Biodel - Marlboro für das Depot?
Der Schlusskurs in Amiland liegt bei $ 0,56. Das ist genau das obere Ende der Kerze von gestern. Und da wir wie gesagt heute schon den Tiefskurs nahe bei der Supportzone um die $0,45/$0,46 gesehen haben, ist das zu perfekt. Da auch die Volumina geringer sind als bei dem schönen Anstieg von 04.10. haben wir die super Ausgangslage für Montag. Kann eigentlich nur weitergehen, zumal es auch noch Tageshöchstkurs ist. Aber wer kennt schon die Zukunft. Ich persönlich bin rund um zuversichtlicht.
Weiterhin viel Glück allen Investierten!
~Taradis
Dieses "Spiel" sollte nun ein Ende haben.
Außer dass du zu früh verkaufst.
Ich würde bei Biodel und AEZS bei beiden bis zur Übernahme drin bleiben.
Siehe Tobira!
Aktuell interessiert mich mehr die Entwicklung von Biodel und von MorphoSys.
Ebi52....Was "Man muss einfach auch mal Glück haben!" angeht, kurz ein Zitat von Andre Kostolany
"Die beiden schwersten Sachen an der Börse sind, einen Verlust hinzunehmen und einen kleinen Profit nicht zu realisieren. Am schwersten aber ist es eine selbständige Meinung zu haben, das Gegenteil von dem zu machen, was die Mehrheit tut." (André Kostolany)
Weiterhin viel Glück und ein gutes Vertrauen in die eigenen Entscheidungen
Alle setzten darauf, dass der Brexit NICHT kommt. Die Börsen schossen am Tag zuvor in die Höhe. Am Abend gab es einen richtigen Hype.
Dann gab es einige ganz wenige, die sich sagten: der positive Ausgang des Brexit-Votums ist bereits eingepreist. Kommt es so, dann gehts nochmal kurz hoch - und konsolidiert schon bald wieder. Weil eben alles so erwartet wurde.
Wer also schlau war, hat sein Depot am Abend zuvor verkauft und sich einen (z.B.) Währungsput auf Euro oder noch besser Pfund gekauft.
Also, einer hier hat es genauso gemacht und riesige Gewinne eingefahren: Balr, siehe Wirecard-Forum.
Ich muss sagen, dass ich großen Respekt habe, wenn ein Student von Mitte 20 diesen Weitblick hat.
Das nur zu Kostolany, Eduardo.
Irgendwann sollten so kleine Firmen übernommen werden.
Bei AEZS noch eher als bei ALBO, weil ALBO eben von Astra Zeneca kommt und VIELLEICHT alles selber durchziehen kann. Schaut euch nur mal das Personal von ALBO an: Cooper, Soni etc. Alles Hochkaräter.
Aber auch ALBO kann irgendwann übernommen werden.
Der Merger bei Biodel ist nur ein Zwischenschritt.
ALBO sollte danach gewaltig an Wert wachsen, wenn
- Zulassung Elobixibat kommt
- A4250 Phase 3 klappt und später auch Zulassung
- wenn das dritte Medikament auch einschlägt
- der Priority Voucher der FDA für A4250 kommt
- das Glucagonprodukt verwertet wird (kommt meines Erachtens nach dem Merger, aber dann wohl relativ schnell; könnte AstraZeneca übernehmen)
- die Investoren von ALBO dürften zudem nach Merger massiv ALBO kaufen, das sollte die Aktie treiben.
Konsolidierungen wie vorgestern werden natürlich immer wieder kommen!
Quelle:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...201-2210/biodel-rebound
Und ich zum zweiten Hai mutiere...
Bei diesen Aussichten.
Ich würde niemals mein gesamtes Depot verkaufen und alles auf einen einzigen Optionsschein setzen. Das ist doch Harakiri! Zocken ohne Verstand!
Genausowenig werde (bzw. habe) ich mein ganzes Geld in Biodel investieren. Die Aussichten sind super, ich bin günstig rein, habe auch Teilgewinne zwischendurch realisiert und an schwachen Tagen wie am Donnerstag wieder aufgestockt, dennoch, NIEMALS werde ich jedoch mein ganzes Geld in einen einzigen Wert investieren. 100 prozentige absolute Sicherheit gibt es nicht, schon gar nicht an der Börse. Den Fehler habe ich einmal gemacht, wo ich mir soooo sicher bei war. Nie wieder! Ich habe jetzt immer mehrere Pferdchen (aktuell Biotech-Werte) am Laufen, wobei ich bei Biodel mit der höchsten Summe drin bin.
Meine Strategie ist jetzt zweigeteilt. Ich hoffe noch vor dem R-Split die Hälfte meiner Anlage mit einem sehr hohen Gewinn verkaufen zu können, die andere Hälfte bleibt langfristig drin. Denn wie oben schon jemand schrieb, auch die langfristigen Aussichten sind sehr, sehr gut.
Gruß vom
Advamillionär
Wahrscheinlich nicht einmal einen großen Anteil.
Er hat ja im Absturz noch mal Wirecard zu 32 € (nach)gekauft.
Ich will jetzt aus dem Gedächtnis heraus auch nicht beschwören, dass er das gesamte Depot verkauft hat. Am besten mal im ariva Wirecardthread nachlesen, da hat balr genau erklärt, was er warum getan hat.
Das sollte ja nur ein BEISPIEL sein, dass man anders handeln kann als die Masse.
Das sollte KEINE Aufforderung sein, das ganze Geld in Biodel zu stecken. Hab ich doch auch nicht.