Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 861 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.228.423 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 73 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 859 | 860 | | 862 | 863 | ... 968 > |
Der Junge hat es wirklich drauf!
In den letzten 6 Monaten hat die citi sich nach jedem Rücksetzer wieder erholt und den vorherigen Kurs übertroffen (Treppen stufen im Chart).
Monday, 31 January 2011 13:17
GIC to hold Citi, UBS stackes for many years
§
Government of Singapore Investment Corp., the biggest investor in Citigroup Inc. and UBS AG, plans to hold on to its stakes in the banks for “many years” and will only consider selling if there are attractive offers.
“We look to continue to hold on to our stakes in UBS and Citigroup for many years to come,” Tony Tan, deputy chairman of the Singapore sovereign wealth fund, said in a Jan. 29 interview at Davos, Switzerland, where he attended the World Economic Forum meeting. ‘But one never says never; if someone offers an extremely high price, of course we’ll look at the possibility.”
GIC bought stakes in New York-based Citigroup and UBS, Switzerland’s biggest bank, three years ago as the collapse in the U.S. subprime-mortgage market in 2007 froze credit markets and led to almost US$2 trillion ($2.57 trillion) in losses and writedowns at financial institutions. Temasek Holdings, Singapore’s state- owned investment firm, sold its holdings in Bank of America Corp. and Barclays Plc at losses following the financial crisis.
GIC said in September “the worst is over” for the banks, prompting a longer-term view for its investment in the these assets. Citigroup and UBS have returned to profitability, they have strong capital ratios and will do well amid the changing regulatory environment, according to the sovereign fund, which manages more than US$100 billion of Singapore’s reserves.
11:32 - HSBC Trinkaus & Burkhardt
Düsseldorf, 31 Jan. (newratings.de) - Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt nehmen die Aktie der Citigroup (ISIN US1729671016 / WKN 871904) charttechnisch unter die Lupe.
Seit dem zyklischen Hoch vom August 2009 bei 5,42 USD oszilliere die Citigroup-Aktie lustlos hin und her. Dennoch habe es zuletzt zwei hoffnungsvolle Signale gegeben. So habe das Bankpapier beispielsweise den seit Oktober 2007 bestehenden Baissetrend (akt. bei 4,11 USD) zu den Akten gelegt. Mit dem Sprung über den im Sommer 2009 etablierten, flachen Baissetrend (akt. bei 4,66 USD) sei dem Titel zudem gleichzeitig die "bullishe" Auflösung einer Dreieckskonsolidierung gelungen. Damit dürfte zunächst das eingangs erwähnte Hoch bei 5,42 USD ins Visier genommen werden.
Das rechnerische Kursziel - abgeleitet aus dem beschriebenen Dreieck - lasse perspektivisch sogar auf einen Anstieg bis auf rund 7,50 USD schließen. Auf dem Weg zum Ausschöpfen dieses Anschlusspotenzials gelte es aber zunächst noch, die Kurslücke vom Januar 2009 bei 6,55 USD zu 6,66 USD zu schließen. Auf der Unterseite bilde die Kombination aus der 38-Wochen-Linie (akt. bei 4,19 USD), dem o. g. alten Abwärtstrend und der unteren Dreiecksbegrenzung (akt. bei 4,10 USD) ein markantes Unterstützungsbündel.
Eine Absicherung auf dieser Basis sorgt für ein günstiges Chance/Risiko-Profil, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt zur Citigroup-Aktie. (Analyse vom 31.01.2011) (31.01.2011/ac/a/a)
Grüsse vom Zürichsee
e75
um nachzukaufen!
Bei den ganzen Lobeshymnen der Hedgefonds über die Citi und jetzt auch noch Chartanalysen bis in den Bereich von 6$, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Citi wieder die 4,20$ erreicht.
Leider finde ich die Nachricht nicht mehr, wo steht, Paulson habe 1 Mrd. mit Citi eingefahren aber die Position nicht aufgelöst. Wie die meisten Hedgefonds ihre Positionen nach einem Gewinn auflösen um in neue Investmens zu reinvestieren.
Stattdessen wird hier eine rosige Zukunf der Citiaktie bescheinigt; klar wenn man seinen Gewinn realisieren möchte!
Also, wenn der Kurs der Citigroup gegen den Trend weiter fallen sollte, dann könnt Ihr euch sicher sein, daß einige Hedgefonds Kasse machen! Für mich der ideale Zeitpunkt ein Paar weitere Aktien einzusammeln.
Gruß Mischka
http://www.nasdaq.com/asp/...mp;selected=C&FormType=Institutional
genau die Nachricht hab ich gesucht. Den letzten Abschnitt meinte ich:
Hedgefonds legen ihr Geld breit an: Von Rohstoffen über Aktien bis hin zu Staatsanleihen. Die Profite fließen allerdings in den wenigsten Fällen in bar. Zumeist handelt es sich um Gewinne auf dem Papier, weil das Investment noch gar nicht abgeschlossen ist oder das gewonnene Geld schon wieder in der nächsten Anlage steckt. Paulson könnte seine Milliarden also durchaus auch wieder verlieren.
Abwarten bitte, bevor Ihr mir jetzt graue Sterne spendiert! Ich warte noch.....
Citi aktuell ca. 0,30 Euro günstiger als ich verkauft hatte ( ca. 3,80 Euro). Den Rest für 1500 Stk bis 2000 Stk könnt ihr euch bitte selber ausrechnen.
http://www.google.at/...=UTF-8&aq=1&oq=kriege+%C3%B6sterreich