CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 187 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.103.221 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 113 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 185 | 186 | | 188 | 189 | ... 324 > |
Irgendjemand hat sich wohl hier noch mehr erhofft und heute Abverkauft.
Mit Sicherheit ist gestern weiter reduziert worden. Woher kommen bloß die ganzen Aktien die PSquared aufsaugt auf den Markt?
Am Gesamtmarkt kann s doch ned gelegen haben.
Ich frage deshalb nochmal ob die politische Lage mit einen etwaigen Ende der Koalition negative Auswirkungen auf die Immo Branche in Gänze hat
Beispiel ASK Seite laut meinem Broker 12:45 Uhr Tradegate 31,10 EUR 350 Stück
Leitbörse 31,10 EUR 125 Stück 1,75 € Handelsplatzgebühr
Folge Panik bei den Kleinanlegern, Verkäufe zu 30,70 EUR bzw. 30,80 EUR auf Tradegate. Freut sich halt PS Squared, die die Hände dort scheinbar aufhalten und so immer billiger zu ihren Aktien kommen. Die dort eingesammelten Stücke kann man gleich für die nächste Verkaufswelle nutzen, zumal der Kurs an der Leitbörse bis 12.45 Uhr, nur auf 30,90 EUR runter ging, so dass man ja sogar noch mit Gewinn, weiteren Druck erzeugen kann. Ich weiß, man hält nichts von meiner Theorie, ist jetzt auch der letzte Beitrag meinerseits zu diesem Thema, aber erklärt mir dann mal, warum das Tief (zumindest bislang 13:20 Uhr) nicht an der Leitbörse erreicht wurde.
Letztlich reine Nervensache, habe heute bei 31 Euro nachgekauft. Vermute dass der Druck hier nachlässt, sobald PS Squared glatt gestellt hat.
Xetra 30,75 EUR 466 Stück 1,75 € Handelsplatzgebühr
Mal gucken wer die bedient?
Boden erreicht? Keiner hat verkauft!, stattdessen Käufe zu 30,95 € aus dem ASK.
Sollte diese wider Erwarten nicht halten sind neue Tiefs möglich.
Ich hoffe nur das PSquared nicht eingesammelt hat um wieder Munition für den nächsten Angriff zu haben.
CORESTATE intensiviert Micro Living Aktivitäten in Spanien mit erstem
Neubauobjekt für seine Business Apartment Marke JOYN
* Aktuell sechs Micro Living Projekte im Kernmarkt Spanien mit 230 Mio.
Euro Gesamtvolumen
* Zusammenarbeit mit Immobilienentwickler Metrovacesa erweitert den
spanischen Marktzugang für die institutionellen Kunden
* Bis 2023 gehen insgesamt 10 JOYN-Objekte an Top-Standorten in Europa in
Betrieb
* CORESTATE baut seine führende europäische Marktstellung im Micro Living
immer weiter aus
…wird es keinen Durchbruch nach oben geben. Die Hedgefonds verstehen es par excellence die Kurse zu stellen, wie sie gebraucht werden. Das Katz und Maus-Spiel wird andauern. Allerdings spitzt sich der Chartverlauf zu:
And the winner is?
1) bei Auflösung nach unten = die Shorties
2) bei Auflösung nach oben = die Hartgesottenen
Anfang 2020 wissen wir hoffentlich mehr.
Hatte gefragt, ob alle der 20 für Q4 geplanten Transaktionen, die wohl nötig sind um die Guidance zu erreichen, per DGAP-News veröffentlich werden.
Antwort darauf: "... da wir eigentlich immer mal wieder Transaktionen vornehmen, ist das sozusagen unsere stetige Tätigkeit, wird also von uns nur als Corporate News / DGAP-News vermeldet, wenn es sich um eine "bemerkenswerte" Transaktion handelt (sei es wegen besonderer Größe, mit einem Neukunden, in einem neuen Land oder in einer neuen Assetklasse...)."
"Und wir bestätigen gerne nochmals die Guidance", hieß es ebenfalls noch in der Mail. Daher bin ich immer zuversichtlicher, dass diese auch wirklich erreicht wird.
Heute konnte man auch wieder sehen, jede Spitze nach oben wird umgehend mit viel Volumen nach unten gedrückt, sind schon wieder heute einiges im Minus ...
Das Eine waren Ferienhäuser mitten in der Finanzkrise mit platzen der Blase auch in Spanien und das Andere ist die Umsetzung der angekündigten Aktivitäten im Segment Microliving durch Corestate.
Etwas zum lesen, Studie von 2018:
https://www.the-property-post.de/research/studien/micro-living-europa
p.s.
der Download Link zur Studie von Union Invest funktioniert nicht.
Einfach Google Suche "Microliving Europa" eingeben,dann erscheint sie im PDF Format als Suchergebnis.
Ein Anteil von 30% ist aber m.E. zu hoch und sehr gwagt, doch jeder nach seiner Risikoneigung.
Habe um die 23 Aktien, höchste Positionen liegen bei 12% Depotanteil.
Besitze WC, Evotec und Corestate zu gleichen Anteilen (je 5%) gewichtet, weil sie stark ausverkauft wurden und ich in den nächsten Monaten von einem 50% Anstieg dieser Aktien ausgehe. Bei spekulativen Werten kaufe ich niemals mehr als 5% vom Depotanteil, eher 2%.
Wir haben nie alle Informationen und können nicht in die Zukunft sehen. Außerdem sind Nebenwerte anfällig für Manipulationen.
Ich habe Corestate etwa zeitgleich mit Varta gekauft (je ca. 5% Depotvolumen). Von den damals bekannten fundamentalen Daten hätte ich eigentlich Alles in Corestate stecken müssen.
Stand heute:
Corestate -5%
Varta +250%
Die großen Gewinner müssen die kleinen Verluste überdecken. Das funktioniert nur wenn Du viele Werte im Depot hast. Außerdem darf ein schlecht laufender Wert nie die Performance des ganzen Depots runterziehen.
Leder habe ich auch noch eine (zu) große Daimler Position aus alten Zeiten. Ich wünschte ich wäre schon immer so schlau gewesen.
Frage 1: Was kann eine Aktie dafür wenn sie um 2000% und mehr steigt, damit die Gewichtung von geplanten 5% auf sagen wir 50% steigt.
Frage 2: Soll ich dann die Gewichtung so zurecht stutzen dass es wieder passt, wenn ich davon ausgehe dass die Aktie auch in weiterer Zukunft weiteres Potential hat um weiter zu steigen.
Ich hatte damals zwischen 5-8% Depotgewichtung gekauft, die Gewichtung stieg natürlich an.
Immer wenn die Gewichtung über 50% war hatte ich etwas verkauft. Mittlerweile wäre das schon wieder der Fall. Nein ich werde keine weitere verkaufen, und hätte es auch nicht tun sollen, auch wenn die Gewichtung mittlerweile bei geschätzten 95% wäre.
Mit dieser Strategie kann man eine starke Outperformance erzielen. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch auch ein überproportional starkes Risiko. Deswegen würde ich diese Vorgehensweise auch niemandem weiterempfehlen.
Bei CCH bin ich mir halt relativ sicher, dass wir mittelfristig deutlich höhere Kurse sehen werden und ich kann mit zwischenzeitlich tieferen Kursen und der hohen Volatilität sehr gut leben, deswegen habe ich hier auch keine Bauchschmerzen bei der hohen Gewichtet. Wenn das jemand anders sieht, kann ich das absolut verstehen.
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...b4c514aea18dc2a3f0837330f8b
Zuversichtlich stimmt, dass PSquared offenbar einen gewissen Druck verspürt und nicht daran glaubt, noch viel günstiger an die Stücke heranzukommen.