CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 189 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.103.353 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 245 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 187 | 188 | | 190 | 191 | ... 324 > |
Im Bundesanzeiger ist heute nämlich nichts drin gewesen. Also hat sich da wahrscheinlich nachmittags einer mit ca. 3 Mio Aktien bedient, der nicht zu den Leerverkäufern gehört, oder?
Ich hoffe auf eine Erfüllung der Jahresprognose und dann einen Effekt wie heute bei der Aurubis Aktie - nur halt noch deutlich stärker bzw. dann wirlich "sattem Eindeckungsdruck".
Es laufen immer noch gut verzinste Anleihen aus und der Anlagedruck auf viele Versicherungen etc. hat keineswegs nachgelassen. Der Druck, im Rahmen des Erlaubten auch in andere Assetklassen zu gehen, wird größer werden. Bzw. vllt. werden sogar begrenzende Anlagevorschriften von der Aufsicht gelockert.
Vor diesem Hintergrund und den Anlagenvolumina von Versicherungen etc. erscheint die angestrebte fast Verdopplung des Anlagevolumens binnen 5 Jahren auf 50 Milliarden Euro mit 1 % Umsatzbeteiligung nicht übertrieben. Oder?
Wie kann man dann hier einen Leerverkauf wagen? - Da bieten sich "gewinnlose Buden" wie Zooplus oder Delivery Hero oder ... mit wahnsinnig hohen Bewertungen doch viel mehr an.
Und siehe da, kaum hat jemand an der Leitbörse um 16.29 Uhr die schlappen 240 Stück zu 30,95 EUR aus dem ASK gekauft, stieg der ASK bei TG auf 31,05 EUR "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich." Jetzt dürfte erst einmal Pause angesagt sein, da dort im ASK jetzt 1.149 Stück zu 31 EUR stehen und zu erwarten ist, dass der ASK auf TG lieber zu 31,05 EUR gekauft wird. Kaum gesagt wurden schon 500 Stück bis 16:40 Uhr zu 31,05 € gekauft, während der ASK an der Leitbörse zeitweise sogar auf 1.975 Stück stieg. Von daher ist erstmal keine Kurssteigerung mehr zu erwarten. War jetzt wirklich der letzte Beitrag meinerseits dazu, spart Euch bitte den Shitstrom ohne Gegenbeweise.
Das hält der stärkste Andersfarbige ja nicht mehr aus, das ewige Genörgel mit der Leitbörse.
Das ist mir doch egal, ich kaufe da wo die Gebühren am billigsten sind und das garantiert zum selben Preis, wenn nicht sogar günstiger.
Und wenn ich nur an Teilausführungen denke zu unterschiedlichen Kursen und damit zu noch mehr Gebühren dann reichts es endgültig.
Wo kommen die Aktien für PS und on top die Aktien die den Kurs drücken her.
Das ist doch nicht normal
"Senkung des durchschnittlichen Fremdkapital-Zinssatzes
Der durchschnittliche Fremdkapital-Zinssatz lag bei 7.9% und berücksichtigt die jüngsten Refinanzierungen der Projektentwicklungen in Berlin, Frankfurt und Hamburg sowie den Verkauf in Leipzig. (Q2 2019: 8.5%)
Consus hat seine ausstehenden Mezzanine Finanzierungen zum 30. September 2019 um mehr als EUR 125 Mio. auf etwa EUR 400 Mio. reduziert. Durch weitere Rückzahlungen und Refinanzierungen sollen teure Mezzanine Finanzierungen zum Ende des 1. Halbjahres 2020 auf ein sehr geringes Niveau gesenkt werden."
Ist nun die Frage, ob Consus wirklich vorher knapp 525 Mio. EUR des Mezzanine-Kapital des 1,2 Mrd. Fonds ausgemacht hat? Kann ich mir auf Grund der Risikodiversifizierung eigentlich nicht vorstellen. Wenn doch, dann ist es umso erstaunlicher, dass Corestate keinerlei Probleme sieht diese Mittelabflüssen locker aufzufangen. (sinngemäße Wiedergabe von Lars Schnidrig).
"Das ist doch nicht normal"
Antwort: Normal ist, was funktioniert! Hauptsache die LVs landen richtig!
https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...llten_id_11441222.html
Also da sollte die Eindeckung besser langsam Fahrt aufnehmen. Nicht das als Leerverkäufer das Schicksal wie derzeit bei der Aurubis AG über einem hereinbricht.
Ich bleibe gelassen und ruhig. Eine Seitwärtsphase hat auch etwas beruhigendes. Anscheinend sind alle mit dem aktuellen Preis einverstanden.
Am Ende wir alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht "Das Ende".
Die geben weiter Gas und haben mittlerweile 2,23% glattgestellt (Ursprünglich war es 3,23%), ohne (!) das der Kurs gestiegen ist, obwohl die Märkte nun mittlerweile nahe ATH sind. Konkurrenten wie Patrizia stehen auf einem 3-Jahres Hoch und haben eine passable Jahresperformance hingelegt. Wir haben hier auf Sicht von einem Jahr 1-2% Kursgewinn + Dividende ...
Volumen weiterhin sehr sehr hoch, nach 8 Handelstagen hatten wir im Dezember genauso viel Volumen wie im November ich 21 Handelstagen. Glaube auch an die These, dass PSqaured immer zurückkauft, dann gezielt schmeißt und wieder einsammelt und so am Ende des Tages immer einen Rückkauf schafft. Zu oft war es in den letzten Tagen so, dass der Kurs innerhalb von Minuten um 2-3% gesunken ist und dann 20-30K an Aktien eingesammelt werden konnte.
Das Orderbuch ist auch heute nach oben und unten abgesichert und sicherlich werden wir heute wieder 150.000 oder mehr gehandelte Aktien sehen, nur eben dass das Volumen seit 3 Wochen durch großen Intraday-Handel ansteht.
Man muss vor PSquared den Hut ziehen, dass sie es tatsächlich geschafft haben hier mit einem richtig guten Gewinn auszusteigen, und das wirklich beachtliche ist, dass durch den Rückkauf von fast 450.000 Aktien von PSquared der Kurs sogar eher gefallen, als gestiegen ist. Das ist schon eine Leistung und die scheinen ihr Handwerk zu verstehen!
Und dazu die Aktien on top die zum Kursverlusten führen.
Es sind ja nicht nur die 450.000
Es müssen etliche 10000de mehr sein...sonst würde der Kurs steigen.
Irgendjemand verkauft im grossen Stile
Die Aktien müssen ja zur Verfügung stehen und Kleinanleger sind das nicht.
Daher möchte ich gerne wissen
Es ist zum Kotzen.....Gesamtmarkt jetzt gute 30 % im Plus
Hier kaufen LV zurück on top...nix passiert.
Es stimmt was nicht
Und wie es aussieht wollen sie bis zum Jahresende draussen sein.
Da man von der Gesellschaft keine genaueren Infos bekommt halte ich mich ein Stück weit daran fest, dass es bisher keine Gewinnwarnung gegeben hat. Man sollte zum aktuellen Zeitpunkt eigentlich absehen können, ob man die Jahresziele annähernd erreichen kann, oder nicht. Scheinbar glaubt man bei Corestate also nachwievor, dass man die Ziele erreichen kann. Das ist im Moment ein Stück weit der Strohhalm, an den man sich klammern kann.
Wenn die Ziele annähernd erreicht werden können, die Akquisition von STAM Europe genehmigt wird und man für das kommende Jahr ein Umsatzziel von >300 Mio. mit > 30Mrd. AuM ausgibt sollten wir uns Richtung April wieder auf einem deutlich höheren Kursniveau zubewegen.