Bayer AG
Seite 263 von 1005 Neuester Beitrag: 21.02.25 17:12 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.08 12:35 | von: toni.maccaro. | Anzahl Beiträge: | 26.116 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 17:12 | von: EXBanker00. | Leser gesamt: | 9.906.528 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.993 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 261 | 262 | | 264 | 265 | ... 1005 > |
Glaube trotzdem das mittlerweile mehr Aufwärtspotential da ist.
Dafür muss aber Baumann den Vergleich liefern,
Vorher dürfte das hier alles nicht nachhaltig sein ...
Anders hätte es vielleicht ausgesehen, wenn es nicht bereits eine grundsätzliche Einigung über einen Vergleich gegeben hätte. Dem ist aber nicht so.
Die Kursreaktion wird schon sehr positiv ausfallen, wenn man es schafft, einen kompletten Vergleich, auch für den Rest, bei 10 Mrd. Euro auszuhandeln und die Klagemöglichkeiten in Zukunft nahezu ausgeschlossen werden können (z.B. man muss es wissenschaftlich beweisen, dann Glyphosat den eigenen Krebs verursacht hat). Damit wäre dann das Thema vom Tisch. Die Rückstellungen hat Bayer bereits gebildet - d.h. ab dann wird wieder die operative Zukunft gehandelt. Und da sieht es nicht schlecht aus.
Aber dahin muss man erstmal kommen.
Abverkauf geht bei Bayer ja immer schnell. Langfristig sind Kurse unter 60 aber sicherlich nicht verkehrt zum Einstieg ...
War die deutsche Bank so schnell aus der Schlinge? Nope! Die deutschen Autobauer im Dieselskandal? Nope! Also wird auch Bayer noch eine Weile mit dem Handtuch die Anklagebank besetzen können...
Meine Meinung: Es geht Steil nach unten bis irgendwann in der Tiefe eine Sau durchs Dorf rennt und es Schlagartig Etagen tiefer geht bis als allerletztes, wenn die meisten Anleger bei Bayer schon zugegriffen haben, die Experten noch ihre Daumen nach unten senken und den Kurs weitere Monate auf Talfahrt schicken bis die Tiefpunkte angelaufen werden, vielleicht irgendwo bei einem Kurs im Bereich von 10-15 Euro.
Da lege ich mir lieber die größten skandalnudeln aus der opioidkrise ins Depot, die kooperieren reumütig, stehen vor ganz düsteren Zeiten mit nix in der Tasche und die Insolvenz schon eingepreist, die kommen bestimmt am Ende noch mit nem blauen Auge davon xD
Die Commerzbank hat gezeigt wie man es richtig macht: Finanzkrise no Risk no fun, pleite, staatliche Rettung, über Aktionäre auf die Beine, vor Gericht verschont. deutsche bank: kräftig und selbstbewusst aus der Finanzkrise, über Jahre Sündenbock und Zahlemann mit vielen Milliarden für endlose, nervige US-Gerichtsverfahren. Beide gucken heute genauso blöd aus der Wäsche juhu
Bayer wird 10-15 Mrd. Euro zahlen, um aus der Scheiße rauszukommen. So ist das leider. Dann ist die Sache aber erledigt. Auch in den USA hängen eine Menge an Arbeitsplätzen an Bayer und die Agrarunternehmen wollen auch gerne mit Bayer weiter zusammenarbeiten. Man wird also eine Lösung finden.
Was bleibt ist dann ein Konzern, der 4-6 Mrd. Euro Gewinn pro Jahr erwirtschaftet. In 3 Jahren hat man den Käse also bezahlt - ist bitter, aber da führt nun wohl kein Weg dran vorbei. Danach ist man immer noch ein Unternehmen, das mehrere Mrd. Euro Gewinn erwirtschaftet - aber die Klagen ist man dann los. Warum sollte man denn dann auf 10-15 Mrd. Euro an Marktkap. fallen wenn man 4-6 Mrd. Euro Gewinn erwirtschaftet (oder noch mehr)? Das erschließt sich mir nicht.
Und sollten die Anwälte und Richter wirklich noch mehr verlangen und den Preis für den Vergleich noch höher treiben, dann wird Bayer gar nichts zahlen und erstmal weiter prozessieren und danach den "giftigen" Teil abspalten und pleite gehen lassen. Dann hat Bayer zwar ein paar Assets weniger, aber man zahlt nichts und die Kläger gehen leer aus bzw. es wird sehr viel weniger geben. Das wissen die auch.
Wir werden zeitnah eine Einigung sehen - alles andere würde für beide Seiten keinen Sinn machen.
Jeder kleinste Anstieg wird direkt abverkauft.
Wäre jetzt vorsichtiger mit den Shorts.
Habe heute den ganzen Tag versucht noch günstig reinzukommen - keine Chance. 67,50 wäre mein Kaufkurs gewesen - so hätte ich einen glatten Durchschnitteinstandpreis erzielt.
60 sind morgen drin wenn die Märkte steigen.