BMW 2.0
Weil hier Lesern möglich wohl glauben könnten das ich da hochstapele (vergiss es : du kannst es versuchen bei Tausende von Beiträge über 20 Jahren, bei mir werdet man keine Inkonsistenzen oder, gar viel schlimmer, Lügen, finden können..
Ehrlichkeit in Foren ist mir über wichtig, allen voran weil ich selbst seit langem energisch versuche organisierte falsch Spielerei auf den spur zu kommen).
Daher hier eine der Beiträge von mir zur Thema Inflation als noch kaum eine Experte und gar kein Politiker dieses Gefahr bewusst waren.
Ich hatte auch mehrfach motiviert weshalb ich mich seit zumindest 4 Jahre fast komplett SICHER gewesen bin dass es ein gewaltiger Inflation geben werde.
https://www.pressetext.com/news/20220520016
"... weshalb ich mich seit zumindest 4 Jahre fast komplett SICHER gewesen bin dass es ein gewaltiger Inflation geben werde ..."
Sie wussten demnach also schon vor 4 Jahren - also 2018 - folgendes:
- Rußland fällt in die Ukraine ein
- 2020 gibt es Corona
- es gibt diverse Lieferengpässe bedingt durch Corona und / oder Ukraine Krieg
Ihr Geschwätz ist nur noch lächerlich.
Vielleicht sollte ich auch 10 Thesen aufstellen.
Wenn eine davon in 5 Jahren zutrifft lasse ich mich als neuen Messias feiern.
Zur aktuellen Lage: Die FED versucht mit Unterstützung von Biden die Inflation zu bekämpfen. Man nimmt auch in Kauf, dass die Aktien fallen und die Konjunktur sich abkühlt. Eine wichtige Komponente bei der gefühlten Inflation sind die Energiekosten. Die reduzierten Ölimporte aus Russland halten den Ölpreis noch relativ hoch. Mittelfristig erwarte ich jedoch beim Ölpreis eine Trendwende. Andere Länder haben genug Ölreserven um diesen Angebotsrückgang auszugleichen. Aber das braucht Zeit.
Wie schnell sich die Lage ändern kann, habe ich 2008 erlebt. Auch damals war der Ölpreis und die Inflation relativ hoch. Mit der Lehman-Pleite folgte dann die Rezessions- und Deflationsphase.
Noch bin ich optimistisch, dass sich die Wirtschaft besonders in Europa und in Asien wieder erholen wird. Deswegen finde ich Valuewerte wie BMW attraktiv.
Sollte die FED jedoch zu stark reagieren und eine Rezession auslösen, dann wird auch ein gutes Unternehmen wie BMW Probleme haben.
Die aktuelle Situation ist nicht einfach. Ich hoffe, dass negative Reaktionen auf deine Analysen die Ausnahme bleiben und der Austausch konstruktiv bleibt.
Sehr wichtig ist dass ich mich beschränke bei den Themen. Vielen glauben sofort über alles die Wissenschaft zu besitzen, zB die vermeintlichen Experten die jeder Woche etwa 6 andere Aktien empfehlen. Völliger Schwachsinn finde ich das.
Ich hatte viel Fundamentale gründe um mich sicher zu sein das die MegaInflation kommt. und der wichtigste Grund is das ich eben gelernt habe dass da wo Involvierten Insider großen Geldgier haben unfassbare Machenschaften stattfinden..........
Draghi habe ich von Anfang für kein Pfennig nicht vertraut. (immerhin war er GS Bankster und einbezogen in der Schwindel worüber Griechenland in der Euro gelangen konnte) und ich war daher etwa 2017 voll überzeugt dass er seine fundamental völlig blöde Geldpoilitik darauf ausgerichtet hatte am Ende die Euro auf zu blasen.
Alles besser als die Italiener mehr Steuern Zahlen zu lassen, besser die Anderen verarschen (insbesondere die Deutschen),
Ich weiß das wenn man fundamental totaler Blödsinn mache (so wie die Finanzanalysten bei der Bewertung der BMW Aktie) es massiven Insider Machenschaften im Spiel sind. Da bräuchte ich nicht mal die restlichen 30+ Indizien.
Ich bin zwar überzeugt CDUer aber kein Angela Merke fan gewesen sehr im Gegenteil.
Bei der Frau hat die totale Naivität das Deutsche Volk immens geschadet. Für mich ist sie bei allen wichtigen Themen einen Katastrophen Kanzlerin gewesen und hätte längst abgewählt werden müssen, am besten von der Partei selber.
So was konnte imo nur passieren weil die Bürgern gar nicht verstanden hatten dass die Deutsche Wirtschaft nach der Lehmankrise (und zuvor viele Jahren haben sparen müssen, unter anderen weil man die DDR verarbeiten müsste, auch kein Immobileinblase hatte nach Einführung der Euro, aus welchem Grund das Geld sonst wo von allein floss, Gehälter in die höhe schossen usw, also die Wettbewerbsfähigkeitsverhältnisse sich allmählig stark im Vorteil gewandelt hatten) quasi eine Selbstläufer gewesen ist, man gedacht hatte die Frau Merkel macht eine tolle Politik :)
Citi US Economic Surprise Index -14.8 -26.0 points
Citi Eurozone Economic Surprise Index 19.8 -7.0 points
Citi Emerging Markets Economic Surprise Index 10.0 -23.6 points
http://hedgefundmgr.blogspot.com/
Goldman Sachs cuts its China GDP forecast to 4% on Covid controls
https://www.cnbc.com/2022/05/18/...hs-cuts-its-china-gdp-forecast-on-
covid-controls.html
Auffällig war am Freitag die Schwäche von den US-Automobilkonzernen wie Tesla, GM und Ford.
Besonders Tesla ist im Vergleich zu BMW stark überbewertet. Die Relation Telsa zu BMW fällt seit Anfang April deutlich.
Tesla ist immer noch ein Witz, so stark wie auch BMW ein Witz ist, sehe aber wie ich hier oben involvierten Analysten wie Patrick Hummel von UBS zerlegt habe.
FORD / GM sind auch jetzt noch zumindest 4* teuer als VW und Mercedes, EV/E
BMW ist beim EV/E, auch bei den anderen multiples noch Mal mehr als doppelt so günstig.
Wie auch Ford, eine völlig andere Kapitalstruktur als die Deutschen Autobauer.
Diesen Powerhouses werden imo (wie auch bei der vorherige) gar zu den großen Gewinnern der nächsten großen Wirtschaftskrise gehören.
Vermutung: Unternehmen mit relativ hohen Schulden und unattraktiven Cash Flow Bewertungen werden verstärkt verkauft.
Current EV/Free Cash Flow (TTM)
BMW 6.87
Ford 12.51
GM 226.40
Tesla 143.97
Total Debt/Total Equity (Quarterly)
BMW 122.89
Ford 301.44
GM 176.83
Tesla 14.12
Bemerkung zu Tesla: Im 2 Qrt könnte die evtl. Übernahme von Twitter die Bonität beeinflussen, wenn Musk z. Bsp. einen Teil seiner Aktien als Sicherheit bei den Banken hinterlegen muss.
Quelle Reuters mit weiteren Daten
https://www.reuters.com/markets/companies/BMWG.DE/...nancial-strength
https://www.reuters.com/markets/companies/F.Z/...s/financial-strength
https://www.reuters.com/markets/companies/GM.N/.../financial-strength
https://www.reuters.com/markets/companies/TSLA.O/key-metrics/valuation
Aber ja, Irgendwann werden insbesondere die mit Hilfe der Finanzindustrie am stärksten aufgeblasenen Werte abverkauft werde ,zuerst womöglich Kursschonend, nachher eher aggressiv.. erst dann gehen auch die kz's (und zwar typischerweise aggressiv) runter..
Alles für die großen (weil mächtig dafür bezahlenden könnenden) Interessenten.
Vielen verstehen den Herrn Musk als einem Mega Kursmanipulanten. Du verstehst schon .. ich bin da natürlich auch dabei.
Wenn man es nicht moralisch beschwerlich findet in der Art aus seinem Geld noch viel mehr Geld zu machen, hat das nebenbei den Vorteil dass man nicht mal Verstand von Anlegen haben müsse.
So hilft man sich eben gegenseitig.
Vielen Dank für den Hinweis
Ich bin ein wenig stolz darüber dass ich die Bafin bereits im März 2009 zu dieser Firma ausführlich angeschrieben hatte, weil ich da schon noch null Prozent Zweifel hatte dass ich da als Kleinanleger systematisch verappelt werde.
Ich bin aber schon traurig darüber dass das da so ewig weiter laufen konnte.
Bein BMW sind die Vorgängen insbesondere der Analysten um ein Vielfaches brutaler gewesen und hier wird man niemals wegkommen werde mit einer Delistung bei etwa 140 Euro je Aktie.
nach selbst kreierter hoher öffnung ins leere runter drosselen bei geringen volumen immer wieder
=> Insider Deckelung vom typ 2, sehe meinem Beitrag 4042
Bei BMW ist eben ALLES völlig abnormal.
Indizien Ohne Ende für systematischen Machenschaften von den Insidern hier.
So einen Schwachsinn habe ich selten gehört.
Naja, vermutlich kommt gleich wieder die Leier von der Verschwörungstheorie der Quandts.
stimmt .. nur die KÖNNEN imo hinter die in der summe die weitaus größte systematische Börseverarsche der Deutsche Finanzgeschichte stecken.
Und weiß de won wem ich glaube dass er im Forum den Insidern vertretet?
Statt bei eine aktuelle Marktbewertung von schlappe 23 Milliarde Euro (EV) liege alleine auf Basis der operativen Leistungen der Marktwert nach üblichen (und korrekt berechneten....) EV Multiples zumindest 100 Milliarde Euro höher.
Darüber hinaus die Immensen versteckten Stillen Reserven, insbesondere in der Leasing Sparte.
Wie oft ich es schon erlebt habe, dass gute Aktien sich lange nicht bewegt haben und auf einmal ohne Nachrichten das steigen begonnen haben.
Vermutlich wird aber wie üblich wieder mal nichts greifbares von Ihnen kommen.