CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 246 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.108.947 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.363 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 244 | 245 | | 247 | 248 | ... 324 > |
Bin gespannt wie die Zahlen ausfallen werden.
Hoffe das dann der Kurs anspringt.
also also die wird wieder bezahlt alte kursekommen wieder und derwachstum geht weiter
bin mal eingestiegen und warte auf zahlen
Sind Leerverkäufer aktiv momentan?
Ohne News und ersichtlichen Grund bei stabilem Markt
Konnte gestern Abend beobachten wie bei tradegatee-exchange ein Kauf von 5000 Stk ein Sprung von +0,7 bewirkt hat.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle21952689.html
DAX-Immogesellschaften notieren auf Rekordniveau... und Corestates Geschäft soll ja viel smarter sein :-)) Das macht etwas Hoffnung, dass die Hj.-Zahlen nächste Woche nicht ganz so übel werden.
18,15
29.07.2020 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Corestate-Tochter STAM Europe startet Logistik/Light Industrial Joint Venture
Zweites Investitionsprogramm mit nordamerikanischem institutionellem Investor
250 Mio. Euro für ein diversifiziertes Portfolio
Investitionsobjekte mit Wertsteigerungspotenzial im Fokus
Paris, 29. Juli 2020. STAM Europe, eine Tochtergesellschaft des Immobilien-Investmentmanagers Corestate Capital Holding S.A., und ein nordamerikanischer institutioneller Investor starten ihr zweites Investitionsprogramm im Logistik- und Light Industrial-Sektor in Frankreich in Form des Joint Ventures "Highlands II". Im Rahmen der Partnerschaft soll mit rund 250 Millionen Euro ein diversifiziertes Portfolio aus Logistik- und Leichtindustrieanlagen in etablierten und hauptsächlich städtischen Gebieten geschaffen werden.
Lars Schnidrig, CEO Corestate: "Logistikimmobilien sind derzeit eine der am stärksten nachgefragten Assetklassen. Mit der Akquisition der ersten Immobilie und der bereits gut gefüllten Deal-Pipeline stellt STAM seinen hervorragenden Zugang zum sehr attraktiven französischen Immobilienmarkt einmal mehr unter Beweis."
Der Fokus liegt auf Investitionsobjekten mit Wertsteigerungspotenzial, das entweder durch höhere Mieterträge oder durch Investitionsprogramme gehoben wird. Die Strategie zielt auf bestehende und gepachtete Objekte sowie auf Entwicklungsprojekte mit Pachtrisiko in attraktiven Gebieten ab. STAM Europe agiert als Investment und Asset Manager für das Joint Venture.
Edward Bates, CEO von STAM Europe: "Wir freuen uns auf die Umsetzung der Strategie mit unserem nordamerikanischen institutionellen Partner. Dabei sind wir überzeugt, dass der Logistiksektor und insbesondere die Stadtlogistik Chancen und Wertschöpfungspotenziale bietet, um einen starken Cash- on-Cash Return und attraktive Renditen für das eingegangene Risiko zu erzielen."
Als Teil dieser neuen Strategie hat Highlands II nun den Erwerb einer 62.000 Quadratmeter großen Logistikplattform in Basse Ham/Ostfrankreich abgeschlossen. Diese wurde von AXA IM - Real Assets im Kundenauftrag vollständig an Renault vermietet. Das Joint Venture setzt sein Investitionsprogramm bereits mit exklusiven Investitionsoptionen in Höhe von rund 125 Millionen Euro fort.
Presse-Kontakt
Jorge Person
T: +49 69 3535630-136 / M: +49 162 2632369
jorge.person@corestate-capital.com
IR-Kontakt
Mario Groß
T: +49 69 3535630-106 / M: +49 162 1036025
ir@corestate-capital.com
Hoffe die Zahlen fallen nicht zu schlecht aus!
Ich komme mir vor wie ein Esel der einer Karotte nachläuft.
Sieht mir auch nach einen Robo advisor oder Mathematischen Modell aus - das Punktuell für ein Überangebot sorgt - soetwas nützt sich natürlich nach einer gewissen Zeit ab. Abgesehen von diesen "Massenverkäufen" tut sich nicht recht viel, nun das kann man jetzt so oder so deuten, entweder keiner will kaufen zu höheren Preisen oder keiner will unter einem gewissen Preis (z.b. 25/30/35/40) verkaufen -> somit Stillstand.
Anlaß für eine Vorab-Meldung gab es offensichtlich nicht. Das, die schwache absolute + relative Performance der Aktie (underperformance ggüber dem DAX), die Streichung der Dividende sowie die Aussetzung der Prognose lassen mich vermuten, dass die Zahlen "unterirdisch" sein werden (= Spekulation).
Ich erwarte für Q2/2020 ein deutlich negatives Nettoergebnis (bereinigt und unbereinigt) sowie ein negatives operatives Ergebnis. ... wie der Markt diese Zahlen + statements zur Zukunft deutet, dürfte im wahrsten Sinne des Wortes die Preisfrage sein, who knows ...
Was erwartet ihr an Zahlen für Q2/2020?
VG
Ab Q3 könnten dann die 25-30 anvisiert werden.
Klar wird es einen starken Umsatzverlust geben.
Umsatzverlsut war auch schon im Q1 mit 52 Mio. gering.
Meine Schätzung für Q2 ist ein bereinigtes Ergebnis von +5 Mio.
https://www.diebewertung.de/...h-team-und-muss-das-office-schliessen/
Keine Ahnung wie seriös das Blättchen ist. Aber wo Rauch ist, ist oft Feuer...
Bei wo wird schon diskutiert.
17,86
Alles andere ist gedöns, wers glauben will kann es ja gerne tun.