COMMERCE RESOURCES (€ 0,208)


Seite 117 von 1048
Neuester Beitrag: 01.11.21 15:08
Eröffnet am:10.08.06 13:43von: eufibuAnzahl Beiträge:27.194
Neuester Beitrag:01.11.21 15:08von: VandaGutuvLeser gesamt:3.626.792
Forum:Hot-Stocks Leser heute:428
Bewertet mit:
80


 
Seite: < 1 | ... | 115 | 116 |
| 118 | 119 | ... 1048  >  

2514 Postings, 6942 Tage Harleyman500Nicht nachlassen hier!

 
  
    #2901
2
28.02.08 19:40
Wir brauchen bis 71 cent nur noch um die 4 cent! Also los, das bischen ist doch wohl noch zu schaffen oder? ;-))

2514 Postings, 6942 Tage Harleyman500Moin moin @all

 
  
    #2902
1
29.02.08 07:45
Hab hier noch mal´n Artikel bzgl. CCE in Kurzform. Ist eben per google alert eingetroffen:

Quelle: http://www.4investors.de/php_fe/indexemfis.php?sektion=emfis&ID=7021

Commerce Resources verkündet spektakuläre Bohrergebnisse

29.02.2008 - Rohstoffe-Go - Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Die Tantal- und Niobvererzung auf der Upper Fir-Liegenschaft in British Columbia erstreckt sich nun von 800 Meter über eine Länge von 1400 Meter. Alle 18 Bohrlöcher enthielten Carbonatit. Der Karbonatitkörper ist nach Süden und Osten hin absolut offen. Dies bedeutet mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine gewaltige Ressourcenerweiterung. Auch die durchschnittlich gefundenen Gehalte an Tantal (176 Gramm pro Tonne) und an Niob (1.549 Gramm pro Tonne) waren hervorragend.
( EMFIS )

54 Postings, 6327 Tage Air72Muss man die Entwicklung dieser Aktie verstehen?

 
  
    #2903
29.02.08 09:43
Ich hab damit so meine Probleme.  

208 Postings, 6450 Tage metzelmaxHm

 
  
    #2904
29.02.08 11:39
Wird wohl an Gewinnmitnahmen liegen. Ich find das nichtmal schlecht, kann ich günstiger nachkaufen:D... Hoffe aber auch das es nächste Woche wieder aufwärts geht...


 

54 Postings, 6327 Tage Air72fürchte eher abbröckeln

 
  
    #2905
29.02.08 14:47
Ich fürchte, die werden jetzt wieder langsam abbröckeln, bis die nächsten Gerüchte über neue Nachrichten auftauchen.  

405 Postings, 6576 Tage CamusIch muss leider

 
  
    #2906
4
29.02.08 17:16
all jenen Recht geben, die da behauptet haben "Sell on good News". Nach meinem Verständnis ist das zwar widersinning und pervers, aber es hat sich dann eben doch gezeigt, dass wir uns in einem brutalen Zockermarkt befinden und damit muss man sich wohl abfinden :-()!

Anyway, ich denke Air hat Recht! CCE wird jetzt erstmal wieder abbröckeln und erst dann wieder Fahrt aufnehmen, wenn neue Gerüchte/NEWS oder sonstige fundamentale Entwicklungen anstehen und die Runde machen.

Don't get me wrong here ... Ich bin immer noch von den fundamentalen Voraussetzungen von CCE überzeugt, aber die haben momentan nur einen marginalen Wer!

Gleichwohl bleibe ich dabei stay long - stay strong!  

2514 Postings, 6942 Tage Harleyman500Möglich Camus

 
  
    #2907
3
29.02.08 18:06
Oder aber wir holen nur wieder Luft für die nächste Welle.... ;-)

Aber klar. Die Märkte generell dürften wieder sehr ungemütlich werden können, nachdem, was Hubi Ben da gestern bzgl. der Banken usw gesagt hat. Da kann es auch sein, daß auch eine weitere Zinssenkung ggf. maximal für einen kleinen Hüpfer nach oben bei den Indizes sorgen könnte.
Andererseits profitieren davon die Rohstoffe. Und evtl. könnte es ja auch sein, so würde ich zumindest hoffen, daß dann auch hiervon wieder trotz allem die Rohstofffirmen mit ihren Aktien ebenfalls mitsteigen. Aber klar.... alles Spekulation. Schauen wir mal.

Euch allen einen schönen Abend.

619 Postings, 6208 Tage oljun80Interview..

 
  
    #2908
5
29.02.08 18:13

http://www.goldinvest.de/public/...;i=&y=12605&s=&offset=

"This is a sign of the maturation of the company, both economically and in regard to the actual projects; we're very, very late-stage exploration," said Chris Grove, the company's corporate communication director. "We've got defined resources on three deposits and, between those three deposits, we've got enough to take 10% of the global tantalum market for about 45 years. In other words, we don't need to prove up more to go into production."


Commerce Resources INFO
 

2514 Postings, 6942 Tage Harleyman500@oljun

 
  
    #2909
3
29.02.08 18:55
ein super Artikel! Wenn der nicht aufzeigt, welche Chancen CCE hat, Marktführer zu werden, dann weiß ich es auch nicht.
CCE ist heut schon in der Lage, mit den gefundenen Resourcen für 45 Jahre lang 10 % des globalen Niob und Tantalmarktes zu bedienen, und sitzt auf genug Kapital, die Firma für die Produktion fit zu machen...... Echt genial!

Also, dazu kann man wirklich zur eines sagen: Wer hier verkauft, ist selber schuld. Wer jetzt zu dieser Krise hier zugegriffen hat und die Billigkurse noch mal genutzt hat, könnte bei diesem Wert wirklich noch mal eine zweite Blue Pearl / TCM miterleben.

Aber klar, kurzfristig kann es natürlich immer noch holprig werden.
So, Euch allen noch einen schönen Abend!

825 Postings, 6568 Tage DozoernHallo Freunde...:-)

 
  
    #2910
5
02.03.08 16:11
Guter Artikel! Ich habe mich gefragt, wieso der Grove schon wieder schreibt, ...dass all diese Ereignisse, Reports, etc. "in the next two quarters or so" kommen sollen. Das "or so" stört mich schon wieder, sorry.

Ich denke immer wieder darüber nach, wieso die nicht schneller hin machen. In den letzten 9 Monaten ist doch fast nix passiert. Wieso haben die keine Eile? Aber dann hab ich mal überlegt:

Wenn man den Termin, den er JETZT nennt ernst nimmt: Produktionsbeginn im (sagen wir mal Sommer) des Jahres 2010, dann haben sie noch zwei Jahre zur Vorbereitung. Das heisst: Umweltschutz-Genehmigung, Produktionsgenehmigung, Ergebnisse Bulk Sample (das sie sicher schon längste haben, aber in der Baisse nicht verschiessen wollen), Machbarkeitsstudie, Bauen vor Ort, Equipment einkaufen, Leute anheuern, Logistik sichern, Abnehmer sichern, Kooperationsabkommen mit dem Weiterverarbeiter, etc. Na ja, KÖNNTE KLAPPEN !

Also Leute, es wird wieder interessant!

Leider müssen alle noch mal durch ein kleines Tief durch, das so denke ich, im März / April bei 6150 Punkten im DAX (1220 im SPX) liegen wird, aber dann ist endgültig Einstiegszeit!

P.S.: Wenn CCE bei 7.50 EURO steht, will ich dabei sein, wenn der "Durchhalte-Orden" an Harley, Camus, Air und die anderen Jungs hier verliehen wird..:-)
 

619 Postings, 6208 Tage oljun80RSR über Lage an den globalen Märkten incl Rohstoffeinschätzung..

 
  
    #2911
2
02.03.08 23:26

"Vor allem im Goldsektor ist in den nächsten 12 Monaten mit einer massiven Konsolidierungswelle zu rechnen. Die Investmentbanken arbeit mit Hochdruck an einigen Deals! Erfahren Sie von Rohstoffraketen.de die heißesten Übernahmekandidaten!

Jetzt anmelden und dabei sein: http://rohstoffraketen.de/content/view/19/35/

Seit einigen Jahren haben wir nun schon die Ehre, zum weltweit wichtigsten Investorentreffen der Rohstoff- und Minenindustrie eingeladen zu werden.
Die "Global Metals & Mining Conference" von BMO Capital Markets, welche in diesem Jahr in Miami stattfand und am letzten Mittwoch endete, setzt Maßstäbe in Sachen Qualität bezüglich des Zusammentreffens von Investoren und Gesellschaften aus dem Rohstoffsektor.

Wie auch in den letzten Jahren, waren die beiden Visionäre Donald Coxe und Robert Friedland mit ihren Ausführungen zum Mittagsessen am Montag und Dienstag absolute Höhepunkte.
Donald Coxe ist der globale Portfoliostratege von BMO Capital Markets. BMO (Bank of Montreal) ist die größte Bank in Kanada und Donald Coxe wurde im Jahr 2007 zum besten Portfoliostrategen der Welt gekürt. Coxe ist seit 35 Jahren für institutionelle Kunden zuständig und seine Vorträge, gespeist mit einem unglaublichen Wissen bezüglich historischer Zusammenhänge und Ableitungen für die Zukunft, sind legendär. Hoch erfreut waren wir, als er den fast 1.000 anwesenden Zuhörern erzählte, dass wir gerade Zeuge von historischen Umwälzungen werden, die schon bald in die Geschichtsbücher eingehen werden. Bis circa 1800 n. Chr. waren China und Indien die führenden Wirtschafts- und Handelsmächte der Welt. Mit der industriellen Revolution, welche diese beiden Giganten verschlafen haben, hat sich dieses Verhältnis zu Gunsten Europas und der USA verschoben. Bis zum Jahr 2050 wird aber der "historische Normalzustand", der sich auch aus der Bevölkerungszahl ableitet, wieder hergestellt.
Das ist soweit nichts Neues und Sie als treuer und aufmerksamer Leser unseres Börsenbriefes wissen dies natürlich längst.
Coxe ist der Meinung, dass der aktuelle Zyklus im Rohstoffsektor sehr viel länger dauern wird, als sich dies "alle Zuhörer in diesem Raum" vorstellen können.
Während Rohstoffaktien seit Sommer 2007 vermehrt als "Risiko-Investments" gesehen werden (wegen möglicher US-Rezession), prophezeite er, dass sich diese Ansicht bald um 180 Grad drehen wird!
Das neue Hoch im Kupfer und vielen anderen Rohstoffen dürfte diesbezüglich ein erster Weckruf für Investoren gewesen sein.

Revolutionäre Vorhersage:
Rohstoffaktien werden von Risikopapieren zum "sicheren Hafen"!

Coxe prophezeite, dass die derzeitigen Bewertungsabschläge der als "riskant" angesehenen Rohstoffaktien sich in wenigen Jahren in Bewertungsaufschläge verwandeln werden!

Sprich: Wenn heute ein Rohstoffproduzent mit einem KGV von 8 bis 10 gehandelt wird, dann wird dieser in wenigen Jahren ein KGV von 15-20 und am Ende des Bullenmarktes gar von weit höheren KGV zugebilligt bekommen. Er schließt sogar ähnliche Exzesse wie bei den Technologieaktien Ende der 90er nicht aus.
Doch bis dahin seien wir noch mindestens 10 Jahre entfernt. Er ist sich sicher, dass dieser Umdenkprozess (dass Rohstoffaktien eben weniger riskant sind, als Technologie oder Finanzwerte und die meisten anderen Aktien) derzeit gerade angestoßen wird.
Coxe glaubt, dass die Annahme, Rohstofftitel seien kurzen Zyklen unterworfen, die größte Fehleinschätzung ist, welche im Markt vorherrscht. Aufgrund der gut 20-jährigen Baisse von 1980 bis 2001 seien viele Investoren bezüglich des neuen, langen Rohstoffzyklus immer noch skeptisch.

Hart ins Gericht ging Coxe mit der eigenen Analystenbranche. Die heute 25 bis 35-jährigen Analysten seien "Kinder der Technologiebubble" Ende der 90er Jahre. Es gibt heute immer noch zig Mal mehr Technologieanalysten als Minenanalysten. Erst wenn sich dieser Trend in den nächsten 10 Jahren umgekehrt hat und jeder Uni-Absolvent am liebsten ins Bergbaugeschäft oder Minenbusiness einsteigen will, dann sollte man hellhörig werden. Aber davon seien wir noch "meilenweit" entfernt.

Den US-Aktienmarkt (S&P 500) würde er schon aufgrund der Tatsache, dass darin nur 2 Rohstoffwerte enthalten sind, als klaren Underperformer der nächsten Jahre betrachten. Zudem rechnet Coxe, der Ende 2007 von Brendan Wood zum besten Strategen weltweit gekürt wurde, dass bei nun weiter steigenden Rohstoffpreisen bald eine weitere Übernahmewelle einsetzen wird. Besonders dann, wenn die Aktien weiter zum Teil auf "Rezessionsniveau" verharren und die Schere zwischen Rohstoff- und Aktienpreisen weiter auseinander geht.

Vor allem im Goldsektor ist in den nächsten 12 Monaten mit einer massiven Konsolidierungswelle zu rechnen - die Capital Markets-Abteilung von BMO sei derzeit "very busy" diesbezüglich! Je größer die Gesellschaft und die Reserven/Ressourcen desto größer werden die Bewertungsaufschläge bei Übernahmen ausfallen. Weltklasse-Liegenschaften von Explorern sollen nun immer mehr in den Fokus der großen Gesellschaften rücken.

Erfahren Sie von uns, welche Goldgesellschaften als nächstes auf der Übernahmeliste stehen!
Rohstoffraketen.de Abonnenten waren bereits dabei, als Nevada Pacific Gold, Miramar Mining, Western Silver und Wolfden Resources übernommen wurden und waren jüngst rechtzeitig über den derzeit laufenden Übernahmeversuch von BHP für Rio Tinto informiert"


Stock Overview


 

4618 Postings, 6553 Tage chinaloverArtikel von Spitzenrolli aus dem WO-Forum

 
  
    #2912
3
03.03.08 10:59
Commerce Resources Corp. ist ein in Nordamerika nach Tantal- und Niob explorierendes Unternehmen, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung ihrer Blue-River-Lagerstätten (Upper Fir, Fir und Verity) bis hin zur Produktion. Das gesteckte Ziel der Gesellschaft ist es, der nächste Tantal- und Niob-Produzent zu werden. Seit Mitte der 1990er Jahre steigt die Nachfrage nach Tantal jährlich um 8-12%. Der Abbau der Tantalerze erfolgt in Australien, Kanada, Brasilien und im zentralen Afrika. Niob wird in erster Linie aus Pyrochlor gewonnen, vor allem aus den großen Minen in Brasilien, aber auch in der Niobec-Mine in Quebec. In den Reigen der Produzenten sollte sich in den nächsten Jahren auch Commerce Resources Corp. einreihen, denn das Unternehmen steht kur vor der Machbarkeitsstudie. Die "Fir"- und "Verity"-Lagerstätten der Gesellschaft weisen hohe Gradgehalte der besagten Rohstoffe auf, und der 'noch'-Explorer zeigt sich überzeugt, 'der' kostengünstigste Tantal-Produzent zu werden.

Tantal und Niob – für was? Wofür?

Tantal wird hauptsächlich in der Elektronikindustrie benötigt, und hier vor allem für sehr kleine Kondensatoren mit hoher Kapazität. Zu finden sind diese Elektrolytkondensatoren in allen Sparten der modernen Mikroelektronik, ob bei Mobiltelefonen, IPods oder sonstigen Geräten des täglichen Lebens. Darüber hinaus findet elementares Tantal aber auch bei der Herstellung von hochschmelzenden und hochfesten Legierungen Verwendung. Als Legierungszusatz wird es zur Herstellung karbidhaltiger Werkzeug- und Schneidstähle, zur Herstellung von Superlegierungen und für Ausrüstungskomponenten in der chemischen Prozessindustrie verwendet, etc. Tantal kann aber auch aufgrund seiner Duktilität zu Feindraht gezogen werden. Dies zeigt die vielfältige Verwendbarkeit und die guten technischen Eigenschaften des Metalls auf.

Mit Niob legierte Werkstoffe weisen eine erhöhte mechanische Festigkeit auf, so dass Niob gerne als Legierungszusatz für rostfreie Stähle, Sonderedelstähle und Nichteisenlegierungen verwendet wird. Solcherart veredelte Stähle finden oftmals Verwendung im Rohrleitungsbau. Zudem ist Niob ein starker Karbidbildner, so dass es auch zum Abbinden von Kohlenstoff in Schweißzusatzwerkstoffen zulegiert wird. Großabnehmer ist auch die metallurgische Industrie für alle Superlegierungen (Nickel-, Cobalt- und Eisenbasislegierungen), etc.

Die Lagerstätten von Commerce Resources Corp.

Am 6. November 2007 gab Commerce Resources Corp. bekannt, die Fläche seiner Blue-River-Liegenschaft in British Columbia, Kanada, durch Abstecken weiterer 95 Claims von insgesamt 104.700 Morgen südlich des Einzugsgebietes des Bone Creek verdoppelt zu haben. Die Claims wurden aufgrund ihres Potenzials erworben, eine weitere Vererzung zu beherbergen. Ebenso sollen damit die Bergbaurechte unter dem eventuell höffigen Bereich für die zukünftige Infrastruktur hinsichtlich einer Minenentwicklung gesichert werden. Die Gesamtgröße der Blue-River-Liegenschaft beträgt seither über 1.000 Quadratkilometer. Anlass für die Akquisition der neuen Claims waren die Ergebnisse des Explorationsprogramms 2007 (siehe weiter unten), das zur Entdeckung eines ausgedehnten Ultramafit-Körpers führte, der ca. 12 km südöstlich des Upper-Fir-Karbonatits zu Tage tritt. Diese gangähnliche Ultramafit-Intrusion besteht aus massigen bis geschichteten Pyroxenit und Hornblendit. Der steil einfallende Gesteinskörper lässt sich über eine Strike Length von 6 Kilometer verfolgen und ist mindestens 400 Meter mächtig.

Fir-Liegenschaft – Tantal und Niob:

Das Fir-Projekt besteht aus zwölf zusammenhängenden Mineral-Claims (Fir 1 bis 12) über eine Fläche von ungefähr 17 Quadratkilometer. Commerce Res. besitzt ein 100%iges Interesse an der Liegenschaft, die mit keinerlei Förderabgaben, Back-In-Zahlungen oder anderen Abkommen belastet ist. Der Fir-Karbonatit mit den höchsten berichteten Tantal-Gehalten ist bis zu 75m mächtig (Dicke der Schicht) und liegt beinahe flach.

Im Laufe des Jahres 2007 wurden 18 HQ (Kerndurchmesser 63,5 mm)-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 4.710 m auf der Upper-Fir-Lagerstätte eingebracht. Alle 18 Bohrungen durchschnitten einen vererzten Karbonatit. Damit dehnten sie die bekannte Vererzung von dem im Jahre 2006 identifizierten Gebiet um zusätzliche 250 m nach Süden und um 200 m nach Osten aus. Bei Verbindung mit dem anscheinend zusammenhängenden Bone-Creek-Vorkommen (erbohrt im Oktober 2005) erstreckt sich der Upper-Fir-Karbonatitkomplex ca. 800 m in Ost-West-Richtung und 1.400 m in Nord-Süd-Richtung. Der Upper-Fir-Karbonatit bleibt sowohl nach Osten als auch nach Süden offen.

Die wichtigsten Ergebnisse aus dem Programm 2007 waren:

Der gewichtete Durchschnitt von Ta2O5 (Tantaloxid) ohne Anwendung eines Cut-Off-Gehaltes liegt bei 176 g/t; die durchschnittliche scheinbare Mächtigkeit beträgt 55,2 m. Der gewichtete Durchschnittsgehalt von Nb2O5 (Nioboxid) liegt bei 1.549 g/t und von P2O5 (Phosphat) bei 3,11 % im selben Bohrabschnitt. Unter Verwendung eines Cut-Off-Gehaltes von 150 g/t liegt der gewichtete Durchschnittsgehalt bei insgesamt 212 g/t Ta2O5. Die durchschnittliche wahre Mächtigkeit (Dicke der Schicht) beträgt 29,7 m. Die gewichteten Durchschnittsgehalte von Nb2O5 und P2O5 in den entsprechenden Abschnitten liegen bei 1.468 g/t und 3,55% P2O5. Unter Verwendung eines Cut-Off-Gehaltes von 1.500 g/t Nb2O5 liegt der gewichtete Durchschnittgehalt bei 2.587 g/t Nb2O5. Die durchschnittliche wahre Mächtigkeit beträgt 16,7 m. Die gewichteten Durchschnittsgehalte von Ta2O5 und P2O5 in den entsprechenden Abschnitten liegen bei 195 g/t und 3,00%. Die Bohrungen im Jahre 2007 zeigten eine signifikante Schwankung der Gehalte. Dies deutet das Potenzial für reichhaltigere Zonen innerhalb des Upper-Fir-Carbonatits an. Es wurden z.B. Höchstwerte von 693 g/t Ta2O5 und 9.142 g/t Nb2O5 über eine Länge von einem Meter gefunden und es wurden mehrere signifikante Anreicherungszonen beobachtet, wie in Bohrung 28, der bis dato südlichsten Bohrung. Sie enthielt: 11,00 m, zwischen 128 m und 139 m Tiefe, mit einem Durchschnittsgehalt von 329 g/t Ta2O5, 4.990 g/t Nb2O5 und 2,83% P2O5; sowie 17,04 m, zwischen 92,96 m und 110 m Tiefe, mit einem Durchschnittsgehalt von 4.943 g/t Nb2O5, 153 g/t Ta2O5 und 2,21% P2O5.

Die bisher auf der Upper-Fir-Lagerstätte durchgeführte Exploration hat eine 'angezeigte' Ressource von 8,6 Mio.Tonnen mit 208,2 g/t Ta2O5 und 1.372,6 g/t Nb2O5 ergeben, und eine 'abgeleitete' Ressource von 5,5 Mio.Tonnen mit 208,2 g/t Ta2O5 und 1.349,9 g/t Nb2O5 (Gorham 2007). Die bis jetzt durchgeführte Exploration auf der Fir-Lagerstätte erbrachte eine 'angezeigte' Ressource von 5,65 Mio. Tonnen mit 203,1 g/t Ta2O5 und 1.047 g/t Nb2O5 (Verzosa 2003) und eine 'abgeleitete' Ressource von 6,7 Mio. Tonnen mit 196 g/t Ta2O5, 646 g/t Nb2O5 und 3,2 % P2O5 (McCrea 2001).

Verity-Lagerstätte:

Das Verity-Tantal-Niob-Projekt des Unternehmens besteht aus 13 Mineral-Claims mit einer Gesamtfläche von 325 Morgen, die den Verity-Karbonatit abdeckt. Der Verity-Karbonatit liegt 30 km nördlich von Blue River, British Columbia, und lediglich 10 km nördlich der Fir-Liegenschaft. Die Minaralansprüche wurden von Commerce Res. zwischen Februar und Oktober 2000 abgesteckt. Gegenwärtig wird innerhalb eines Gebiets mit den Abmessungen 600 m (vertikal) mal 630 m (Nord-Süd) mal 1000 m (Ost-West) die geschlussfolgerte Ressource auf 3,06 Mio. Tonnen Erz mit einem Gehalt von 196g/t Ta2O5, 646g/t Nb2O5 and 3.20% P2O5 geschätzt. (McCrea, 2001). Dieser Bereich liegt in der Nähe des westlichen Endes des Verity-Karbonatit-Lagergangs. Der Verity-Paradise-Karbonatitkomplex ist über eine Strike Length von mehr als 5.500 m durch Bodenproben verfolgt worden, die in Abständen entnommen wurden. Das Projekt weist einige vorteilhafte Punkte auf: So bleibt es zur Erweiterung offen, liegt in der Nähe zu Infrastruktur, Eisenbahn, Straßen und Hochspannungsleitungen, und Teile des Verity-Karbonatits können eventuell im Tagebauverfahren abgebaut werden. Commerce besitzt die Mineralansprüche ohne Grundförderabgaben zu 100%.

Howard-Creek:

Das Unternehmen hat ebenfalls die Datensammlung für den Howard-Creek-Karbonatit beachtlich erweitert, der sich im nordöstlichen Teil der Blue-River-Liegenschaft befindet. Teile dieses ausgedehnten Karbonatitkomplexes sind hangparallel und beherbergen signifikante Gehalte titanhaltiger Minerale (Ilmenit, Magnetit, Titanit) und Zirkon. Diese Lagerstätte wurde jetzt kartiert und beprobt (insgesamt 43 an der Oberfläche entnommene Gesteinsproben). Die Gehalte reichen von einer Hintergrundkonzentration bis zu 7,0% TiO2, 8,61% P2O5, 4.843 g/t V2O5 und 3.055 g/t ZrO2. Angesichts des Vorkommens eines breiten Rohstoffspektrums im Howard-Creek-Karbonatit, rechnet das Unternehmen mit weiteren Geländearbeiten in diesem Gebiet während des Sommers von 2008. Die vor kurzem fertiggestellten Forststraßen führen auf 1 bis 2 km an den Howard-Creek-Karbonatit heran.

Finanzen:

Die letzte große Kapitalmaßnahme wurde durch Commerce Resources Corp. am 1. August 2007 abgeschlossen. Eine Privatplatzierung über insgesamt 27.287.817 Units zu einem Preis von 1,20 Ca$ pro Unit erzielte einen Brutto-Erlös von 32.746.181 Ca$. Die Einnahmen aus der Privatplatzierung werden für die laufende Exploration und Entwicklung der Tantal-Niob-Liegenschaften, für die Exploration des neu erworbenen Eldor-Karbonatits in Quebec und für allgemeine Betriebsausgaben verwendet. David Hodge, Präsident der Commerce Resources, sagte: "Der Abschluss dieser Finanzierung versetzt Commerce auf dem Tantal- und Niob-Markt in eine sehr gute Ausgangslage. Das Board von Commerce Resources setzt sich für die wirksame Ausnutzung der aktuellen Position ein, damit das gesteckte Ziel, der nächste Tantal- und Niob-Produzent zu werden, erreicht wird."

Konkurrenz, Markt und Preise:

Mit einer jährlichen Steigerung der Nachfrage nach Tantal ergibt sich folglich eine knappe Liefersituation. Anzumerken ist dabei, dass der Großteil des Handels und des Bedarfs nicht über den aktuellen Markt erfolgt, sondern über langfristige Lieferverträge abgeckt wird. Die enorm steigende Nachfrage für Tantal ließ in den letzten Jahren den Preis explodieren. Die Lieferengpässe und die horrende Preisentwicklung forcierten die Anstrengungen zum Recycling von Schrott innerhalb der verschiedenen Branchen der Tantal-Industrie, wodurch nun ca. 20 bis 25% des gesamten Jahresbedarfs gedeckt werden. Trotzdem bleibt die Liefersituation äußerst angesprannt.

Anders als bei Tantal wird der Bedarf der Industrie für Niob sehr gut gedeckt. Niob wird hauptsächlich aus Pyrochlor gewonnen. Die großen Pyrochlor-Minen liegen in Brasilien. Martksetter sind hier Companhia Brasileira de Metalurgia e Mineração (CBMM) mit der weltgrößten Lagerstätte in Araxá, Brasilien, und Mineração Catalão de Goiás Ltda. Die dritte große Pyrochlor-Lagerstätte wird durch die Niobec-Mine in Quebec, Kanada, ausgebeutet. Zusammen decken diese drei Minen rund 85-90% des weltweiten Bedrafs nach Niob.

Analyse:

Die jüngst vorgelegten Ergebnisse auf der Upper-Fir-Zone und das fortgeschrittene Projekt lassen ein Invest in die Aktie von Commerce Resources Corp. attraktiv erscheinen. Kurstechnisch befindet sich die Aktie nach dem dramatischen Einbruch im Januar 2008 wieder im Uptrend. Das fortgeschrittene Stadium des Projektes macht die Aktie vor allem für mittelfristig ausgerichtete Anleger interessant. Eine Machbarkeitsstudie steht an, bei einem positiven Entscheid für eine Produktion bedarf es jedoch umfangreicher Kapitalmaßnahmen. Die Entwicklung des Kurses dürfte den typischen Verlauf von Vor-Produzenten aufweisen, aber es ist anzunehmen, dass Commerce Resource Corp. regelmäßig mit Upgrades für seine Blue-River-Lagerstätten aufwarten kann. Das Unternehmen ist für rund 100 Mio. Aktien authorisiert, und hat rund 94,3 Mio. Aktien ausgegeben. Aufgrund der Marktkapitalisierung scheint ein mittelfristiges Kursziel von 1,20 € realistisch.
 

7997 Postings, 6766 Tage daxcrash2000wir krabbeln aufwärts

 
  
    #2913
03.03.08 11:56

619 Postings, 6208 Tage oljun80Interessanter Artikel von RSR.. "Wenn man die globale Erderwärmung stoppen will, braucht m

 
  
    #2914
2
03.03.08 20:58
Robert Friedland: Wenn man die globale Erderwärmung stoppen will,
braucht man Minen, Minen und nochmals Minen!


Hart ins Gericht ging Coxe mit der eigenen Analystenbranche. Die heute 25 bis 35-jährigen Analysten
seien Kinder der Technologie-Bubble Ende der 90er Jahre. Es gibt heute immer noch zig Mal mehr
Technologieanalysten als Minenanalysten. Erst wenn sich dieser Trend in den nächsten 10 Jahren umgekehrt
hat und jeder Uni-Absolvent am liebsten ins Bergbaugeschäft oder Minenbusiness einsteigen will,
dann sollte man hellhörig werden. Aber davon seien wir noch „meilenweit“ entfernt.
Den US-Aktienmarkt (S&P 500) würde er schon aufgrund der Tatsache, dass darin nur 2 Rohstoffwerte
enthalten sind, als klaren Underperformer der nächsten Jahre betrachten. Zudem geht Coxe
davon aus, der Ende 2007 von Brendan Wood zum besten Strategen weltweit gekürt wurde, dass bei
nun weiter steigenden Rohstoffpreisen bald eine weitere Übernahmewelle einsetzen wird. Besonders
dann, wenn die Aktien weiter zum Teil auf „Rezessionsniveau“ verharren und die Schere zwischen
Rohstoff– und Aktienpreisen weiter auseinander geht. Vor allem im Goldsektor ist in den nächsten 12
Monaten mit einer massiven Konsolidierungswelle zu rechnen – die Capital Markets-Abteilung von BMO
sei derzeit „very busy“ diesbezüglich! Je größer die Gesellschaft und die Reserven/Ressourcenk, desto größer
werden die Bewertungsaufschläge bei Übernahmen ausfallen. Weltklasse-Liegenschaften von Explorern
sollen nun immer mehr in den Fokus der großen Gesellschaften rücken.
Robert Friedland: Das große Bild - Rückblick und Ausblick
Robert Friedland ist in der Rohstoffbranche ein „Rockstar“. So zumindest wurde er von BMO angekündigt
und wir hatten nun bereits zum dritten Mal das Vergnügen, diesem Visionär und wohl größten Entdecker
und Projektfinanzierer der letzten Jahrzehnte zuhören zu dürfen. Friedland entdeckte etliche große Minen,
darunter die Fort Knox Mine von Kinross, sowie mit einer seiner Gesellschaften (Ivanhoe Mines) das größte
Gold-Kupfer-Vorkommen (Oyo Tolgoi-Projekt) der Erde in der Wüste Gobi (Mongolei), welches mit Rio
Tinto zusammen gerade in Produktion gebracht wird. Er gilt als extrem gut vernetzt und ist einer der nordamerikanischen
Pioniere beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen mit asiatischen Ländern in den letzten 25
Jahren. 2006 wurde er zudem zur „Mining Person of the Year“ ernannt.
Vor Jahren sagte Friedland bei einem Kupferpreis von einem USD Notierungen von über 3 USD voraus und
wurde belächelt. Gestern begründete er, warum er kein Problem damit habe, dass Kupfer in den nächsten
Jahren auf 9 USD steigen könnte. Die revolutionäre These: Wenn man endlich ernst machen will mit
dem Klimaschutz und die Treibhausgase reduzieren möchte, dann sollte man der Menschheit klar machen,
dass dies nur mit einer Vielzahl von neuen Minen möglich ist. Warum?
1.) Weil wir dann hunderte neuer Atomkraftwerke bauen müssen, für die unendlich viel Stahl, Molybdän,
Uran und etliche andere Elemente benötigt werden.
2.) Weil Autos dann mit Hybrid oder Elektromotoren ausgestattet werden müssen, die alle 300 Pfund mehr
Metalle benötigen (vor allem Kupfer und viele seltene Metalle) als herkömmliche KFZ.
3.) Weil auch Wind– und Solarenergie (Windräder, Solarzellen) zur Herstellung Unmengen an kritischen
Rohstoffen benötigt.
Zudem machte er deutlich, dass China und Indien erst zwischen 2020 und 2040 (Indien) ihren Zenit in der
Rohstoffnachfrage erreichen werden. Die Energieprobleme nach dem Schneesturm in China, wo Teile des
Landes lahm gelegt wurden, haben ein Umdenken in China bewirkt. Dort wird jetzt massiv in die Energiesicherung
und die Nachschubsicherung (Rio Tinto-Einstieg) investiert. Alleine für 350 Millairden wird das
Eisenbahnnetz ausgebaut und modernisiert.
Zudem wünscht er sich Obama als US-Präsident, damit der Ruf der USA im Rest der Welt wieder besser
wird. Witzig sein Vergleich zwischen Enron und den Banken. Die Enron-Manager mussten ins Gefängnis,
weil sie sich mit Zweckgesellschaften außerhalb der Bilanz verspekulierten und die Bankvorstände bzw.
Verantwortlichen für die Kreditkrise laufen alle noch frei herum, obwohl sie mit ihren Zweckgesellschaften
nichts anderes machten! Die US-Notenbank sieht er extrem kritisch. Man hat den Kampf gegen die Inflation
aufgegeben. Lediglich in Europa versucht die EZB sich noch dagegen zu stemmen. Allerdings wissen
alle Notenbanker: Sowohl Zinserhöhungen als auch Zinssenkungen können weder den Ölpreis noch andere
Rohstoffpreise in Zukunft von weiteren Aufschlägen abhalten!

Commerce Resources RT
-> Hotstocks



 

619 Postings, 6208 Tage oljun80Hier ein kleiner Auszug von Canacord Adams

 
  
    #2915
1
05.03.08 10:03

Canacord Adams

Sources: www.fhwa.dot.gov, Canaccord Adams
The junior mining sector has been volatile. Valuations have been anchored by the flight
of risk capital out of the equity markets. Liquidity has been scarce. Although these
descriptions are accurate representations of the junior mining of late, we are beginning
to see a change. The junior mining sector remains volatile; however, valuations and
liquidity have been improving since late January. We have seen a steady increase in the
TSX Venture Composite Index since January 23, 2008 (Figure 3), and last week we saw
the average volume of the TSX Venture Exchange surpass the important 200 million
share mark.
Figure 3: TSX Venture Composite Index (January 2, 2007–February 29, 2008)
2,000
2,400
2,800
3,200
2-Jan-07
8-Jan-07
12-Jan-07
18-Jan-07
24-Jan-07
30-Jan-07
5-Feb-07
9-Feb-07
15-Feb-07
21-Feb-07
27-Feb-07
5-Mar-07
9-Mar-07
15-Mar-07
21-Mar-07
27-Mar-07
2-Apr-07
9-Apr-07
13-Apr-07
19-Apr-07
25-Apr-07
1-May-07
7-May-07
11-May-07
17-May-07
24-May-07
30-May-07
5-Jun-07
11-Jun-07
15-Jun-07
21-Jun-07
27-Jun-07
4-Jul-07
10-Jul-07
16-Jul-07
20-Jul-07
26-Jul-07
1-Aug-07
8-Aug-07
14-Aug-07
20-Aug-07
24-Aug-07
30-Aug-07
6-Sep-07
12-Sep-07
18-Sep-07
24-Sep-07
28-Sep-07
4-Oct-07
11-Oct-07
17-Oct-07
23-Oct-07
29-Oct-07
2-Nov-07
8-Nov-07
14-Nov-07
20-Nov-07
26-Nov-07
30-Nov-07
6-Dec-07
12-Dec-07
18-Dec-07
24-Dec-07
2-Jan-08
8-Jan-08
14-Jan-08
18-Jan-08
24-Jan-08
30-Jan-08
5-Feb-08
11-Feb-08
15-Feb-08
22-Feb-08
28-Feb-08
S&P/TSX Venture Index Value
100
175
250
325
400
TSX Venture Vol (M)
TSX-Venture Daily Trading Volume S&P/TSX Venture Index
Source: Thomson One
Junior Mining Weekly | 3
4 March 2008
The TSX Venture Exchange averaged 231.3 million shares traded per day last week
(Figure 4). We are beginning to see more interest in the junior mining sector, which
bodes well for valuations.
Figure 4: TSX Venture Exchange one-week volume
Monday Feb 25/08 208,203,808
Tuesday Feb. 26/08 197,530,448
Wednesday Feb. 27/08 253,376,928
Thursday Feb. 28/08 254,182,832
Friday Feb. 29/08 243,402,272
Total 1,156,696,288
Daily average 231,339,258
Source: Thomson One
Base metal and precious metal prices continue to be strong, particularly gold, and
investors are beginning to take a closer look at the downstream companies that offer
new production, resource growth and exploration potential. This week, Toronto hosts the
PDAC mining convention which is estimated to attract more than 27,000 attendees.
Retail investors, institutional investors, mining executives, mining analysts (ourselves
included), bankers and many others will all be clambering to get project updates, find
new stories, pitch M&A deals, raise money and generate news flow.
We note that there is often a run-up in equity values prior to the PDAC and a lull in the
junior market following the convention. Mining companies tend to issue press releases
prior to or during the PDAC in order to attract attention and have something new to talk
about during the convention. This can lead to a quiet period after the conference. In
addition, the period following the PDAC is usually a time when the holding period for
share and warrant issues expires for financings completed in November to December of
the year before. We believe that, this year, there is strong potential for junior mining
equities to buck the trend. In November and December 2007, far fewer financings were
completed than usual on account of the unfavourable market conditions. As a result, we
should not see a large influx of inexpensive warrants being exercised and sold, putting
pressure on companies’ share prices.
We are beginning to see risk capital return to the junior mining space. In the past two
weeks, we have seen both base metal and precious metal junior equities begin to gather
momentum. M&A activity has been noticeably absent of late; however, we believe that it
is only a matter of time before the senior, intermediate and more liquid junior producers
begin to look at downstream acquisitions to bolster project pipelines. Momentum is
building, but don’t assume a smooth transition. Late last week, fears of credit-related
writedowns at Bank of Montreal sparked a 291 point drop on the S&P/TSX Composite
Index (2%) and a 5% drop in BMO’s share price. In other words, volatility continues. We
recommend that investors build up their portfolios with those junior companies that
possess quality development projects, prospective land positions, tried and tested
management teams with a record of success, and a stable of news flow to generate
interest over the next three to twelve months.




Commere Resources INFO
 

619 Postings, 6208 Tage oljun80Grün..

 
  
    #2916
05.03.08 15:39

619 Postings, 6208 Tage oljun80Positiver Start in Übersee

 
  
    #2917
05.03.08 15:51

8889 Postings, 6807 Tage petrussSchaut

 
  
    #2918
2
05.03.08 17:50
mal. Wenn man nach jedem rasanten Anstieg direkt verkauft hätte, würde man die Megaperformance gemacht haben. Die Tage auch wieder, zu 0,70€ raus und schön Cash halten und bei einem durchhänger wieder rein. 20% sind hier schnell gemacht.  
Angehängte Grafik:
bigchart.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
bigchart.png

619 Postings, 6208 Tage oljun80Käuferstreik? :D

 
  
    #2919
06.03.08 09:21
Last Market by Price Update: 05 Mar 2008 10:32 ET

Instrument Name: Commerce Resources Corp. Symbol: CCE

The market data displayed is provided on a 15-minute delayed basis and we do not guarantee its accuracy or completeness. Please refer to the date/time stamp above to obtain the age of the data in this table.
BID Orders Volume Price Range
5 38,000 0.840-0.880

ASK Price Range Volume Orders
0.900-0.940 55,500 7

The table displays a summary of the orders entered at the best five price levels for each of the buy and sell sides of the market for this security. The best prices for each side are highlighted in bold type above.

The detail for the best five price levels is available in real time on a subscription basis through authorized data distributors. Please click here for a list. Many full-service brokers subscribe to this information and often provide this pricing detail to clients on request. The detail price information may also be available through the quote services of some online trading services.


Hotstocks Real-Time


 

2514 Postings, 6942 Tage Harleyman500Moinsen! News von heute aus dem web!

 
  
    #2920
2
07.03.08 11:42

Grad per Google alert eingetrudelt:

Emerging-Markets-Meldung:

Commerce Resources - der neue Stern am Tantal-Markt-Himmel

07.03.2008 - Rohstoffe-Go - Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Die kanadische Explorationsgesellschaft Commerce Resources (WKN:A0J2Q3) hat einen weiteren signifikanten Schritt getan, der das Unternehmen künftig zu einem der bedeutsamsten Tantal- und Niobförderer der Welt machen könnte. In der vergangenen Woche wurden die Ergebnisse des Kernbohrprogramms aus dem Jahr 2007 veröffentlicht.


Mit beeindruckenden Resultaten: so wurden 18 Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 4.710 Metern auf der Upper-Fir-Liegenschaft durchgeführt. Hierbei wurde die bekannte Vererzung um 250 Meter nach Süden auf 1.400 Meter in Nord-Süd-Richtung und 200 Meter nach Osten auf 800 Meter in Ost-West-Richtung ausgedehnt. Die Ausweitung der Vererzung ist vor allem dahingehend bedeutsam, dass sie die Wahrscheinlichkeit einer Ressourcenerweiterung erhöht und damit auch die Bewertung des Unternehmens. Darüber hinaus deuten die Ergebnisse auf eine Ausweitung der Laufzeit der künftigen Mine hin. Die Ressource bleibt zudem nach Osten und Süden hin offen und verheißt damit noch weiteres zukünftiges Potenzial.


Die definierten Ressourcen des Unternehmens könnten bereits jetzt 10 % des weltweiten Tantal-Marktes über 45 Jahre hinweg versorgen


Eine gewaltige Ressource wartet innerhalb der Blue-River-Lagerstätten darauf von Commerce Resources endlich abgebaut zu werden. Und der Zeitpunkt rückt näher. Das Unternehmen schätzt mit der Produktion im Jahr 2010 beginnen zu können. Eine realistische Einschätzung, die nicht nur durch das gewaltige Ressourcenpotenzial belegt wird. Für die Upper-Fir-Lagerstätte, mit gegenwärtig 14,1 Millionen Tonnen an Erzgestein das Flaggschiff des Unternehmens, dürften bis zum vierten Quartal die nächsten wichtigen Schritte auf dem Weg in die Produktion abgeschlossen sein, inklusive Machbarkeitsstudie und der Vorlage einer Projektbeschreibung bei der zuständigen Behörde. Auch die weitere Exploration auf den anderen Blue-River-Lagerstätten Fir und Verity steht nach wie vor auf dem Plan. Noch besser ist, dass Commerce Resources mit über 38 Millionen C$ an Cash sein Vorhaben bereits jetzt ohne Probleme finanzieren kann. Weitere 45 Millionen C$ könnten durch die Ausübung von Optionen generiert werden, so dass mit über 80 Millionen C$ Blue River wirklich problemlos in Produktion gehen kann. Vertrauen in das Potenzial der Projekte des Unternehmens beweisen auch etablierte kanadische Fonds, die im Zuge der Kapitalerhöhung um 32 Millionen C$ im vergangenen Jahr, etwa die Hälfte des Kapitals bereitgestellt haben.


Chemische Trennung des Konzentrats verspricht höhere Verkaufspreise - Commerce Resources auf der Suche nach einem Partner


Commerce Resources wird einmal die beiden seltenen Metalle Tantal und Niob fördern. Niob wird als Legierungszusatz in der Stahlherstellung genutzt und Tantal ist ein wichtiges Metall für die Herstellung von Kondensatoren in der Mikroelektronik. Beide Metalle haben bereits beachtliche Preisgewinne verbucht. Der Preis für das äußerst knappe Tantal-Oxid ist im Verlauf der letzten 12 Monate um über 29 % auf 101 USD pro kg gestiegen. Die Niob-Preise verbuchten sogar aufgrund der steigenden weltweiten Nachfrage, einen beachtlichen Preisanstieg von 157 % in den vergangenen 12 Monaten auf gegenwärtig 28 USD pro Pfund. Nun fördert Commerce ein Erzgestein, dass in einer ersten Verarbeitungsstufe noch vom Unternehmen in Konzentrat umgewandelt wird. Zur Gewinnung der Rohstoffe in ihrer reinen Form, muss das Konzentrat in einer zweiten Verarbeitungsstufe chemisch getrennt werden. Dieser Prozess ist aufwändig, zahlt sich aber aus, da das Unternehmen hernach direkt an den steigenden Rohstoffpreisen partizipieren kann. Nun sucht Commerce Resources nach einem Partner, der diese Aufgabe übernimmt.


Viele Interessenten stehen schon bereit - vor allem aus Übersee


Die Aussichten des Unternehmens mit seiner gewaltigen Ressource sind im Angesicht steigender Tantal- und Niobpreise hervorragend. Kein Wunder, dass vor allem die Interessenten aus dem rohstoffhungrigen China bereits Schlange stehen um Partner von Commerce Resources zu werden. Chris Grove von Commerce Resources zufolge zeigen aber auch die Russen bereits großes Interesse. Zugang zu diesen für die Industrie so bedeutsamen Metallen zu haben, ist aber nicht nur für die stark wachsenden Volkswirtschaften wichtig.


Wen auch immer Commerce sich als künftigen Partner aussuchen wird, eines steht fest, dem Noch-Explorer könnte in der Zukunft eine wahrhaft zentrale Bedeutung auf dem Metallmarkt zukommen.

Miriam Kraus - Rohstoffe-Go.de ( EMFIS )

619 Postings, 6208 Tage oljun80Für Commerce interessant..

 
  
    #2921
2
10.03.08 00:06
Rohstoffe
Seltene Metalle für Handys werden knapp

Exotische Stoffe wie Tantal oder Indium sind in Kameras, Flachbildschirmen oder Handys unverzichtbar. Doch die Reserven reichen nur noch wenige Jahre. Konzerne suchen fieberhaft nach neuen Fundstätten und technologischen Alternativen. Doch auch Ersatzstoffe gibt es bisher nicht.

Hersteller von Computern, Flachbildschirmen und Mobiltelefonen haben ein Problem. Sie benötigen Metalle, die es bald vielleicht nicht mehr gibt. Einige reichen nach derzeitigem Erkenntnisstand keine 20 Jahre mehr. Ersatzstoffe? Bislang Fehlanzeige. Weltweit wird daher fieberhaft nach neuen Fundstätten und Ersatzstoffen gesucht.

Zum Beispiel nach Tantal. Das Metall wird unter anderem zur Herstellung von Kondensatoren in Mobiltelefonen, Digitalkameras und Computern genutzt. Tantal-Kondensatoren ermöglichten die Verkleinerung vieler Geräte, garantieren eine lange Lebensdauer, geringen Stromverbrauch und eine hohe Widerstandskraft gegen Temperaturschwankungen. „Es gibt zurzeit keinen Ersatzstoff für Tantal, der den Anforderungen moderner Mobiltelefone gerecht wird,“ sagt Jim McCombie, Metallhändler von A&M Minerals and Metals. Unternehmen ziehen bereits Konsequenzen aus der Knappheit. So will der weltgrößte Hersteller Nokia in Zukunft weniger Tantal in seinen Geräten verwenden. „Wir forschen aktiv nach Alternativen, leider gibt es noch keine“, sagt Markus Terho, Forscher beim finnischen Unternehmen. Die Eigenschaften des Metalls seien einzigartig, und der Bedarf sei groß. Nicht nur in der Elektronikindustrie, sondern auch in der Chemiebranche. Mittelfristig werde Nokia zunächst die Größe einiger Tantal-Kondensatoren verringern, um weniger Material zu verbrauchen. Forscher haben im Auftrag des Umweltministeriums untersucht, wie dramatisch die Situation wirklich ist. Die Wissenschaftler kommen zu dem Schluss, dass es, ausgehend von den derzeit bekannten Reserven, durchaus Grund zur Sorge gibt. Nach der Definition in der Studie „Seltene Metalle“ ist ein Metall selten, wenn es circa 500 Dollar pro Kilogramm kostet und in der Zeit von 2001 bis 2004 um fast 100 Prozent teurer wurde. Außerdem dürfen die Reserven höchstens 25 Jahre reichen. Hinzu rechnen die Forscher eine sogenannte Reservenbasis. Dabei wird unterstellt, dass mit neuen Technologien bisher unbekannte Lagerstätten erschlossen werden können. Diese Reservenbasis liegt bei seltenen Metallen bei weniger als 50 Jahren.
Indium schon in sechs Jahren aus
Nach dieser Definition ist es vor allem um Indium schlecht bestellt. Das weiche, silberfarbene Metall wird bei der Verhüttung von Zink gewonnen und beispielsweise für LCD-Flachbildschirme gebraucht. Schon in sechs Jahren, glauben die Forscher, könnte es ernsthafte Versorgungsprobleme geben. Schlagworte
Rohstoffe Tantal Indium Handy Metalle Die Reserven von Tantal, das für Handys so wichtig ist, reichen demnach noch ungefähr 25 Jahre. Hoffnung machen Unternehmen wie Nokia und Co. daher neue Funde, so wie unlängst in der grönländischen North-Motzfeldt-Region. Dort haben schottische Geologen Tantal in einem erloschenen Vulkan nachgewiesen. Die britische Minengesellschaft Angus & Ross finanziert weitere Untersuchungen. Wann die Förderung beginnt, ist allerdings unklar. Elektronikkonzerne müssen dringend nach Alternativen suchen


Commerce Resources RT


 

49 Postings, 6237 Tage Gooner89hmmhmm

 
  
    #2922
1
10.03.08 11:57
keine 20 jahre? das heist ja dann das diese aktie explodieren wird wenn die Nachfrage steigt und steigt das wäre dann in ungefähr 15-20 jahren? oder ?  

619 Postings, 6208 Tage oljun80Zieht im Marktsog nach unten..

 
  
    #2923
10.03.08 18:51

619 Postings, 6208 Tage oljun80CCE

 
  
    #2924
11.03.08 17:04
(wenn da die ersten schwach werden und 0,9 zahlen...)

Last Market by Price Update: 11 Mar 2008 10:49 ET

Instrument Name: Commerce Resources Corp. Symbol: CCE

The market data displayed is provided on a 15-minute delayed basis and we do not guarantee its accuracy or completeness. Please refer to the date/time stamp above to obtain the age of the data in this table.
BID Orders Volume Price Range
11 143,500 0.800-0.840

ASK Price Range Volume Orders
0.850-0.900 36,000 7

The table displays a summary of the orders entered at the best five price levels for each of the buy and sell sides of the market for this security. The best prices for each side are highlighted in bold type above.

The detail for the best five price levels is available in real time on a subscription basis through authorized data distributors. Please click here for a list. Many full-service brokers subscribe to this information and often provide this pricing detail to clients on request. The detail price information may also be available through the quote services of some online trading services.

Rohstoffaktien RT


 

619 Postings, 6208 Tage oljun80Cad

 
  
    #2925
11.03.08 18:10

Seite: < 1 | ... | 115 | 116 |
| 118 | 119 | ... 1048  >  
   Antwort einfügen - nach oben