CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 221 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.105.691 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 124 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 219 | 220 | | 222 | 223 | ... 324 > |
Bin echt gespannt was bei der Hauptversammlung gesagt wird. Aber erstmal abwarten wann die ist.
Laut Pressemeldung vom 18.03. soll diese ja bis zum 30.06. abgehalten werden.
"Ein neuer Termin wird baldmöglichst bekanntgeben, sobald Planungs- und Durchführungssicherheit gewährleistet sind. In Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben in Luxemburg strebt die Gesellschaft an, die Hauptversammlung bis zum 30. Juni 2020 abzuhalten."
Oder gibt es bereits einen neue HV Termin und ich habe ihn übersehen?
da hier der Markt temporär auf Eis gelegt wird. Wie lange und tiefgehend dieser Einschnitt sein wird kann m.E. aktuell niemand
wirklich seriös prognostizieren. Also: Vorsicht ist angebracht.
da hier der Markt temporär auf Eis gelegt wird. Wie lange und tiefgehend dieser Einschnitt sein wird kann m.E. aktuell niemand
wirklich seriös prognostizieren. Also: Vorsicht ist angebracht.
Die Leerverkäufer hätten nicht ihrer Positionen gestern geschlossen, wenn etwas faul wäre.
Der Rebound dürfte heftig ausfallen.
Übrigens liegt der Börsenwert bei 360 Mio € bei 109 Mio Überschuss im letzten Jahr. Der Markt unterstellt also rund 70% Gewinnrückgang in diesem Jahr. Kann natürlich so kommen, aber ob der Markt auf Eis gelegt ist, würde ich mal zur Diskussion stellen.
Dass man natürlich seriös derzeit nichts prognostizieren kann, stimmt auf jeden Fall. Trifft aber auf fast jede Aktie derzeit zu. Hier bei Corestate wirkt seit gestern eher der Vertrauensverlust. Ob sich das auch fundamental schlecht darstellt, muss man mal abwarten. Also wenn der Gewinn nur 50% in diesem Jahr fallen sollte, ist die Aktie ein klarer Kauf. Allerdings kann man selbst das eben nicht voraussagen.
Ich hab trotzdem mal zu 17,2 € gekauft. Weitere Positionen würde ich bei 16,5 und 16,0 € aufbauen, und dann einfach mal abwarten. Aber man sollte keine zu große Gewichtung im Depot haben. Ist sicherlich nichts für Leute, die das Geld dringend brauchen.
Ich denke das ist eine überreaktion der Aktionäre und wird sich bald ändern.
Natürlich muss von seiten der CC auch detalierte ,vernüftige informationen kommen .
Das vertraun muss wieder hergestellt werden,dafür am WE viel Zeit besser zu machen und Montag mit nue Anfang weiter gehen.
Das müssen sie schaffen oder??
Sonst wird für alle bitter.
Ich denke, wir sehen hier noch Kurse weit unter 10 Euro...
Es wirkt sich indirekt vielleicht auch auf die Volumina bei Corestate aus, aber grundsätzlich muss sich eine leichte Abschwächung der Immobilienpreise nicht zwingend negativ auf Corestate auswirken.
Dennoch versteh ich schon, dass viele Leute hier jetzt aussteigen. Wie gesagt, man sollte auch erstmal nur "Spielgeld" einsetzen und abwarten, was für News noch so kommen. Ich finde nur, unter 17 € ist schon viel Negatives eingepreist.
Ich werde mein Investment von heute absichern und einen etwaigen weiteren Verfall mit SL absichern, dann habe ich im schlimmsten Fall 10% verloren. Für mich ist es aber z. Zt. wahrscheinlicher, das es in den nächsten Tagen rauf gehen wird, zumindest nicht wesentlich weiter runter.
Aber zur Sache: Wir reden von der Immo-Branche, die in den letzten Jahren gut gelaufen ist. Eine Korrektur war überfällig, aber irgendwann ist auch mal gut! Und auch während und nach Korona werden Immobilien gebraucht, wenn auch Risiken (wie überall im Wirtschaftsleben) vorhanden sind (Leerstand, Mietausfälle, Verfall der Immobilienpreise etc. pp..)
Das Einbehalten der Dividende ist überaus positiv, da zur Zeit Cash King ist und das Unternehmen dadurch wesentlich handlungsfähiger wird.
In manchen Zeiten lebt man davon, daß viele Anleger ihre Nerven nicht im Griff haben und kein Mut haben zu kaufen, wenn eine Aktie wirklich auf Ramschniveau bewertet ist nach einem Kursverfall.
Obwohl man zur Zeit alles andere als Mut braucht um diese Aktie bei 17 Euro zu kaufen.
Nur die Nerven behalten,es wird schon,wer die verluste verkräftet hat er auch die gewinne nicht verdient.
Hoffe über die Psychologische 17.50 grenze beendet.
Mein vermutung 17.55 Xetra schluss,mal sehen.
https://akh-h.de/news/...lossenen-fonds-das-beispiel-hannover-leasing
Vielleicht,vielleicht,hätte,hätte Fahrrad kette,bin mal weg,cao.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...uro-aktie-tiefer-8784275
Aufgrund der kommenden Inflation, werden Immobilien Beteiligungen definitiv interessant bleiben. Hiervon wird die Corestate Capital überproportional profitieren.
Auch muss man sehen, dass das Unternehmen viel zu schnell gewachsen ist. Das hat Geld gekostet und das Fremdkapital stieg an. So lange die Geschäfte gut laufen kein Problem. Laufen sie schlechter bleiben die Schulden und von den Erträgen als es gut lief wurde zu viel Dividende bezahlt, Geld ist also weg.
Und genau das scheint mir das Problem zu sein, wenn man jetzt sagt zukünftig werden wir weniger Dividende bezahlen und mehr Schulden tilgen.
Läuft der Immosektor jetzt grundsätzlich schlechter dann waren die Zukäufe rückblickend schlecht und die Schulden belasten. Klar in der Boomphase konnte man glänzen, da die Erträge aus den Zukäufen die Schuldzinsen deutlich überstiegen haben. Jetzt könnte es spiegelbildlich laufen, wenn nämlich der Immosektor einen Einbruch dank Corona bekommt und sich auch nach Corona nicht mehr so recht erholt. Rückläufige Erträge bei hohen Schuldzinsen. Klar auch das Prozessrisiko steigt, da die Fonds weniger erwirtschaften. Auch bekommen die Fonds Geldabflüsse bzw. weniger Zuflüsse. Noch gar nicht so lange her, dass Immofonds zum Schutz der Anleger geschlossen wurden.
Theoretisch könnten auch die Zinsen steigen, was ich persönlich auch nicht sehe. Trotzdem ein Aspekt, da es ja oft anders kommt als man denkt, aus was für Gründen auch immer.
Und Corestate hat Schulden, da zu schnell gewachsen und zuviel Erträge wurden in Form von Dividende ausgekehrt.
Muss ja einen Grund haben, dass sie genau das in Zukunft anders machen wollen. Man kann nur hoffen, dass sie recht behalten, dass die Geschäfte ab 2021 wieder so toll laufen. Aber wer weiß das schon.
Ein Zock ja, eine langfristige Anlage keinesfalls.
Aber wie ist der Ruf? Was passiert mit den Fondsimmobilien, wenn die im Wert sinken? Wieviele Banken/ Vermittler trauen sich noch solche Anlagen in Zeiten der Wirtschaftskrise an den Mann zu bringen? Kann warehousing überhaupt funktionieren, wenn die Immobilienpreise am Markt sinken?
Ob die Wirtschaftskrise so schnell wieder vorbei ist, ist zur Zeit reine Spekulation. Hannover Leasing hatte schon vor der Übernahme Probleme. Ob die wirklich dauerhaft gelöst ist, weiß ich nicht. Da ich Investor bin und kein Spekulant, bleibe ich erstmal außen vor.