BMW 2.0
Die BMW Aktie wurde schon stetig gedeckelt aber nach der hammernews von 8. April bzg die weltweiten verkaufe i 1. Quartal danach den Vorläufigen bericht zum 1. Quartal dass alle Analystenerwartungen gesprungen hatte) noch mal sehr stark intensiviert.
Faule, faule Finanzwelt, ach ja die Bafin..
die Algorithmen diesen Softwares (alle grossen adressen verwenden diese gleiche Softwares) lassen wenn in (dauer)manipulationsmodus geschaltet, über die vielen (0)369-er so was von eindeutig ihre spuren nach.
Nur ist bafin mit solches unbekannt (bzw. ihre Mitarbeitern halten die Augen zu..)
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-wenig-wert/27114412.html
Es ist NICHT erstaunlich denn hier liegen (wegen ein Reihe von Indizien, plus die massiven Dauermanipulationen im Handel) die allergrobsten Machenschaften vor.
Den Herrn Raab von KeplerChevreux lässt grüßen.
Und Zipse hätte alle Grund den Raab zu verklagen.
MÜNCHEN (dpa-AFX) - BMW hat im April weltweit rund 220 000 Autos verkauft und damit gut 10 Prozent mehr als im April des Vorkrisen-Jahres 2019. In allen Weltregionen seien die damaligen Absatzzahlen übertroffen worden, teilte der Konzern in München mit. Damit habe BMW den Absatzerfolg des ersten Quartals fortgeführt, sagte Vertriebsvorstand Pieter Nota. Im ersten Quartal hatte BMW dank der hohen Nachfrage in Asien 5 Prozent mehr Autos verkauft als vor der Corona-Krise. Besonders erfreulich sei das Interesse an Elektroautos, sagte Nota: "Wir sind gut unterwegs, unseren Absatz an vollelektrischen Fahrzeugen in diesem Jahr wie geplant zu verdoppeln." Mit aktuell 3 E-Autos und 14 Plug-in-Hybriden biete der BMW-Konzern mehr elektrifizierte Modelle als die Konkurrenz./rol/DP/zb
Was das bedeuten sollte für Margen und Gewinn..!
Nebenbei:
* Elektroautos verdoppelt.
* Nullzinsen im Markt (die für Aktien als Anlage viel höheren KGVs rechtfertigen als damals)
Meine Überzeugung nach sind in diesem Jahr bei BMW zumindest €14 pro Aktie Reingewinn drin.
Und dann ist unter die Umstände des stark wächsender E-Anteil, zudem die Nullzinsen hier zumindest ein KGV von 20 angebracht.
Kurzfristiges Kurspotential fast ohne Ende und daher ist die Zermürbelung/Deckelung die zuletzt insbesondere hier statt findet umso mehr nachvollziehbar.
und der hat in die reelle Wirtschaft noch kein Cent verdient..
weil Spekulativ/ohne Substanz keine Bewertungskriterien unterlegt ist, daher von den Zockern ohne Ende hoch gezogen werden kann.
Es gibt offensichtlich keine Gegenkräfte mehr, die Finanzmaffia kann machen was sie will.
Auch die hohen leasingbestände wenn nach der Wahl hierzulande die Steuern erhöht werden und dazu vielleicht vermögenszwangsabgaben kommen schwindet die Kaufkraft der Bürger und müssen großteilweise abgeschrieben werden. Nicht desto trotzt sind Teslas Aktien preis natürlich manipuliert wie du schön dargestellt hast.
Ich finde es finden sich mehrere Gründe für den Bewertungsabschlag, ich habe eine kleine Posi in BW wegen Dividende aber ich hadere mit Nachkäufen. Irgendwas preist der Markt was in Zukunft wir noch nicht so wissen ein. Auf der anderen Seite könnte der Abschlag aber in nächster Zeit sich durchaus etwas angleichen.
* im vergleich zu andere Sektoren
* im vergleich zu den ausländischen Autoherstellern
* im Bezug zu den Marktzinsen von Null
Bei eine sofortige verVIERfachung der Kursen würden die KGVs von BMW und Dailer immer nog unter 20 liegen, die Kurse dann immer noch eine Verzinsung von fette 5% entsprechend. Echt krass.
Wie kann das sein?
Hauptgrund ist imo ganz klar die systematische Deckelung von den Finanzanalysten und Ich ben der Überzeugung das dies von den Amerikanern aus strategischen Gründe gemacht wird.
Bald aber sind die prall gefüllten Sparkontos der Deutschen über Hyperinflation (der wird kommen) so gut wie wertlos... faule, faule Finanzwelt.
EV/EBIT bei unfassbare 2,5 und trotzdem verweigern bestimmte Analen das Kurziel auch nur ein bisschen hoch zu ziehen.
es stinkt von vorne und hinten was bei BMW abgeht
"Die Analysten von Independent Research rechnen nach diesen Entwicklungen für 2021 mit einem Gewinn je Aktie von 12,03 Euro (alt: 10,50 Euro). Die Schätzung für 2022 liegt bei 11,15 Euro.
... Das Kursziel sinkt von 89,00 Euro auf 88,00 Euro."
EPSe hoch, KZ runter.. das erleben wir glaube ich nur bei BMW.
Es ist so was von klar dass die BMW-Aktie mit allen Mittel extremst gedeckelt wird.
Die Bewertung der BMW Aktie is bei EV/EBITe von kaum 2 (!) ein volkommer Witz.. und die Art und Weise wie einige Analen hier trotzdem agieren, kann bestenfalls als Scherz betracht. M.m.n. betrifft es hier aber übelster Falschpielerei im Auftrag von eine große Adresse, und vor allem auch deswegen bleibe ich hier sehr fest.
Zieht man den satte Net Cash von über 21 Milliade Euro von der aktuellen Marktkapitalisierung ab, dann lege der faktische Marktbewertung bei knapp 30 Milliarde Euro.
Ein faktische KGV bei rund 3, ein faktisch kapitalrendite bei 30%, dies sogar bei Null oder gar Negativzinsen im Markt!
Wie krank ist das alles..?
Für mich gehören Analysten die derart abstrus einstufen im Knasten, weil es ist reinster Einstufungsbetrug ist.
In dem Bezug hatte ich mich nicht geirrt.. es liegt eine klare Koinzidenz vor mit den ab Januar festgestellten Deckelung und Manipulationen.
Alles von wegen ein Übernahme versuch..!?
Wetten das...
Daher habe ich im Grunde einen enormen Hass auf der Finanzwelt entwickelt.
ich habe aber vor Jahren aufgehört alles intensiv in den Foren zu erklären um darüber Transparenz zu schaffen.. wie auch in diesem Forum kriegt doch keine Wertschätzungen für alle Einspannungen.. und am Ende ändert sich nichts. Mehrfach die Bafin informieren mit ziemlich ausführliche Dokumentationen hat auch nichts gebracht.
Seit einige Jahre schreibe ich daher kaum noch in den Foren, lege aber selbst fast nur noch an auf basis meiner Manipulationsanalyse und vor allem Trade ich nur noch danach.
Und Ich werde nie spekulieren mit im Grunde wertlose Shit wie den Coins oder riskanten Hebelprodukte.
Beschränke mich ausschließlich auf Aktien und zwar nur auf diejenigen die weit unter fairen wert liegen (allen voran weil da m.m.n von sehr großen Playern grobst manipuliert wurde, und wird).
Seitdem ich diese Strategie verfolge geht es mir blendend.. YTD schon wieder ein Plus von 43%.
Dabei glaube ich dass BMW, dass ich zuletzt stark aufgestockt habe, gar kurzfristig mehr als verdopplungspotential besitzt.
Sogar danach noch ein Schnäppchen wäre ggü. viele andere Firmen, außerdem BMW noch sehr stark profitieren wird wenn er komme von Hyperinflation.
Das die kommen wird , darüber habe ich seit geraume Zeit gar kein Zweifel mehr (allen voran weil es die für Politiker in den vielen Krisenländer leichte Weg aus der Megaverschuldung ist (daher von Politiker wie Draghi m.m.n. auch so gewollt ist).
Denn wenn es so was von klar ist dass einen 'Analysten' eine Aktie die bei einem EV/EBIT so nahe bei 2 faktisch extremst tief bewertet ist,
trotzdem (daher so offensichtlich) am Bashen / Tiefestapeln ist,
dann hilft mir das 1. bei der richtige Timing der Ankaufe (cq Aufstockungen),
werde ich 2. noch mehr bestätigt über das tatsächliche Steigerungspotential.
Denn m.m.n. wäre BMW auch bei den doppelten Kurs immer noch ein Schnäppchen ggü. die allermeisten DAX Firmen, und wäre auch dann noch ca FAKTOR 10 (!!) günstiger als Tesla.
Die Bewertungsdiskrepanzen in der Autopeergruppe sind derzeit eben unglaublich, insbesondere BMW (auch Daimler) im Vergleich viel zu günstig.
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Investmentbank Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für BMW von 76 auf 79 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Reduce" belassen. Die Papiere der Bayern seien weiterhin zu teuer, schrieb Analyst Michael Raab in einer am Montag vorliegenden Studie./ag/ajx
https://www.youtube.com/watch?v=LdBP1vS4Ma4