Steinhoff Informationsforum
Aber die Übernahme, es muss bezifferbar, hinreichend bestimmt sein, um eine Entscheidung zu erreichen, außerdem muss es sich unmittelbar realisieren lassen.
Vorher waren nur kryptische Erwähnungen drin.
Dies wäre m.E. der Zeitpunkt gewesen, die Aktionäre zu informieren, nicht erst jetzt, mit der gezogenen Waffe in der Hand.
Ist meine Auslegung.
Lediglich eine Drohung oder Vorschlag zur Abstimmung.
Wenn der Vorschlag angenommen werden sollte,
Dann müßte Steinhoff den Aktionären, und zwar allen, egal wie sie abgestimmt haben, das Angebot machen:
Für jede bisherige Aktie bekommst du einen Anteil von (was auch immer, 20% von irgendwas, die anderen 80 % erhalten die Summe der Gläubiger) und zwar davon ca. 1. durch 4.mrd. Bisherigen Aktien.
Wird der Vorschlag nicht angenommen,
Werden die Gläubiger fällig stellen. Sprich, Gang zum Insolvenzgericht.
(Was daraus folgen würde, ungewiß, nach heutigem Stand, wahrscheinlich NULL für die Aktionäre.
Insofern bisher (für mich) ein Besuch mit 7 Siegeln.
Womöglich schreibt Steinhoff mal wieder neues Recht wie im Fall DeBruyn, oder versucht es zumindest.
Es ist noch nicht mal ein Angebot, es kann erst zu einem Angebot werden wenn es zur Abstimmung kommt. Ob dies dann in dieser Form vorgelegt wird, ist noch nicht klar.
Die erste EQS ist nichts anderes als die vom Dirty geforderte Information.
DISCLOSURE OF INSIDE INFORMATION PURSUANT TO ART. 17 OF THE EU MARKET ABUSE REGULATION (EU 596/2014, MAR)
Damit hat Steinhoff den Vorwurf der Marktmanipulation, meiner Meinung nach, bereits entkräftet.
Was bitter aufstößt, als die erste EQS kam, stiegt der Kurs (siehe L&S) bis cirka 11 cent, um bei der zweiten um 65% zu fallen.
5 Minuten nach der ersten erfolgte, laut Steinhoff`s IR, eine erweiterte Information.
STEINHOFF: UPDATE ON PROPOSALS TO EXTEND UPCOMING MATURITIES OF THE GROUP
SERVICES DEBT
Inhaltlich sehen beide zuerst fast identisch aus. Bei der zweiten wurde jedoch der Absatz mit der 20/80 Reglung, gleich als zweiter Absatz geschrieben.
Natürlich kann man auch sagen, so oder so wäre der Kurs abverkauft worden. Aber das ist nicht belegbar, leider ebenso wenig wie dass nach der ersten der Kurs weiter angestiegen wäre.
Es hat für mich einen bitteren Beigeschmack, solche News kurz vor Weihnachten zu verbreiten.
Das kann rechtlich gar nicht gehen, dass die Aktionäre gar nichts bekommen und dies müsste auch dem blödesten Vorstandsvorsitzenden klar
sein. Und aus diesem Grunde hätte diese Mitteilung, auch wenn es nur ein Vorschlag gewesen ist, so nicht raus gehen dürfen.
Und dafür wird sich irgend jemand verantworten müssen.
Nur Meinungen kundzutun, die aber als Faktisch darzustellen, ist eher nicht hilfreich.
Selbstverständlich werde ich auch, sofern ich mal etwas finde, diesen Nachweis erbringen.
Es geht denen nicht darum, dass Du einen Teil deiner bisherigen Aktien abgibst, bzw. behälst.
Es geht denen ausschließlich darum, dass Du ALLE deiner jetzigen Aktien / Stimmrechte abgibst, da diese allesamt benötigt werden.
Und Du bekommst dann 20 % neue Aktien oder sonst irgend etwas, was noch gar keiner so recht weiß. Dieses neue Konstrukt ist doch quasi der
falsche Fünfziger, der nur als Ersatzleistung dazu dient, deine jetzigen Stimmrechte / Aktien einzukassieren. Und wenn Du Pech hast fahren die
dieses neue Konstrukt in ein paar Jahren an die Wand, weil es halt nur das Mittel zum Zweck war.
Wenn die Schulden aber 10 Mrd. ausmachen und die Gläubiger sich darauf 10% reinziehen wollen - das ist ja faktisch ne Dividende, da man ja kaum bei sich selbst verschuldet sein kann, auch wenn man so tut als sei es kein DES - stellen die m.E. 80% EK dar. Dann wären für uns 2,5 Mrd übrig, also 55 Cent :-)