CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 217 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.105.387 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.104 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 215 | 216 | | 218 | 219 | ... 324 > |
Auch wenn dieser Beitrag schnell zwischen wenigen guten und viel verärgerten Spam verschwinden wird mache ich mir trotzdem die Mühe ein paar Gedanken aufzuschreiben.
Grundsätzlich sollte man allen Anlagen eine mindestens Anlagedauer geben in der man ihnen die Zeit gibt sich zu entwickeln. Bei mir sind das 5 Jahre. In dieser Zeit muss schon schlimmeres passieren als eine kurzfristig zurückgezogene Prognose, in der schwersten Krise. Bilanzbetrug oder Betrug an den Kunden wäre da eine Möglichkeit. Oder das deutliche verfehlen einer Prognose in guten Zeiten.
Ja vor einem Monat hat Corestate noch alles bestätigt und auch damals wurde hier schon darauf hingewiesen, dass täglich die Situation für die Wirtschaft ernster wird. Dadurch sind auch Kunden und Anleger von Corestate betroffen.
Man Kann der beste CEO der Welt sein, wenn dir deine Kunden 23.03 zusagen, dass man weiterhin alle Geschäfte eingehen will und dann nach und nach diese Zusagen zurückgenommen werden. Dann musst die irgendwann den Schritt gehen den Lars Schneider hier gegangen ist.
Persönlich bin ich hier nun schon zwei Jahre dabei und wurde einmal sehr positiv überrascht, als alle Jahresziele erreicht werden konnten obwohl der Markt nicht mehr daran geglaubt hat und nun einmal negativ.
Ihr solltet euch bewusst machen, dass bei jedem verkauf auch immer ein Käufer dazu gehört. Allerdings kauft dieser auch zum heutigen kurz und nicht zu 30 oder 40 . Dann sollte man fragen sich fragen warum habe ich zu 30 oder 40 gekauft. Bei vielen wird das leider ein niedriges kgv und eine hohe Dividendenrendite gewesen sein.
An diese Anleger richtet sich allerdings dieser Beitrag nicht. Sondern an die, die auch in den letzten Jahren gekauft haben um ein kleines Unternehmen mit einer sehr guten Stellung zu "unterstützen".
Jetzt emotional schnell zu verkaufen bzw zu kaufen. Kann ich nicht unterstützen, da Emotionen an der Börse noch nie ein guter Radgeber war. Wenn ich erwarte, dass Corestate zukünftig wieder Summe x pro Aktie verdienen wird und mir deshalb die Aktie nun günstig vorkommt kann ich kaufen. Wenn ich erwarte, dass corestate zugrunde geht sollte ich verkaufen.
Aber dies nur an der Meldung von gestern fest zu machen ist sicherlich falsch.
Persönlich werde ich meine Position halten, da sie nur 2-3% meines Depots ausmacht und ich mich mit der Gewichtung sehr wohl fühle.
-------
Mein ganzes Depot im Überblick.
Wenn dann der CEO bei gleicher Lage plötzlich die Dividende - Hauptgrund für viele Investoren - völlig streicht, der verärgert den letzten Aktionär, außer vielleicht den, der ein absoluter Fan der Gesellschaft ist.
Ich bin jedenfalls sauer, werde aber nicht zum gegenwärtigen Zeitpunkt verkaufen sondern auf eine Erholung des Kurses warten. Zum Glück hatte ich auf höherem Niveau schon Gewinnmitnahmen realisiert.
Corestate wird für mich erst einmal kein Investment mehr ...
"Coronavirus hat derzeit keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb
Alle Baustellen sind in Betrieb. Es bestehen zurzeit keine materiellen Engpässe. Für die Zukunft sind keine nennenswerten Störungen zu erwarten.
Im Fall von kurzfristigen Auswirkungen auf die Bauarbeiten ist nur mit geringem Kostenanastieg und wenig Verzögerung bei der Fertigstellung zu rechen. Mittelfristig rechnet Consus damit, von einem geringen Druck auf die Baukosten profitieren zu können.
Bestehende Forward Sales laufen weitgehend unverändert weiter. Consus geht davon aus, keine Strafen für verspätete Fertigstellung aufgrund der Coronavirus-Pandemie zu zahlen.
Zukünftige Forward Sales werden verzögert, da Institutionen und Einzelpersonen die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie bewerten. Die Nachfrage nach langlebigen, hochrentierlichen Vermögenswerten in den Top 9 Städten Deutschlands in einem Niedrigzinsumfeld wird sich voraussichtlich nicht wesentlich ändern. Die im Rahmen der Pandemie eingeführten Beschränkungen haben die Bedeutung des Lebensraums für den Einzelnen unterstrichen.
Die Upfront Sales sind weniger betroffen. Es gehen weiterhin Interessensbekundungen ein, obwohl der Zeitpunkt der Transaktionen im aktuellen Umfeld ungewiss ist."
So etwas verzeiht der Markt auch in 5 Jahren nicht.
Mein Depot umfasst im Moment 55 Aktien und Fonds. Viele davon habe ich seit mehr als 10 Jahren, einige seit sogar seit über 20 Jahren .
Das wird gerade extrem viel Vertrauen zerstört.
Viele werden hier nicht mehr investieren, weil man auf die Worte des Managements nichts geben kann.
Wenn ich das richtig sehe, hast du 33 Aktien à ca. 30 EUR also knapp 1000 EUR investiert und bislang knapp 80 EUR Divi kassiert.
Jetzt bist Du knapp 300 EUR in den Miesen.
Bei 2-3 % Depotanteil hast Du kein großes Risiko.
Daher kann ich gut nachvollziehen, dass Du relativ entpannt bist.
Leider gibt es auch einige Aktionäre, die 3000 und mehr Aktien halten. Da ist die Enttäuschung natürlich wesentlich größer.
Selbst wenn das EPS um 50% einbricht sind wir bei einem KGV unter 7 bei dem aktuellen Kurs.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...eftiger-kurseinbruch,8320142
Da wird auch von 17,50 und 15,30 gesprochen als Möglichkeiten, aber auch was passieren muss dass es in die andere Richtung geht.
Dieser Aktionärstyp scheint bei Corestate überrepräsentiert gewesen zu sein, denn sonst wäre der Kurs nicht wegen eine nachvollziehbaren Dividendenstreichung dermassen eingebrochen.
Aber hier ist auf lange Sicht viel Vertrauen zerstört.
Zudem ist die Aktie für Dividendenanleger uninteressant geworden. Die kommen auch nicht wieder. Wenn Fonds und Instis Mittelabflüße haben ( und das haben sie) ebensowenig.
Bleibt also alles für Schnäppchenjäger wie dich.