CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 239 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.108.084 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 500 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 237 | 238 | | 240 | 241 | ... 324 > |
Naja, vermutlich mussten auch gewisse Institutionelle Investoren CC verkaufen. Jedoch denke ich, haben sehr viele einfach aus Panik verkauft. Alles halb so wild. Nun, decken sich die ein oder anderen wieder ein. Der Kurs hat noch etliche Prozente Potenzial nach oben.
WorldQuant, LLC
Wilmington, Delaware Kapitalmarkt Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
CORESTATE CAPITAL HOLDING SA
LU129675802908.06.2020 §
1,09 %
Voleon Capital Management LP
Berkeley§ Kapitalmarkt Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
Corestate Capital Holding
LU129675802908.06.2020 §
0,75 %
Quelle: Bundesanzeiger
Voleon 0,81% -> 0,75%
WorldQuant 1,16% -> 1,09%
In beiden Fällen übrigens mit sattem Verlust :)
Dann sollte man verkaufen. Vorher sollte man überprüfen ob der eigene Investment Grund noch besteht und ob der Investmentgrund evtl. ein Fehler war.
Wer hier nur gekauft hat weil auf der Aktie eine sehr hohe Dividende stand hat aus meiner Sicht auch zurecht etwas Lehrgeld bezahlt.
Nicht falsch verstehen auch ich stehe mit der Aktie ordentlich unter Wasser allerdings habe ich damit Bauchschmerzen weil all meine Gründe weshalb ich eingestiegen bin noch intakt sind.
Ich kann nur nochmal davor waren vor q3 einzusteigen. Die Zahlen und Auswirkungen könnten wirklich übel sein. Aufgrund von veralteten zahlen mag 15 Vllt unglaublich billig sein. AbEr was wenn Corestate dazu gezwungen ist eine größere Kapitalerhöhung durchzuführen. Dann ist 15 je nach verwässerung gar nicht mehr billig.
Es sind auch gerade andere Aktien unglaublich billig die es ohne Kapitalerhöhung oder teure Kredite schaffen können. Z.B. Fraport
Mein ganzen Depot im Überblick
Man hatte zuletzt 685 Mio. EUR EK bei 1.4 Mrd. EUR Bilanzsumme und gerade mal 507 Mio. EUR Net Debt. Was natürlich im Rest des Jahres passieren könnte, das wären Impairments. Dabei hat der Markt allerdings durch sein schnelles Erholungspotenzial und i.V.m. der Möglichkeit des Judgements durch den WP Unternehmen die Möglichkeit gegeben, Impairments - solange die Investments solide sind - im Rahmen zu halten. Bei dem EK-Anteil sehe ich die Riesigen hier aber eingeschränkt, eine KE nicht mal im Ansatz.
Fakt aktuell ist, dass sich die Lage bei Corestate innerhalb kürzester Zeit so verändert hat, dass aus viel Dividende gar keine wurde. Ich habe auch schon öfter geschrieben, dass man dem CEO für das streichenden der Dividende keinen Vorwurf machen kann. Wegbrechen von Aufträgen und vllt die nicht Abnahme von Produkten haben hier die kurzfristigen Einnahmen stark gesenkt, weshalb man die Liquidität im Unternehmen halten muss.
Schritt zwei die zukünftigen Ausschüttungen sollen deutlich niedriger sein als in der Vergangenheit. Nur noch 30 % vom Gewinn. ebenfalls soll der Schuldenabbau in den Vordergrund rutschen. So einen Schritt geht man eig dann wenn die Banken die Bilanz nicht so rosig einschätzen.
Darum weiter meine Grundaussage, ich halte meine Corestate Aktien weiter, weil in der Vergangenheit ein guter Job gemacht wurde. Allerdings ist ein Einstieg vor q3 (außer es kommt vorher eine AdHoc) auf Grundlage von stark veralteten Zahlen. Ich sehe eine Kapitalerhöhung jetzt nicht bei über 50 % Wahrscheinlichkeit aber auch nicht bei unter 10 %.
Zur Zeit steht immer noch ein großer Teil der Wirtschaft, wir sehen neue Ansteckungsherde auf der Welt (Peking) Liquidität ist gut und schön aber kann auch schnell abschmelzen. Des Weiteren macht man eine KE nicht nur wenn das EK weg ist, sondern auch schon vorher um vielleicht ein Projekt noch heben zu können.
Darum wer aktuell kauft weil er ein KGV von 4 sieht und deshalb kauft, dem wünsche ich toi toi toi.
Persönlich wünsche ich mir, dass man in den q 3 Zahlen sieht das die Geschäfte wieder sehr gut laufen, der Kurs sich wieder dauerhaft über 25 erholt. Aber eine KE oder Wandelanleihe für komplett abwegig zu halten heißt bloß sich mit unangenehmen Themen nicht auseinander setzen zu wollen.
Ich setze auch darauf dass der Kurs mittelfristig wieder auf über 25 rutscht. Cool bleiben, Anteile halten und von den Medien nicht verrückt machen lassen.
Ansonsten kann man mit einigen Nachholeffekten noch im laufenden Jahr rechnen, mit denen die Geschäftsentwicklung wieder ein paar vorsichtige Schritte in Richtung Normalität gehen sollte. Es zeichnen sich wenige Anlagealternativen ab und die größten Risiken sind erst einmal durch die Corona Programme eingedämmt worden. Insofern ist aus meiner Sicht das Geschäftsmodell für die kommenden 5+ Jahre weiterhin attraktiv und positive Überraschungen sind jederzeit möglich. Das gleiche gilt auch für die Bewertung. Die Dividendenzahlung im Unternehmen zu halten war geboten und falls diese Liquidität doch nicht verbraucht werden muss, kann immer noch über eine Sonderdividende im kommenden Jahr nachgedacht werden.
Mehr Sorgen machen mir z.B. langfristige Veränderungen in Richtung Homeoffice bzw. sinkende Nachfrage nach Büroflächen, Veränderungen der Innenstadtlagen, Nachfrageverschiebungen im Microliving Bereich, digitale Studienangebote, die keiner Wohnung in Hochschulnähe bedürfen, etc.. Aber das lässt sich über die Zeit mit strateegischen Verschiebungen in den Anlageschwerpunkten sicherlich managen.