Steinhoff Informationsforum
stark verschuldete börsennotierte
Firmen, von Finanzhaien, um als Beispiel KKR zu nennen, eine feindliche Übernahme vollzogen wurde.
Dies diente dazu, zunächst hohe Gewinne durch Pushen zu erzielen . Als nächstes folgte eine Filetierung.
Will man durch die 80 Prozent der
Gläubiger und dem bisherigen Fernbleiben vom DAX den oben
möglichen Desaster entgehen.
Gebranntes Kind scheut das Feuer!
Falls Vorschlag nicht angenommen wird, sind die Kredite 30.6. fällig.
Solange hat Steinhoff nach der HV Zeit, um die Assets zu verkaufen und Kredite zu tilgen.
Dazu brauchts kein Einverständnis der Aktionäre. Das darf/muss die Firma auch so
Reichen die Assets aus und es gibt einen Überschuss (eher unwahrscheinliuch bis 30.6. dann hat die Aktien einen Wert
Reichen die Assets nicht aus, dass gehts in die Sanierung.
Ich denke nicht, dass die Glaübiger viel Geld verlieren werden, denn sie haben auch schon jahrelang Zinsen kassiert. Und ich befürchte dass sie diesen Weg einschlagen könnten, da die Aktionäre hier nichts verhindern können.
Was meint ihr?
wenn hier der eine oder andere einen schuldigen sucht...einfach zuerst in einen spiegel schauen. dort seht ihr den einzig! schuldigen!
z.b. PIK sind nicht bezahlt sondern nur bilanziell erfasst. etc. daher wäre hier auch ein Ansatz für nen Schnitt... aber wohl nicht mit LdP, leider.
@all... Truffle hats heute gut gesagt.. im Moment sind keine News wohl good News.
Early Bird gefüttert..? wird bis spät. zu Zahlen FJ22 wohl per EQS mitgeteilt werden. Tippe auf "Nein" ... denn warum sollten die unwilligen Gläubiger nun wg. verhältnissmässigen Peanuts sich den H7 unterwerfen? Denke hier wird es noch ordentlich Gegenwind von denen gg. den Vorschlag von SNH geben...
Wenn ich hier durchlese glaube ich weniger, dass ICH der mit keiner Ahnung bin.
Musset dies in meinen über 30 Jahren Börse (10 davon auf dem Floor) oft anhören. Über die Richtigkeit entscheidet schlussendlich Gewinn/Verlust und da kann ich rückblickend definitiv nicht so falsch liegen.
Ist mir schon klar, dass hier nicht alles ausbezahlte Forderungen sind. Trotzdem sind es rechtlich fällige Forderungen.
Schuldenschnitt könnte schon möglich sein, aber nur um einen Konkurs zu verhindern, aber wohl eher nicht, damit Aktionäre Gewinne machen,zumindest kurzfristig nicht.
Ich spiele diese Möglichkeit nur durch, da mein Zeigefinger für einen Einstieg juckt, aber gedrückt habe ich die Taste (noch?) nicht
entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Ich musste zunächst mit Herrn Bauer Rücksprache halten. Wir werden zum Ende der Woche eine Pressemeldung (*1) zu dem Thema veröffentlichen und auch auf einen möglichen Infotermin eingehen. Ich bitte Sie daher noch um etwas Geduld. Sie können sich gerne hier kostenlos in den Presseverteiler (*2) eintragen und erhalten somit eine E-Mail, sobald die Meldung online gestellt ist."
(*1) https://sdk.org/veroeffentlichungen/pressemitteilungen
(*2) https://sdk.org/ueber-uns/presse/
Ich bin mir auch sicher, das die Beiden fest an die Zukunft von Steinhoff glauben.
Aber, hier werden ja (von Beiden) immer die tollsten Möglichkeiten herangezogen, z.B. Pepco, Pepkor, Mattress etc. könnten ja durch neue Aktie oder Börsengänge kräftig zur Unterstützung beitragen.
Ob das überhaupt so einfach geht, lasse ich mal dahin gestellt.
Ich denke jo, würden die am liebsten auch tun..aber nur um sich endlich von Steinhoff freizukaufen.
Und genau da, ändert sich halt unsere Sichtweise auf die Möglichkeiten.
Allerdings hoffe ich auch noch auf einen guten Ausgang, bin sogar schon am Abzug.
Bin mir aber nicht so sicher ob ich euch damit ein gefallen tue (wer kennt das Gefühl nicht, die haben nur auf mich gewartet) und schon bricht alles zusammen.
Viel Glück noch...und das meine ich wirklich ehrlich
Meine Frage: Ich bin bei der Deutschen Bank und bei der Comdirect. Wie kann ich von meinem Stimmrecht Gebrauch machen?
Vielen Dank schonmal!
Die Aktien sind dann ab Zusendung der EInladung bis 1 Tag nach HV gesperrt.
Das Problem, man muss physisch dort vertreten sein. Also selbst hingehen oder sich verteten lassen. Vielleicht gibts hier jemanden der geht und man dies ammeln könnte?
https://www.steinhoffinternational.com/shareholder-meeting.php
Es gab auch eine DGAP (heute EQS) dazu.
https://www.eqs-news.com/de/company/...f0-ea7c-11e8-902f-2c44fd856d8c
- die Einladung erfolgt auf der Homepage
- es wird ein Stichtag bekanntgegeben, und es gilt die Aktienzahl an diesem Tag
- die Anzahl der Aktien an den Tagen davor und danach sind egal
- die Aktien werden NICHT gesperrt
- man muß nicht physisch anwesend sein
- auch ein Vertreter muß nicht physisch anwesend sein
- man kann einem zur Verfügung gestellten Notar kostenlos und verbindlich detaillierte Abstimmungsvorgaben erteilen, die dieser dann ausführt
- oder man kann virtuell teilnehmen und erhält für die Abstimmung einen online-Code
Ich habe keine Ahnung, wie du zu deinen Behauptungen kommst ...
...
kurz vor Weihnachten noch die Verlängerung einer Fazilität in Höhe von 132 Millionen Euro gemeldet.
Sind zwar nur 132 Millionen, aber wenn das die neuen Zinsen sind, muss Steinhoff statt 1 Milliarde 1,5 Milliarde an Zinskosten pro Jahr stemmen. https://www.deraktionaer.de/artikel/...zu-welchem-preis-20323728.html
https://www.dsw-info.de/fileadmin/Redaktion/...tionen/HV_Handbuch.pdf
Wenn es um die "Wurst" geht sind Bedingungen oft strenger
- Wenn die Aktien nicht gesperrt sind, könnte der Aktionär ja 10 Minuten vor der Abstimmung verkaufen und für etwas stimmen, was schlecht für die Aktionäre ist oder die HV findet nach Börsenschluss statt.
- Ich sagte physisch oder Vertretung, die physisch da sein müssen. Wenn man dem Notar diese Vollmacht,gibt, wir der physisch dort sein
- Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob ich das Recht einem Notar übergeben würde, der von Steinhoff gestellt wird...
- Da Recht auf online-Teilnahme ist klar. Ob ich dann bei einer so wichtigen Abstimmung auch online stimmen kann, dies bei ungesperrten Aktien, würde mich erstaunen. Meine wurden bei zukunftsbestimmenden Entscheiden auf alle Fälle immer gesperrt und wurden nach ex HV wieder entsperrt.
Moderation
Zeitpunkt: 03.01.23 11:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 03.01.23 11:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Bezogen auf die 2021er Bilanz bedeutet das, je nach Art des EK, einen höheren Wert als das derzeitige Kursniveau es hergibt.
Was ich ansonsten hier mitlese, je nach Zeit mache ich es, sind überwiegend aus der Luft gegriffene und völlig unrealistische Vermutungen. Ein paar wenige Menschen die fähig sind ihre Beiträge mit nachvollziehbaren Fakten und Informationen zu belegen.
So langsam stelle ich mir die Frage, ob von 100 Leuten wohl nur 3 tatsächlich investiert sind und die anderen 97 dies hier eher als Zeitvertreib genießen.
Außerdem sage ich nur, dass er sich hier dann melden sollte.
Wenn ihr verlangt, dass man ihm überall nachforschen muss, ist das quatsch. Muss Niemand machen!
Ich verlange auch keine Entschuldigung von ihm. Er hat nur hier viele sitzen lassen. Da sind auf YouTube um die 60 Leute, die was von ihm hörten und hier haben vielleicht 10.000 Kleinanleger auf ihn gewartet. Die Relation passt nicht.
Wegen der Physik ;-) : auch der Vertreter , sofern nicht der Notar, kann virtuell abstimmen. (vielleicht kann es der Notar auch, aber das weiß ich nicht)
@algomarin: Stand 2008, s. meinen 1. Satz