Biodel - Marlboro für das Depot?
Dann noch die Fudamentaldaten und man kann sich zurücklehnen.
~Taradis
Bis dahin alles gut!
Klappt mit (noch) Biodel ja wunderbar.
Wundere mich nur, wieso die Marktkapitalisierung "noch so niedrig" ist, obwohl die Aktie an der NASDAQ gehandelt werden kann und gerade die Amis bei solchen Werten schnell mal 100 Mio. investieren, auch wenn noch keine bedeutenden Umsätze generiert werden. Ich lese hier nur von sonnigen Aussichten. Haken?
Meines Erachtens eher nicht.
Wenn der Merger vollzogen ist, soll ein Resplit 30:1 erfolgen, um die Aktie für "neue" Anleger akttraktiv zu machen. Das heisst für 30 alte Aktien gibt es eine neue, im Umkehrschluß müsste/muss der Kurs um Faktor 30 angehoben werden.
Kosten die Aktien derzeit 0,50€ wären dies nach dem Resplit 15,00€, ebenso würde der neue Kurs 15,00€ betragen.
Würde die Aktie derzeit auf 1,00€ steigen, dann müsste der neue Kurs bei 30,00€ liegen.
Für mich stellt sich dann die Frage, wer steigt wann bei welchem Kursniveau ein, mit dem Wissen, das der Biodelkurs davor bei 1,00€ gelegen hat und wie wird sich der Kurs nach dem Resplit entwickeln.
Steigen "neue" Anleger eher bei 15,00€ ein oder evtl. bei 30,00€, würde der Kurs bei 30,00€ liegen wie groß ist die Möglichkeit/Gefahr eines Kursrückganges?
Na ja nur mal eine Betrachtung.
Gerade große Investoren interessiert nicht im geringsten, ob der Kurs 10, 30 oder 300 € ist.
Der Kurs wird demnächst (sofern Merger durch ist), unter Albo gemacht. Da ist es egal, wie hoch der Biod-Kurs jetzt laufen wird. Für mich ist der Kurs derzeit nur dahingehend interessant, um ein Gefühl zu bekommen, wohin wir noch laufen können und wie derzeit das Unternehmen Biodel am Markt bewertet wird. Mehr nicht...Na, gut, und um ggf. nochmals günstig einzukaufen ;-)
Die MK nach dem Merger bestimmt der Markt... Und dies alles wird auch erst dann interessant, wenn der Aktiensplit erfolgt ist, wenn also die "Grossen" mit einsteigen.