CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 213 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.105.056 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 771 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 211 | 212 | | 214 | 215 | ... 324 > |
Heute haben wir einen Kurs erreicht, der exakt 50% meines Verkaufskurses beträgt. Insofern werde ich wieder einsteigen. Warte noch die morgigen finalen Zahlen ab. Da sollte es ja auch ein Statement zur Geschäftsentwicklung geben.
https://boerse.ard.de/aktien/...-virtuelle-hauptversammlungen100.html
23
Laut CCH "In Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben in Luxemburg strebt die Gesellschaft an, die Hauptversammlung bis zum 30. Juni 2020 abzuhalten."
Das soltle doch auch realistisch sein. Klar kann man das nicht wirklich beurteien, aber ich denke die Chancen stehen gut.
Jetzt erst mal abwarten ob sie morgen mit den Zahlen noch weitere News geben.
was will man mehr?
-- Rekordergebnis 2019 bestätigt
-- Rund 10 % organisches Wachstum der Real Estate AuM
-- Solide Bilanzstrukturen ohne Refinanzierungsbedarf
-- Aufsichtsrat wird neu besetzt und erweitert
-- Ausschüttung von EUR 2,60 pro Aktie geplant
-- Prognose 2020 trotz aktueller Unsicherheiten unverändert
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...nzausblick/?newsID=1300649
Vermutlich wird es wie letztes Jahr sein. DIe ganze Zeit wird daran gezweifelt, dass sie gehalten werden kann.
Hoffentlich endet es auch genau so wie letztes Jahr und CCH schafft es sie einzuhalten.
Zumindest kurz- bis mittelfristig scheint man aber positive Signale seiner Kunden bekommen zu haben, andererseits hätte man jetzt schon die Prognose etwas angepasst.
https://www.nebenwerte-magazin.com/interview/item/...l-luft-nach-oben
Der Markt preist ein, dass es zum platzen der Immoblase kommt. Wenn man davon ausgeht dass es keine Blase ist, dann sollte man einfach abwarten und der Kurs wird schon wieder anspringen.
Unsere Bundesregierung hat viel zu spät reagiert und jetzt leicht übertrieben nach m.M.. Ein FFP 3 Mundschutz erfüllt den gleichen Zweck wie ein Kontaktverbot und das Schließen aller möglicher Geschäfte.
Bei uns sind selbst manche Strände zum Spazierengehen geschlossen und unerwünscht. Einige Übergänge nach Mecklenburg Vorpommern werden kontrolliert. Das geht einfach zu weit.
Viele andere Länder, in die wir exportieren, aber nicht. Eine heftige Rezession wird sich nicht
verhindern lassen. Das wird zumindest den Anstieg der Mieten und Immobilienpreise stoppen,
vielleicht auch umkehren. Grundsätzlich dürfte das für Corestate kein Problem sein. Denn am
Verhältnis zwischen Immobilienpreisen und Mieten dürfte sich nicht viel ändern.
Das Geschäftsmodell von Corestate hängt davon ab, ob es für Versicherer und Pensionskassen einen Sinn macht, weiterhin in Immobilien zu investieren. Und dieser Sinn dürfte wegen Corona eher
gestiegen sein. Viele fragwürdige Unternehmensanleihen, in die Versicherer und Pensionskassen bisher investiert haben, werden platzen. Aus diesem ganzen Bereich muss man raus. Solide Staatsanleihen bringen keine Zinsen mehr. Da muss man mehr Immobilien kaufen, auch wenn die Rendite niedrig ist. Die Nachfrage wird für Corestate eher steigen. Könnte aber sein, dass die Nachfrager erst mal abwarten und auf niedrigere Preise hoffen. Könnte doch sein, dass der Gewinn für ein bis zwei Jahre mächtig unter Druck kommt.
Deliberately
Grundsätzlich dürften die Trends zum Drang in die Städte auch nicht eingestellt sein. Man kann meinen, in einer Stadt sind mehr auch international mobile Menschen und damit ist dort mehr Ansteckungsgefahr. Andererseits ist in einer Stadt die Versorgungslage gerade in Shutdownzeiten erstmal besser. In Nachkriegszeiten, wo man auf's Land zum Kartoffel räubern fahren musste, sind wir noch nicht angelangt.
Alles in allem dürfte es Geschäftsmodelle geben, die wesentlich stärker - auch nachhaltig stärker - betroffen sind. KGV 5,x. 10 % Dividendenrendite bei unter 60 % Ausschüttungsquote. Da sollte aktuell schon sehr viel Untergangsstimmung im Kurs enthalten sein.
Lediglich der Termin der HV wurde verschoben und somit die letztendliche Beschließung der Divi samt Auszahlung.
Nehme an, dann wird es auch zu weiteren Eindeckungen der restlichen Leerverkäufer kommen.
Bewertung aktuell mal wieder ein Witz.
Wie seht ihr die Chancen, dass es dieses Jahr wieder eines gibt?
Der Kurs wäre gerade "günstig" und der Finanzausblick 2020 wurde mit den Geschäftszahlen 2019 bestätigt.
Ein ARP macht in der aktuellen Situatuin mit Corona und Unsicherheiten auch keinen Sinn.
Da die Shortquote weiter hoch ist habe ich die Hoffnung das die Shorts zumindest zum teil noch vor der Dividende gedeckt werden, wa dem Kurs helfen sollte.
Ein Termin für die HV wäre jetzt natürlich gut.