CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 249 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.109.068 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.484 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 247 | 248 | | 250 | 251 | ... 324 > |
Normalerweise sollten alle Vergangenheitswerte eingeflossen sein. Der Wert lebt halt von der Divi.!
Ja also ich lese nirgends das ich von Traumzahlen oder Riesengewinne/Superzukunft Phantasiere, ich schreibe von einer positiven Überraschung - soetwas ist immer drinnen.
Aber so wie es aussieht -> wissen sowieso alle was kommt - erstaunlich :-)
Mit der Divi stimme ich dir zu, vorallem die freigesezten Aktien der Divi etfs - zusätzlich noch die Künstliche Vermehrung der Aktien durch LV, tut sein übriges.
Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich meinen Einstandskurs auf knapp 19 € durch nachkaufen reduziert und warte nun auf bessere Zeiten. Die Zahlen morgen sind für mich wie eine Wundertüte, da kann von gut bis schlecht alles drin sein.
in der Zukunft Bestand und zahlt 1,50 Divi , habe ich in Zukunft eine Rendite von 8,8%. Die möchte ich für ein Risikopapier auch haben und lasse den Wert liegen. Wehe allerdings, das Unternehmen ginge pleite.
"verkaufen"!
Nur Meine Meinung :-)
Ein Wunder war nicht zu erwarten.
Das ein Finanzausblick errst wahrscheinlich in Q3 kommt wurde bereits im Mai verkündet.
Also auch keine Überraschung.
Wichtig war ein heute Lebenszeichen zu erhalten, da in letzten Monaten kaum News :)
Hier steckt genug Aufholpotenzial drin.
Positiv ist außerdem die Senkung der Nettofinanzverschuldung :
Auszug [https://corestate-capital.com/2020/08/...s-auf-dem-vierten-quartal/]:
Die Nettofinanzverschuldung lag Ende Juni bei 530 € Mio. (VJ: € 607 Mio.) und soll in den kommenden Quartalen durch planmäßige Platzierung von Co-Investments und Warehousing Assets deutlich auf unter € 400 Mio. gesenkt werden. Der Verschuldungsgrad, d.h. das Verhältnis von Nettofinanzverbindlichkeiten zu EBITDA, lag Ende des Halbjahres bei 4,0x. Das Unternehmen bestätigt auf Basis der geplanten Entschuldung den mittelfristigen Zielkorridor von 2x bis 3x.
Hier nochmal der Link
Das Kerngeschäft, die Real Estate Assets under Management, sind organisch um 3,4 % auf EUR 24,9 Mrd. gestiegen. Das verwaltete Fondsvermögen, das auch Nicht-Immobilien-Assets umfasst, lag am 30. Juni 2020 bei EUR 28,2 Mrd. In der Krise ihre marktführende Position behaupten konnte die Corestate-Tochter Helvetic Financial Services (HFS). Das Mezzanine-Fondsvolumen liegt bei über EUR 1,3 Mrd. und liefert stabile Margen und Erträge.
Lars Schnidrig, CEO Corestate, kommentiert: "Die durch die Krise getriebenen Veränderungen im Markt und im Kundenverhalten unterstützen uns, die bereits zuvor eingeleiteten Anpassungen in unserem Produktportfolio deutlich zu beschleunigen. Vor allem institutionelle Investoren fragen aktuell nahezu ausschließlich nach Anlagemöglichkeiten in den Segmenten Core und Core+, darauf stellen wir uns konsequent ein. Parallel zwingt uns das durch die Auswirkungen der Pandemie deutlich belastete Ergebnis, Anpassungen an unserer Kostenstruktur vorzunehmen. Wir werden uns in einigen Bereichen einfacher, effizienter und digitaler aufstellen und wollen hieraus deutliche Einspareffekte erzielen."
Zudem kündigt das Unternehmen an, den Markenauftritt und die Positionierung der Gruppe weiterzuentwickeln und zu vereinheitlichen. Dies soll in Verbindung mit einer noch stärkeren Ausrichtung der Produkte an ESG-Kriterien und dem weiteren Ausbau des Vertriebs in der DACH-Region erfolgen.
Die Nettofinanzverschuldung lag Ende Juni bei EUR 530 Mio. (VJ: EUR 607 Mio.) und soll in den kommenden Quartalen durch planmäßige Platzierung von Co-Investments und Warehousing Assets deutlich auf unter EUR 400 Mio. gesenkt werden. Der Verschuldungsgrad, d.h. das Verhältnis von Nettofinanzverbindlichkeiten zu EBITDA, lag Ende des Halbjahres bei 4,0x. Das Unternehmen bestätigt auf Basis der geplanten Entschuldung den mittelfristigen Zielkorridor von 2x bis 3x.
Angesichts der fortwährenden weltweiten Unsicherheit aus den Covid-19 Pandemie sieht sich die Gesellschaft noch nicht in der Lage, einen vollständigen Finanzausblick für das laufende Geschäftsjahr zu geben. Insbesondere die Risiken einer zweiten Infektionswelle und damit einhergehender Marktunwägbarkeiten erschweren erheblich abschließende Vorhersagen zu möglichen Umsatzbandbreiten bei transaktionsgetriebenen Gebühren sowie Erträge aus Alignment Capital und Warehousing. Investoren zeigen aktuell geringen Risikoappetit und die Tendenz zum Aufschub von Investitionsentscheidungen. Die Gesellschaft geht jedoch davon aus, dass sich das Sentiment im vierten Quartal verbessert. Zudem rechnet das Unternehmen mit stabilen Einnahmen aus dem Asset- und Property-Management und einer stabil Kostenbasis. Sobald eine belastbare Planung möglich ist, wird Corestate für 2020 einen neuen Finanzausblick veröffentlichen.
Nils Huebener, CIO Corestate ergänzt: "Obwohl wir eine langsame Rückkehr zur Normalität nach den Shutdowns in Europa sehen, bleibt schwer zu beurteilen, wie belastbar diese Erholung bereits ist. Wir dürften im Immobilientransaktionsmarkt im zweiten Quartal eine Bodenbildung erreicht haben und rechnen mit einer schrittweisen Markterholung in den kommenden Monaten. Der Anlagedruck in Richtung Immobilie wird angesichts des fortwährenden Niedrigzinsumfelds noch weiter steigen und wir liefern mit unseren maßgeschneiderten Investmentlösungen und nachhaltiger Asset Management Kompetenz die richtigen Produkte. Damit haben wir eine gute Ausgangssituation, um in absehbarer Zukunft wieder auf unseren erfolgreichen Wachstumspfad zurückkehren zu können."
Presse-Kontakt Jorge Person T: +49 69 3535630-136 / M: +49 162 2632369 jorge.person@corestate-capital.com
IR-Kontakt Mario Groß T: +49 69 3535630-106 / M: +49 162 1036025 ir@corestate-capital.com
Über CORESTATE Capital Holding S.A.
CORESTATE Capital Holding S.A. (CORESTATE) ist ein Investmentmanager und Co-Investor mit einem verwalteten Vermögen von über 28 Mrd. Euro. Als eine voll integrierte Immobilien-Plattform bietet CORESTATE seinen Kunden fundierte Expertise in den Bereichen Investment- und Fonds Management sowie Immobilien-Management Services aus einer Hand. Das Unternehmen ist international als angesehener Geschäftspartner für institutionelle Investoren sowie vermögende Privatanleger tätig. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in Luxemburg und verfügt über 42 weitere Büros unter anderen in Frankfurt, London, Paris, Madrid, Zürich und Amsterdam. CORESTATE beschäftigt rund 800 Mitarbeiter und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (SDAX) notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.corestate-capital.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen unserer Unternehmensleitung beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die wir in veröffentlichten Berichten beschrieben haben. Diese Berichte stehen auf unserer Webseite www.corestate-capital.com zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Zukunftsgerichteten Aussagen, deren Wirkung lediglich auf das Datum dieser Mitteilung abstellt, sollten keine unangemessene Bedeutung beigemessen werden.
Q2 2020 Gewinn bereinigt + unbereinigt negativ
Nettofinanzverschuldung von 494 auf 530 Mio EUR erhöht
kein Ausblick 2020
Nettogewinn je Aktie im HJ/2020: 0,02 EUR
Cash flow negativ
Reduzierung der liquiden Mittel von 105,8 Mio EUR per 01.01.2020 auf 55,2 Mio EUR (das bedeutet nichts anderes als dass bei Zahlung der avisierten Dividende der Cash 0,00 EUR betragen hätte)
Realistisch betrachtet müsste der Aktienkurs m.E. (sehr deutlich) nachgeben
VG
Keine Dividende in Aussicht auf längere Zeit.
Kein Ausblick.
Schaut euch Im Immosector um...fast alle kaum betroffen...Patrizia mit Bombenzahlen.
Und hier ?
Wie lange wollt ihr euch die company noch schönreden ?
Gibt hier keinen plausiblen Grund n euro zu investieren, keinen.
Ein KGV von 10 bedeutete bei einem Aktienkurs einen Gewinn je Aktie von 1,70 EUR; dazu müssten im 2. HJ noch 1,68 EUR/Aktie verdient werden, ich sehe dafür keinen Ansatzpunkt. zumal nach knapp der Hälfte des Q3/2020 noch nicht einmal eine Prognose abgegeben wird
Das KGV ist ohnehin für mich nicht relevant ... Corestate hat offensichtlich ein Cashproblem + greifbare Bilanzrisiken (goodwill steht immer noch mit 607 Mio EUR in der Bilanz)
@fluglotse
genau so ist es ... man kann es Horror nennen ...
VG