV werden den Aktienkurs gen Norden treiben und zwar schneller, als sich das mancher jetzt vorstellen kann. Der RS ist für das alles die entscheidenden Basis und schon deswegen gut.

 

Seite: < 1 | ... | 889 | 890 |
| 892 | 893 | ... 968  >  
   Antwort einfügen - nach oben