CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 250 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.109.301 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 78 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 248 | 249 | | 251 | 252 | ... 324 > |
Unter den Bedingungen sind die Werte angemessen.
Es wird natürlich keine hohen Kurssprünge bis Q3 bzw. Q4 nach oben geben.
Aber auch kein Grund das der Kurs weiter zurückgehen sollte.
Hallo zusammen, habe mich jetzt extra angemeldet, um hier auch mal einen Beitrag zu posten, speziell zu den ständigen Negativmeldungen von Tucherlotte.
Die Q2 Ergebnisse waren sogar etwas besser als erwartet, siehe z.b. marketscreener unter Termine . Dort wurden von einem negativen Ergebnis pro Aktie ausgegangen jetzt ist es sogar ein kleiner Gewinn
Q3 und Q4 waren auch in der Vergangenheit immer deutlich stärker. Und natürlich verschiebt sich das Geschäft auf die zweites Jahreshälfte.
Die Bodenbildung ist längst in Q2 erreicht worden. Jetzt geht es nur noch aufwärts. Jeder wo jetzt verkauft wird sich am Ende ärgern. Denn es ist wohl der schlechteste Zeitpunkt überhaupt.
Schon kleinere Volumen von Aktien An- oder Verkäufe haben hier einen extrem hohen Effekt auf den Kurs. Daher ist dieser stark schwankend. So bald wieder eine positive Dividenden Meldung kommt wird der Kuss schnell nach oben gehen.
KZ für mich nächsten Jahr bei über 40 Euro
Genauso wie Tucherlotte, der hat vor nem Jahr auch permanent den gleichen Käse geschrieben, und dann hat sich der Kurs fast verdoppelt. Hat dauernd die Prognosen des Unternehmens angezweifelt, die dann alle zu 100% erfüllt wurden. Leider kam dann Corona.
Selten so einen penetranten User erlebt.
Mit der breiten Aufstellung Segelt man erfolgreich gegen den Wind, Goodwill auf 600 mio. erhöht - Nettoverschuldung um 77 mio. verringert - steigende Einnahmen im Property Management, was das Unternehmen durch die Krise führen wird. STAM wurde 2020 zugekauft und liefert somit Zukünftig auch noch schöne Erträge.
Von Tag zu Tag wird man Schuldenfreier und Stärker - das Unternehmen wurde so Konzepiert das es auch dem Orkan entgegentritt.
Langfrisitg: Bie diesen Zinsumfeld führt langfristig kein Weg an Immobilien vorbei - Die, die wirklich Geld haben werden weiter diversifizieren und in Immobilien investieren - dann auf in die Zukunft.
Scheint ähnlich zu verlaufen.
Hallo zusammen, habe mich jetzt extra angemeldet, um hier auch mal einen Beitrag zu posten, speziell zu den ständigen Negativmeldungen von Tucherlotte.
Die Q2 Ergebnisse waren sogar etwas besser als erwartet, siehe z.b. marketscreener unter Termine . Dort wurden von einem negativen Ergebnis pro Aktie ausgegangen jetzt ist es sogar ein kleiner Gewinn
Q3 und Q4 waren auch in der Vergangenheit immer deutlich stärker. Und natürlich verschiebt sich das Geschäft auf die zweites Jahreshälfte.
Die Bodenbildung ist längst in Q2 erreicht worden. Jetzt geht es nur noch aufwärts. Jeder wo jetzt verkauft wird sich am Ende ärgern. Denn es ist wohl der schlechteste Zeitpunkt überhaupt.
Schon kleinere Volumen von Aktien An- oder Verkäufe haben hier einen extrem hohen Effekt auf den Kurs. Daher ist dieser stark schwankend. So bald wieder eine positive Dividenden Meldung kommt wird der Kuss schnell nach oben gehen.
KZ für mich nächsten Jahr bei über 40 Euro
Richtig, die Nettofinanzverschuldung betrug zum 30.06.2019 adjustiert ca. 607 Mio EUR und per 30.06.2020 ca. 530 Mio EUR; eine Reduzierung von ca. 77 Mio EUR
Das Umlaufvermögen betrug zum 30.06.2019 ca. 435 Mio EUR und per 30.06.2020 ca. 263 Mio EUR (jeweils ex cash), eine Reduzierung von ca. 172 Mio EUR
Was bedeutet das?
Um die Nettofinanzverschuldung um ca. 77 Mio EUR zu reduzieren musste das Umlaufvermögen um ca. 172 Mio EUR reduziert werden, d.h. diese ca. 172 Mio EUR Umlaufvermögen sind weg
Das dokumeniert nicht Stärke, sondern Ausverkauf.
Wenn man das so fortschreiben würde, könnte die Nettofinanzerschuldung noch um ca. 120 Mio EUR reduziert werden und es wäre danach kein Umlaufvermögen mehr da, was veräußert werden könnte. Es verbliebe eine Nettofinanzverschuldung von ca. 410 Mio EUR
In Q 2/2020 ist die Nettoverschuldung um ca. 36 Mio EUR gestiegen.
VG
Was mich etwas skeptisch macht ist die doch signifikante Steigerung (+23%) in den Kosten/Ausgaben von 33.3 Mio. in Q1 auf 40.9 Mio. in Q2, und zwar fast über alle Bereiche. Ich hoffe es handelt sich hier um vorgezogene Effekte für das in Q3 wieder anlaufende Aquisitionsgeschäft.
Alles in allem sind die von einigen hier herbeigeredeten tiefroten Zahlen aber ausgeblieben.
Wer Q1 und Q2 vergleicht hat offensichtlich nicht viel Ahnung von der Geschäftswelt. Vergleicht wir immer auf Jahresbasis.
Auf Jahresbasis - unter Betracht - der Zukäufe Entschulded sich das Unternehmen in beschleunigter Form.
Natürlich schwankt der der Cash-Bestand kurzzeitig wenn man Unternehmen zukauft - Investiert - Projekte abwickelt, was aber nicht bedeutet das man Geld "verliert"
Sonst dürfte sich kein Privatmensch ein Haus kaufen - sobald der Kaufpreis überwiesen wurde ist die Kohle erstmal weg - aber im Gegenzug hat man dafür einen Relawert - das einfache 1x1 der Realen Welt.
... meine Sichtweise: man reduziert sein Vermögen i.H.v. 172 Mio EUR
... und Deine?
VG
"Die Nettofinanzverschuldung lag Ende Juni bei € 530 Mio. (VJ: € 607 Mio.) und soll in den kommenden Quartalen durch planmäßige Platzierung von Co-Investments und Warehousing Assets deutlich auf unter € 400 Mio. gesenkt werden. Der Verschuldungsgrad, d.h. das"
Ich muss hier weg sonst Lach ich mich noch Tot.
Naja ist doch ganz easy - man schichtet Kapital um z.b. in STAM - kuckuck schon wach?
Wenn du dir solche Sorgen um Corestate machst - Buch doch mal einen Termin bei dem IR - der erklärt dir das :-)
"was bedeutet es denn Deiner Meinung nach, wenn sich das bilanzierte Umlaufvermögen (ex cash) vom 30.06.2019 zum 30.06.2020 um ca. 172 Mio EUR reduziert?
... meine Sichtweise: man reduziert sein Vermögen i.H.v. 172 Mio EUR"
nicht unbedingt, es kann auch ein einfacher Aktivtausch in der Bilanz vorgenommen worden sein, vom UV ins AV!
Nur die Schulden bleiben. Das ist so ähnlich wie beim Aktienkauf auf Pump. Sollte man nicht machen. Übrigens: Coreestate steigt wieder ...
"CORESTATE hat im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatz von € 95,6 Mio. (Vj: € 121 Mio.), EBITDA von € 25,9 Mio. (Vj: € 68,9 Mio.) und ein bereinigtes Konzernergebnis von € 11,4 Mio. (Vj: € 47,8 Mio.) erwirtschaftet. In diesen Zahlen spiegeln sich die durch COVID-19 bedingten Verschiebungen der Risikobereitschaft von Investoren im Transaktionsmarkt und damit einhergehend die vorübergehende Belastung der Umsatzerlöse aus Warehousing, Alignment Capital und der erfolgsabhängigen Gebühren wider.
Wer redet da von 2 ct?