Buy rating! 100 % Chance!
spekulationen gesehen worden.....
cloudxx
Also, ich kenne den Grund nicht, warum Yelp jetzt wieder steigt - im Gegensatz zu Groupon und Zynga. Liegs't daran, dass der Großaktionär die Minderheiteaktionäre (knapp 10%) mit weiteren Papieren ausstattet, oder sind's die erwähnten Unternehmen Google, Facebook und Apple Inc., wavon man im Zusammenhang mit Yelp hier und da hört? Würde mich interessieren, was nun aktuell der Anlass ist. Jetzt steht wohl die Bewährungsprobe in Europa bevor, wenn, wie jetzt, die jungen Leute ausschwärmen und mit der Technik von Yelp unterwegs sind. Was macht in diesem Zusammenhang T-Mobile US Inc. ?
wünsche einen grünen Freitag....... sollte klappen
cloudxx
cloudxx: Wäre ja ganz toll, wenn's so käme mit den 28,00 $. Hatte noch nach der Wandlung kräftig aufgestockt. Jetzt habe ich auch 30% US-Steuern zurückerhalten. Danke der IRS, die das korrekt geprüft hatte und nun die Gelder frei gab. Für alle US- Werte gilt: Der US- $ wertet auf und kann daher kurzfristige Verluste ausbügeln, wie bei US- Geschäftsbanken. Nur so meine Meinung. Bis bald lb. Freund!
ich glaube dass amd wirklich zum turnaround ansetzt.
see you cloudxx
Ja, heute wurde der von der UBS vorgegebene Kurs von 24,00 US-$ erreicht. Tusch! Ob jetzt die Vorgaben der Deutschen Bank, die ja 28,00 $ angibt, erreicht werden? Wir werden's sehen. Für mich ist da immer noch die AT & T Inc. im Vorder- bzw. Hintergrund, denn die Befindlichkeiten der US-Amerikaner dürften inzwischen abgenommen haben, insbesondere nach dem Eingriff der Softbank (wg. Sprint Nextel). Man erfährt hier natürlich nichts. Aber, soweit man ja weiß, ist der Bonner - Konzern abgabebereit was seine US- Beteiligung an TMUS Inc. anbelangt, und ausgeschlossen wurde dies zu keinem Zeitpunkt, etwa vor dem Zusammengehen mit MetroPCS Comm. Inc. Durch die Forderungen der Großaktionäre aus den USA wurde das Unternehmen auch finanziell aufgewertet, was, so gesehen, derzeit auch den höheren Aktienkurs rechtfertigt. Daher bleibe ich investiert!
sollte vielelicht auch Dish der geschlagene Bieter weiter Interesse haben ??,,
egal tmus wird auch ohne übernahme kontinuierlich Interesse auf sich ziehen....
Schlusskurs USA 24,55 Dollar, cloudxx
http://derstandard.at/1371170756276/...rennen-um-Clearwire-geschlagen
cloudxx: Danke. Nunmehr allgemein Zustimmung für den Kauf von Frequenzen von Celluar, um bei knapp 30 Millionen Menschen im Süden der USA zu punkten. John Legere führt das Unternehmen mit Zustimmung des Bonner - Konzerns und konnte dafür 308 MIO $ in bar auf den Tisch legen. Dish Networks sollen ebenso an T-Mobile interessiert sein, obschon hier ein Interesse von AT & T, dem Telefonriesen aus den USA, wohl im Vordergrund stünde, wenn dann nicht von Seiten der Genehmigungsbehörden hier der Weg verbaut wird. Der Kauf in der Mississippi-Region dürfte die Begehrlichkeiten noch ein wenig befördern. Die Milliardenabschreibungen von DTK und die sodann verbesserte Finanzausstattung von TMUS beobachtet man ja auch in den USA. Also warten wir's ab, denn höhere Kurse wären hiernach m.E. (ebenso) berechtigt.
cloudxx: Geht hurtig weiter, hoffentlich. $ 24,00 wieder überschritten. Zwischenziel könnte 26,00/26,50 sein <24,00 - 28.00>. Unklar, wie's weitergeht. Bleibt alles offen. Auch die Frage, ob ein Übernahmeinteresse (wiederum) angelaiert wird. Das würde den Kurs puschen, wie auch gute Zahlen nach der Einverleibung von MetroPCSComm. US.Börsen stabilisieren sich und übernehmen derzeit die Führung. Das beruhigt! Bis bald.
so TMUs is seen over 26.00 Dollar so far so good
läuft alsoalles wie fd2012 und meine wenigkeit prognostizieren
cloudxx, go amd, tmus and do not forget aapl !!
-------wer schlau ist kauft t-mobile usa solange sie noch unter 20 euro notieren,......
dt. telekom sollte hiervon auch verzögert unjd abgemildert profitieren können.....wir sehen hier ein kz von ca. 10,00 euro bis sept. 2013......
zu dem angekünndigten ausstieg von hr. schäuble aus co-bank kann man nur eine anzeige
auf veruntreuung erwägen.....
ein absurder vorgang wird hier der bürger mit 90 prozent minus abgefischt .....
dagegen ist maschmeier ein ehrenamtlicher wenn ihr mich fragt
cloudxx
cloudxx: Heute die "FAZ" lesen, 15. Juli, Seite 21 und den aufsehenden Artikel zum besseren Verständnis verinnerlichen. Interessant, der bislang öffentlich nicht bekanntgewordene Preis, bei anderer Transaktionsstruktur mit 74 % Beteiligung durch die DTK. Da wurden viele Extra's eingerechnet. Das Kosteneinsparungspotential soll sich nach dem Bericht auf 7 MRD Euro belaufen. Also, wenn das keine Zukunftsaussichten sind, was dann? Die Bonner haben dort investiert und keine Auszahlung erhalten, wie die bei AT & T mal mit 30 MRD Euro (39 MRD US-$) vorgesehen war. All das lässt mich aufhorchen. Letztere Käufe bei mir um 20,00 $ - und jetzt werden schon (bei dem sehr engen Markt in DE) 20,00 Euro erstmals angezeigt.
Mein TIPP: Es geht einstweilen noch weiter nach oben, wobei die Preisfeststellung am Nasdaq absoluten Vorrang hat.
Bitte das Wort Nasdaq mit richtigerweise NYSE ersetzen. Mein letzter Kauf am 04.06. mit 20,35 US-$, bzw. auch in Ffm. mit 15,647 Euro. - Danke - !
........... Kurs gestern an der NYSE = neuestes Hoch mit 25,75 $. Absichten der DTK weiterhin rätselhaft, aber es ist noch "Druck im Kessel".
Neue Nachrichten wohl erst im August, anl. des Berichts zu II / 2013 durch TMUS Inc.
Ich beziehe die FAZ nicht, kann daher nur hoffen, dass der Artikel im onlindportal freigeschalten wird.
Die Sache mit TM US/DT AG ist denke ich der Sommerhit 2013.
Bin leider nur mit einer amateurhaften Position bei TM US dabei. Zum aktuellen Nachkauf ist mir die sache schon etwas weit gelaufen. Da lege ich eher bei der Mutter etwas nach. Hier ist das US-Geschäft noch nicht zu 100 pro eigepreist.
cloudxx: Sensationell, Paulson, der Hedgefonds-König und ehem. US- Finanzminister unter Bush II, sieht T-Mobile US Inc. nunmehr als Übernahmekandidat von Dish Networks, wie heute (17.07.) auf Bloomberg 19.30 Uhr MESZ gemeldet. Einfach toll, wenn jetzt diese Möglichkeit bestünde, denn Dish kam ja wieder nicht zum Zuge, und zwar in Erinnerung an die Softbank, die schneller war und einen irren Preis von 22 MRD $ für vm. Sprint Nextel zahlte. Das lässt sich gar nicht mehr verdienen (s. in EURAMS) und wird die Aktionäre noch aufschrecken. Ganz anders nunmehr TMUS Inc., wo bereits im Vorfeld eben genannter Paulson die Fäden zog, als MetroPCSComm noch agierte und man Dt.Telekom harsche Zusatzauflagen machte. Es wurde also viel seitens des Bonner-Konzerns getan! Mag er doch (DTK-Konzern) nun die Früchte ernten, und vll. auch Kleinaktionäre, wie FD2012, die hier fleißig anlegten, und zwar bereits vor dem Schnitt von 1 : 2 und dem seinerzeitigen Barausgleich durch die DTK. Das hat bislang schon viel eingebracht (Erwerb umgerechnet unter 14,50 $, bzw. noch weniger bei Einrechnung des Barausgleichs = nur noch rund 10,50 $ für eine TMUS). Nachgekauft hatte ich allerdings neulich noch für 20,35 $, ... während jetzt bald 26,00 $ erreicht sind. Bis bald Freunde!
Har, Har, Har. Heute auf Bloomberg-TV: Moody's wertete die Anleihen der Softbank, die soeben den Sprint - Nextel - Deal eingefädelt hatte, also das Dish Networks wegschnappte, auf Ramschniveau ab. Andere sprechen schon von den Aktionären, die jetzt noch die Papiere halten, die hätten nämlich bald keine Freude mehr, da man lediglich 15 MRD $ an Werten beisammen hätte, nicht 22 MRD, wie von der Softbank finanziert. Mal sehen, ob Börsenstar Henry Paulson das nun richtig einordnet, wenn er die Empfehlung gibt, Dish möge sich um TMUS Inc. scharen. Eine Abfindung sollte dann aber m.E. wenigstens auf 30,00/32,00 US-$ hinauslaufen (Kurs aktuell 25,00/26,00 $). Ist aber nur ne' Vermutung. Nichts Genaues weiß man, also bitte vorsichtig sein. Für den Fall, es geht nochmals zurück, auf 20,00/21,00 $, dann bin ich mit Käufen wieder dabei. Muss man aber nicht nachmachen. Bis bald!
Das US-Geschäft ist wie bereits erwähnt z. Z. das große Sommer-Kino.
Die dt. Mutter bleibt momentan etwas außen vor, kommt aber sicher noch in Schwung.
wir sehen bei telekom maximal potential auf 9,90 eiro während tmus chance auf 30 us dollar hat
see you cloudxx
cloudxx: Von AT & T Inc. Frequenzen kaufen, das wärs, denn nach der Übernahme von Leap Wireless will die der Telefonriese ausmisten und hierfür könnte nach Informationen aus der Schweiz die T-Mobile US Inc. infrage kommen. Man hat bereits jetzt 40 MIO Kunden, auch schon mehr Frequenzen ggü. früher und damit wieder einen besseren Kundenzulauf. Statt sinkender Zahlen (2,1 MIO seinerzeit) jetzt, d.h. nach 3 Jahren, wieder mehr Vertragskunden. Im Süd-Osten der USA hatte man bereits von Cellaphon Frequenzen zugekauft. Fragt sich, ob die AT & T TMUS jetzt den Gefallen tut und einen Teil der Frequenzen von Leap Wireless - gg. Kaufpreiszahlung - durchreicht. Der 08.08. wäre noch interessant, dann berichtet TMUS Inc. über das II. Quartal 2013. Man darf also gespannt sein. NB.: Habe heute nochmals einen Rundungskauf getätigt, diesmal in Ffm. Vll. bekomme ich ja die bestellten Papiere. Bis bald.