CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 192 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.103.750 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 642 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 190 | 191 | | 193 | 194 | ... 324 > |
Dem Kapitalmarkt scheint es aber zu gefallen, sind stark am steigen - immerhin von 30,50 EUR auf 32,80 EUR aktuell -. Bekommen die Leerverkäufer eventuell ein wenig "Panik"?
Operativ trudelt eine Erfolgsmeldung nach der anderen ein, das Management verbreitet weiterhin Optimismus, alles andere sind unwichtige Nebenkriegsschauplätze.
Seit gestern morgen schon fast 600.000 Aktien gehandelt, im Dezember schon knapp 2 Millionen ...
Hoffe, dass die Aktien jetzt mal in festere Hände wandern ....
Es bleibt spannend ... Manchmal würde ich mir aber ein bisschen weniger Spannung bei diesem Investment wünschen ...
Bleibe investiert, schaut Euch heute n-tv an, es wird weiter Geld in die Immobilien fließen, ein Ende des Booms ist nicht in Sicht, wohin mit dem ganzen billigen Geld? Wenn man schon selbst keine Immobilie hat, dann kann man wenigstens in Immobilien-Aktien investieren und da bietet Corestate als Dividendenaktie ein gutes Chancen./.Risikoverhältnis. Stichwort: "sichererer Hafen."
Ferner dürfte Corestate hier noch einiges nachzuholen haben.
Der heutige Kurseinstieg, sollte es dabei verbleiben, dürfe auch für die Preisfindung für die Ketterer Aktien, von Bedeutung sein. Glaube nicht, dass er die für 30 € verkauft, wenn er am Markt 10% mehr erzielen könnte.
Gleichwohl braucht man bei dieser Aktie sehr starke Nerven, da man hier regelmäßig ein Wechselbad der Gefühle erlebt.
1. Man weiss, das Herr Winter zuletzt evlt. über die Börse verkauft haben muss. Auf der IR-Seite sind immer noch 17,81 % Anteil verzeichnet. Er will jetzt 14,1 % verkaufen und hält dann noch weniger als 2 %. D.h., er hat an die 2 % zwischenzeitlich anderweitig (über die Börse?) verkauft. Die Börse nimmt also an, das ein bisheriger Verkaufsfaktor zukünftig erstmal wegfällt, da die Käufer der Anteile sicher nicht zu ihren Kaufkursen wieder verkaufen wollen.
2. Ob die Leerverkäufer zum Zuge kommen werden, das ist unklar. Die haben im Zweifel die Verkäufe gekannt. Mit DER Dividendenrendite dürften die Aktien aber bei sehr vielen institutionellen Investoren begehrt sein. Kommen die Leerverkäufer nicht zum Zuge, könnte eine wichtige Quelle für die Eindeckung versiegen.
3. Sollte sich der Streubesitzanteil erhöhen, erhöht sich die Gewichtung im S-DAX, was "blinde" Folgekäufe von ETF's auslösen würde. Auch diese Aussicht könnte dazu verleiten, die Leerverkäufe ehr heute denn morgen zu decken.
4. Heute eine weitere gute Unternehmensmeldung.
5. Die Aktie ist laut dem Link hier zuvor zu Focus-Money mit Abstand der Top-Favorit für 2020:
https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...llten_id_11441222.html
Alles in Allem ist die Nachricht über den Ausstieg Winters mit die beste Nachricht aus dem nicht-operativen Bereich überhaupt,mit seinem Ausstieg klären sich vermutlich all die Fragn um den sehr speziellen Kursverlauf hier bei Corestate.
So Long wünsche ich allen Investierten sehr gute Nerven.
500.000 Aktien gehandelt und Kurs ist immerhin knapp 4% gestiegen. Wird die nächsten Tage noch sehr interessant, bzgl. Stimmrechtsmitteilungen oder Meldungen der Leerverkäufer. Hatte mit so einer Action in diesem Jahr nicht mehr gerechnet ...
Da wird gerade sehr sehr dick eingekauft. Corestate wäre sicherlich auch ein attraktives Übernahmeziel bei den fundamentalen Daten.
Schließlich will ich noch lange von den operativen Erfolgen und den dicken Dividenden profitieren :)
Lg
Quelle: https://www.finanznachrichten.de/...lly-unilever-auf-talfahrt-015.htm