BMW 2.0


Seite 150 von 246
Neuester Beitrag: 13.02.25 16:43
Eröffnet am:15.01.11 18:08von: mamex7Anzahl Beiträge:7.144
Neuester Beitrag:13.02.25 16:43von: crunch timeLeser gesamt:2.073.626
Forum:Börse Leser heute:1.341
Bewertet mit:
20


 
Seite: < 1 | ... | 148 | 149 |
| 151 | 152 | ... 246  >  

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02dreiste, extreme Vorgänge

 
  
    #3726
04.02.22 16:38
extreme Bewertunganomalien und und

-> immer nur bei diejenigen unternehmen wo es sehr dominanten Großaktionäre gibt, die quasi alles in der Hand haben.. Einfluss nehmen können auf die Vorstände usw.
Habe es allerdings noch nicht anders gesehen.  

200 Postings, 5880 Tage wernzi71Gewinn pro Auto

 
  
    #3727
3
04.02.22 17:35
... ich hab mal ausgerechnet wieviel die Autofirmen pro Auto Gewinn machen.
Wollte die irrsinnige Marktbewertung von tesla widerlegen.

Bin dann auf 70 Mio PKW pa gekommen.
Würde eine Firma wie Tesla 20% eines Zukünftigen Weltmarktes von 100 Mio Autos bauen  ... also 20 MIo.
Wieviel müssten sie gewinn machen und wieviel pro Auto?

Tesla hat rund 1 Mrd Marktkapitalisierung ... bei einem KGV von 10 also 100 Mio zu erwartender Gewinn.
Also 5000 € pro Auto.

... so die optmistische Rechnung.

Jetzt gibt es aber BMW. Die verkaufen weltweit Premiumautos mit gutem Namen. Ein ordenlicher Kuchen vom Markt. Und die machen 5000 bis 7000 Euro Gewinn pro Auto.

Hab jetzt also in BMW investiert.


 

10 Postings, 1165 Tage migolofairer Wert

 
  
    #3728
1
07.02.22 13:50
Ich denke 100 Mrd. wäre ein fairer Wert für BMW.  

5930 Postings, 8000 Tage KleiWer manipuliert den Aktienkurs?

 
  
    #3729
1
09.02.22 01:40
Wenn man den Cashbestand rausrechnet, hat BMW ein KGV von 2.

Dies bei einer attraktiven Dividendenrendite und guten bis sehr guten Aussichten KANN ich nicht nachvollziehen!

Was ist denn hier bloß los?

Ich schon echt verzweifelt .....  

5930 Postings, 8000 Tage KleiLöschung

 
  
    #3730
09.02.22 20:00

Moderation
Zeitpunkt: 10.02.22 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

1068 Postings, 5152 Tage MenschleinNächste gute Nachricht.

 
  
    #3731
1
11.02.22 11:21
BMW: Chinesische Behörden haben Erlaubnis für Mehrheitsübernahme durch Brilliance erteilt; positiver Einmaleffekt von €7 bis €8 Mrd, Einmaleffekt wird noch präzisiert.

Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
 

5930 Postings, 8000 Tage KleiMenschlein

 
  
    #3732
11.02.22 13:11
kannst Du da bitte mal konkreter werden?

um was genau handelt es sich dabei?

hast Du auch den direkten Link oder notfalls ein Screenshot als Quelle?  

6304 Postings, 1707 Tage Micha01ein wenig mehr info

 
  
    #3733
2
11.02.22 13:25
"Durch die Neubewertung komme es zu einem positiven Einmaleffekt im Finanzergebnis in Höhe von sieben bis acht Milliarden Euro, hieß es. BMW kann nach der Übernahme die Zahlen in China voll konsolidieren.

Dadurch stiegen Umsatz und Betriebsgewinn (Ebit) des Auto-Segments im laufenden Jahr deutlich, erklärte BMW weiter. Auch der Barmittelzufluss dürfte sich erhöhen, wenn BMW Zugriff auf die Kassen von BBA erhält; hier werde mit einer Größenordnung von fünf Milliarden Euro gerechnet."

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ina-geschaeft-17797373.html  

28212 Postings, 1289 Tage Highländer49BMW

 
  
    #3734
2
11.02.22 13:55
Die BMW AG übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an ihrem chinesischen Joint Venture BMW Brilliance
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-02/5521942…  

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02@migolo #3729

 
  
    #3735
11.02.22 14:42
zumindest 100 Milliarde!

Aber ein Marktwert von 100 Milliarde ( ist eine Marktkapitalisiering von 125 Milliarde Euro ) würde mir vorerst auch reichen .  

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02ich habe heute morgen die niedrige Eröffnung

 
  
    #3736
11.02.22 15:41
benutzt um noch welche dazuzusnappen... es ist immer noch WSV bei BMW.

Obwohl der fairen Kurs imo aktuell zumindest bei 200 Euro liegt (= 9er KGV) wäre ich zufrieden wenn die 200 Euro in 18 Monate erreicht wären.
Alternativ wäre ich zufrieden wenn ich über Delisting innerhalb von ein halbes Jahres dafür 150 bekäme.
Es wäre zwar sehr weit unter fairen Preis, und von eine Übernahmeprämie könnte man schon gar nicht sprechen, aber für mich nichtsdestotrotz eine schnelle Rendite.  

 
Angehängte Grafik:
2022.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
2022.jpg

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02wieviel Buchgewinn auch wieder im Chinageschäft

 
  
    #3737
14.02.22 14:26
8 Milliarde Euro?

Ich will damit nur behaupten: was bei der Marktbewertung bei BMW (bzw. an Aktionärsverarsche) weiterhin ablaufe ist eine Schweinerei die alles der Deutsche Finanzgeschichte sprengt.
 
Angehängte Grafik:
2022.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
2022.jpg

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02Nach so einer Meldung verliert

 
  
    #3738
14.02.22 14:49
die BMW Aktie ggü. die Mercedes-Aktie wie aus diesem Chart hervorgeht  6 Euro binnen zwei Tagen.

Es ist alles unvorstellbar.

Wer kann noch daran zweiflen wer dies alles organsiere??  

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02bei Tesla sah Herr Hummel nach mauen Zahlen

 
  
    #3739
1
14.02.22 17:13
noch ein upside von 120 Milliarde (!!) , obwohl Tesla dann bereits bei 850 Milliarde und zu einem KGV von 150 bewertet war,

Bei BMW dass aktuell bewertet ist zu 34 Milliarde (MK-/-Cash) und einem KGV von 2 sieht er allerdings NULL upside.
Alles berücksichtigt.

Mehr Einstufungsverarsche als bei BMW organisiert wird geht gar nicht mehr..
BMW Anleger  könnten USB haften lassen, könnten weitere Banken haften lassen. So was von einfach.
 
Angehängte Grafik:
2022.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
2022.jpg

1972 Postings, 2562 Tage ewigeroptimist@atitlan02

 
  
    #3740
14.02.22 18:12
Dann hören Sie doch endlich auf immer wieder das Gleiche zu erzählen und verklagen die UBS.
Ich mache das ja auch immer so - wenn ein Analyst daneben liegt wird er verklagt.
Super Gewinnaussichten.  

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02ich merke (wir merken) an deine Reaktionen

 
  
    #3741
15.02.22 06:45
doch genau dass du für die Aussagekraft solcher vergleich (auch die sequentiellen wie etwa USB BMW 2016 versus USB BMW 2022) Angst hast..
Habe hier schon geschrieben (noch mal ein Wiederholung): über solche Vergleiche wurden bei BVB 2013 eiligst die zwei "Fußballexperten" unter den Analysten flugs zurück gezogen.
Ich habe in dem Bereich zufällig die gleichen Kompetenzen, weiß daher dass das alles bis tief in den Ecken stinkt wie geht nicht mehr.
Alleine die extreme Anomalien beim Verhalten der  Analysten sagt mir daher was hier passiere.
Aber ist sogar nur eine von 20+ konsistenten Indizien dass BMW Aktionäre systematisch und in unfassbarem Umfang (über 100 Milliarde Euro) ..
 

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02mein erster Beruf

 
  
    #3742
15.02.22 11:35
war an der TU Delft in den Niederlanden
Ich war als Programmierer tätig bei der Fakultät Mathemathik, Fachgruppe Statistik, Stochastik.
Ich habe da unter anderem bewiesen dass die Algorithmen der belgischen Professor Rousseeuw über outlier detection stimmen und funktionieren, meinem Programm damals auch vorgeführt bei Jahresversammling der Niederländische Statistiker in Utrecht.
Outlier können zum Beispiel in der Seismik zu falsche Ergebnisse führen und daher ist es wichtig die in meist riesigen Datensätze detektieren zu könne.
Stochastiche Techniken (Probabilität) sind allemal interessant um Wahrscheinlichkeiten zu ermitteln.
Auch wenn wohl nicht mathematisch unterlegt wird jeder Staatsaanwalt, Richter usw. versuchen Wahrscheinlichkeiten zu ermitteln.
Bei "Unwahrscheinlich hoch 2" ist eine Beweislage eigentlich schon gegeben.
Im Kasus BMW gibt es allerdings so viel mehr Indizien.  

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02Eine damaligen Kollegen und Freund von

 
  
    #3743
15.02.22 12:03
mir in Delft (Schoenmakers), der als exzellenten Mathematikstudenten in Eindhoven schon gratis Fachzeitschriften aus Amerika bekam, führt seid viel Jahren eine wichtige Abteilung beim Weierstraß Institut Berlin.
Seine Algorithmen werden verwendet in sehr teure Spezial Softwares womit Großen Adressen versuchen Überdurchschnittliche Gewinne an den Finanzmärkte zu erzielen.  

1972 Postings, 2562 Tage ewigeroptimistSo einen Schwachsinn habe ich selten gehört

 
  
    #3744
15.02.22 12:29
Man benötigt also lediglich einen überdurchschnittlichen Mathematikstudenten und ein paar Euro für Soft-/Hardware um Milliardär zu werden. Stellt sich die Frage, warum dann nicht jeder Fond jedes Jahr exorbitante Steigerungsraten aufweist. Bzw. warum sollte eine Bank überhaupt einen Fond auflegen - die können doch selbe alle ohne Probleme ganz alleine reich werden.

Inzwischen glaube ich nicht einmal mehr, dass Sie Informatiker sind, Mathematiker sowieso keiner.
Sonst würden Sie nicht so einen Unfug über "outlier detection" erzählen.
Definieren Sie doch erst einmal outlier, welche DatenModelle haben Sie für welche Probleme/Aufgabenstellung angenommen, welche Anomalien haben Sie angeblich entdeckt?
Wie üblich wird auf konkrete Fragen an Sie vermutlich immer wieder lediglich auf das KGV verwiesen werden. Mehr können Sie ja offenbar nicht.

Es mag ja sein, daß Sie als Hilfskraft an irgendeiner Uni gearbeitet haben, das kann ich nicht beurteilen. Mehr waren Sie aber wohl nicht.

 

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02Es mag ja sein dass

 
  
    #3745
15.02.22 14:54
du hier als "sehr zufriedener BMW Aktionär schreibst", glaube ich aber nicht.  

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02die blöde Schlussfolgereungen

 
  
    #3746
15.02.22 15:07
wie diese
"Man benötigt also lediglich einen überdurchschnittlichen Mathematikstudenten und ein paar Euro für Soft-/Hardware um Milliardär zu werden." überlass ich dich."

Mein alter Kollegen John Schoenmakers ist kein überdurchschnittlicher Mathematik Student gewesen.
Eher ein Mathematischer Genie, wessen Theorien in unfassbar viel komplexe Publikationen (ich war damals bei sein Doktorarbeitsvorstellung in Delft.. da haben schon die Kollegen Mathematiker mit so viel Abstraktheit nicht umgehen können) sehr viel Interesse finden in der Finanzindustrie.

Du kreidest mich allesmögliche ohne Grund an, aber du bist somit selbst immer unglaubwürdiger geworden, von Anfang an auch inkorrekt und  inkonsistent..
Ich verstehe daraus allen voran dass ich als Gefahr betrachtet werde in Bad Homburg und das ist gut so.
 

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02anhang vergessen

 
  
    #3747
15.02.22 15:07
 
Angehängte Grafik:
2022.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
2022.jpg

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02anderes beispiel

 
  
    #3748
15.02.22 15:26
ich habe bei meine Jahrelangen Recherchen im Bereich der Machenschaften der Finanzindustrie  genügend Gespür entwickelt für wem man auch in Foren vertrauen kann, ach dafür gibt es ziemlich schnell vernünftige Indizien.

Hier noch einer Anhang für ihm, dass es hier um eine Autorität der Finanzmathematik geht.. sonst wäre er auch niemals so hoch beim Wias Berlin gelandet.

Genauso eine Inernationale Mathematikautorität war Peter Rousseeuw wessen Theorien zufällig ich damals programmiert habe müssen (Rousseeuw hatte bevor ich da kam selbst als Professor gearbeitet).  
Angehängte Grafik:
2022.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
2022.jpg

1972 Postings, 2562 Tage ewigeroptimist@atitlan02

 
  
    #3749
15.02.22 15:52
ich habe es ja bereits gesagt.
Auf konkrete Fragen gehen Sie wieder mal nicht ein, vermutlich weil Ihnen das Wissen dazu fehlt.
Statt dessen labern Sie wie üblich wieder mal um den heissen Brei rum, wie toll Sie sind, was Si ealles schon gemacht haben, welche Nobelpreisträger Sie alle kennen, ...

Naja, die meisten Foren haben halt ihren Pausenclown.  

1220 Postings, 1284 Tage atitlan02warum sollte ich

 
  
    #3750
1
15.02.22 16:29
Fragen beantworten von jemandem der mich stetig im Forum am ver*rschen ist?

habe gesucht .. meinen damaligen Programm zu der Rousseeuw Theoren im Bereich Outlier detection

Roma als Akronym für RObust Multivariate Analisys

Ich wohnte damals übrigens noch in Eindhoven, wo ich mein erstes Studium absolviert hatte.  
Angehängte Grafik:
roma.jpg (verkleinert auf 31%) vergrößern
roma.jpg

Seite: < 1 | ... | 148 | 149 |
| 151 | 152 | ... 246  >  
   Antwort einfügen - nach oben