CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 191 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.103.527 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 419 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 189 | 190 | | 192 | 193 | ... 324 > |
Ich finde die Erklärung aber trotzdem etwas seltsam mit dem Fokus auf USA.
Mal sehen was der Kurs Morgen aus der Meldung macht.
Lg
Könnte durch mehr Klarheit jetzt ein Befreiungsschlag für den Kurs werden.
Sobald hier ein Insti die Einstiegsschwelle bei 3% meldet wird's spannend.
Bin jetzt auch wirklich gespannt was die LV's machen.
Weiter zuschauen und Druck ausüben oder doch so langsam mal anfangen sich einzudecken.
Die Tage der Wahrheit rücken näher.
Also hoffe ich mal das die Sache sauber gelaufen ist!
Ein gewisses Geschmäckle hat es aber natürlich trotzdem.
Naja, spätestens in ein paar Wochen sind wir alle schlauer wenn klar ist wie 2019 gelaufen ist :)
lg
In der letzten Mitteilung hatte Ralph Winter 17,81% und verkauft nun 14,1% per Accelarted Bookbuildung, um am Ende noch eine Position von weniger als 2% zu halten. Das heißt er hatte in der Zwischenzeit schon ca. 2% der Aktien am Markt verkauft. Könnte für die sehr hohen Volumen in den letzten Wochen sprechen ...
Nun kann man darüber spekulieren, ob die Leerverkäufer dies wussten und deswegen deren Risiko so gering gewesen ist? Hat Ralph Winter sich eine hohe Leihgebühr zahlen lassen, damit über die Leihgebühr noch Einkünfte reinkommen? Sind alles Spekulationen ... Ich gehe allerdings davon aus, dass die Verliehenen Aktien zu einem großen Teil von Ihm gekommen sind ...
Ich finde es nur schade, dass nun bei ca. 2 Millionen leerverkauften Aktien ungefähr 3 Millionen Aktien von Ralph Winter auf den Markt kommen. Die Leerverkäufer können jetzt ebenfalls versuchen diese zu zeichnen ...
Das wäre für mich nicht so schön, denn ich halte es für ausgeschlossen, dass die Leerverkäufer hier 2 Millionen Aktien bei Kursen um die 31,00 EUR einsammeln können ....
Auch schade, dass es heute bei einem stark steigenden Kurs passiert ist. Vielleicht findet es die Börse aber auch gut, dass Ralph Winter nun nicht mehr mit an Bord ist ...
Die Leerverkäufer haben nun auf jeden Fall die Chance, bei dem Bookbuilding Verfahren zu bieten, da sie sicherlich institutionelle Investoren sind ...
Man darf ja träumen:
Schön wäre es, wenn jemand auf so einen Moment gewartet hat und die 3 Millionen Aktien über dem aktuellen Kurs kauft, sowas kommt allerdings nur selten vor. Möglich wäre es aber, da man sicherlich keine 3 Millionen Aktien für ca. 30-32 EUR einsammeln kann ...
Das wäre dann wirklich Zugzwang für die Leerverkäufer.
Gehe aber noch von einem Closing heute Abend aus, Kurs wird sicher eher bei ca. 30,00 EUR liegen, also ein Abschlag von 6-7% ...
Dort notieren L&S und Tradegate aktuell ja auch schon ....
Irgendwann zwischen Weihnachten und Neujahr kommt dann die Gewinnwarnung. Es würde irgendwie ins Bild passen ...
Er ist nicht mehr mit dem Unternehmen verbunden, außer das er Großaktionär ist/war.
Genauso könnten die Ketterers bis auf 5,01% abbauen von ihren jeweils ca. 9% ohne das es einer Meldung bedarf ...
An eine Gewinnwarnung glaube ich nicht, die Prognose ist vor wenigen Tagen/Wochen nochmals bestätigt worden, wir haben nur noch eine wirkliche "Arbeitswoche", wovon heute nun auch schon vorbei ist. Ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass jetzt noch die Prognose kassiert wird, zumal die Transaktion (Placement Ralph Winter) dann zu 100% auf Insidertrading untersucht werden würde
In dem Spiel kann ich mir inzwischen leider Vieles vorstellen. Die Guidance wurde zwar mehrfach bestätigt, das kann aber auch auf Druck der Großaktionäre hin geschehen sein, damit diese noch "in Ruhe" ihre Anteile in den Markt drücken können. Ob dann die Bafin oder sonstwer ermittelt kann den Herrschaften doch herzlich egal sein, nachvollziehbar ist doch eh nichts und belangt werden können sie demnach auch nicht. Wenn Winter wirklich von Corestate überzeugt wäre hätte er einfach ein Darlehen aufgenommen und die Wertpapiere als Sicherheit hinterlegt. So hätte ich es jedenfalls gemacht.
https://twitter.com/Vorstandswoche/status/1206661737451274241
Dennoch gut, dass Ralph Winter draußen ist. Wirklich steigen wird der Kurs die nächsten Monate aber nicht. Gibt einfach keine Käufer im Markt, daher der niedrige Kurs.
Auch der Zeitpunkt der Platzierung ist klug gewählt aus Sicht von Winter, genau in der Phase der Entscheidung um die Erreichung des Jahresergebnis. Damit ist zu erwarten, dass in Kürze Vollzug gemeldet wird in Sachen Prognoseerfüllung. Ansonsten hätte er ja bereits im Sommer den Ausstieg vornehmen können. Und so dumm, eine Platzierung im zeitlichen Zusammenhang mit einer Gewinnwarnung vorzunehmen, so dumm wird nicht einmal Winter sein.
DGAP-News: Corestate Capital Holding S.A. / Schlagwort(e): Immobilien/Expansion
17.12.2019 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
CORESTATE strukturiert erfolgreich Transaktion mit US-Investor über Münchner Büroimmobilie
Großer Gewerbekomplex in Hallbergmoos mit 33.500 m² Mietfläche und bonitätsstarken Mietern
Neuer institutioneller Großkunde gewonnen
Objekt wurde zuvor erfolgreich mit Manage-to-Core-Ansatz weiterentwickelt
Frankfurt, 17. Dezember 2019. CORESTATE Capital Holding S.A. (CORESTATE), ein führender unabhängiger Investment-Manager für Immobilien in Europa, hat für einen großen US-amerikanischen Investor für Multi-Asset Alternative Investments (>100 Mrd. USD Assets under Management) eine Transaktion über eine attraktive Büroimmobilie in München Hallbergmoos strukturiert. Der Deal hat ein Investitionsvolumen von 45,5 Mio. Euro und ist für CORESTATE die erste gemeinsame Transaktion mit dem US-Investor.
Lars Schnidrig, CEO CORESTATE: "Wir haben erneut einen wichtigen, neuen institutionellen Kunden gewonnen und von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen können. Das Objekt haben wir mit unserem bewährten Manage-to-Core-Ansatz und korrespondierenden, wertsteigernden Maßnahmen weiterentwickelt."
Der mehrgeschossige Gebäudekomplex mit 8 Bauteilen und Tiefgarage liegt im Landkreis Freising in unmittelbarer Nähe des Flughafens München Franz Josef Strauss und ist ein etablierter Standort am wachsenden Münchner Büromarkt. Die Gesamtmietfläche liegt bei ca. 33.500 m². Zu den Mietern zählen mehrere bonitätsstarke Firmen. Ein bedeutender langjähriger Hauptmieter ist die NATO.
Presse-Kontakt
Jorge Person
T: +49 69 3535630-136 / M: +49 162 2632369
jorge.person@corestate-capital.com
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...oimmobilie/?newsID=1244981
Weiter so!
Lg
Wenn heute muddy drauf haut sehen wir 26