Buy rating! 100 % Chance!
"Gleichzeitig würden die technol. Fortschritte und die niedrigen Energiekosten die Wettbewerbsfähigkeit der amerikan. Industrie verbessern." .. Ferner: "Das über Jahre dominierende Model, wonach Asien produziert, was die USA konsumieren, hat ausgedient." crunch time, ich verbinde das mit zu erwarteten Erfolgen von TMUS Inc., so in Richtung der von mir erwähnten Vertragsschriften, ... unterlegt durch diese hohen Investitionen des US-Ablegers von Dt. Telekom AG, also in Frequenzen und Netze. Auffallend, wie andere Papiere (Windstream) abschmieren, deren Betreiber Investitionen nicht tätigen, die Aktionäre nur über hohe und höchste Div.-Renditen halten, wie in dem erwähnten Beispielsfall mit Windstream Inc. Ermüdungserscheinen aktuell bei T-Mobile US Inc., die nehme ich hin. Gleichwohl sind's erst mal Buchverluste aus der Spitze, denn ich war schon bei MetroPCSComm. dabei und habe die Umwandlung und Börseneinführung an der NYSE mitgemacht, mit aktuell hohen Kursgewinnen gut 90/60%. Verkäufe erwäge ich nicht. Wünsche Dir/Euch frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2014. .... Bis bald.
Aber im Ernst: Wie siehst Du das in Bezug auf die TMUS Inc.-Papiere? Aktientausch oder eine mögliche Barabfindung für den Streubesitz? Da wäre noch Paulson mit seinem Hedgefonds gefragt, der seinerzeit Auflagen tätigte. Also, so ganz kampflos wird's m.E. nicht von ablaufen, oder? Wie lange mag's dauern - und spielt da die Aufsichtsbehörde für die Telcos mit? Auf die Kurse am kommenden Montag bin ich dann einstweilen mal gespannt. .... Bis bald.
NB.: Sah gestern gg. 22.00 Uhr auf CNBC diese Kauforgien in den letzten Minuten und sodann die ausführlichen Berichte der Kommentatoren, direkt nach Börsenschluss. Hoffentlich haben wir alle Glück, die Anleger, die bei Dt. Telekom AG involviert sind und die, die - wie FD2012 - auf den US-Ableger T-Mobile US Inc. gesetzt haben. Interessant, die bekannten Finanzjournale haben das wieder mal nicht mitgekriegt, führen auch, wie "BÖRSE ONLINE" oder die "EURAMS", das Papier noch nicht einmal in den wöchentlichen Statistiken auf; von Empfehlungen für den US-Titel mal ganz abgesehen.
Ist aber leider häufig so, denn ich könnte andere Beispiele nennen, so zur poln. Telekom, der TPSA. Auch hier, wie bei TMUS, kein Aufgriff durch diese Fachleute. Da musste man hal't selbst die Initiative ergreifen.
Die Luft wird sehr schnell weichen, weil nichts konkretes feststeht!
Das es hier zu Übernahmangeboten kommen wird, war vorher schon klar. Es wäre aber besser gewesen, die Sache in Ruhe vorzubereiten und anzugehen.
Übrigens sehe ich aktuell keine 20 Mrd. € für die Mutter, sondern max 10 Mrd€!
20mrd$> sind ca. 15 mrd€>>davon ca 69%> ergeben bei mir 10 Mrd€.
Ob das dann wirklich das herausragende Ergebnis der US-Mission darstellt, bezweifle ich.
Für mich bleibt Dish Network der warscheinlichere (Übernahme)Partner.
Sprint wird kaum regulatorisch zum Zuge kommen.
Nur meine Meinung.
die John Legere für dieses Jahr schon ermöglichen will.
Dies kann aktuell wichtiger sein, als die geplante/n Übernahme/n. ... Bis bald - und nochmals frohe Weihnachten, ... also auch Dir und gute Einstellungen, sowie viel Glück im Jahr 2014.
Anstieg der Dt.Telekom-Aktie, unter Bezug auf DISH. Citigroup sieht nun 28,00 $ als erreichbar an, wie man in der hier eingestellten Analyse dies beschreibt. Denke, all dies führt weiter und sollte bei der Dt.Telekom zu einer großen Entschuldung führen. Die Aussichten dann für diese Aktie = allemal besser!
Aber auch T-Mobile US Inc. sollte in den nächsten Wochen/Monaten profitieren, selbst, wenn die behördlichen Genehmigungen noch dauern werden. Na dann, frohes Fest mit unseren Papieren, diesseits und jenseits des Atlantik.
Das Angebot von Sprint erschien mir sowieso viel zu niedrig. Im übrigen stellt sich die Frage was ein Verkauf der Anteile von TM US durch die Mutter überhaupt bringt. Die $$$ versickern im Investbedarf. Siehe Vodafone, der Kurs ist nach dem Verizon-deal nicht mehr deutlich gestiegen.
Leider bin ich bei TM US zu zeitig raus und nicht wieder eingestiegen. Hatte vorige Woche ein Kauflimit bei 18,35 gesetzt und wurde leider nicht bedient. Selbst gestern hätte man noch einsteigen können/sollen.
Aber ehrlich gesagt halte ich es um die Weihnachtszeit immer so, dass ich viele Positionen glattstelle. Ist einfach ruhiger und ich denke das es im Januar eine überfällige Markt-Korrektur geben wird.
Bei DT AG habe ich soeben Gewinne realisiert. Hier schaue ich natürlich gespannt von der Seitenlinie zu und warte auf (wieder-)Einstiegskurse.
Ebenfalls schöne Weihnachten.
In dieser "Notlage" überlege ich, ggfs. auch mal die älteren Bestände von T-Mobile US Inc. teils aufzulösen, aber nur, wenn's rentabel erscheint. Siehs'te also, dass auch FD2012 nur mit Wasser kocht. Außerdem lodert hinter den nicht realisierten Gewinnen in diesem Papier noch "das Monster Abgeltungssteuern", höher fünfstellig; also, was soll's? Auf zu neuen Taten in 2014! Ggfs. Verluste vll. noch dieses Jahr ausforsten und dann im nächsten Jahr erst mal ein paar Gewinnmitnahmen produzieren, so jedenfalls meine Taktik. Was unsere TMUS anbelangt, so hat diese heute den höchsten Kurs an dt. Börsen erzielt (22,20 Euro) und gestern in NY waren bereits nach 3 Stunden 821.715 Stück der Aktien im Umlauf, SK 29,61 (bis 29,84). Also auch in NY HK.
60% der Papiere werde ich bei weiterem überschaubaren Anstieg veräußern, aber 40% behalten, auch mit dem Risiko, dass weder DISH noch Sprint zu Rande kommen. Werde dann mit dem Erlös (der 60%) noch einige Papiere mit typischer Katzenschwanzformation nachlegen, Südzucker/ K&S dann erstmals und Barrick Gold - alles dank T-Mobile US Inc. ......... Bis bald.
Aber wem erzähle ich das
Hier eine Börsenweisheit von Sir Isaac Newton: Ich kann zwar die Bahn der Gestirne auf Zentimeter und Sekunden berechnen, aber nicht, wohin eine verrückte Menge einen Börsenkurs treibt."
In diesem Sinne, Frohe Weihnachten.
NB.: Birgt aber aktuell bei der Dt. Telekom jetzt auch eine Gefahr (nur so meine Meinung!).
Ich handele prinzipiell nach eigenem Ermessen und nicht auf Grund von Forumsbeiträgen, aber hier ärgere ich mich schon ein wenig, nicht auf Dich gehört zu haben. Du hast die Situation bei TM Us /metroPCS von Anfang an realistisch bewertet und vorausgesagt.
Ich war leider etwas zu zögerlich, habe genau 4x bei 18,20 € ge- u. bei 19,50 wieder verkauft. Aber auch nur kleine Positionen. Bei der Dt. Mutter habe ich vor Weihnachten auch glatt gestellt. Hier konnte ich mich über die 2013`Gewinne aber auch freuen. Die 12 habe ich nicht mehr mit erklommen , ist aber für mich so o.K.
Zumindestens die Mutter wird noch mal in 10er Regionen rücklaufen, dann steige ich wieder ein. TM US wird bis zu einer konkreten Ansage auf 30$ zurück kommen und seitwärts gehen. Wobei mir Gebote um die 20 Mrd. $, im Vergleich mit dem Vodafone-Anteil-Erlös an Verizon, eigentlich zu wenig sind. Auch wenn die DT nach dem gescheiterten AT&T-Deal eine gewaltige Abschreibung auf die damaligen US-Aktivitäten getätigt hat, ist das derzeitige US-Unternehmen (wieder) mehr Wert.
Quelle: http://www.boerse-go.de/jandaya/#!Ticker/Feed/?Ungefiltert
mfg