CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 245 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.108.739 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.155 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 243 | 244 | | 246 | 247 | ... 324 > |
VG
Indikation: Der Gewinn sollte jedenfalls eher noch gestiegen sein, da Corestate insgesamt auch jeweils deutliche Steigerungen beim Gewinn ausgewiesen hat.
Oder siehst Du das anders? Falls Du das genauso siehst wie ich, dann sollten wir jetzt endlich einmal einen Deckel auf diese nicht weiter führende Diskussion hinsichtlich des Goodwills legen.
Schon die Frage, auf wieviele Kreditnehmer (Klumpenrisiken?) sich das Volumen verteilt, wurde mir von der IR nicht beantwortet. Für mich bleibt das Mezz-business mit seinen einst unerklärlich hohen Margen (> 20%) eine black box!
18,46
über Stark nachlassende Ertragskraft wurde auch schon gesprochen -> Stichwort lesen und interpretieren eines q1 Berichts.
Wann muss der Goodwill reduziert werden auf die HFS Beteiligung? Doch dann, wenn man davon ausgeht, dass das Geschäftsmodell dauerhaft beschädigt wird, die jetzt durch Covid 19 verschobenen Projekte nicht mehr aufgeholt werden und auch in Zukunft absehbar die Erträge nicht mehr auf das Niveau von 2017, 2018 und 2019 gehoben werden kann.
Und genau daran glaube ich nicht: Die Regulatorik hat keine Änderungen gebracht, die das Geschäftsmodell gefährden. Einzig Verzögerungen im Q1 stehen bislang zu Buche. Andere Immobiliengesellschaften, die bisher berichtet haben, berichten von einer Normalisierung der Lage. Das sind zu starke Indikatoren, die man nicht ignorieren kann.
Nur für Interessierte nochmal:
https://www.welt.de/newsticker/bloomberg/...n-wichtigstem-Kunden.html
"Bis Ende März soll ein Großteil der Mezzanin-Verbindlichkeiten der Gesellschaft in Höhe von 500 Millionen Euro zurückgezahlt werden." Ob Corestate der alleinige Kreditgeber war, bleibt offen und wurde, s.o., auch von der IR nicht beantwortet.
Auch die Artikel im managermagazin vor ca 1,5 Jahren "Corestates Investorenclique" oder so ähnlich sind in dem Zusammenhang interessant.
18,42
Ja gut erstens ist der Artikel ein alter Hut (24.10.2019) ausserdem hat sich der LV Muddy Waters meines Wissenstands auch schon verabschiedet.
Also wenn man seine Investements nur nach "Zeitungen und Zeitschriften" trifft - würd ich jetzt auch schwitzen.
Die Projektverzögerungen, die Corestate belasteten, entstanden aus Covid 19 heraus. Daher wurde auch die Prognose für 2020 Ende März kassiert.
Ist auf die Dauer ermüdend, selbst wenn ich auf deiner Seite bin.
Sorry, Freitag Nachmittag.
Also laut HFS Homepage https://www.hfs-ag.ch/leistungen/ (Anfrage bei der IR läuft) wird das Investierte Kapital sehrwohl durch Grundbuch und/oder Bankübliche Sicherheiten abgesichert, was ja immer nur ein Bruchteil des Wertes einer Immobilie ist, um die Eigenkapital-Lücke zu schliessen. Dennoch können natürlich Kredite ausfallen. Das diese Geschäfte Rückläufig sind und wenig nachgefragt - im Moment - denke ich ist vielen klar.
Was in dieser Situation aus meiner Sicht zum tragen kommt ist die Aufstellung, die ja breit gestreut ist, HFS ist ein Teil von Corestate, da die anderen Geschäftsbereiche weiter Erträge liefern gibt es Optionen. Im Falle - es fallen tatsächlich namhafte Kreditbeträge aus, kann das Management natürlich reagieren mit veräußern von Firmenteilen, schaffen neuer Schulden, Auflegen von Anleihen zum Finanzieren des Geschäftszweckes und in vorletzter Konsequenz mit einer KE, die bei diesen Kurs wohl schon eingepreist ist. Spannend das der Markt doch eher von einem negativen Szenario ausgeht. Denn wissen können das nur - wenn überhaupt - Insider, bis jetzt.
Danke für diesen qualitativen Input - Honigblume
Ich kann Honigblume in der Darstellung nur zustimmen, mit folgender Einschränkung: Corestate war jedenfalls seit Börsennotiz schon immer ein Risikopapier, wegen der exorbitanten Nettofinanzverschuldung, nur hat das anfangs wegen der sicher nicht ungeschickten Darstellung und der konjunkturellen Situation nicht viele interessiert. Das hat sich geändert.
Es ist natürlich ein Interessenkonflikt vorhanden, wenn NK einerseits bei HFS und andererseits bei Gateway involviert ist ... eine für mich dann nicht tragbare Situation, denn wessen Interessen dann wie gewichtet werden, weiss nur er
VG
Noch etwas aktuelles für Zeitungsleser und Artikelfetischten: https://www.barrons.com/articles/...1595622664?siteid=yhoof2&yptr
Natürlich nichts Corestate spezifisches, aber dennoch ganz interessant.
Zur kurzen Einordnung, wer die erwähnten Unternehmen nicht kennt, ein bspl. - Johnson Controls ist u.a. im Business zur Gebäudeautomation und das vorallem bei Bürohäuser, Krankenhäuser, Gewerbe und Industireanlagen.
Hier auch ein aktueller Link zum Thema Immobilienboom:
https://www.wiwo.de/my/finanzen/immobilien/...lienbooms/26029424.html
@Honigblume
falls Du SW meinst: er hat die Aktien (die seinerzeit bei ca. 50 EUR/Aktie notierten) glaube ich für ca. 2,40 EUR/Aktie bekommen ... ist also nur quasi kostenlos :-)
VG
https://www.finanzen.net/nachricht/...e-nachfrage-schueren-34-9055102
VG
Nennt mich ruhig einen Träumer - aber ich meine - es kristallisiert sich ein Boden bei/um 17,50 Euro heraus, offenbar sammelt da noch jemand ein wenn der Preis stimmig ist.
VG
Es ist auch möglich, in den Chart einen Keil einzuzeichnen. Wenn aktuell 19 € überschritten werden, geht es ab nach Norden.