CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 211 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.104.915 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 632 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 209 | 210 | | 212 | 213 | ... 324 > |
Aber nach der heutigen Krisensitzung bei mir in der Firma rechne ich mit dem Schlimmsten. Die Auswirkungen sind in keinster Weise eingepreist. Und das wird sich hoffentlich innerhalb von eineinhalb Monaten herum sprechen.
Was sagt dein e Firma?
Und ist es eher eine große oder kleine Firma in welcher Branche?
Ist ja so schlimm wie bei der Finanzkrise.
Was passiert, wenn in 3 Wochen ein Medikament kommt?
Kannst du bitte 2-4 Beispiee deiner Zertifikate Posten?
Und warum hälst du corestate weiter, wenn du so sehr von einem weiteren Desaster überzeugt bist?
Danke :)
@all: wie sieht allgemein die Eigenkapital Situation bei corestate aus?
Corestate ist auch der FK Seite sehr solide. Haben zwei bonds ausstehen. Der convertible bond läuft bis 2022 und der bond bis 2023. Somit kurzfristig kein Refinanzierungsrisiko. Cash war im Sep-19 bei um die €113mio. Sollte für das volle Jahr 2019 dann noch ansteigen. Zinskoten p.a. sind um die €24mio. Sollten nach working capital und capex in der Lage sein locker 100mio Free Cash Flow zu generieren. Somit wären Zinskosten c. 4 mal durch Free Cash Flow gedeckt. Sollte in 2020 nicht anders sein, selbst wenn das EBITDA und damit Free Cash Flow etwas sinken (selbst bei 50% Reduzierung noch genug Puffer).
Bewertungstechnisch sieht eigentlich auch alles gut aus. Gegenwärtig auf 2019 EBITDA bei circa 6x. Selbst wenn das EBITDA sich halbieren würde in 2020 (worst case) hätte man eine Bewertung vom 12x. Auch nicht sooooo teuer.
Nehmen wir an es kommt zu Abschreibungen in Bezug auf Mezzanine Finanzierungen, so hätte das zwar einen negativen Einfluss auf das EK, aber erstmal nicht auf den Free Cash Flow, was gut ist. Denn Einfluss auf Cash Flow hätte man erst wenn die Refinanzierungen anstehen und man durch ein möglicherweise schlechteres Rating höhere Zinsen zahlen müsste. Klar ist, dass die Dividende in 2021 einen hit nehmen würde (je nachdem wie groß die Abschreibungen wären). Aber das ist schon sehr weit gedacht. Alles in allem ist Corestate durch die gute EK und Free Cash Flow Deckung sehr gut aufstellt, um das gegenwärtig Makroumfeld gut zu überstehen.
Das es in dem Marktumfeld runtergeht o.k., aber so krass bei einem sicheren Umsatz und somit Gewinn?
Creditreform Rating hat das unbeauftragte Unternehmenrating über HFS von BBB+ auf BBB herabgestuft.
Der Negative Ausblick und die Abstufung ist deswegen entstanden, weil man sagt, leverage von Corestate ist x und HFS muss das querfinanzieren und läuft deswegen selbst Gefahr eher auszufallen. Frage ist aber, ob Corestate ohne HFS genug operating und free Cash Flow generieren würde um sich selbst zu finanzieren. Ich würde sagen ja.
Korrekt ist, das es bei BB+ subinvestment grade eher zu Ausfällen kommen kann als bei BBB. Aber bis dahin gibt es sehr viele Instrumente um das zu verhindern (Stundung, Stillhalteabkommen etc.). Frage ist auch, in wieweit hier die besagten „unlimitierten Kredite“ der Bundesregierung helfen würden, so das Kunden von HFS die Lage überbrücken können.
Gut wäre es, wenn Corestate sich diesbezüglich vielleicht mal äußern würde. Wie man die Situation einschätzt und was für Maßnahmen man ergreift.