NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
aber bitte nicht mit falschen Zahlen zum Auftragsbestand, das ist Manipulation
----------
https://www.ariva.de/news/...a-auf-underweight-ziel-13-kronen-9824746
https://www.ariva.de/news/...a-auf-underweight-ziel-13-kronen-9824746
Der Umsatz des Wasserstoffunternehmens sei im dritten Quartal besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Patrick Jones in einer am Donnerstag vorliegenden Schnelleinschätzung.
Der Auftragsbestand sei allerdings gefallen <--- ????
------------------
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0239395.html?feed=ariva
Demnach konnten die Erlöse von 148 auf 229 Millionen Kronen gesteigert werden. Damit erzielten die Norwegen einen neuen Rekordumsatz - und übertrafen die Analystenprognosen in Höhe von 172 Millionen Kronen deutlich. Und die Weichen für weiter anziehende Umsätze sind gestellt:
-->Der Auftragsbestand wuchs um acht Prozent auf 1,01 Milliarden Kronen. <----
operieren , die auch noch von der AG kommen
aber der JP-Morgan-Heini ist ja von allen guten Geistern verlassen,
Er hat Glück das die Baffin ein zahnloser Tiger ist.
Für grob falsche Darstellung von Unternehmensberichten schreitet die SEC
sofort ein, klare Manipulation
Der neue Wasserstoff-Index von Cranmore Partners und Energy Estate sortiert die 40 führenden Industrieländer nach ihrer Attraktivität für Investitionen in grüne Wasserstoffprojekte. Deutschland erhält unter anderem bei politischer Unterstützung und lokaler Nachfrage Höchstnoten.
Gelobt wird insbesondere die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. Schöne Nachricht, die gut zu den heutigen NEL-Zahlen passt. Es geht aufwärts!
Quelle: https://www.pv-magazine.de/2021/10/21/...r-wasserstoff-investitionen/
Die Förderung von H2 an sich im Vergleich zu anderen ist immer noch rudimentär, aber genau darin liegt die Riesenchange von Anfang an dabei zu sein, da H2 erst noch durchstarten wird. Die Kommerzialisierung kommt erst noch und dann stürzen sich alle wie damals bei Solarwerten auf H2 und wir lachen über 2-3 Euro Kurswerte!
Angebot und Nachfrage regeln bekanntlich den Preis. Der steigt wie die Inflation.
Da geht es um Werterhalt.
Vorhin habe ich erwähnt welche Werte ich für interessant halte
Man warf mir geschmeckle vor. Glaubt irgendjemand in so einem Forum könne man US Werte pushen? Nein es war ein freundlicher Hinweis auf Wachstumswerte mit Substanz.
Kleinanleger sollten zusammen halten statt sich zu zerfleischen.
Allen einen glückliches Händchen
Ansonsten halte ich natürlich zu Dir als NELinvestor und das du hier bist, zeigt schon mal, das du dich mit NEL beschäftigt hast, aber klar kommt auch raus, du willst mit NEL nur zocken. Das ist legitim und passt in die heutige Zeit, hat aber mit Firmenverbundenheit leider nichts zu tun, = analog Casino! sorry
Wer das glaubt, glaubt auch nan den Weihnachtsmann.
Ich könnte hier die besten oder schlechtesten Dinge schreiben,
sie würden am Kurs nix ändern.
Aber die Gemainde hier scheint nicht gerade standhaft zu sein,
sonst hätte JP-Morgan nicht so leichtes Spiel gehabt.
Genau so kommen morgen Angstverkäufer, wenn auf 1,55 € zurückfallen würde, weil diese von PM verängstigt wurden ;-) .
Shortrate bei 9,34% Dürfte heute unterstützend für den Kursanstieg gewesen sein.
Nur noch Arrowstreet Capital, Limited Partnership im Plus, die anderen haben rote Vorzeichen.
(Quelle: https://shortnordic.com/...er_selskap.php?company=NEL&land=norway )
Habe bereits Anfang der 80er Jahre eine Hefeteig Schüssel mit Schwefelsäure und 2Elektroden verbaut um mit dem gewonnen Wasserstoff und Sauerstoff als Beimischung zu fahren.
Ergebnis war überwältigend höhere Endgeschwindigkeit und weniger Verbrauch.
Aber wie will man Wasser als Grundstoff dafür besteuern? Es setzte sich nicht durch.
Das gleiche dürfte der Grund für die Zurückhaltung der Förderung sein. Beta war das bessere System, VHS hat sich durchgesetzt. Immer das Gleiche.
Wenn Nel zurück fällt bin ich wieder dabei, versprochen.
Oslo (Infront TDN Direkt): Nel wird künftig bei der Akquisition von Aufträgen zur Produktion von grünem Wasserstoff für die Stahlindustrie tätig sein.
Das sagte Nels CEO Jon Andrè Løkke TDN Direkt im Zusammenhang mit der vierteljährlichen Präsentation des Unternehmens am Donnerstag.
- Das Wichtigste für uns ist jetzt, uns auf den Endmarkt zu konzentrieren. Wir konzentrieren uns darauf, wer in relativ kurzer Zeit große Mengen an grünem Wasserstoff benötigt, sagt Løkke und führt aus,
dass das Unternehmen seine Ausrichtung von einer mehrjährigen Fokussierung auf Wasserstofftankstellen hin zu einer Expansion in große Elektrolyseanlagen ändert.
- Wenn Sie mich vor drei Jahren gefragt hätten, hätte ich gesagt, dass Wasserstofftankstellen die absolut heißesten sind, aber jetzt setzen wir auf große Elektrolyseure. Innerhalb dieses Bereichs seien Großaufträge zu erwarten, sagt Løkke.
Eine der Branchen, die sich in letzter Zeit zu einem wichtigen Akteur entwickelt hat, ist die Stahlindustrie.
- In der Stahlindustrie hat sich in letzter Zeit ein drastischer Wandel vollzogen. Es gibt derzeit kaum ein Stahlunternehmen, das nicht aktiv an der Integration von grünem Wasserstoff arbeitet. Das ist uns enorm wichtig, und hier bieten sich große Chancen, sagt Løkke.
Das Unternehmen führe Gespräche mit großen europäischen Rohstahlunternehmen, unter anderem in Deutschland und Schweden.
- Auch zu mehr Kunden sagen wir nein. Die Nachfrage ist da, aber wir wollen das richtig machen, sagt Løkke.
Auch im Bereich Stahlrecycling sei mit einem Marktwachstum zu rechnen.
Darüber hinaus, so Løkke, liege derzeit ein großer Fokus auf dem Ausbau des Geschäfts in den USA.
- Wir werden in zwei Wochen in die USA reisen und werden in Zukunft viele Ressourcen für die Möglichkeiten hier aufwenden. Da geht es jetzt richtig los.
Das Management wird unter anderem Nikola treffen und erwartet, die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen fortzusetzen.
-Nikola hatte eine Zeit, in der sie eine Reihe von Dingen aufräumen und die Strategie ein wenig anpassen mussten. Aber jetzt haben wir das Gefühl, dass sie bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen, und wir wollen ein Teil davon sein, sagt Løkke.
Was die Aktien von Nel an Everfuel und Nikola betrifft, kann Løkke nicht sagen, wie exponiert sie in Zukunft gegenüber diesen Unternehmen sein werden.
- Dies war für uns strategisch und es war auch wichtig, diese Unternehmen zu unterstützen. Aber wie das genau aussehen wird, und ob es in einem Jahr anders aussehen wird, kann ich zur PR jetzt noch nichts sagen, sagt er.
Mal sehen wie das weitergeht, hoffentlich positiv für uns Investoren und negativ für die Zocker.
https://shortnordic.com/...er_selskap.php?company=NEL&land=norway
Da gibt es weltweit Bedarf und noch nicht all zu viele, die in solchen Dimensionen dafür gerüstet sind.
Wenn das so kommt, würde ich sagen, alles richtig gemacht Løkke
Was heißt das für Nikola und Everfuel, wieso sollte ich Beteiligungen halten von Firmen, die nicht mehr ins Portfolio passen?